PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : die neue v-klasse !!!!!


Seiten : [1] 2

tarip
01.02.2014, 08:49
die neue v-klasse wird vorgestellt

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/mercedes-v-klasse-auf-dem-genfer-autosalon-2014-das-ist-der-viano-nachfolger-7520182.html

http://blog.mercedes-benz-passion.com/2014/01/weltpremiere-der-v-klasse-im-livestream/

sieht nicht schlecht aus - nur hinten find ich ihn hässlich


gr tarip

rollieexpress
01.02.2014, 08:59
Tarip,

Sorry aber Du bist der Zeit hinterher.:802::802::802:

MBsilber
01.02.2014, 09:10
die neue v-klasse wird vorgestellt

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/mercedes-v-klasse-auf-dem-genfer-autosalon-2014-das-ist-der-viano-nachfolger-7520182.html

http://blog.mercedes-benz-passion.com/2014/01/weltpremiere-der-v-klasse-im-livestream/

sieht nicht schlecht aus - nur hinten find ich ihn hässlich


gr tarip
Hi taripf,
ich denke schon, daß da ein schöner Nachfolger gebaut wird.
Der V6 fällt zwar weg, aber wer MB kennt, der erwartet auch bei den >Neuen Motoren< eine Zuverlässigkeit.
Mir gefällt besonders, die geteilte Heckklappe,ideal für Campingausflüge.
Tagsüber belüften u. Nachts eine angenehme Temperatur.
Gruß MBsilber:juhuu:

mycel
01.02.2014, 12:10
Moin.
Gestern Abend meiner werten Gattin auf Youtube das V-Video (das wo der V an der Küste fährt) gezeigt. Sie meint, so eine hässliche Karre komme nicht ins Haus. Bei näherer Betrachtung musste ich mich dieser Meinung anschließen. Also den aktuellen V weiterfahren.

rollieexpress
01.02.2014, 12:29
Dito!:802:

Jobo
01.02.2014, 12:30
mit der bulligen Front will MB wohl die VW Kunden ködern !

kaltec67
01.02.2014, 12:31
mit der bulligen Front will MB wohl die VW Kunden ködern !

Eher mit der Heckklappe.......

The mad Recycler
01.02.2014, 13:44
mit der bulligen Front will MB wohl die VW Kunden ködern !
Im ersten Moment hat mich die Front auch an den VW-Bus erinnert.

rollieexpress
01.02.2014, 13:58
Ob sie irgendwann auch den Weg des Sprinter und Crafter nehmen?:802::802:

axelbundy
01.02.2014, 14:14
Wenn die wirklich VW-Kunden ködern wollen, erklärt das auch, warum es keinen V6 mehr gibt.
Damit sich die VW -Kunden nicht auch noch beim Motor total umgewöhnen müssen.....:802:

Wolle07
01.02.2014, 14:22
:58:... und nun gibts auch schon Prospektmaterial zu bestellen:

http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/new_cars/models/v-class/v-class/fascination/highlights.flash.html#5

Gruss
Wolle

Cooper40
01.02.2014, 14:26
Moin

Neue Zielgruppen sind ja schön, aber mit dem Bestandskunden wird in der Regel das Geld verdient.
Der Jupikaufmann würde es darauf ausrichten. (Der verkauft auch gern über Bedarf.)
Ein (KFZ-)Verkaufsberater, der Spass an seinen Aufgabenbereich hat um sich immer mal im Leben übern Schuh fahren zu können, würde das anders sehen.


MfG Klaus

blondie
01.02.2014, 14:27
:58:... und nun gibts auch schon Prospektmaterial zu bestellen:

http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/new_cars/models/v-class/v-class/fascination/highlights.flash.html#5

Gruss
Wolle
Schon gestern abend getan. . ;-)

Wolle07
01.02.2014, 14:32
Schon gestern abend getan. . ;-)

Und ich dachte ich wäre der Erste gewesen und hätte damit eine V-Klasse gewonnen

:41:

Wolle

mycel
01.02.2014, 14:44
Netter Bericht auf n-tv-online. Da kommt der Neue V sehr gut weg insbesondere als Konkurrenz zum T5.

Kaschdi
01.02.2014, 15:02
In der Auto-Bild Nr.5 ist ein 4seitiger Bericht.

alexanderpeter
01.02.2014, 21:58
Guten Abend,

na ja, so schlecht sieht er nicht aus. Ist mal was neues. Im großen ganzen gefällt er mir schon.
Von vorne etwas aggressiver. Große Front, dicke Backen.

Würde mal sagen, man muss ihn mal in Natura sehen. erst mal abwarten bis er im Schaufenster steht.

An VW erinnert der mich nicht. Der T5 ist halt nur ein Kasten. Ansonsten hat er keinen eigenen Stil. Da ist doch der neue V schon schicker. Sowas kann VW doch nicht. (HA).

Wie gesagt man muss ihn mal in Natura sehen. Ob auch alle Details so bleiben wie vorgestellt, kann man noch nicht sagen, denke ich mal. Bin mal gespannt.

Was ich auf der Mercedes Seite gesehen hatte, hat mir schon gefallen. Die ersten Informationen hab ich gerade eben angefordert. War mal nicht der erste.

Denke mal da muss sich VW schon was einfallen lassen.

Endlich hat Mercedes mal die Nase vorne.

superkiter
02.02.2014, 10:49
Moin
hier ein Bild vom V mit neuem Bike Heckträger
Gruß Karsten

elTorito
02.02.2014, 11:27
Moin
hier ein Bild vom V mit neuem Bike Heckträger
Gruß Karsten

Warum nicht die Räder aufs Dach und die Box ans Heck? :760:
Höher gings wohl nicht a:)

cdengler
02.02.2014, 11:29
So hoch kann man die Bikes gleich aufs Dach tun..
Dann lieber Kupplungsträger!

Cdengler

rollieexpress
02.02.2014, 11:31
Die Höhe wurde "ladefreundlich" konzipiert. Damit Ihr den Rücken beim verladen richtig gerade durchdrücken könnt.:802::802::802:

Alles eine Frage der Ergonomie!a:)

blondie
02.02.2014, 11:36
macht sich richtig gut auf der Autobahn mit dem Teil....a:)

cdengler
02.02.2014, 12:18
..sicher, dass das der Heckträger ist?
Könnte auch als Bremsfallschirm verkauft werden, oder?

Liebe Grüße
cdengler

drshox
02.02.2014, 13:07
Mal ne andere Frage- wird das Forum um das V ergänzt oder bleibt es bei w 38 & 39 ?

rollieexpress
02.02.2014, 13:09
Also V-Klasse Fahrer kommen hier net rein!:802::802::802:

drshox
02.02.2014, 13:13
Ok.
Müssen sich jetzt bei T5 Forum anmelden?

Der Heckfahrradträger ist ja mal ne Glanzleistung. Man kann also die Räder bald auf dem Kopf tragend entnehmen. Cool....

v-dulli
02.02.2014, 13:14
Mal ne andere Frage- wird das Forum um das V ergänzt oder bleibt es bei w 38 & 39 ?


:n_hmmm: :n_hmmm:
638 = Vito + V-Klasse
639 = Vito + Viano

elTorito
02.02.2014, 13:17
Mal ne andere Frage- wird das Forum um das V ergänzt oder bleibt es bei w 38 & 39 ?

Der neue läuft als W640 vom Band wenn ich das richtig mitbekommen habe ... NIcht verwechseln mit Wd40 !! :760:

drshox
02.02.2014, 13:20
Ah ihr wusstet also schon das der Rosteimer 638 - auch V Klasse genannt die neue / alte Bezeichnung bekommt. Nur steht oben W 638 + 639 Forum - meines Wissens bekommt der neue V eine neue Nr.

Also W 638-639-640 Forum

@ El Torito .. vielleicht brauch man bald viel WD40......

TheDuke
02.02.2014, 13:21
Moin, moin,
W447 ist die Werksbezeichnung... wenn ich mich nicht irre, hihihi.
Gruß Thomas

drshox
02.02.2014, 13:24
Haben ja jetzt bald alle Kombinationen durch- außer 747.

v-dulli
02.02.2014, 13:24
Ah ihr wusstet also schon das der Rosteimer 638 - auch V Klasse genannt die neue / alte Bezeichnung bekommt. Nur steht oben W 638 + 639 Forum - meines Wissens bekommt der neue V eine neue Nr.

Also W 638-639-640 Forum

Das V im Vorum steht für VAN und ein solcher war der MB100 schon, wenn auch nur im Ansatz :802:
Dazu kommt dass hier auch der eine oder andere Sprinterfahrer unterwegs ist.

Die Fremdgeher lasse ich jetzt mal weg :41:

drshox
02.02.2014, 13:34
Du möchtest mir jetzt aber nicht auch gleich sagen das der Wagen von Bertha Benz eigentlich auch ein V war.:213:

v-dulli
02.02.2014, 13:38
Du möchtest mir jetzt aber nicht auch gleich sagen das der Wagen von Bertha Benz eigentlich auch ein V war.:213:

:n_hmmm: :n_hmmm: :n_hmmm: ähhh :n_hmmm: :n_hmmm:








:n_lachen2:

v-dulli
02.02.2014, 13:41
Mal ne andere Frage- wird das Forum um das V ergänzt oder bleibt es bei w 38 & 39 ?

Unter
http://www.mercedes-v-club.de/
ist nachzulesen....

Der 1.Mercedes V Club Deutschland e.V. ist eine Interessengemeinschaft,
die sich allen V-Klasse, Vito und Viano Modellen (W638 und W639) verschrieben hat.
Wir, der 1. Mercedes V Club Deutschland e.V., kümmern uns um die Erhaltung und Pflege
der Vans und sammeln dokumentarisches Material darüber.
Technische Hilfe und Probleme an den Fahrzeugen zu beheben gehört ebenso zu unseren Aufgaben,
wie technische Verbesserungen auszutüfteln.

rollieexpress
02.02.2014, 13:44
Helmut,

oller "Spielverderber".:802::802:

drshox
03.02.2014, 10:25
Top !
So sollte ein Club sein.:tw:

drdisketti
03.02.2014, 10:36
Ich stell' mir gerade ein Spiegelbild von "mbvk" im T5-Board vor .. :760:
Das gäbe bestimmt ein förmliches Ausschlußverfahren und Strafe in Höhe von 10 Jahresbeiträgen, ersatzweise Kauf eines forumskonformen Vahrzeugs.

Jor-EL
03.02.2014, 14:08
An sich ja nicht schlecht, das Auto.

Wer kam denn beim Daimler auf die Idee, die Heckpartie von einem T5 zu übernehmen, der als Leichenwagen umgebaut wurde?

Welchen Sinn ergibt eine zweigeteilte Heckklappe bei einem Bus?
Ist das wirklich ein Kaufkriterium, aufgrund dessen man die Scheibe so bauen muss, dass sie nach letzter Fahrt aussieht?

Das Heck ist grausam...

Innen schön, bis auf den Studentenmonitor, der sicher als Reminiszenz eines Praktikanten an sein Aldi Navi im Renault R4 gedacht ist.

Danidog
03.02.2014, 14:49
Immerhin kann man nun hinten "was reinwerfen", wo sonst die Klappe zu bleiben musste, etwa wenn ein "Hintermann" zu dicht hinter einem steht oder ein Anhänger angekoppelt war ... Wer das vermisst hat, darf sich freuen, dem Rest darf es egal sein :)

Gänzlich neu ist die Erfindung ja nun nicht gerade, vielleicht wollte man VW einen Schritt voraus sein :n_hmmm:

drshox
03.02.2014, 15:17
Ich denke das da auch auf jeden Fall noch ne AMG V Variante kommen wird. Schon für Scheich & Oligarchen muss da ein V 8 kommen.

Danidog
03.02.2014, 15:45
Ich denke das da auch auf jeden Fall noch ne AMG V Variante kommen wird. Schon für Scheich & Oligarchen muss da ein V 8 kommen.

Die angepeilten Personengruppen befinden sich auch nicht in der EU ;)

Auch den 639 bekommt man von Brabus mit einem V8 Benziner, alles eine Frage des monetären Einsatzes :802:


Sowohl beim Kauf als auch im allgemeinen Unterhalt ...

stadler
03.02.2014, 17:03
mir gefällt er von vorne sowie von hinten gut.
mfg

alexanderpeter
04.02.2014, 20:34
mir gefällt er von vorne sowie von hinten gut.
mfg


Guten Abend,

danke Dir.
Endlich mal einer der mir recht gibt. Der neue V sieht schon gut aus.

Denis
05.02.2014, 19:45
Die zweigeteilte Heckklappe dient der leichteren Nachlackierung bei Rostbefall !!

caneizwerg
05.02.2014, 19:50
Heute einer zum Besten!
Bekommt einer unserer Trapo-Verkäufer ne E-Mail von nem Neukunden.
Darin bedankt er sich beim Verkäufer, ihm doch einen 639er verkauft zu haben. Der neue sieht wirklich schlecht aus und ist viel zu sehr an den CITAN!!!! angelehnt.

Fand ich klasse. War der absolute Lacher in der Firma.

blondie
05.02.2014, 20:00
Heute einer zum Besten!
Bekommt einer unserer Trapo-Verkäufer ne E-Mail von nem Neukunden.
Darin bedankt er sich beim Verkäufer, ihm doch einen 639er verkauft zu haben. Der neue sieht wirklich schlecht aus und ist viel zu sehr an den CITAN!!!! angelehnt.

