Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chemieklo
bernds0611
17.02.2014, 19:05
Hallo, liebes Forum,
wir haben ein kleines Problem. Wir wollen in unseren Vito ein Chemieklo einbauen. Auf diversen Seiten werden zwar Portapottis beworben, nur sehen wir keine. Wir haben einfach keine Idee, wie wir es einbauen könnten. Nun wollte ich Euch fragen, ob ihr ne Idee habt, Webseiten kennt oder vielleicht Fotos Eures Klos zur Verfügung stellen könnt. Wir haben übrigens den kurzen Vito, zwischen Hinterachse und Heckklappe passt sie nicht hin. :-( Habt ihr ne Idee ?
Vielen Dank, Gruß aus Berlin, Bernd
Hi,
so ein Modul ist eine Möglichkeit: http://www.vanessa-mobilcamping.de/info/Innenraummodule.html
Oder du baust dir eine Kiste mit einem Sitzkissen oben drauf. Musst nur die vordere Wand klappbar machen, sonst schlafen dir die Beine ein bei einer längeren Sitzung...
http://www.busfreunde.de/read.php?1,806176
Die Vanessa-Lösung ist nur als Stauraum zu verwenden. Da die Vorderkante der Schublade stört und die Laufschienen bestimmt das Gewicht nicht halten würden. Die Campa Pottys gibt es auch in niedrig mit kleinem Wasser und Fäkalientank. Es geht aber noch kleiner mit Trocken-Trenntoiletten. http://www.amazon.de/Separett-TrockenTrennToilette-Rescue-Camping-Mobile/dp/B001AGY0DG/ref=pd_sxp_grid_pt_1_2/278-9865706-7575801
Auch cactus hat extra Fäkalienbeutel im angebot. Hat den Vorteil des leichteren Gewichts und wenn man es nicht braucht den kleineren Stauraum. Zudem braucht es nicht entleert zu werden. Zusätzlich spart man sich die zwei Flüssigkeiten für Frisch und Abwasser.
die "Separett TrockenTrenn" kostett 115€. Habe mir gleiches um 50€ (40 € klappstuhl, 10€ klobrille) in 15 min gebastellt. In´s sackel kommt Katzenstreu rein- fertig , für den notfall gerüsstet .
Fotos kommt bald.
lg
P
Es geht noch teurer. http://www.amazon.de/Brunner-Cactus-Reise-Klapptoilette/dp/B003IBPI78/ref=pd_sim_sg_2
Wenn es nicht zuweit ist, dann schau doch hier mal vorbei. http://www.messen.de/de/7692/in/Essen/Reise%20%2B%20Camping/info.html
bernds0611
18.02.2014, 01:03
Vielen Dank für Eure Tipps, ich werd`sie der Chefin vorstellen . :-)
Das Ding soll auf Dauer bleiben, die Module scheinen mir gut, die kann ich aber nicht ohne Herztropfen vorstellen :-)
In die Kiste rein ist auch okay, vor allem stabil, kann ja die Kiste befestigen. Ne Wand sollte erst auch sein, hatten uns aber schon auf n Vorhang geeinigt. Der Vito ist ja etwas klein für n Kloraum...
Na mal sehen. Ich mache n Foto, wenn ichs vollbracht habe.
Danke Euch !
Gruß Bernd
PS : Ich bin ****: Das Modul hatte ich auch gesehen, hatte mich aber geärgert, daß die n Klo anbieten, aber n Regal anbieten -
das Klo drin hatte ich nicht gesehen. Blind ;-)
Wir haben übrigens den kurzen Vito, zwischen Hinterachse und Heckklappe passt sie nicht hin.
Der 638er ist doch immer "kurz" (oder hat es was neues gegeben, was noch nicht in deinem Profil steht ;-)
Von Westfalia gab es mal eine Kiste für den Porta Potti, welche hinter dem Beifahrersitz in den Sitzschinenen (beim 639er) fest geschraubt wird. So eine habe ich im MP im Einsatz...leider habe ich kein Foto gefunden.
Diese Kiste gab es meines Wissens auch für den T4, So einen Kasten mit Klappdeckel und Polster drauf kann man sicherlich auch recht einfach aus Sperrholz selber bauen, für Leute die nicht so handwerklich begabt sind, würde ich mal in der Bucht schauen, ab und an wird da mal was angeboten.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.