Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verspätete Neuvorstellung - T4 verkauft - nun kommt bald der Viano


Kurthi
20.02.2014, 21:26
Also, ich habe ja nun schon fleißigst mitgelesen und schon zu so manchem meinen Senf dazugegeben.
Also, ich bin nicht mehr ganz taufrisch, habe zwei kleine Kinder und ne nette Frau. Die letzten Jahre fuhr ich einen T4 VR6, er begleitete mich durch die schönste Zeit meines Lebens, tolle Urlaube mit aber auch im T4 erlebt, schöne Schraubereien. Ich kenen die Kiste in und auswendig.
Aber den Motor, diesen aus zwei zusammengepappten 3-Zylindern, den konnte ich nie lieben. Vor allem da ich eigentlich aus dem BMW-LAger komme... Und er strafte mich auch mit einem Motorschaden, das war aber zu 200% meine eigene Schuld.
Warum habe ich den tollen T4 verkauft?
Er war mir immer etwas zu lahm. Ich will eine Automatik (das geht beim T4 ja gar nicht), und ich will mir Zeit erkaufen. Wenn was mit der Kiste ist wird Mercedes angerufen und die müssen dann machen, ich will die Zeit mit meiner Familie verbringen und mich nicht mit ver****eten VW-Inscheniörsmeisterleistungen rumärgern. Und ich will nicht wieder so eine feste Bindung zum Auto eingehen.
Werden soll es ein Werkswagen, Ambiente Edition mit el. Türen, Tisch, Standheizung, AHK, Rückfahrkamera, 3er Rückbank usw. Also eigentlich voll, will nix groß nachrüsten.
Eigentlich bin ich erklärter Diesel-Hasser, vor allem die T5 Diesel kann ich nicht ertragen.
Bis ich nen Viano V6 Probe gefahren bin..... Mercedes sollte das Ding unbedingt weiter verbauen!
Erste Anschaffungen:
Gaspedalkit, Dachträger, FAhrradträger für 4 Räder, reparatur- und Ersatzteilprogramme und ne gute Dieagnosesoftware (zu den 3 Sachen brauche ich unbedingt gute Tipps mit Erfahrungen, gerne per PN!!), Oppispiegel, Isoflex Fenstermatten, Winterräder usw.... Tipps nehme ich gerne an, Erfahrungen sind durch nix zu ersetzen.
Mein Manko: Ich bin Uhrmacher und wills imemr perfekt, bis zur totalen Verausgabung..... Und ich bin äußerst direkt und ecke deshalb auch immer mal an.

Grüße Kurti

alexanderpeter
20.02.2014, 21:35
Also, ich habe ja nun schon fleißigst mitgelesen und schon zu so manchem meinen Senf dazugegeben.
Also, ich bin nicht mehr ganz taufrisch, habe zwei kleine Kinder und ne nette Frau. Die letzten Jahre fuhr ich einen T4 VR6, er begleitete mich durch die schönste Zeit meines Lebens, tolle Urlaube mit aber auch im T4 erlebt, schöne Schraubereien. Ich kenen die Kiste in und auswendig.
Aber den Motor, diesen aus zwei zusammengepappten 3-Zylindern, den konnte ich nie lieben. Vor allem da ich eigentlich aus dem BMW-LAger komme... Und er strafte mich auch mit einem Motorschaden, das war aber zu 200% meine eigene Schuld.
Warum habe ich den tollen T4 verkauft?
Er war mir immer etwas zu lahm. Ich will eine Automatik (das geht beim T4 ja gar nicht), und ich will mir Zeit erkaufen. Wenn was mit der Kiste ist wird Mercedes angerufen und die müssen dann machen, ich will die Zeit mit meiner Familie verbringen und mich nicht mit ver****eten VW-Inscheniörsmeisterleistungen rumärgern. Und ich will nicht wieder so eine feste Bindung zum Auto eingehen.
Werden soll es ein Werkswagen, Ambiente Edition mit el. Türen, Tisch, Standheizung, AHK, Rückfahrkamera, 3er Rückbank usw. Also eigentlich voll, will nix groß nachrüsten.
Eigentlich bin ich erklärter Diesel-Hasser, vor allem die T5 Diesel kann ich nicht ertragen.
Bis ich nen Viano V6 Probe gefahren bin..... Mercedes sollte das Ding unbedingt weiter verbauen!
Erste Anschaffungen:
Gaspedalkit, Dachträger, FAhrradträger für 4 Räder, reparatur- und Ersatzteilprogramme und ne gute Dieagnosesoftware (zu den 3 Sachen brauche ich unbedingt gute Tipps mit Erfahrungen, gerne per PN!!), Oppispiegel, Isoflex Fenstermatten, Winterräder usw.... Tipps nehme ich gerne an, Erfahrungen sind durch nix zu ersetzen.
Mein Manko: Ich bin Uhrmacher und wills imemr perfekt, bis zur totalen Verausgabung..... Und ich bin äußerst direkt und ecke deshalb auch immer mal an.