Fand ich klasse. War der absolute Lacher in der Firma.

hmm... glaube das selbe sag ich meinem Verkäufer zur Übergabe im März auch... :760:

sessi
05.02.2014, 21:10
Jungs das gibt sich alles noch.
Ich erinnere mich noch genau, wie 2003 alle über das beschissene Aussehen des Vianos gebrüllt haben.
Wir gewöhnen uns schon noch dran.
Allerdings das absolute BOAH-Erlebnis ist er von Aussen nicht.
Von Innen kann ich überhaupt nicht meckern, man hat sofort dieses Wohlfühl-Wohnzimmer-Gefühl.

stefanmarea
05.02.2014, 21:18
Hi Sessi, im Paralleluniversum bei VW ging 2003 der Aufschrei durch die Reihen der T4 Fahrer als der T5 vorgestellt worden ist ...

Frank4167
05.02.2014, 22:01
Hallo,

die Videos hat wohl keiner tiefgründig ausgewertet.

Da, wo früher der Schaltknüppel stand, ist jetzt die Bedien-Maus.
Da ein Armaturenbrett kein 0815-Austauschteilchen ist, heißt das im Umkehrschluss wohl:
Der Handschalter ist beim Viano entfallen.
Erklärt wohl auch den Einstiegspreis von 42TEur.
Aufgrund der Mittelkonsole kommt der Fahrer und Beifahrer nicht mehr nach hinten.
Aussteigen zur Schiebtür bei enger Parksituation (ist halt breiter als ein PKW) ist auch nicht mehr möglich.
Wie sieht dann der neue Vito für die Family aus ?
Der dürfte dann ja wohl interessanter sein, wenn da der Pkw-Müll (teure Gimiks ohne nennenswerten Vorteil) nicht rein kommt.
MfG
Frank

stefanmarea
05.02.2014, 22:07
Wieso ist ein Aussteigen zur Schiebetür nicht möglich?

v-dulli
05.02.2014, 22:15
Hallo,

die Videos hat wohl keiner tiefgründig ausgewertet.

Da, wo früher der Schaltknüppel stand, ist jetzt die Bedien-Maus.
Da ein Armaturenbrett kein 0815-Austauschteilchen ist, heißt das im Umkehrschluss wohl:
Der Handschalter ist beim Viano entfallen.
Erklärt wohl auch den Einstiegspreis von 42TEur.
Aufgrund der Mittelkonsole kommt der Fahrer und Beifahrer nicht mehr nach hinten.
Aussteigen zur Schiebtür bei enger Parksituation (ist halt breiter als ein PKW) ist auch nicht mehr möglich.
Wie sieht dann der neue Vito für die Family aus ?
Der dürfte dann ja wohl interessanter sein, wenn da der Pkw-Müll (teure Gimiks ohne nennenswerten Vorteil) nicht rein kommt.
MfG
Frank

Wie kommst Du darauf?
Was in den Videos lässt Dich wissen dass es kein Schaltgetriebe gibt und ein Aussteigen durch die Schiebetür nicht mehr möglich ist.
Hast Du das Fahrzeug schon gesehen oder warum schreibst Du von "Pkw-Müll"?

Frank4167
05.02.2014, 22:16
Bei einer engen Parklücke parke ich dem linken Nachbar die Beifahrertüre zu. Der bekommt dann seine Beifahrertüre nicht mehr auf und ich bekomme meine Fahrertür nicht mehr auf. Dann gehe ich nach hinten und steige zur Schiebetüren aus. Die Voraussetzung ist halt, dass man nach hinten durchlaufen kann, OHNE Mittelkonsole.
Finde ich einen guten Kompromiss, anstatt sich gegenseitig die Türen gegen das Blech zu schlagen oder keine Parkplatz zu haben.

MfG
Frank

stefanmarea
05.02.2014, 22:20
Die Konsole vorn schränkt zwar ein, aber ich denke man wird trotzdem nach hinten kommen. Man dreht dann eben schon auf dem Fahrersitz und hebt die Füsse... Ich bin mit meinen 1,90 m damals auch im Passat nach hinten gekommen.

Und eine H-Schaltung an der Lenksäule ist auch noch eine mögliche Variante.

v-dulli
05.02.2014, 22:20
Bei einer engen Parklücke parke ich dem linken Nachbar die Beifahrertüre zu. Der bekommt dann seine Beifahrertüre nicht mehr auf und ich bekomme meine Fahrertür nicht mehr auf. Dann gehe ich nach hinten und steige zur Schiebetüren aus. Die Voraussetzung ist halt, dass man nach hinten durchlaufen kann, OHNE Mittelkonsole.


Und?
Geht das beim neuen V nicht?
Weisst Du mehr als wir?

Sowohl der 638er als auch der 639er hat eine Mittelkonsole und trotzdem ist der Durchgang nach hinten Möglich.
Warum soll das jetzt beim Neuen nicht mehr möglich sein?

V6 Mixto Lang
05.02.2014, 22:29
Liebe Leut',

werft mal einen Blick in das Album vom V-Dulli zum 447......... ! :tw:

Plasma
05.02.2014, 23:07
Liebe Leut',

werft mal einen Blick in das Album vom V-Dulli zum 447......... ! :tw:

Ist wohl intern, seh blos mopeds und bewährtes.

v-dulli
05.02.2014, 23:10
Ist wohl intern, seh blos mopeds und bewährtes.

Kannst Du gleich ändern :802:

Frank4167
05.02.2014, 23:13
Hallo zusammen,

Ich habe 2 Videos gesehen.
Bei dem Video Premiere in München war die Konsole gut zu sehen.
Sie geht weiter nach hinten und endet nicht vor dem Sitzsockel. Seither (Mopf) habe ich die Ferse durch den Spalt zwischen Konsole und Sitzsockel rückwärts durchgezogen und bin dann aufgestanden. Dieser Spalt ist NICHT mehr da!

Bzgl. der Handschalter Frage:
Die Maus belegt den Platz des Schaltknüppels.
Ein Schaltknüppel muss gut erreichbar sein und sollte auch der Konvention entsprechen (sonst ist das Fahrzeug nicht ausleihbar). Wie sieht also eine sinnvolle Lösung aus?
Maus weiter nach hinten verlagern und Platz für den alten Schaltknüppel schaffen?
Das Schaltgetriebe leidet sowieso darunter, dass sich der erste Gang nicht richtig definieren lässt wegen dem Spagat zwischen Anfahren mit hoher Zuladung/Anhänger und nicht sofort hoch schalten zu müssen.

MfG
Frank



Bzgl. Pkw-Müll:
Ist das frei stehende Tablet zeitgemäss nach 40 Jahren gepolstertem Amaturenbrett???
Nach einem Unfall hängt der Airbag rumwie ein nasser Sack. Irgendwann kommt dann der Zeitpunkt, wo der Sicherheitsgurt gelöst werden muss und die Unfallstellen verlassen werden sollte. Wenn dann noch einer hinten reinkracht, wird es spannend.

Plasma
05.02.2014, 23:15
ok, jetzt passts!

v-dulli
05.02.2014, 23:22
Hallo zusammen,

Ich habe 2 Videos gesehen.
Bei dem Video Premiere in München war die Konsole gut zu sehen.
Sie geht weiter nach hinten und endet nicht vor dem Sitzsockel. Seither (Mopf) habe ich die Ferse durch den Spalt zwischen Konsole und Sitzsockel rückwärts durchgezogen und bin dann aufgestanden. Dieser Spalt ist NICHT mehr da!

Bzgl. der Handschalter Frage:
Die Maus belegt den Platz des Schaltknüppels.
Ein Schaltknüppel muss gut erreichbar sein und sollte auch der Konvention entsprechen (sonst ist das Fahrzeug nicht ausleihbar). Wie sieht also eine sinnvolle Lösung aus?
Maus weiter nach hinten verlagern und Platz für den alten Schaltknüppel schaffen?
Das Schaltgetriebe leidet sowieso darunter, dass sich der erste Gang nicht richtig definieren lässt wegen dem Spagat zwischen Anfahren mit hoher Zuladung/Anhänger und nicht sofort hoch schalten zu müssen.

MfG
Frank



Bzgl. Pkw-Müll:
Ist das frei stehende Tablet zeitgemäss nach 40 Jahren gepolstertem Amaturenbrett???
Nach einem Unfall hängt der Airbag rumwie ein nasser Sack. Irgendwann kommt dann der Zeitpunkt, wo der Sicherheitsgurt gelöst werden muss und die Unfallstellen verlassen werden sollte. Wenn dann noch einer hinten reinkracht, wird es spannend.

Auf Videos gebe ich nicht viel.

einen Schalter gibt es definitiv und der Hebel ist sehrwohl günstig angeordnet.

Mit dem Backblech gebe ich Dir Recht - mag ich persönlich auch nicht - aber den Rest verstehe ich nicht.
Welcher Airbag hängt nach einem Unfall nicht wie ein nasser Sack?

Frank4167
05.02.2014, 23:41
Hallo Helmut,

Beim ersten Aufprall schützt einen der Airbag vor dem eckigen Backblech. Aber danach ist der Airbag tot. Bei Massenkarambolage rumst es aber noch ein paar Mal oder wenn es abseits der Strasse auf dem Dach weitergeht.

Ich halte das Backblech für eine reine Image-Sache, um das BMW-7er und S-Klasse-Prestige rüber zu holen. Es geht immer noch schneller den Taster zu drücken, als den Menüpunkt auszuwählen. Smith&Wesson verbaut auch keine Tabletts, sondern Schalter.

MfG
Frank

sessi
06.02.2014, 07:44
der Schalter sitzt links neben dem Bedienpanel. Bei Automatik alles am Lenkrad.

drdisketti
06.02.2014, 08:03
...
Das Schaltgetriebe leidet sowieso darunter, dass sich der erste Gang nicht richtig definieren lässt wegen dem Spagat zwischen Anfahren mit hoher Zuladung/Anhänger und nicht sofort hoch schalten zu müssen.
...

Die Übersetzung des 1. Gangs ist eher Emissionsvorschriften/-beschränkungen geschuldet (Geräusch und CO2).

der rote baron
06.02.2014, 16:54
....nee die machen dann ne lenkradschaltung - 4 gang ;-))

Frank4167
06.02.2014, 21:03
Weniger Gänge, weniger Bauraum.
Den Bauraum dürfte wohl der Automat aufgezehrt haben.
Der neue ist 13cm länger laut AMS.
Ist bei einem 5m-Auto nicht so toll.

MfG
Frank

Exitus
06.02.2014, 21:53
ich hab mir zwar jetzt nur die bilder angeschaut, aber sowas würd ich nicht mehr kaufen.
Das ist zuviel des guten. ich mein der 639 ist jetzt auch kein schönheitskönig, aber der neue is ja sowas von hässlich, .....

V6 Mixto Lang
07.02.2014, 20:38
Schön oder hässlich sei dahingestellt.

Aber der Webmaster müsste irgendwann die Homesite des Vorums ändern!

W 638 + W 639 + W 447Forum


...spätestens bei Bestellbarkeit des Neuen........

( ich weiß, das ist bestimmt schon "in Arbeit".....:admin::admin:)

TheDuke
07.02.2014, 20:42
Moin Horst,
mal locker durch die Hose atmen...
Bestellbarkeit ab Mai??
Jetzt Februar??
:cool: bleiben...
Gruß Thomas

V6 Mixto Lang
07.02.2014, 20:46
mal locker durch die Hose atmen...
:cool: bleiben...



:admin::admin:...mache ich ja! Das Vorum/die Mod's sind ja hellwach und allzeit präsent...... der W 447 wird zeitgerecht auftauchen........:admin::admin:

Mopf0
07.02.2014, 20:48
....nee die machen dann ne lenkradschaltung - 4 gang ;-))

Schön, wie damals der AUDI 72 .

roadrunner
07.02.2014, 20:49
Son Mist
Wie wir nach Stuttgart gefahren sind haben mich gleich zwei überholt der eine mit Anhänger der andere ohne aber noch total verkleidet.

Bin mal gespannt ob sich der normal sterbliche das Gefährt überhaupt. neu leisten kann .

Ok muß ich warten bis er bei Mercedes Benz in Koblenz steht.

TheDuke
07.02.2014, 20:53
Moin Udo,
wir machen das so: wenn unsere V-Klassen den Weg alles Irdischen gegangen sind, wechseln wir gleich zur neuen V-Klasse und überspringen den W639.
Der W447 wird dann schon lange genug am Markt sein, dass wir ihn uns leisten können.:802::802:
Deal?

Gruß Thomas

roadrunner
07.02.2014, 21:00
Hallo Thomas

Meine V Klasse wird nie verkauft nicht solange ich Lebe

Und wenn ich dafür eine extra Garage bauen muß denn das Auto hat mich bis jetzt überall ohne zu mucken hin gebracht.

Aber trotzdem in 3-4 Jahren muß was neues her und dann ja dann sind die Kinderkrankheiten weg und wir freuen uns ein Zweites L.....in dsn A.......

mbvk
07.02.2014, 22:07
Ich stell' mir gerade ein Spiegelbild von "mbvk" im T5-Board vor .. :760:
Das gäbe bestimmt ein förmliches Ausschlußverfahren und Strafe in Höhe von 10 Jahresbeiträgen, ersatzweise Kauf eines forumskonformen Vahrzeugs.

Der Viano bleibt der bessere Bus. Basta!

Jetzt, wo unser Viano zickt (Turbo, Innenlicht, Türen, TÜV wg. Spurstangenkopf), neckt Cheffe mich natürlich noch mehr. Ich solle die Kiste doch gegen einen VW tauschen. Da muss ich durch.
Aber da er mir auch als Firmenwagen eben noch eine Familienkutsche spendiert, nehme ich das sportlich.

