Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Aufrüstkit 3.+4. Fahrrad für MB Heckträger..
.. den Heckträger hab ich nun, jetzt fehlt mir noch das Aufrüstkit.
Oder kann man da was aus dem Berger oder Obelink-Katalog nutzen??
der Träger ist von Atera, oder?
Grüße Kurti
a-fahrer5
16.03.2014, 11:20
Da solltest Du entweder Dein Profil aktualisieren oder aber schreiben, ob für den W638 oder W639
mfg
Stefan
Tschuldigung, für den 639!
Da wäre eigentlich der Vreundliche die richtige Adresse.
Anzumerken ist vielleicht noch, der MB-Träger mir 4 Rädern ist eine echte Herausforderung beim Beladen, die Schienen stehen sehr!! eng und die Haltestangen haben keine optimale Bauform. Zumindest ist das so bei meinem Träger aus 2008.
Ja, isst bei anderen Trägern genau so. derzeit sidn es aber die Räder von 2 Erwachsenen und 2 kleinen Kindern, da geht es noch.
Aber manchmal ist es ja so dass man so einen Satz im Keller liegen hat weil man den nicht mehr benötigt...
Grüße Kurti
Hi Kurti,
es gibt von Atera einen Erweiterungssatz fürs 4. Rad, schau mal:
http://up.picr.de/17839633ug.jpg
Die 3. Schiene passt ja schon ohne Umbauten, da hatte ich mir eine x-beliebige Schiene eines Fahrradträgers drauf geschraubt.
So kommst du vielleicht günstiger weg, als ein originales Set bei MB zu bestellen.
VG Svenni
Naja, ich habe nun das originale Set beim Freundlichen gekauft, da so die Schlüssel passen.
Was mich aber nervt ist dass die Haltebänder für die Räder aus Stoff mikt so einer Stahlklemme sind, die aber die Felgen zerkratzt. Es gibt neuere Radschuhe die haben wie bei Fiamma eine Plastiklasche mit Hebelverschluss, kostet das Stück aber 17 Eur0, und das x 8. Da konnte ich mich noch nicht durchringen.
Das Erweiterungsset von Mercedes ist das selbe wie von Atera, da gibt es das aber einzeln als 3. und 4. Schiene für die Serie "Linea".
Grüeß Kurti
heino.99
24.04.2014, 07:49
Hallo Kurti,
habe das gleiche Problem.
Was beinhaltet denn das originale Set? Zum einen die verstärkten Stoßdämpfer, die Schienen und was noch?
Ist auch ein neuer Aufkleber mit der Nutzlast dabei? Denn bei 35 KG Nutzlast nutzen auch keine 4 Schienen.
Habe derzeit eine 3. Schiene von einem Fiamma Träger.
Hast Du schon Erfahrung gemacht, wie gut die Heckklappe ohne Träger mit den verstärkten Dämpfern zu schließen ist?
Danke, Dirk
Dämpfer hab ich rumliegen, noch nicht verbaut. Aufkleber nix dabei. Die oberen Halter kommen an die gleiche Stelle wie die beiden originalen. Radschuhe auch nur mit den Stoffbänder. Einziger Vorteil, gleiche Schlüsselnummer. Ansonsten gibt es die Erweiterungen beim Trägerspezialist einzeln (Atera Linea), dann ca. 25 Euro günstiger. Habe für den MB Satz um 160 gelöhnt.
Grüße Kurti
heino.99
25.04.2014, 07:17
Hallo Kurti,
danke.
Meinst Du mit den oberen Haltern die, die man an die Heckklappe schraubt, wo man den Träger einhängt? Waren da verstärkte dabei? Ist auf Deinem Träger auch ein Aufkleber mit Nutzlast 35 KG?? Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass auch irgendwelche Türkeile dabei seien?
Wie ist Dein Resumee. Würdest Du den Kauf des originalen Sets der einfachen Aufrüstung durch zusätzlich gekaufte Schienen empfehlen?
Grüße, Dirk
Also das mit den Türkeilen ist so eine Sache. Wenn du die schon hast (mein Viano EA 2012 hatte die schon) musst du die nicht nachrüsten, ansonsten dringend schon. Musst du mal schauen, die nachzurüstenden haben so Keile die in eine Führung hineingehen. Hier beschrieben:
http://www.grampp-shop.net/mercedes/vito-viano/
Mit dabei ist in dem Set nur die zwei Schienen mit Radschuhen, die Schrauben und Kappen, die Anleitung und die beiden oberen Halter fr die Fahrräder.
Die Gasdämpfer muss man nicht original kaufen, habe mir welche in der Bucht für 29 Euro geschossen, aber noch nicht getestet.
An den oberen Haltern wird gar nix geändert, ich meinte diese unterschiedlich langen Haltestangen die oben an den Träger geschraubt werden und bei denen man auf der anderen Seite das Fahrrad befestigt. Übrigens ist es wirkilich nicht einfach 4 Tourenräder nebeneinander zu bekommen! Aber der Träger ist gegen meinen Fiamma beim T4 echt stabil und fest, der Fiamma eierte immer wie Lämmerschwanz rum, war aber dafür einfacher zu bedienen.
Ansonsten hier das Angebot vom Traegerspezialisten, da kann man die Teile einzeln kaufen. Vorteil: die besseren Radschuhe mit den Plastikbändern, Nachteil die wohl nicht passende Schließung. Bei meinem Mercedes Nachrüstsatz hat die kurioserweise gepasst, vielleicht haben alle originalen Mercedes Teile die Schlüsselnummer 017?? Ob der aber wirklich zu 100% passt weiß ich nicht, müßtest du probieren.
http://www.traegerspezialist.de/Fahrradtraeger/Zubehoer/Atera_Linea_Erweiterungssatz_3_Rad_Kit_024550_i26_ 1692.htm
Mir war das zu aufwändig, daher habe ich einfach bei Mercedes gekauft für 169 Euro.
Grüße Kurti
PS: War kein Aufkleber dabei, ist mir pers. auch egal...
heino.99
28.04.2014, 21:03
Hallo Kurti,
danke für Deine ausführliche Erklärung.
Dann werde ich mir die Keile wohl besorgen müssen.
Abstandhalter habe ich noch, eine weitere Schiene hab' ich schon aus der Bucht.
Stoßdämpfer werde ich mir dann irgenwann wohl auch mal besorgen, wenn mir dieses Gefummel mit der Heckklappe zu sehr auf die Nerven geht.
Grüße, Dirk
BenzTowner
29.04.2014, 13:22
Für den 4-fach-Heckträger wird orig. als SA ZT2 / (nur Gasfedern W5Y) folgende Teile verbaut:
1x Heckfahrrad-Grundträger mit der Teile-Nr. B 6 656 0456
1x Steckdose für AHK mit Leitungssatz
1x Fahrradwerkzeugset (von Lezyne)
2x Anlaufkeil mit der Teile-Nr. A 639 766 02 62
2x Raste mit der Teile-Nr. A 639 766 04 62
8x Schraube mit der Teile N 000 000 001 146
6x Lackschutzfolie Zubehör / die Bucht
2x Gasdruckfeder verstärkt mit der Teile-Nr. A 639 980 03 64
Die Folien bekommst Du auch für den T5, das sind die gleichen Pads, die unter die Halter oben am Scharnier und an den seitlichen Klammer der Quertraverse angebracht werdern sollten.
Die Folien habe ich mir bei Atera nachbestellt, habe die sogar kostenlos bekommen ( 6 Stück die man auch braucht).
Grüße Kurti
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.