Grüße Kurti



Guten Abend Kurti oder doch Kurthi,

welcher nun? Oben steht Kurthi und unten Kurti.

Na ja, sollte so sein. Wie auch immer.

Finde es gut, dass Du Dich für einen V entschieden hast.
Der V6 ist schon ein wunderbares Fahrzeug muss ich Dir recht geben.
Wenn man ihn einmal gefahren hat, will man nichts anderes mehr.

Kurthi
20.02.2014, 21:38
Also nochmal:
Im Netz bin ich eigentlich der Kurti, der Nick ist aber unverschämterweise hier schon vergeben, daher mit "H" wie in meinem Nachnamen!

Grüße Kurti :41:

Plasma
20.02.2014, 21:46
Servus und willkommen

caro
20.02.2014, 21:57
Hallo Kurthi,

mein Beileit zum "alten" ..

und viel Glück und Spaß mit dem neuen http://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon7.gif

"Und ich will nicht wieder so eine feste Bindung zum Auto eingehen."

Der Satz war gut, und mir geht es da genauso ..

Gruß
Reinhard

alexanderpeter
20.02.2014, 22:18
Also nochmal:
Im Netz bin ich eigentlich der Kurti, der Nick ist aber unverschämterweise hier schon vergeben, daher mit "H" wie in meinem Nachnamen!

Grüße Kurti :41:


Guten Abend Kurti,

also bist Du der Florian,

habe ich das so richtig verstanden?

Der andere Kurti heist mit Vorname anderst. Es gibt also zwei Kurti. Habe ich das so verstanden?

Verstehe mich bitte nicht falsch. Damit habe ich ein Problem, das ganze auseinander zu halten. Sei mir hierfür nicht Böse.

Vielleicht bin ich auch zu **** dazu, das zu verstehen.

Warum nennst Du Dich nicht einfach z.B. Floh? Statt Kurthi. Anstelle Kurti der schon vergeben ist.


Oh Gott, oh Gott, welch ein Durcheinander.


Trotzdem nicht s für Ungut.

V6 Mixto Lang
21.02.2014, 08:41
Mein Manko: Ich bin Uhrmacher und wills imemr perfekt, bis zur totalen Verausgabung.....

Hallo Kurti,

uhrmacherische Grüße zurück und "offiziell" willkommen im V-Vorum, das neben V's auch PPU's bieten kann....hier meine letzte, handwerkliche (und gehirnschmalzmässige) "Verausgabung"....:D

no_wind_no_fun
21.02.2014, 08:52
Hallo,
willkommen im Forum und Viel Glück bei der Vahrzeugsuche
mfg

Krümelmonster
21.02.2014, 08:53
Servus Kurti, Willkommen im V Leben, Du wirst unendlich Freude an Deinem V haben!! Immer perfekt ist außerdem kein Problem, wirst Du hier nicht anecken! 😀

KaiJ
21.02.2014, 09:40
Und noch ein Uhrmacher heißt Dich herzlich Willkommen http://ig-bouvier-des-flandres.de/forum/images/smilies/icon_wink.gif

http://up.picr.de/17428115cs.jpg

Gruß Kai

V6 Mixto Lang
21.02.2014, 17:31
Hallo Kai,

fünfstellige Seriennummer? Also nach 1976, mit Stahlseil zwischen Schnecke/Federhaus........?

Kurthi
21.02.2014, 18:56
Na Hola die Waldfee, schöne Sachen, sehr schöne habt ihr da!
Na da werd ich mich wohlfühlen. Bin in einem Geschäft an der Front, SG fast alle Zertifikate, und Stress ohne Ende..... Aber ich liebe es, leider gibts in unserem Job keinen Nachwuchs mehr....