Ich wollte ihn aus Frust vor ein paar Wochen ja schon gegen einen gebrauchten Sharan 7M mit DSG tauschen, aber wir haben ihn doch noch lieb...

stefanmarea
07.02.2014, 22:15
Das gäbe bestimmt ein förmliches Ausschlußverfahren und Strafe in Höhe von 10 Jahresbeiträgen, ersatzweise Kauf eines forumskonformen Vahrzeugs.


Das T5-Board ist lediglich ein Forum und kein Club. Beiträge etc. gibt es demnach nicht. Aber engstirnig zugehen kann es, leider in den letzten Jahren immer mehr als früher. Über den neuen V wird jedoch erstaunlich ruhig diskutiert.

Danidog
07.02.2014, 23:01
Aber engstirnig zugehen kann es, leider in den letzten Jahren immer mehr als früher. Über den neuen V wird jedoch erstaunlich ruhig diskutiert.

Es wird, wie bei fast allen Dingen des Lebens so kommen, dass früher oder später eine gewisse Ernüchterung der anfänglichen Euphorie weicht, auch der neue V ist einfach nur ein neues Auto, sonst nix, die Macken erkennt man erst später ...

:41:

alexanderpeter
09.02.2014, 11:45
Guten Morgen,

nun brech ich doch jetzt zusammen.


Meine Frau hat heute morgen erstmals die Bilder des neuen V gesehen.


Was sie gesagt hatte dazu:


Zitat: Der sieht ja aus wie ein LKW. Und innen wie ein Fiat.


Scheinbar wirkt der neue V auf Frauen nicht so ansprechend.


Man glaubt es ja nicht.

rollieexpress
09.02.2014, 11:49
Also meine Frau fand den aussen, auf den Bildern, völlig abstossend aber als sie davor stand und das Original gesehen hat, war sie völlig anderer Meinung und wir warten jetzt auf den dazugehörigen Vito.

volumaex
09.02.2014, 12:01
na, wenn innen das ambiente unseres fiat 500 wäre, würde ich wohl sofort zuschlagen.
vermutlich aber wieder die typische deutsche tristesse.

gruß volumaex

alexanderpeter
09.02.2014, 19:07
na, wenn innen das ambiente unseres fiat 500 wäre, würde ich wohl sofort zuschlagen.
vermutlich aber wieder die typische deutsche tristesse.

gruß volumaex


Guten Abend.
Na ja, da glaube ich aber nicht das Fiat dem Mercedes das Wasser reichen kann.

Meiner Meinung sieht sieht der Fiat etwas verspielt und kitschisch aus.

stefanmarea
10.02.2014, 11:09
na, wenn innen das ambiente unseres fiat 500 wäre, würde ich wohl sofort zuschlagen.
vermutlich aber wieder die typische deutsche tristesse.

gruß volumaex

Hallo volumaex,

die Bilder vom Innenraum der neuen V-Klasse sind dir aber bekannt?

alexanderpeter
10.02.2014, 21:55
Es wird, wie bei fast allen Dingen des Lebens so kommen, dass früher oder später eine gewisse Ernüchterung der anfänglichen Euphorie weicht, auch der neue V ist einfach nur ein neues Auto, sonst nix, die Macken erkennt man erst später ...

:41:



Guten Abend Dietmar,

nein, zwar richtig ein neues Auto, aber eine heilige Kuh.



:n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:

Korsar
11.02.2014, 11:07
Hallo,

auf den Bildern zu den möglichen Bestuhlungsvarianten kann man auch bei dem neuen V erkennen, dass die äußeren Schienen wieder länger sind als die Mittleren.

So weit mir bekannt werden die längeren äußeren Schienen nur für die Bettverlängerung benötigt oder?, ok Ladung könnte man auch noch sichern.

Kann man daher Rückschlüsse auf einen kommenden FUN oder MP schließen?

MP Fan
11.02.2014, 11:50
Hallo,

auf den Bildern zu den möglichen Bestuhlungsvarianten kann man auch bei dem neuen V erkennen, dass die äußeren Schienen wieder länger sind als die Mittleren.

So weit mir bekannt werden die längeren äußeren Schienen nur für die Bettverlängerung benötigt oder?, ok Ladung könnte man auch noch sichern.

Kann man daher Rückschlüsse auf einen kommenden FUN oder MP schließen?
Ja, kann man. Der neue MP wird auf dem Caravan Salon 2014 in Düsseldorf präsentiert werden. Ausbauer ist wie bisher WESTFALIA.

Viele Grüße
MP Fan

Krümelmonster
11.02.2014, 12:57
JAAAAA 😀 dann muss ja sogar ich wahrscheinlich mal nach D'dorf!! Und schon mal das Sparen anfangen, wenngleich mich meine bessere Hälfte wohl ins Nirvana senden würde sollte ich nur an einen Neukauf denken 😎😎

Flint
11.02.2014, 13:08
Hm,
gibt es, jetzt wo die Gerüchteküche in Sachen V-Klasse geschlossen ist, eigentlich schon Mutmaßungen in Sachen Ausbau neuer MP?
Nein?
Dann streue ich mal einen Wunsch unters Volk...:58:
Schön wäre es, die neue verfügbare Länge der V-Klasse für etwas mehr Sanitär Komfort zu nutzen.

v-dulli
11.02.2014, 13:37
Schön wäre es, die neue verfügbare Länge der V-Klasse für etwas mehr Sanitär Komfort zu nutzen.

Dein Wunsch wird ein solcher bleiben :41:
Die zusätliche Länge steckt im Vorderwagen und dient dem Fußgängerschutz ...........
und schafft zusätzlich den nötigen Raum für einen R6.

Krümelmonster
11.02.2014, 14:24
R6??? Lechz!! 😍 aber die Verlängerung finde ich nach wie vor sehr kritisch!

v-dulli
11.02.2014, 14:36
R6??? Lechz!! 😍 aber die Verlängerung Funde ich nach wie vor sehr kritisch!

Leider lassen sich gesetzliche Vorgaben nicht immer vorteilhaft umsetzen. :41:

Korsar
11.02.2014, 15:06
Hallo,

das ich von der zusätzlichen Länge nicht begeistet bin und die Gründe habe ich schon dargetan und da eine Verkürzung des Innenraums zu Gunsten der Gesamtlänge mir vermutlich auch nicht schmecken würde (dann hätte ich ja faktisch einen Kompakt und den wollte ich nie) ist es eben ein sauerer Apfel, dann aber bitte bitte wirklich mit R6 (nur wo soll ich noch sparen um den KP aufzubringen???)

v-dulli
11.02.2014, 15:20
Hallo,

das ich von der zusätzlichen Länge nicht begeistet bin und die Gründe habe ich schon dargetan und da eine Verkürzung des Innenraums zu Gunsten der Gesamtlänge mir vermutlich auch nicht schmecken würde (dann hätte ich ja faktisch einen Kompakt und den wollte ich nie) ist es eben ein sauerer Apfel, dann aber bitte bitte wirklich mit R6 (nur wo soll ich noch sparen um den KP aufzubringen???)

@Volker, das steht Alles noch in den Sternen.
Erst die Hardware sehen und anfassen können. Bilder zeigen nicht immer die Wirklichkeit und selbst die die den neuen V gesehen und angefasst haben können auch nur von Vorserienfahrzeug sprechen - die können zumindest bei der Ausstattung durchaus noch von der Serie abweichen.

der rote baron
11.02.2014, 15:48
...vielleicht sollte mercedes oder westfalia UNS mal fragen, was beim neuen MP besser oder anders gemacht werden könnte.
so war es auch beim neuen nugget, da hat ford im forum gefragt und viele sachen wurden aufgenommen.
ich würde gern zur neuen v klasse zurück kehren.

FXP
11.02.2014, 19:00
Warum den Ausbau ändern? Ist doch alles gleich dahinten...

cdengler
11.02.2014, 20:02
Also ich könnte mir gut noch ein Gäste-WC und einen Hobbykeller vorstellen😜

drdisketti
11.02.2014, 21:32
Keller ist ja immer schwierig wegen der Fahrbahndecke.

Mir wäre eher nach Aufbauten für die 1. Etage:

http://cdn1.spiegel.de/images/image-122450-galleryV9-fvfu.jpg

http://www.spiegel.de/fotostrecke/caravan-salon-whirlpool-auf-dem-dach-fotostrecke-58619.html

drdisketti
11.02.2014, 21:35
eine Nummer kleiner für Nico's ex-Mobil:

http://atic.cc/files/2013/02/whirlpool-auto.jpg

alexanderpeter
11.02.2014, 21:38
Keller ist ja immer schwierig wegen der Fahrbahndecke.

Mir wäre eher nach Aufbauten für die 1. Etage:

http://cdn1.spiegel.de/images/image-122450-galleryV9-fvfu.jpg

http://www.spiegel.de/fotostrecke/caravan-salon-whirlpool-auf-dem-dach-fotostrecke-58619.html


Guten Abend Reinhard,

na ja, da könnte Mann über den über Keller Aufbau nachdenken.

Korsar
11.02.2014, 22:41
Hallo,

ZITAT: "Warum den Ausbau ändern? Ist doch alles gleich dahinten... "

Schon aber ein Modellwechsel bei der Basis wäre ja eine gute Gelegenheit auch beim Innenausbau ein paar Kleinigkeiten zu verbessern, MB hat sich beim Armaturenbrett ja auch ein bisschen ausgetobt :admin:

der rote baron
12.02.2014, 11:54
...eben... und ich denke man kann uns ruhig mal frage.
ich hätte gern n festes hochdach
und n klo
- eigentlich einen california exclusive auf vito -
DAS wär s

Flint
12.02.2014, 16:10
Tja,

Und so schnell gehen die Vorstellungen auseinander....
Für mich ist die maximale Höhe von 2m enorm wichtig,
denn ansonsten komme ich nicht mehr in die Garage.
Aber einen festen Stauraum für ein Porta Potti oder jede andere Verbesserung
in Sachen G-W-S ist sehr willkommen.

Korsar
12.02.2014, 16:42
Hallo,

ZITAT: "ich hätte gern n festes hochdach und n klo"

Das wäre dann vermutlich ein neues Modell - "Francis Garnier" oder "Vasco da Gama"

;) Wegen der Namensrechte kann sich Westfalia gerne bei mir melden - gegen lebenslange Überlassung eines solchen Fahrzeuges alle 5 Jahre ließe ich mit mir reden. :tw:

der rote baron
12.02.2014, 18:42
ja ja ein neues modell muss her - endlich

volumaex
19.02.2014, 10:33
so gerade auf transporter im vorbeifahren gesehen.
erster eindruck, sieht bescheiden aus.
hat was von linienbus.

naja mal sehen, wie näherer eindruck ausfällt.

gruß volumaex

MP Fan
19.02.2014, 12:57
so gerade auf transporter im vorbeifahren gesehen.
erster eindruck, sieht bescheiden aus.
hat was von linienbus.
naja mal sehen, wie näherer eindruck ausfällt.

Hallo Voulmaex,
Ihr Glücklichen, die immer schon irgendwelche Prototypen sehen könnt...Ich finde, auf den Bildern oder im Video sieht DER NEUE eigentlich ganz gut aus, solange man ihn nicht von hinten anguckt.
In Hamburg soll er erst Anfang Mai zum Hafengeburtstag als MB-Promotionfahrzeug auftauchen...

Viele Grüße
MP Fan

volumaex
19.02.2014, 13:11
war vermutlich in der nl auf gastbesuch.zumindest kam er aus der richtung.

gruß volumaex

drshox
20.02.2014, 12:09
Hallo Voulmaex,
Ihr Glücklichen, die immer schon irgendwelche Prototypen sehen könnt...Ich finde, auf den Bildern oder im Video sieht DER NEUE eigentlich ganz gut aus, solange man ihn nicht von hinten anguckt.
In Hamburg soll er erst Anfang Mai zum Hafengeburtstag als MB-Promotionfahrzeug auftauchen...

Viele Grüße
MP Fan

Am besten gleich im Hafenbecken versenken das Teil.

volumaex
20.02.2014, 12:53
mir fiel jetzt auch gerade ein, wo ich das knubbelige design schon gesehen habe.
hyundai h-1 mal ansehen, der sieht verdammt ähnlich aus.

gruß volumaex

thw
20.02.2014, 16:37
mir fiel jetzt auch gerade ein, wo ich das knubbelige design schon gesehen habe.
hyundai h-1 mal ansehen, der sieht verdammt ähnlich aus.

gruß volumaex

Unser Markt wächst hie rnicht mehr, aber in Asien um so mehr..... da muß man sich anpassen...

thw

blondie
20.02.2014, 20:52
mir fiel jetzt auch gerade ein, wo ich das knubbelige design schon gesehen habe.
hyundai h-1 mal ansehen, der sieht verdammt ähnlich aus.

gruß volumaex

Das lag mir die ganze Zeit auch schon auf der Zunge. . Weil den hatte ich auch in der Auswahl. Aber mangels Ausstattung abgewählt. .

volumaex
20.02.2014, 22:03
bei dem fehlt alles. vor allem der richtige motor und das passende getriebe dazu.
das knubbelige asia-design ist auch nicht gerade prickelnd.aber mb macht das auch noch nach. vor allem hinten wie ein zwilling.
aber.......sieben jahre garantie usw.
scheint also qualitativ deutlich über mb zu stehen.

gruß volumaex

Viano Driver
21.02.2014, 07:49
Tja und da liegt der Hase im berühmten Pfeffer. 7 Jahre Garantie bietet derzeit nur Kia. Obwohl beide praktisch eins sind, bietet Hyundai "nur" 5 Jahre.