Grüße Kurti

v-dulli
21.02.2014, 19:50
Bin zwar kein Uhrmacher aber......

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1641&pictureid=10521

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1641&pictureid=10522

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1641&pictureid=10523

.pfiff..pfiff.

V6 Mixto Lang
22.02.2014, 07:53
Bin zwar kein Uhrmacher aber......

.pfiff..pfiff.



.......... es ist tatsächlich eine UHR, eiderdaus!


Unter uns, Helmut: das Werk sieht auf den "ersten Blick" relativ sauber aus, scheint auch kein Nikotin abgekriegt zu haben, aber Assyst A und B hast Du da mächtig überzogen:760::760:.


Bring die mal zum nächsten Treffen mit: in zwei Stunden mache ich Dir Assyst A an der Uhr (komplette Zerlegung des Werkes, Tauchbadreinigung aller Einzelteile, Lagerpolieren, Durchölen).

Kurthi
22.02.2014, 08:36
Da biste aber fix, das brauche ich schon fürs Trowalisieren.....

Grüße Kurti

v-dulli
22.02.2014, 10:45
aber Assyst A und B hast Du da mächtig überzogen:760::760:

Schande über mich :n_traurig: :n_traurig: :n_traurig:

Der letzte ASSYST ist dabei tatsächlich schon über 20 Jahre überzogen a:)

V6 Mixto Lang
22.02.2014, 10:46
Da biste aber fix, das brauche ich schon fürs Trowalisieren.....


Nein, ich mache extra langsam, damit der Helmut sich die einzelnen Arbeitsschritte gut einprägen oder mitschreiben kann............ schließlich sollte er irgendwann so einen einfachen Uhren-Assyst auch selbst hinkriegen:n_lachen2::n_lachen2:.........!

V6 Mixto Lang
22.02.2014, 10:59
Der letzte ASSYST ist dabei tatsächlich schon über 20 Jahre überzogen


Helmut,

mein Angebot steht........wenn für Dich die Uhr ein familiäres Stück darstellt oder Du sie regelmäßig in Betrieb haben möchtest.

Vor den Kosten brauchste keine Angst zu haben...... wir machen das in Form "von etwas Flüssigem"....... .

v-dulli
22.02.2014, 11:05
Helmut,

mein Angebot steht........wenn für Dich die Uhr ein familiäres Stück darstellt oder Du sie regelmäßig in Betrieb haben möchtest.

Vor den Kosten brauchste keine Angst zu haben...... wir machen das in Form "von etwas Flüssigem"....... .

Sie läuft seit über 20 Jahren(letzte Reinigung und Rep.) nahezu problemlos rund um die Uhr :802:
Vielleicht nehme ich aber Dein Angebot mal an.


Ist ein Erbstück meiner Frau und wohl mindestens 115 Jahre alt. Den Herstelle solles seit ca. 1900 nicht mehr geben aber wie alt genau die Uhr ist konnte mir der Uhrmacher nicht sagen.
Leider war das originale Gehäuse nicht mehr zu retten.

V6 Mixto Lang
22.02.2014, 12:06
Sie läuft seit über 20 Jahren(letzte Reinigung und Rep.) nahezu problemlos rund um die Uhr :802:


Höre daraus, dass sie genauso so zuverlässig wie ein V funktioniert :D !

Den Service würde ich natürlich dann in meiner Werkstatt machen; da habe ich mehr Möglichkeiten bei "Unvorhergesehenem" und kann auch eine längere Funktionskontrolle/Justage machen.

Die Uhr hat vermutlich ein Acht-Tagelaufwerk mit 1/2 (evtl. 3/4) Sekundenpendel. Nach 20 Jahren sollten auch mal die beiden Federhäuser genauer inspiziert werden! Tipp an Dich: nur zu max. 90% aufziehen, keinesfalls bis "Anschlag"! Das schont die Federaugen erheblich........ .

Die Uhr ist "furz-trocken": hängt sie in der Nähe eines Heizkörpers oder einer sonstigen Wärmequelle?????? Da verdunstet das Uhrenöl ruck-zuck...... (in wenigen Jahren...).

Hersteller und Altersdatierung kann ich besser machen, wenn alles in Einzelteilen "auf dem Tisch" liegt. Das Rechenschlagwerk der Uhr mit Halb- und Vollstundenschlag ist ein typischer Vertreter der Jahrhundertwende, das aber auch noch lange danach verbaut wurde.

v-dulli
22.02.2014, 12:26
Höre daraus, dass sie genauso so zuverlässig wie ein V funktioniert :D !