Da der H 1 aber als Nutzfahrzeug gilt gibbet auf den nur ganze 3 Jahre Garantie

Hab mit dem auch geliebäugelt. Ganz großes Ausschlusskriterium:
Dieselmotor 2.5 L mit 170 PS mit 5 Gang Automatik hat nur eine Anhängelast von sage und schreibe
1500 Kg bei 12% Steigung. Lächerlich!

Sogar der kleine 116 PS Diesel mit 5 Gang Getriebe hat 2300 Kg.

Grüße Andreas

MP Fan
26.02.2014, 21:55
Moin,

heute war der Tag, auf den ich lange gewartet hatte. Die neue V-Klasse stand in der Niederlassung und ich war gespannt, welchen 1. Eindruck der Wagen auf mich machen würde...

Dies ist mein Fazit:
Die Front gefällt mir gut!
Die Seiten gefallen mir besser als vom Viano, aber nicht gut.

Die Instrumente wie Tacho, Drehzahlmesser etc. gefallen mir. Das Cockpit insgesamt ist jedoch nicht so mein Fall. Die Mittelkonsole gefällt mir gar nicht, die schönen Becherhalter sind weggefallen, es gibt 2 Standplätze am Boden der Konsole. Da muss man schon den Blick von der Strasse wenden, um da heranzukommen. Die „verchromten“ Plastikdrehrädchen zum Verstellen der Lüftungsöffnungen wirken sehr billig.
Das „Mediacenter“ konnte ich nicht ausprobieren, es ging nicht an und der Verkäufer hatte keinen Schlüssel für das Auto.

Was offensichtlich deutlich besser gelöst wurde, sind die Dichtungen an den Türen, um den Wagen „geräuschärmer“ zu machen. Ich denke, das wird hörbar sein.

Die Scheibenwischer sind jetzt unterhalb der Sichtlinie, wenn man im Auto sitzt und durch die Scheibe guckt, aber leider laufen sie jetzt parallel, so dass der Beifahrer nur noch halbe Sicht hat… Das ist ärgerlich!

Und jetzt das, was den eigentlich etwas wertigeren Eindruck völlig zerstört: Die Heckparte! Die ist eine Vollkatastrophe!!! Der Wagen ist von hinten unglaublich hässlich!! Ich war wirklich geschockt!!
Schade!

Ich denke, der aktuelle Viano muss sich nicht verstecken! Und von hinten sieht er um Welten besser aus.

Viele Grüße
MP Fan

Jor-EL
27.02.2014, 11:39
Und jetzt das, was den eigentlich etwas wertigeren Eindruck völlig zerstört: Die Heckparte! Die ist eine Vollkatastrophe!!! Der Wagen ist von hinten unglaublich hässlich!! Ich war wirklich geschockt!!
Schade!
Mein Reden.
An sich ein ordentliches Auto.
Aber die Heckpartie ist grausam.
Leichenwagen mit T5 Rückleuchten...

Ich würde es verschmerzen, wenn es wenigstens einen ordentlichen Motor gäbe.

luennie
27.02.2014, 11:54
Also ich finde in blau geht es noch gerade so.

MP Fan
27.02.2014, 12:01
Also ich finde in blau geht es noch gerade so.

Hallo Luennie,

die V-Klasse in der NL hatte genau diese Farbe. Das Foto erscheint mir "nachgearbeitet". Ich habe auch Fotos gemacht, weiss aber nicht, wie ich die hier einstellen kann...

Gruß
MP Fan

uechtel
27.02.2014, 12:12
Da bei mir Nutzen vor Ästhetik geht finde ich die Heckpartie gar nicht so schlecht. Mit der breiteren Scheibe denke ich wird das wohl um einiges übersichtlicher und gerade für´s Übernachten im Auto finde ich es praktisch, wenn man die Scheibe separat öffnen kann, ohne dass man dann gleich vollkommen im Freien liegt.

Hein
27.02.2014, 12:12
Also ich finde in blau geht es noch gerade so.

oh, es gibt wieder Farben, nicht nur alle Varianten von weiss bis schwarz...

(ja ich weiß, aber braun ging bei meinem Mädel gar nicht durch)

Hein, der aus farbgründen eine V-Neuerung zurückgestellt hatte

luennie
27.02.2014, 12:51
Hallo Luennie,

die V-Klasse in der NL hatte genau diese Farbe. Das Foto erscheint mir "nachgearbeitet". Ich habe auch Fotos gemacht, weiss aber nicht, wie ich die hier einstellen kann...

Gruß
MP Fan

Zuerst Foto bearbeiten .jpeg, darf nicht größer als 97,7 kb sein. Dann so weiter als wenn man Beitrag verfasst, auf Büroklammer, Foto suchen und hochladen. Geht bei tapatalk anders oder auch gar nicht. Weiß ich nicht so genau.

Gruß Stephan

Korsar
27.02.2014, 14:05
Hallo,

ja da muss ich Euch Recht geben. Zumindest in Verbindung mit den Schwarzglasscheiben geht es bei dunklen Farben noch einigermaßen. Am besten noch mit getönten Rücklichtern. Dann muss man nur noch diesen Chrombalken schwarz lackieren :802: vielleicht wird es dann erträglich;).

Beamou
27.02.2014, 14:17
... Ich habe auch Fotos gemacht, weiss aber nicht, wie ich die hier einstellen kann...
Zuerst Foto bearbeiten .jpeg, darf nicht größer als 97,7 kb sein. Dann so weiter als wenn man Beitrag verfasst, auf Büroklammer, Foto suchen und hochladen.
Geht auch ohne Bearbeitung (und somit auch in Original-Größe und -Auflösung):

Lade die Bilder in dein Album (wenn es mehrere sind, fange mit dem letzten an, sonst sind sie in der verkehrten Reihenfolge drin) und dann kannst du den Link zum Bild im Beitrag eintragen oder dort die "Grafik einfügen" (mit diesem Symbol: http://www.vclub-forum.de/Forum/images/editor/insertimage.gif)

Gruß z.Zt. aus Bielefeld
Olaf

princeton1
27.02.2014, 21:35
Ich hatte auch heute das Vergnügen mir die neue V-Klasse anzuschauen und muss auch sagen, dass sich die Designer mit der Gestaltung der Frontpartie mehr Mühe gegeben haben...!
Von hinten wirkt der 447er irgendwie ähnlich langweilig wie ein T5...-:)

Bezüglich der künftigen Motorenstrategie habe ich folgende recht interessanten Informationen erhalten:

Der R6 CDI steht quasi bereit und kommt "SOFORT" wenn VW mit einem entsprechendem Sechsläufigen +200PS Aggregat angreifen sollte.
Und wenn VW nicht vorlegen sollte, kommt der R6 CDI trotzdem, nur eben nicht so schnell...!
Stuttgart will erst einmal schauen, wie + ob sich die künftigen Van-Kunden mit der 4 Zylinder Variante arrangieren werden...!
Es soll sogar schon erfolgreich in einem 447er Prototyen ein AMG V8 Triebwerk verbaut worden sein...!!!
Also, reichlich Platz unter der Haube!!!

Eine optionale Luftfederung wird es übrigens für die neue V-Klasse nicht mehr geben...!

-:)

tschüss dann

Nico

drdisketti
27.02.2014, 21:51
...
Gruß z.Zt. aus Bielefeld
Olaf

Nicht wirklich ?

Beamou
27.02.2014, 22:26
Nicht wirklich ?
Doch!!!
Ich habe auch schon genug Beweise gefunden, dass die "Verschwörer (http://www.bielefeldverschwoerung.de/)" ganze Arbeit geleistet haben. :802::802:

Viano V6 cdi
27.02.2014, 22:28
Eventuell gibt's gute Nachrichten für alle, die bislang das Heck furchtbar finden bzw. die große Glasscheibe. Unter folgendem Link ist eine neue V-Klasse mit modifizierter Heckpartie zu sehen:

http://blog.mercedes-benz-passion.com/2014/02/das-sport-paket-exterieur-sorgt-fuer-einen-dynamischen-auftritt-fuer-den-neue-v-klasse/

Ob das nur am sog. Sport-Paket-Exterieur liegt, kann ich mir kaum vorstellen. Hier ist ja die Glasscheibe nicht so weit heruntergezogen und die Chromleiste ist entfallen. Ich finde die Heckpartie so zwar auch nicht umwerfend (besonders wegen der von den Seiten bis auf die Heckklappe gezogenen und auch die Rückleuchten verkantenden auslaufenden Knicke von der Schiebetürschiene). Aber insgesamt wirkt es schon deutlich gefälliger.

Vielleicht ist man nach entsprechender Kritik doch noch hingegangen und hat die sogenannte "Optik" etwas überarbeitet. Dies wäre meiner Meinung nicht von Nachteil.
Mal schauen, wie er letztlich angeboten wird. Auf der MB-Page gibt's ja derzeit kaum Infos und Bilder.

Hat jemand eine Ahnung, wieso derzeit noch kein Panorama-Glasschiebedach im Fahrgastraum zu sehen ist? MB wird ja wohl hoffentlich nicht den gleichen Fehler wie VW machen und das nicht mehr anbieten??!! Genauso die Ausstellfenster! Das wären unverzeihliche Rückschritte meiner Meinung! Mir wird ja schon vom ganzen Downsizen schlecht und da bin ich wohl nicht der einzige. Auch Thema Luftfederung: Gerade jetzt, wenn man das Bestreben hat den besten Mini-Bus anzubieten mit entsprechenden Komfort-Möglichkeiten, sollte man doch auch ein adaptives Fahrwerk mit Luftfederung anbieten. Jetzt soll die ENR rausfliegen? Kann ich nicht nachvollziehen.

Es ist sicherlich so, dass viele Vs auf Langstrecken eingesetzt werden. Es gibt aber auch viele, die ihn als Familienauto in der Stadt einsetzen. >Kindergarten, Schule>Heim>Einkaufen>Heim>Kindergarten>Heim>Schule>Heim>Sport>Heim>Musikunterricht etc.. Ich denke für diese ganzen Kurzstrecken wäre ein Hybrid im Angebot ausgesprochen sinnvoll. Es heißt ja, dass auch dies technisch kein Problem für den neuen V sei, man wolle die Nachfrage abwarten. Da kann ich nur sagen: wenn man es nicht anbietet, wird es auch nicht nachgefragt. Also ich finde, da muss MB jetzt auch Vorreiter sein und eine entsprechende Hybridvariante nach Möglichkeit so bald wie möglich anbieten, bitte mit R6 Biturbo und Allrad. Dann hat's sich schnell ausgeBULLIt und fortan wird nur noch geVaut! :)

Grüße,
Viano V6 cdi

MP Fan
27.02.2014, 22:43
Eventuell gibt's gute Nachrichten für alle, die bislang das Heck furchtbar finden bzw. die große Glasscheibe. Unter folgendem Link ist eine neue V-Klasse mit modifizierter Heckpartie zu sehen:


Die V-Klasse-Heckklappe wird es in zwei Versionen geben:
1. Hecklappe mit aufstellbarem Heckfenster (optional): das ist das große Fenster mit der Chromleiste darunter.
2. Heckklappe mit festem Fenster (Serie): das ist die dargestellte Heckklappe mit dem unauffälligerem Design.

Viele Grüße
MP Fan

Krümelmonster
28.02.2014, 08:57
Die V-Klasse-Heckklappe wird es in zwei Versionen geben:

1. Hecklappe mit aufstellbarem Heckfenster (optional): das ist das große Fenster mit der Chromleiste darunter.

2. Heckklappe mit festem Fenster (Serie): das ist die dargestellte Heckklappe mit dem unauffälligerem Design.



Viele Grüße

MP Fan


Das ist aber Sch.....! Ich will die schöne Heckklappe aber zum auf machen!!!! 😰

Die Sport Optik mit dem schöneren Heck sieht schon extrem gut aus, und löst bei mir fast schon den HABEN WILL Reflex aus!! ABER: hoffe das Ganze gibt es auch für den MP, sonst fällt es für mich flach. Hoffe auch der MP bleibt/wird wertiger und nicht nur auf der unteren Schiene zum Camper umgebaut!! Bitte kein zweiter VW California von MB!

Danidog
28.02.2014, 09:03
Also die normale Heckklappe wirkt absolut stimmig, der Version mit dem zu öffenenden Fester mag praktisch sein, die grössere Scheibe bewusst gewählt, aber es ist eine echte Design-Panne :o

belabw
28.02.2014, 12:00
Wir "streiten" uns ja hier um den Geschmack und das ist auch gut so :schleim:. Mir gefällt der neue V wie er ist, vorne, hinten und innen.
Ich werde nur nervös, wenn bewährte und nützliche Dinge weggespart werden. Da habe ich beim neuen V (in Richtung MarcoPolo) natürlich noch keinen Überblick. Die Neugestaltung der Mittelkonsole ist da sicher ein kleiner Rückschritt, dafür ist man aber jetzt medien- und bedientechnisch wieder auf Augenhöhe mit den PKW. Ich ärgere mich darüber, dass ich bei meinem MP 2013 für über 10 Jahre alte Technik genauso viel Aufpreis zahlen musste wie für aktuelle Technik in den PKW, Beispiel Tempomat. Auch das Comand ist schon zwei Generationen zurück (keine persönlichen POI eingebbar)

Logistik
28.02.2014, 15:56
Eventuell gibt's gute Nachrichten für alle, die bislang das Heck furchtbar finden bzw. die große Glasscheibe. Unter folgendem Link ist eine neue V-Klasse mit modifizierter Heckpartie zu sehen:

http://blog.mercedes-benz-passion.com/2014/02/das-sport-paket-exterieur-sorgt-fuer-einen-dynamischen-auftritt-fuer-den-neue-v-klasse/

Ob das nur am sog. Sport-Paket-Exterieur liegt, kann ich mir kaum vorstellen. Hier ist ja die Glasscheibe nicht so weit heruntergezogen und die Chromleiste ist entfallen. Ich finde die Heckpartie so zwar auch nicht umwerfend (besonders wegen der von den Seiten bis auf die Heckklappe gezogenen und auch die Rückleuchten verkantenden auslaufenden Knicke von der Schiebetürschiene). Aber insgesamt wirkt es schon deutlich gefälliger.