Richtiiiiiiig :802:



Die Uhr hat vermutlich ein Acht-Tagelaufwerk mit 1/2 (evtl. 3/4) Sekundenpendel.

Laufwerk ja, Sekundenpendel a:) - was das?
Pendel ist aber dran :802:


Die Uhr ist "furz-trocken": hängt sie in der Nähe eines Heizkörpers oder einer sonstigen Wärmequelle?????? Da verdunstet das Uhrenöl ruck-zuck...... (in wenigen Jahren...).


Das kann nicht sein, 'nen Schmierdienst hat sie schon mal zwischendurch bekommen nur das "Fett" war nicht so edel :41:

Sie hängt im Wohnzimmer an der Wand aber nicht in der Nähe einer Heizung.


Laut einem alten Uhrmacher(dessen Sohn hat sie zum Leben erweckt) in Herford soll der Hersteller um 1900 dicht gemacht haben.

V6 Mixto Lang
22.02.2014, 12:49
1/2 sek oder 3/4 sek. oder 1 sek. Pendel beschreibt ein Pendel, das für eine Halbschwingung genau eine 1/2, 3/4 oder 1 Sekunde benötigt und definiert damit auch die Länge des Pendelstabes. Sehr stark vereinfacht gesagt: je länger der Pendelstab, um so höher die Präzision der Uhr.

Sekundenpendel findet man nur in "hochwertigen" Uhren.

Wenn Du den Pendelstab Deiner Uhr von der Aufnahme der Pendelfeder bis zur Spitze unten misst und eine Länge von 60 -65 cm ermittelst, dann hast Du ein 3/4 Sekundenpendel....und das ist schon mal so weit "ganz ordentlich"........ .

Zum "Fett" in Lagern der Rädergruppe sage ich jetzt mal nichts; vielleicht nur, dass derjenige in der "BEVO-Liste eine falsche Spalte erwischt hat"..........



PS: Helmut, wir müssen jetzt aber mit dem Uhren-OT aufhören! Ist ja der Fred von Kurt(h)i und seiner T4-Historie.

quiri
22.02.2014, 13:18
Servus Kurti,

willkommen hier! :tw:

Jetzt haben wir (bald) eine ähnliche Karriere hinter uns:

Ich bin ja auch vom T4 VR6 (Automatik) auf den Viano gewechselt.

Allerdings auf den Benziner (mit LPG) .b.

Diesel ist nicht so sehr meine Sache...:rolleyes:

VG Andreas


@Peter: Kurti ist überall der Kurti (auch im T4-Forum).

Nur hier eben nicht, weil der Nick "Kurti" schon vergriffen war.

Deshalb hat er sich hier den Nick "Kurthi" zugelegt, ist aber dennoch der Kurti ohne der andere Kurti zu sein. :D

Kurthi
26.02.2014, 20:24
Heute den ganzen Tag nochmal einen V6 Grand Edition gehabt, nächste Woche bestelle ich meinen dann. Mal sehen wie lange das dann dauert, ich habe aber ein paar Wochen Zeit.
War alles fast perfekt, nur das arg wackelnde Dach auf schlechten Strassen hat mich schockiert! Und die aufgezogenen Semperit Winterreifen waren doch sehr LKW-mäßig! Das Sportfahrwerk will ich auf keinen Fall, das ist einfach nur sinnlos hart, da kenne ich von BMW aber deutlich bessere Sportfahrwerke, ok das sind aber auch normale Autos. Mir gefällt es zumindest beim Viano gar nicht! Grüble noch ob ich unbedingt die elektrischen Türen brauche, aber es soll ein Ambiente Edition mit 3er Bank in 2.Reihe, Standheizung, Tisch, AHK und Rückfahrkamera werden.
Na mal sehen.

Grüße Kurti

blondie
26.02.2014, 21:34
Ich denke der V6 und erst recht der Viano ist nicht mehr zu bestellen?

Kurthi
27.02.2014, 06:05
Werkswagen soll es werden, in Wiedemar bei Leipzig laufen wohl alle aus Deutschland zusammen und werden dort aufbereitet, kleiner Standortvorteil...
Meine Frau wollte schön einschlafen, so wohl fühlte sie sich. Und sie fährt den auch gerne.