Vielleicht ist man nach entsprechender Kritik doch noch hingegangen und hat die sogenannte "Optik" etwas überarbeitet. Dies wäre meiner Meinung nicht von Nachteil.
Mal schauen, wie er letztlich angeboten wird. Auf der MB-Page gibt's ja derzeit kaum Infos und Bilder.

Hat jemand eine Ahnung, wieso derzeit noch kein Panorama-Glasschiebedach im Fahrgastraum zu sehen ist? MB wird ja wohl hoffentlich nicht den gleichen Fehler wie VW machen und das nicht mehr anbieten??!! Genauso die Ausstellfenster! Das wären unverzeihliche Rückschritte meiner Meinung! Mir wird ja schon vom ganzen Downsizen schlecht und da bin ich wohl nicht der einzige. Auch Thema Luftfederung: Gerade jetzt, wenn man das Bestreben hat den besten Mini-Bus anzubieten mit entsprechenden Komfort-Möglichkeiten, sollte man doch auch ein adaptives Fahrwerk mit Luftfederung anbieten. Jetzt soll die ENR rausfliegen? Kann ich nicht nachvollziehen.

Es ist sicherlich so, dass viele Vs auf Langstrecken eingesetzt werden. Es gibt aber auch viele, die ihn als Familienauto in der Stadt einsetzen. >Kindergarten, Schule>Heim>Einkaufen>Heim>Kindergarten>Heim>Schule>Heim>Sport>Heim>Musikunterricht etc.. Ich denke für diese ganzen Kurzstrecken wäre ein Hybrid im Angebot ausgesprochen sinnvoll. Es heißt ja, dass auch dies technisch kein Problem für den neuen V sei, man wolle die Nachfrage abwarten. Da kann ich nur sagen: wenn man es nicht anbietet, wird es auch nicht nachgefragt. Also ich finde, da muss MB jetzt auch Vorreiter sein und eine entsprechende Hybridvariante nach Möglichkeit so bald wie möglich anbieten, bitte mit R6 Biturbo und Allrad. Dann hat's sich schnell ausgeBULLIt und fortan wird nur noch geVaut! :)

Grüße,
Viano V6 cdi

Doch Sie machen den gleichen Fehler. Es wird kein PAnoramadach geben. (Aussage von gestern aus dem Hause DB) AUf die Frage Luftfederung, nein auch nicht, auf die Frage warum so wenig PS (190) DB habe eine allgemein ABE für V und Vito erstellt und für Transporter ist eine Leistung über 190 PS laut Regelwerk nicht zulässig. .bla.:kotz:
Schön, das Herr Zetsche eine S-Klasse als Van vorstellt und dann nicht einmal einen A-Klassen Standart bieten kann. Ich denke bei der Einweisung der Verkäufer in Spanien hat man den Verkäufern einen Antworten- Katalog mit gegeben hat um alle Fragen zu beantworten wenn es mal wieder Heißt warum bekommen wir ein schlechteres Auto für mehr Geld

Ach Ja die Ausstellfenster gibt es auch nicht mehr: Antwort: Sie haben jetzt eine besser Klimaanlage: :steichel:

Logistik
28.02.2014, 16:04
Ich hatte auch heute das Vergnügen mir die neue V-Klasse anzuschauen und muss auch sagen, dass sich die Designer mit der Gestaltung der Frontpartie mehr Mühe gegeben haben...!
Von hinten wirkt der 447er irgendwie ähnlich langweilig wie ein T5...-:)

Bezüglich der künftigen Motorenstrategie habe ich folgende recht interessanten Informationen erhalten:

Der R6 CDI steht quasi bereit und kommt "SOFORT" wenn VW mit einem entsprechendem Sechsläufigen +200PS Aggregat angreifen sollte.
Und wenn VW nicht vorlegen sollte, kommt der R6 CDI trotzdem, nur eben nicht so schnell...!
Stuttgart will erst einmal schauen, wie + ob sich die künftigen Van-Kunden mit der 4 Zylinder Variante arrangieren werden...!
Es soll sogar schon erfolgreich in einem 447er Prototyen ein AMG V8 Triebwerk verbaut worden sein...!!!
Also, reichlich Platz unter der Haube!!!

Eine optionale Luftfederung wird es übrigens für die neue V-Klasse nicht mehr geben...!

-:)

tschüss dann

Nico


R6 Quasi blos wo der steht ist fraglich. Ich habe noch nicht einmal ne Kurbelwelle gesehen.

Und das wir warten auf VW kann auch keiner mehr hören.
Es gibt sogar noch ein Vorfreude-Angebot mit subvesionierter Leasingrate auf 18 Mon. Was möchte uns das gute Haus denn hiermit sagen. Evtl in 18 Mon kommt der R6 oder ein neuer Viano, denn wenn man durch das Forum so liest, kommen wir schnell auf den Gedanken wir bekommen die alte V-Klasse zurück und nicht die S-Klasse als Van.a:)

Danidog
28.02.2014, 16:07
Es wird kein PAnoramadach geben. (Aussage von gestern aus dem Hause DB) AUf die Frage Luftfederung, nein auch nicht ...

Schön, das Herr Zetsche eine S-Klasse als Van vorstellt und dann nicht einmal einen A-Klassen Standart bietet.

Ach Ja die Ausstellfenster gibt es auch nicht mehr: Antwort: Sie haben jetzt eine besser Klimaanlage: :steichel:

Ruhig Blut, die brauchen doch dann in eigenen Jahren wieder Argumente die "große Mopf" Modelle unter die Leute zu bringen :o

Das Wegfallen der Luftfederung, falls es denn so ist, ist allerdings ein Rückschritt, eher wäre eine optionale Vollluftfederung Pflicht gewesen wenn man den V näher ans Luxussegment rücken möchte.

Preislich wird das gelingen, davon bin ich überzeugt, bei der Technik sieht es anders aus, man sieht einmal mehr was das Marketing-Gequassel wert ist.

Das Argument, den Wegfall der Ausstellfenster mit einer besseren Klimaanlage zu begründen ist total Gaga, die Fenster macht man schliesslich nur dann auf wenn die Klimaanlage aus ist :n_vogel:

v-dulli
28.02.2014, 16:14
auf die Frage warum so wenig PS (190) DB habe eine allgemein ABE für V und Vito erstellt und für Transporter ist eine Leistung über 190 PS laut Regelwerk nicht zulässig. .bla.:kotz:


:kopfklatsch: :kopfklatsch: :kopfklatsch: :kopfklatsch: und alle 639er sind mit 224PS und mehr ilegal :kopfklatsch: :kopfklatsch: :kopfklatsch: :kopfklatsch:

v-dulli
28.02.2014, 16:19
Doch Sie machen den gleichen Fehler. Es wird kein PAnoramadach geben. (Aussage von gestern aus dem Hause DB) AUf die Frage Luftfederung, nein auch nicht, auf die Frage warum so wenig PS (190) DB habe eine allgemein ABE für V und Vito erstellt und für Transporter ist eine Leistung über 190 PS laut Regelwerk nicht zulässig. .bla.:kotz:
Schön, das Herr Zetsche eine S-Klasse als Van vorstellt und dann nicht einmal einen A-Klassen Standart bieten kann. Ich denke bei der Einweisung der Verkäufer in Spanien hat man den Verkäufern einen Antworten- Katalog mit gegeben hat um alle Fragen zu beantworten wenn es mal wieder Heißt warum bekommen wir ein schlechteres Auto für mehr Geld

Ach Ja die Ausstellfenster gibt es auch nicht mehr: Antwort: Sie haben jetzt eine besser Klimaanlage: :steichel:

Diese ****** Geschwätz ist vielleicht der wahre Grund warum der Eine das Haus verlässt :kotz:

volumaex
28.02.2014, 16:24
Keine ausstellfenster mehr?
Gestorben!

Gruß volumaex

Flint
28.02.2014, 17:13
Wenn alle diese Gerüchte stimmen sollten, frage ich mich ernsthaft, wie ein gutes Auto dermaßen verschlimmbessert worden sein kann...?
Es ist doch nicht nur mit opitschen Anpassungen an das PKW Segment getan.
Die Zielgruppe ist auch eine ganz andere!!
Da hat wohl jemand ganz ganz schlechtes Requirement Engineering betrieben....:hammer:

quiri
28.02.2014, 17:30
Also ich finde in blau geht es noch gerade so.

Also bei mir ist das so: Wenn ich blau bin geht das gerade noch so :icon_smile_big:

:prost:

VG Andreas


P.S. Das "Verschlimmbessern" bringt es auf den Punkt.

Heudorfer
28.02.2014, 17:52
Der gesamte Thread hier.
Einfach köstlich wie man sich über bis dato ungelegte Eier aufregen kann^^

Optisch ist das für mich stark gewöhnungsbedürftig, vorne wie hinten.
Technisch, äh, naja, da geht der Trend wohl zu mehr Gimmick's als zu wirklich sinnvollen Sachen.
Was die zu erwartenden Motor-Varianten angeht, das ist ganz einfach - der Markt bzw der Kunde verlangt nach Leistung - also wird diese auch kommen.
Dauert meiner Meinung nach vielleicht noch 5 Jahre bis nen V8 im Sprinter erhältlich ist, nicht weil man das unbedingt bräuchte sondern weil's verlangt wird.
Wird dem V nicht anders ergehen.

princeton1
28.02.2014, 19:51
Wenn`s dann auch im Marco Polo keine hinteren Ausstellfenster gibt, müsste ich ja die ganze Nacht die Klimaanlage durchlaufen lassen...?!?

Damit auch nicht beschlägt, hatte ich das Hintere immer geöffnet...!

-:)

Nico

Danidog
28.02.2014, 20:22
Soweit dachte ich noch gar nicht, aber ein guter Denkanstoss, Klimatisierung und Belüftungsmöglichkeiten müssen nicht unbedingt etwas miteinander zu tun haben ...

Belüftung auch ohne Klima ist wichtig und richtig, das sollte man aber immer nutzen können, fehlende Ausstellfenster wären ein absoluter Witz, das kann ich mir nicht ernsthaft vorstellen :-/

caneizwerg
28.02.2014, 20:34
Ausstellfenster wird es weiterhin geben. Sie entfallen nur bei einer designlinie mit chromstreifen unter den Scheiben.

Mopeto
03.03.2014, 11:17
Hab heute morgen mal in dem neuem V gesessen.
Ist schon recht Edel das Teil, für meine Zwecke aber zu edel.
Man merkt schon sehr das man mehr zum PKW will und weg vom Transporter Image.

Der 250 CDI knurrt sehr edel also da läuft kein Brummdiesel mehr.

Danidog
03.03.2014, 11:49
Der 250 CDI knurrt sehr edel also da läuft kein Brummdiesel mehr.

Löblich wenn in die die Geräuschdämmung investiert wurde :tw:

Allerdings wird ein 4-Zylinder nie die Laufkultur eines 6-Zylinders erreichen, oft sind die kleineren Motoren auch kürzer übersetzt, dies steigert die Agilität, leider aber auch die Lautstärke bzw. das Geräuschempfinden.

Aktuelles Beispiel ist mein Schwiegervater, er ist von einem BMW 325d auf einen GLK 220 CDI umgestiegen ... das Auto gefällt, der Motor aber konnte in rund anderthalb Jahren nie richtig begeistern ...

Folge: Es werden eifrig Prospekte gewälzt und Angebote ausgedruckt, ein GLK 350 CDI soll her, nicht wegen mangelnder Leistung, die hat der 220-er, sondern wegen der Laufkultur ... Wer den 6-Ender gewohnt ist, sollte wohl eher nicht "nach unten" umsteigen ...

v-dulli
03.03.2014, 11:59
Folge: Es werden eifrig Prospekte gewälzt und Angebote ausgedruckt, ein GLK 350 CDI soll her, nicht wegen mangelnder Leistung, die hat der 220-er, sondern wegen der Laufkultur ... Wer den 6-Ender gewohnt ist, sollte wohl eher nicht "nach unten" umsteigen ...

Hat er mal einen aktuellen 250er probegefahren?

Ich behaupte mal dass mein 250er aus 2012 nochmals leiser geworden ist.

Dass man den Unterschied zwischen den Motoren(V6 und R4) spürt bleibt aber unbestritten.

Danidog
03.03.2014, 12:19
Hat er mal einen aktuellen 250er probegefahren?


Ich muss mich verbessern, es handelt sich um einen gemopften 250-er, nicht um einen 220-er ...

Er ist halt von dem sahnigen BMW R6 verwöhnt, jeder der diese Motoren kennt kann das leicht nachvollziehen :)

v-dulli
03.03.2014, 12:44
Ich muss mich verbessern, es handelt sich um einen gemopften 250-er, nicht um einen 220-er ...

Er ist halt von dem sahnigen BMW R6 verwöhnt, jeder der diese Motoren kennt kann das leicht nachvollziehen :)

Kann ich verstehen, habe selbst 2 Fahrzeuge mit R6 gefahren und eines davon war ein BMW.

Persönlich finde ich aber den etwas rustikaleren Charakter des aktuellen OM651 irgendwie passender zum GLK ist aber wirklich nur mein persönlicher Geschmack als Lkw-Schrauber. :802:

Mopeto
03.03.2014, 12:44
Es ist halt Downsizing angesagt da geht kein Weg mehr dran vorbei.
Hab jetzt über das Wochenende einen E400 gehabt.
Der 400er hat auch "nur noch" 3 L aber ein Sahne Motor, da sieht man die Entwicklung.

Hätte es den Vito mit 4 Matic als 6 Zylinder gegeben hätte ich Ihn vermutlich auch geordert aber ich hab die Freigabe vom Weibchen für einen SL500 damit gleiche ich die fehlenden Zylinder wieder aus :-)

@Helmut
PS hab jetzt die Bilder vom neuem GLK gesehen, is ja ein ekeliges rundes Dingen.
Wird genauso rund gelutscht wie Q3 und Konsorten.
Grad die Kanten beim GLK haben bischen G Klasse Feeling rübergebracht.
Traurig das man sich da der Masse anschließt.

Danidog
03.03.2014, 13:44
Es ist halt Downsizing angesagt da geht kein Weg mehr dran vorbei.


Die Entwicklung aktuell ist absoluter Käse, nur um den Flottenverbrauch zu drücken, bringt man die Van-Eigner um eine adäquate Motorisierung.

Für die prestigeträchtigen Pkw´s und SUV`s kann es nie genug sein, auch wenn damit überwiegend bepelzte Muttis zum Kindergarten fahren ...

Ich zitiere die Auto-Bild Nr. 7 vom 14.02.2014 zur neuen E-Klasse:

"Der Reihensechszylinder startet in zwei Biturbo-.Leistungsstufen: als 367 PS starkes Basis-Aggregat und als Topversion mit rund 435 PS."

Sowas liest sich für mich wie blanker Hohn :kotz:

...

v-dulli
03.03.2014, 14:24
@Helmut
PS hab jetzt die Bilder vom neuem GLK gesehen, is ja ein ekeliges rundes Dingen.
Wird genauso rund gelutscht wie Q3 und Konsorten.
Grad die Kanten beim GLK haben bischen G Klasse Feeling rübergebracht.
Traurig das man sich da der Masse anschließt.

Du meinst sicherlich den Nachvolger von meinem und so bin ich froh noch einen "alten" zu haben obwohl dieser auch schon, wenn auch nur wenige, Kanten verloren hat.
Offensichtlich bekennen sich aber nur Liebhaber zu diesen Kanten und deren Anzahl ist MB wohl nicht ausreichend.

Danidog
03.03.2014, 14:47
Offensichtlich bekennen sich aber nur Liebhaber zu diesen Kanten und deren Anzahl ist MB wohl nicht ausreichend.

So wird es sein, gutes Design ist schon lange dem weltweiten Mainstream zum Opfer gefallen, Design-Ikonen wie in den vergangenen Jahrzehnten gibt es kaum noch.

Viele Autos wirken nur noch wie eine Karikatur, das Design definiert sich Hauptsächlich an völlig überzeichneten, riesigen Kühlergrills und verspielter LED-Optik beim Tagfahrlicht.

Vor allem die drei gossen deutschen Hersteller geben da irgendwie keine gute Figur ab, Mut oder Raffinesse sehen anders aus ...

v-dulli
03.03.2014, 14:56
So wird es sein, gutes Design ist schon lange dem weltweiten Mainstream zum Opfer gefallen, Design-Ikonen wie in den vergangenen Jahrzehnten gibt es kaum noch.

Viele Autos wirken nur noch wie eine Karikatur, das Design definiert sich Hauptsächlich an völlig überzeichneten, riesigen Kühlergrills und verspielter LED-Optik beim Tagfahrlicht.

Vor allem die drei gossen deutschen Hersteller geben da irgendwie keine gute Figur ab, Mut oder Raffinesse sehen anders aus ...

Leider und dabei ist MB ganz bestimmt nicht wegen dem Einheitsbrei gross geworden.

OL-LI
08.03.2014, 18:03
Moin zusammen!

Ich war heute bei der Vorab-Primäre beim Vreundlichen in Oldenburg und ich muss sagen ........ Respekt!!:admin:
Da haben die Mercedes Ingenieuren wirklich einen toll Wagen entwickelt.
:schleim:

Was mir sofort gefallen hat waren die Sitze, endlich mal welche mit Seitenhalt.
Auch das Cockpit kommt in natura, sehr gut rüber und das neue COMAND Online ist einfach genial.
Die Kofferraumklappe ist optisch nicht so der Bringer, aber die elektrische EASY-PACK Heckklappe ist schon (V-) Klasse.

Da muss sich VW aber ordentlich ins zeug legen mit dem neuen T6, um da mitzuhalten.

AlexDD
10.03.2014, 13:50
War am Freitag wg. Durchsicht beim Vreundlichen. Hatte zwar noch keinen neuen rumstehen. Hab' aber immerhin Prospekt (ohne PL) bekommen :) Redaktionsschluss Oktober '13 und 3 zusätzliche Aufkleber drin, dass es auf Knopfdruck 10% irgendwas mehr Leistung gibt. Das riecht nach nachträglichen Marketing-Gag.

Nun ja, ich hab mich mit ihm geeinigt, dass ich den Neuen im Herbst mal ein WE bekomme und wir uns dann den 2015er Jahrgang anschauen :)

Zwei Fragen trotzdem noch in die Runde:

Kann jemand bestätigen das der 4x4 diesmal nicht höher wird als der Normale?

Der 250er ist mit 6,6l und Effizenzklasse A angegeben. Das klingt ja erst mal super, wobei ich A irgendwie nicht glauben kann. Hatte jemand schon mal die Gelegenheit echte Verbräuche zu ermitteln?

Alex.

v-dulli
10.03.2014, 14:32
Der 250er ist mit 6,6l und Effizenzklasse A angegeben. Das klingt ja erst mal super, wobei ich A irgendwie nicht glauben kann. Hatte jemand schon mal die Gelegenheit echte Verbräuche zu ermitteln?

Alex.

Das könnte bei entsprechender Fahrweise schon passen.

Mein GLK mit "gleicher" Motorisierung, 7G+, bescheidener Aerodynamik, über 1800kg Leergewicht und 4Matic liegt nach fast 15000km bei einem Schnitt von 6,4 laut Bordkomputer und tatsächlich bei ca. 6,6l/100km.
Bei einer Reisegeschwindigkeit von 110(laut Tacho) liegt der Durchschnitsverbrauch im Flachland bei ganz niedrigen 5,xl. Auf der Reise durch Rumänien - fast nur Landstraße mit Überholvorgängen und Städte bzw. Dörfer - hatte ich einen Schnitt von 5,4 bis 5,6l.

Von daher könnte beim 250er V schon ein realistischer Schnitt von niedrigen 7,xl dabei rauskommen.

Wolle07
11.03.2014, 18:44
Hurra, es gibt ihn wieder!!!

http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/mpv_and_camper_van/home/new_mpvs_and_camper_vans/models/camper_vans/viano_fmp_639.flash.html

Zumindest im Internet...

Gruss
Wolle

v-dulli
11.03.2014, 18:55
Hurra, es gibt ihn wieder!!!

http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/mpv_and_camper_van/home/new_mpvs_and_camper_vans/models/camper_vans/viano_fmp_639.flash.html

Zumindest im Internet...

Gruss
Wolle

Irgendwie sieht der aus wie der 639er .pfiff.

thw
11.03.2014, 19:01
Ist die Webseite von MB nur bei mir so langsam? Eignetlich habe ich eine sehr schnelle Leitung, andere Seiten kommen super schnell, aber MB....

Flint
11.03.2014, 19:13
So einen, also den 639er, habe ich in der Garage stehen...

@venture
11.03.2014, 19:54
Guten Abend zusammen,

heute konnte ich die neue V-Klasse auf dem Betriebsgelände auch mal besichtigen, allerdings nur von außen. Sie war in blau (wie hier schon öfters auf den Bildern zu sehen) mit schwarz getönten Scheiben ab B-Säule.
Die weit nach unten gezogene Heckscheibe mit Chromleiste wirkte auf den ersten Blick tatsächlich wie Leichenwagen. Mit etwas Abstand und anderem Blickwinkel aber für keinesfalls ein No-Go. Man wird sich daran gewöhnen und die V-Klasse später dafür lieben. Das ist ein Fakt, dass Auto, die anfangs nicht gefallen, mit ihrem Design länger gefallen, als andere. Geht mir bei Audi aktuell so, neu geil, nach 3 Jahren ist die Luft raus.
Die Front finde ich schon fast mega-geil, das ist irgendwie richtig Motorraum vorne dran.
Ich konnte ja nur reinschauen, aber edel bis ins letzte Detail. Ob die Haptik mithalten kann, muss sich noch zeigen. Sitze, Verkleidung und Himmel ware in hellbeige (absolut nicht meine Farbe) und unterstreichen das neblige. Es war ein Pressefahrzeug mit 250 CDI und sicherlich Ausstattung bis zum Geht-Nicht-Mehr.
Der Haben-Will-Reflex hat eingesetzt!

luennie
12.03.2014, 11:10
Habe heute mal geschafft meinen Ambiente Edition von 11/2011 jetzt nachzukonfigurieren.

Vergleichspreis 2011 58.500 €
Konfiguration heute 63.169 €

Wenn der V 250 das hält was er verspricht (vor allem in den Verbrauchswerten), ist das wohl eine Steigerung die sich Rahmen dessen befindet, was marktüblich ist.

luennie

AlexDD
12.03.2014, 12:05
Hab' grade mal in der Preisliste gestöbert:

http://www.mercedes-benz.de/content/media_library/germany/mpc_germany/de/mercedes-benz_deutschland/pkw_emb_nextgen/neufahrzeuge/v-klasse/preislisten_pdf/pkw_v-klasse_preisliste.object-Single-MEDIA.download.tmp/Preisliste_V-Klasse_02_140306.pdf

KB5: "Kraftstofftank mit größerem Volumen 70 l" = 95,20€ ist ja wohl ein schlechter Witz...

Oder der Dicke braucht echt nur noch 6l. Dann wären die standardmäßigen 57l ja vielleicht ausreichend.

Alex.

thw
12.03.2014, 13:19
Hab' grade mal in der Preisliste gestöbert:

http://www.mercedes-benz.de/content/media_library/germany/mpc_germany/de/mercedes-benz_deutschland/pkw_emb_nextgen/neufahrzeuge/v-klasse/preislisten_pdf/pkw_v-klasse_preisliste.object-Single-MEDIA.download.tmp/Preisliste_V-Klasse_02_140306.pdf

KB5: "Kraftstofftank mit größerem Volumen 70 l" = 95,20€ ist ja wohl ein schlechter Witz...

Oder der Dicke braucht echt nur noch 6l. Dann wären die standardmäßigen 57l ja vielleicht ausreichend.

Alex.

Hm, ich bin da gerade etwas verwundert, weil bei beim Viano passen 75 Liter rein, warum muss man bei der V-Klasse jetzt einen Aufpreis für einen 70Liter Tank zahlen?

Haben sie en Tank verkleinert weil er weniger verbraucht? Hätten doch den den 70Liter verbauen können. ****en!

Flint
12.03.2014, 13:19
Manchmal ist mehr Reichweite, trotz eines niedrigen "Norm-Verbrauchs", aber auch gewüscht.
Gerade bei Reisemobilen.

V6 Mixto Lang
12.03.2014, 13:27
Hätten doch den den 70Liter verbauen können. ****en!

Siehe es kaufmännisch, Thomas:

Die Masse der Käufer wird den 70 Ltr. Tank wollen und so kann MB immer einen knappen 100 erter "Aufpreis" einstreichen".

Ist eh ein Wunder, dass sie das Mehrvolumen sooo billig hergeben........a:)

rollieexpress
12.03.2014, 13:36
So wie Du nen Wohnwagen anhängst bist Du für jeden Liter Tankvolumen dankbar egal was die "Normverbräuche" angeben.:802::802:

thw
12.03.2014, 14:02
So wie Du nen Wohnwagen anhängst bist Du für jeden Liter Tankvolumen dankbar egal was die "Normverbräuche" angeben.:802::802:

Klar wollen sie Kohle machen, aber wenn man schon vorher 70l hatte ist das jetzt ein Rückschritt, weil von was reden wir denn da, nur etwas mehr Kunstoff für den Behälter, vielleicht noch eine Halterung, das sind paar Euro.
Aber nein, 10Euro Material und 80€ Dienstleistung für die NL. Ach nee, stimmt nicht, sagt sich ja das Werk ein...

Nicht zu verstehen....

v-dulli
12.03.2014, 14:15
Klar wollen sie Kohle machen, aber wenn man schon vorher 70l hatte ist das jetzt ein Rückschritt, weil von was reden wir denn da, nur etwas mehr Kunstoff für den Behälter, vielleicht noch eine Halterung, das sind paar Euro.
Aber nein, 10Euro Material und 80€ Dienstleistung für die NL. Ach nee, stimmt nicht, sagt sich ja das Werk ein...

Nicht zu verstehen....

Ca. 18l weniger Kraftstoff und ein kleinerer Behälter spart schon mal 50kg Gewicht ein und erhöht somit die Effizienz .tut..tut.

elTorito
12.03.2014, 14:17
Ca. 18l weniger Kraftstoff und ein kleinerer Behälter spart schon mal 50kg Gewicht ein und erhöht somit die Effizienz

Bei 50 KG Gewicht Ersparnis könnten die dann ja auch wieder noch ein Zylinder dazu packen ?

iso-Star
12.03.2014, 18:39
Außerdem tankt man dann für ca.70€ voll und nicht für Hundert, da hat man doch die Mehrkosten schnell raus...oder mache ich gerade einen Rechenfehler? :760:a:):760:a:):760:a:):760:a:):760:a:):760:a:)

V6 Mixto Lang
12.03.2014, 18:47
Bei 50 KG Gewicht Ersparnis könnten die dann ja auch wieder noch ein Zylinder dazu packen ?


Der ist gut! .lach. Und für 200;- Aufpreis auch noch 'nen 2. Zylinder.........

alexanderpeter
12.03.2014, 19:47
Außerdem tankt man dann für ca.70€ voll und nicht für Hundert, da hat man doch die Mehrkosten schnell raus...oder mache ich gerade einen Rechenfehler? :760:a:):760:a:):760:a:):760:a:):760:a:):760:a:)





Klar, egal wie der Spritpreis ist, tanke eh nur für 20 € :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:

Mopf0
12.03.2014, 20:26
Ob sich die doppelte Lagerhaltung für die 100 Euro bei MB rechnet? Ist genauso schwachsinnig wie der kleinere Kühler in der alten A-Klasse, die das nachrüsten einer Anhängerkupplung fast unmöglich macht.

Hoffentlich lesen die V-erantwortlichen bei MB hier ab und zu mit.

V6 Mixto Lang
12.03.2014, 20:33
Ob sich die doppelte Lagerhaltung für die 100 Euro bei MB rechnet?


......das können Dir nur die 24 jährigen, Full Power "BWL-High Potentials" beantworten, die sich MB (wie andere Unternehmen auch) von den Uni's wegkauft.......... :n_lachen2: ...........

AlexDD
13.03.2014, 10:01
Ca. 18l weniger Kraftstoff und ein kleinerer Behälter spart schon mal 50kg Gewicht ein und erhöht somit die Effizienz .tut..tut.

Rückbank und 2 Sitze weglassen wäre dann noch viel effizienter. Ups, dass würde ja dann aber gleich auffallen. :760:

Ich stelle mir grade das Gesicht des Verkäufers vor, wenn er einen Gebrauchten/Jahreswagen loswerden will. Kunde: "Tolles Auto, guter Preis, nehm' ich! Aber wie war das doch gleich mit dem Tank..."

Selbst Klima wird mittlerweile zumindest abgespeckt immer verbaut, weil das Auto sonst unverkäuflich wäre. Ein 50l-Tank in einer 3-Tonnen-Schrankwand geht aber genau so wenig. Selbst die 70l sind ja noch nicht wirklich reichlich.

Hoffentlich finden wir nicht noch mehr solche komischen Dinge...

Alex.

princeton1
13.03.2014, 11:12
Man sieht doch wieder die technologische Nähe zur neuen C-Klasse! Dort fasst der Serientank dürftige 41 Liter...!
-:)
Die spinnen doch!
Mein SMART CDI hat ja schon einen 33 Liter Tank...!

Gruss

Nico

@venture
13.03.2014, 11:36
Mein SMART CDI hat ja schon einen 33 Liter Tank...!

VORSICHT, nicht mit dem Cupholder verwechslen .... :)

demokrit
13.03.2014, 12:53
Hurra, es gibt ihn wieder!!!

http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/mpv_and_camper_van/home/new_mpvs_and_camper_vans/models/camper_vans/viano_fmp_639.flash.html

Zumindest im Internet...

Gruss
Wolle

Na die Seite gibt es schon länger. Aber der Konfigurator ist weg und die Verweise auf Gebrauchtfahrzeuge nehmen zu.

White Spirit
13.03.2014, 13:11
mal ne frage an die, die ihn schon live gesehen haben. kann man die halterung für den zwischenboden rausnehmen, oder stehen die immer in den raum hinein? also wenn ich den zwischenboden nicht brauche, kann ich die aufnahmen rechts und links rausnehmen???

achja, falls jemand ein maßband/zollstock bei hat, lichte höhe vom boden bis zur oberen kofferraumdichtung wäre wichtig für mich, ebenso die lichte breite zwischen den aufnahmen für den zwischenboden (falls die nicht entnehmbar sind)

grund ist, wir haben hundeboxen, die aktuell in den Viano passen.
http://www.vclub-forum.de/picture.php?albumid=1245&pictureid=7181
Und die sollten in den neuen auch rein gehen... wäre super, wenn mir jemand dazu ein paar Infos geben kann, der an den neuen ran kommt.
gerne auch per PN!

DANKE!!!!

Vito-Dane
13.03.2014, 19:54
Hallo V-Freunde,

die Sache mit dem kleinen Tank hat auch einen psychologischen Beigeschmack.
Beim VW Crafter ( gleich Sprinter) ist das Spritfass auch nur 75 l klein.
Wenn man damit etwas weitere Baustellen anfährt, (so ca 120 km ein Weg) muss man jeden zweiten Tag tanken. Bei "nur" ungefähr 11 l/ 100km hat man trotzdem das Gefühl, das der Wagen säuft ohne Ende, weil man halt so oft tankt.
Die gleiche Baustelle mit dem Opel Vivaro Pritsche ( 90 Liter Tank! und 9 l / 100km) schafft man mit 4 Tage zwischen den Tankstops.
Die Kosten, die der Firma durch die kleineren Tankintervalle entstehen, sind auch nicht zu vernachlässigen.

Mopf0
13.03.2014, 22:26
Und beim nächsten Update sind es nur noch 5 Sitze. Jeder weitere nur gegen Aufpreis. :760:

V6 Mixto Lang
14.03.2014, 07:46
achja, falls jemand ein maßband/zollstock bei hat, lichte höhe vom boden bis zur oberen kofferraumdichtung wäre wichtig für mich, ebenso die lichte breite zwischen den aufnahmen für den zwischenboden (falls die nicht entnehmbar sind)



Wenn es Dir hilft: ich kann die Maße am 20.03. für Dich nehmen.....will mir einige "Details" so wie so mal "näher" anschauen....wenn mich das "MB-Verkaufspersonal" der NL München lässt......... :n_lachen2:

White Spirit
14.03.2014, 10:28
Wenn es Dir hilft: ich kann die Maße am 20.03. für Dich nehmen.....will mir einige "Details" so wie so mal "näher" anschauen....wenn mich das "MB-Verkaufspersonal" der NL München lässt......... :n_lachen2:

Das wäre super!!!!! Vielen Dank.

Habe gestern die Edition 1 zwar schon bestellt, wüsste aber so eher, ob die boxen passen oder gf. angepasst werden müssen (dafür würde ich dann aber versuchen, von irgendwo her einen zu bekommen für eine probefahrt und dann in ruhe sehen, was geändert werden muss)

Flint
14.03.2014, 10:46
Gab es wenigstens "Launching Customer" Rabatt...:icon_smile_big:

White Spirit
14.03.2014, 10:56
Gab es wenigstens "Launching Customer" Rabatt...:icon_smile_big:
nee, Mitarbeiterrabatt:760:

kaltec67
14.03.2014, 23:13
Wenn es Dir hilft: ich kann die Maße am 20.03. für Dich nehmen.....will mir einige "Details" so wie so mal "näher" anschauen....wenn mich das "MB-Verkaufspersonal" der NL München lässt......... :n_lachen2:

Dann teste mal das Touchpad über dem Jockwheel fürs Navi. Bei der neuen C-Klasse muss man da mit dem Arm ziemlich weit nach hinten. Ist nicht gerade ergonomisch. Wahrscheinlich will man damit Bedienung während der Fahrt vermeiden, obwohl man mit dem Touch per Wischen gut die Sender wechseln kann.
Versuch mal, mit der Handschrifterkennung eine Adresse zu suchen.....viel Spass!

drshox
15.03.2014, 10:09
Und warte mal ab bis das CarPlay von Apple in die Kiste einzug hält, dann sieht das möchtegern iPad von MB noch schlimmer aus.
Angeblich soll ja MB daran arbeiten es auch für ältere Systeme nutzbar zu machen.Das wird lustig auf den " hochauflösenden" Comand Steinzeit Systemen.

tsjjl
15.03.2014, 16:05
Falls es noch nicht bekannt ist:
Mercedes hat eine interaktive Bedienungsanleitung für den V online gestellt:

http://moba.i.daimler.com/baix/trucks/vs20/de_DE/index.html#emotions/Introfilm.html

Thomas

alexanderpeter
15.03.2014, 22:01
Falls es noch nicht bekannt ist:
Mercedes hat eine interaktive Bedienungsanleitung für den V online gestellt:

http://moba.i.daimler.com/baix/trucks/vs20/de_DE/index.html#emotions/Introfilm.html

Thomas


Danke Dir Thomas.

Habe mal etwas gestöbert. Ist ja der Wahnsinn. Den neuen V kann man nicht mehr mit den Vorgänger vergleichen. Ist halt ein neues Fahrzeug.
Techn. und mit allen Helferlein auf dem neusten Stand.

Besonderst ist mir auf die Schnelle aufgefallen.

Zitat:

Einbauorte
Ihr Fahrzeug ist je nach Ausstattungsvariante mit 3 Batterien ausgestattet:

Starterbatterie im Sitzkasten unter dem Beifahrersitz
Stützbatterie im Sitzkasten unter dem Fahrersitz
Zusatzbatterie im Sitzkasten unter dem Fahrersitz




3 Batterien. Na gut. Bei so vielen Hellferlein. Bestimmt notwendig.

White Spirit
17.03.2014, 09:07
3 Batterien. Na gut. Bei so vielen Hellferlein. Bestimmt notwendig.
sicher ist sicher:760:

demokrit
17.03.2014, 09:10
3 Batterien. Na gut. Bei so vielen Hellferlein. Bestimmt notwendig.

Find ich gar nicht ****. Hätte ich für meinen MP auch gerne zu Wahl gehabt.

v-dulli
17.03.2014, 09:16
Die Stützbatterie im Sitzkasten unter dem Fahrersitz ist nur eine kleine "Motorradbatterie" und keine vollwertige.

Mopeto
17.03.2014, 09:46
Solang es die Kiste ohne 4matic gibt es es doch eh nur ein halbes Auto :-)

demokrit
17.03.2014, 10:36
Solang es die Kiste ohne 4matic gibt es es doch eh nur ein halbes Auto :-)

Ich gestehe, bei einem Allrad-Fahrzeug wäre mir von Werk Schaltung und zuschaltbare Differentialsperre irgendwie lieber.
Aber Allrad wird ja heute anscheinend meist eher wegen dem Fahrkomfort als wegen echtem Einsatz im Gelände verbaut ;)

Mopeto
17.03.2014, 13:16
Schaltung igitigt.
Wird sowas eigentlich noch verbaut ?
Hatte in meinem Jungen leben 1 Auto mit Schaltung, den hab ich schnell wieder verkauft, das gerühre an dem Knüppel war nix für mich :-)
1 Pedal zum schneller werden und eins zum verlangsamen mehr braucht "Mann" nicht.

Ich find die heutigen elektronischen Allradsysteme sehr ausgeklügelt ob das X-Drive 4 matic und wie sie alle heißen sind.
Wenn man sich dran gewöhnt hat ist das schwer wieder loszulassen.
Wie mit der Sitzheizung 1 x einen warmen Hintern dann will man den immer haben :-)

mycel
17.03.2014, 14:15
Wobei man nur hoffen kann, dass der neue Allrad nicht so hässlich hochbeinig daher gestakst kommt. Das sieht bei VWN eindeutig neutraler aus

blondie
17.03.2014, 15:51
Wobei man nur hoffen kann, dass der neue Allrad nicht so hässlich hochbeinig daher gestakst kommt. Das sieht bei VWN eindeutig neutraler aus
wobei ich finde das es beider Varianten geben sollte.. Hoch und normal.. Manche brauchen mehr Bodenfreiheit..

thw
17.03.2014, 16:19
wobei ich finde das es beider Varianten geben sollte.. Hoch und normal.. Manche brauchen mehr Bodenfreiheit..

Aber dann auf Knopfdruck...

paqua
17.03.2014, 16:37
Ich kenne beides, 4MATIC und Allradantrieb eines echten Geländewagens (Land Rover Discovery). Im Vergleich schlägt sich 4MATIC bezüglich Traktion in Situationen wie Schnee, Matsch oder nasse Wiese, evtl. sogar mit Anhänger gar nicht so schlecht. Nach meinem Empfinden braucht 4ETS etwas länger, um zu regeln als der Allrad beim Disco.

Was bei extremeren Situationen beim Viano fehlt, ist eine Untersetzung und/oder ein stärkerer Motor. Aber sonst kann schon die wenig verwindungssteife Karosserie vom V nerven, wenn man mal auf einer unebenen Wiese steht und die Türen (besonders die Heckklappe) klemmen.

Zur Bodenfreiheit vom V, im Gelände gut (da reicht schon ein stark ausgefahrener Waldweg). Im Parkhaus schlecht, in HH sind z.B. viele Parkhäuser nur 1,95 hoch.
Da lobe ich mir die Luftfederung vom Disco mit Höhenverstellung. Da geht alles von anspruchsvollem Gelände bis niedrige Parkhäuser. :-)

4MATIC war einer der Gründe, warum ich den V damals gekauft habe und ist sicher nicht der Grund, weshalb er wieder verkauft wird.

alexanderpeter
17.03.2014, 21:55
Schaltung igitigt.
Wird sowas eigentlich noch verbaut ?
Hatte in meinem Jungen leben 1 Auto mit Schaltung, den hab ich schnell wieder verkauft, das gerühre an dem Knüppel war nix für mich :-)
1 Pedal zum schneller werden und eins zum verlangsamen mehr braucht "Mann" nicht.

Ich find die heutigen elektronischen Allradsysteme sehr ausgeklügelt ob das X-Drive 4 matic und wie sie alle heißen sind.
Wenn man sich dran gewöhnt hat ist das schwer wieder loszulassen.
Wie mit der Sitzheizung 1 x einen warmen Hintern dann will man den immer haben :-)




Guten Abend Gordon,

hast auch mein Fürwort. ( Im Saarland Patentiert) :n_lachen2:
Muss ich Dir Recht geben.

Nur, manche Fahren lieben es rumzuschalten. Kann es zwar auch nicht nachvollziehen, ist aber so.

Sitzheizung ist gut. Aber noch besser ist die Standheizung.

AlexDD
19.03.2014, 09:14
Wobei man nur hoffen kann, dass der neue Allrad nicht so hässlich hochbeinig daher gestakst kommt. Das sieht bei VWN eindeutig neutraler aus

Lt. meinem Vreundlichen wird der Allradler diesmal nicht hochbeinig. Ich hab' dem Verkäufer gesagt, dass ich dann direkt unterschreibe, wenn er mir einen R6 4x4 hinstellt :)

Alex.

Korsar
19.03.2014, 09:38
Hallo,

Zitat: " .....er mir einen R6 4x4 hinstellt"

Ergänzung: Mit Aufstelldach oder als MP mit einer Gesamthöhe < 200 cm .a.

Vito-Dane
01.05.2014, 12:51
Hallo zusammen,

In der aktuellen ADAC Motorwelt ist ein knapper Fahrbericht von der V-Klasse auf 1,5 Seiten.
Kommt eigentlich ganz gut weg im Test.
Das einzige Minus was bemängelt wird sind der Preis und der kleine Serientank.

Ja, ich bin noch im ADAC .tut.

V6 Mixto Lang
01.05.2014, 13:22
Wurde denn auf das aufpreispflichtige, grössere Tankvolumen hingewiesen im "Test"?

(Mit der Kündigung hatte ich um sofortige Einstellung der "Motorwelt"-Zusendung gebeten; das wurde dann auch sofort gemacht...... :D)

Vito-Dane
01.05.2014, 14:41
Nein, auf den aufpreispflichtigen Tank wurde nicht hingewiesen, aber teilweise auf die 11 Assistenzsysteme wie z.B. der automatische Einparkassistent oder das Notbremspaket mit Spurhalte- und Totwinkelassistent.

Empfohlen wird der 1000 € teurere V220 gegenüber dem V200.

Vom 250 CDI steht hier leider garnichts.:760:

alexanderpeter
01.05.2014, 20:51
Die Stützbatterie im Sitzkasten unter dem Fahrersitz ist nur eine kleine "Motorradbatterie" und keine vollwertige.


Guten Abend,

welche Aufgabe hat die?

einmal1
08.05.2014, 16:33
Hallo zusammen,

im Prospekt heißt es:
"der V250 BlueTEC mit Overtorque Funktion. In 9.1 Sek. von 0 auf 100 km/h - dank bis zu 10 kw Extra Leistung und 40 Nm mehr Drehmoment."

Was ist davon zu halten?
Weiß jemand von Euch, wie lange die Zusatz-Leistung zur Verfügung steht - lang genug für einen ordentlichen Überholvorgang?

Mein V6-Leasing läuft im Oktober aus...

Gruß,
Bernd

Vito-Dane
08.05.2014, 16:50
Hallo V-Freunde,

jetzt hab ich auch endlich mal die neue V- Klasse live bewundert.
Bei der Niederlassung meines Vertrauens habe ich die Wartezeit auf den ASSYST A genutzt, und habe mir die auf dem Hof verteilten V-KLASSEN angesehen.

Der erste Eindruck ist auf jeden Fall positiv.
Im Vergleich zum danebenstehenden 639 sieht der neue keineswegs kleiner (flacher) aus.
Die Leisten unten an den Seiten sind weg, einerseits gut, weil es da drunter nicht mehr unbemerkt gammeln kann.
Andererseits werden kleinste "Feindkontakte" direkt vom Lack abgefangena:)

Aufgrund der Zierleisten aussen auf die hinteren Aufstellfenstern zu verzichten wirkt unprofessionell gelöst.
Der Beifahrerwischerarm sitzt auf einer Konstruktion, die von zwei Wellen angetrieben wird, und dadurch eine elyptische Kurve fährt.

Das Armaturenbrett sieht schick aus, wenn man sich daran gewöhnt hat.
Dagegen sieht die Tafel des 639 steinzeitlich aus:n_lachen2:

v-dulli
08.05.2014, 18:09
Wer öfter mal nein neuen Turbo kauft hat mit Sicherheit nix zu befürchten.
Denke mal das ist so wie der Kickdown bei ner Automatik, wer den bei jedem Anfahrvorgang benutzt wird wohl keine 300000 auf die Kiste bekommen.
Die Werkstattmitarbeiter werden wohl eine Ähnliche Meinung vermitteln.

Denke die Auswirkung entspricht einem Chiptuning ab Werk, wer es nutzt verkürzt zwangsläufig und wissentlich die Lebensdauer.



Mein GLK mit dem gleichen Motor hat permanent 150 kw und sogar 500Nm.

bertonev6
08.05.2014, 18:25
Hi Helmut,

der V6 ist im NFZ ja auch gedrosselt, im Sprinter ja noch mehr wie im V.

Ich denke die Abwägung läuft immer zwischen Lebensdauer und Leistung (die Abgerufe im Lastprofils).

Im Konsumerbereich werden mutmaßlich oft nicht die Laufleistungen und Lastprofile erreicht wie im NFZ.

Oder liege ich da falsch.

Was sagst du eigentlich dem Kunde der immer mit rauchenden Reifen vom Hof fährt wenn er nach 100000km kommt und jammert das der Lader oder die Automatik im A.... ist? (Wenn du's nicht sagst denkst du dir sicher dein Teil).:802:

Wenn der Motor das ohne Probleme könnte würde man sich die Overboosttechnik ja sparen können??

v-dulli
08.05.2014, 18:39
Hi Helmut,

der V6 ist im NFZ ja auch gedrosselt, im Sprinter ja noch mehr wie im V.

Ich denke die Abwägung läuft immer zwischen Lebensdauer und Leistung (die Abgerufe im Lastprofils).

Im Konsumerbereich werden mutmaßlich oft nicht die Laufleistungen und Lastprofile erreicht wie im NFZ.

Oder liege ich da falsch.

Was sagst du eigentlich dem Kunde der immer mit rauchenden Reifen vom Hof fährt wenn er nach 100000km kommt und jammert das der Lader oder die Automatik im A.... ist? (Wenn du's nicht sagst denkst du dir sicher dein Teil).:802:

Wenn der Motor das ohne Probleme könnte würde man sich die Overboosttechnik ja sparen können??

Das was Du sagst ist sicher nicht ganz falsch aber diesen Motor gibt es auch in Pkw's die gerne mal geleast(getreten) werden und da sind sogar einige dicke Brocken wie ML und Co dabei. Dazu kommt dass dieser Motor mit 150 kw noch nicht an seiner Leistungsgrenze ist.
Dass der OM651 aktuell einen "schlechten" Ruf hat liegt überwiegend daran dass es reichlich Probleme mit den Injetoren gegeben hat. Die wenigen durch die Mechanik hervorgerufenen Motorschäden sind für einen neuen Motor nicht ganz ungewöhnlich und in der heutigen Zeit(sparen dass sich die Balken biegen) leider schon gar nicht.

Wenn ich Angst vor Schäden an diesem Motor gehabt hätte würde ich jetzt einen 350er CDI fahren denn die wurden zeitweise fast "verschleudert".

v-dulli
08.05.2014, 20:15
Hoffe ja immer noch auf den neuen R6 im V. Habe ja noch etwas Zeit, unser Dicker läuft ja bestens.

Bin immernoch davon überzeugt dass er kommen wird :802:

Danidog
08.05.2014, 20:27
Hoffe ja immer noch auf den neuen R6 im V. Habe ja noch etwas Zeit, unser Dicker läuft ja bestens.

Das hoffe ich auch, wenn MB den neuen V in dem Segment etablieren möchte wie im Marketing beworben, dann ist das ein Muss.

Ganz besonders dann, wenn man dem ewigen "Kultauto" Bulli so richtig an den Karren fahren möchte.
Der ist nämlich mit Vernunft kaum zu überholen, eher schon mit Antriebskomfort, Luxus und Finesse, die er selbst nicht bieten kann.

Und vielleicht mit wirklich deutlicher Überlegenheit in der Qualität, vor allem im Karosseriekapitel :o

einmal1
09.05.2014, 08:04
Die detailiertesten und dennoch nicht viel sagenden Informationen zu "Overtorque" habe ich hier gefunden:
http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/new_cars/models/v-class/v-class/facts/drivetrain/dieselengines.html


"V 250 BlueTEC mit 140 kW (190 PS) [+10 kW (+14 PS)][6]"

"Besonders die durchzugsstärkste Variante V 250 BlueTEC mit 140 kW (190 PS) Leistung und 440 Nm maximalem Drehmoment bringt effizienten Fahrspaß mit Sechszylinder-Power und Vierzylinder-Verbrauch. Die Overtorque-Technologie[6] stellt kurzzeitig – zum Beispiel für Überholvorgänge – zusätzlich 10 kW (14 PS) Leistung und 40 Nm Drehmoment bereit. "

"[6] Die kurzzeitige Steigerung von Leistung und Drehmoment, hier in eckigen Klammern dargestellt, mit der Overtorque-Technologie wird in den AGILITY SELECT Modi „C“, „S“ und „M“ aktiviert."


Demnach wäre Overtorque nicht mit Chiptuning zu vergleichen, weil die zusätzliche Leistung nicht dauerhaft zur Verfügung steht.

Vielleicht ist das ganze auch nur ein Trick, um den Spritverbrauch auf dem Papier niedriger zu halten?

Weiß jemand wie lange die zusätzliche Leistung zur Verfügung steht?

Gruß,
Bernd

mycel
09.05.2014, 19:40
Gestern beim Vreundlichen den neuen V auf dem Hof gesehen. Muss sagen, sieht aus wie ein aufgeblasener Citan. Muss ich nicht haben!

alexanderpeter
09.05.2014, 20:42
Das hoffe ich auch, wenn MB den neuen V in dem Segment etablieren möchte wie im Marketing beworben, dann ist das ein Muss.

Ganz besonders dann, wenn man dem ewigen "Kultauto" Bulli so richtig an den Karren fahren möchte.
Der ist nämlich mit Vernunft kaum zu überholen, eher schon mit Antriebskomfort, Luxus und Finesse, die er selbst nicht bieten kann.

Und vielleicht mit wirklich deutlicher Überlegenheit in der Qualität, vor allem im Karosseriekapitel :o



Guten Abend Dietmar,

das denke ich auch. Hoffentlich kommt der V6. Das wäre schon der
Ober Hammer. Kultauto hätte dann was vor den Bug.


Na ja, bei der Qualität beim Kultauto kann man ja auch nicht Hurra schreien.
Was ich da schon gehört habe. VW trägt da die Nase hoch.

Vernunft, welche Weisheit. VW Fahrer setzen doch immer auf Vernuft. Halten aber dabei die Augen zu.

Danidog
09.05.2014, 21:05
Vernunft, welche Weisheit. VW Fahrer setzen doch immer auf Vernuft. Halten aber dabei die Augen zu.

Da hast Du was wahres ausgesprochen, eine Tatsache die man kaum nachvollzhiehen kann, die VW-Jünger kann man fast schon als hörig ansehen :rolleyes:

Wenn bei MB allerdings ein Sechsender kommt, so wird es mutmaßlich ein R6 sein, der V6 hat ausgedient ;)

Einst um Kosten zu sparen eingeführt, muß er in Zukunft wieder aus demselben Grund weichen und einem R6 Platz machen:nixweiss:

stefanmarea
12.05.2014, 17:34
Ich habe es ja schon mehrfach vermutet/gehofft/getippt ... es wird der R6 mit 2.9 Liter Hubraum in der "kleinen" Leistungsstufe (einstufige Aufladung, ich tippe auf etwa 290-300 PS) ... dazu dann die 7 oder sogar die 9-Gang-Automatik ... ich tippe auf 2016 mit dem Erscheinungsdatum.

Und nicht zu vergessen, wahrscheinlich wird auch eine Hybridlösung angeboten werden ... 2017/2018 ?!

bertonev6
12.05.2014, 18:22
Ich habe es ja schon mehrfach vermutet/gehofft/getippt ... es wird der R6 mit 2.9 Liter Hubraum in der "kleinen" Leistungsstufe (einstufige Aufladung, ich tippe auf etwa 290-300 PS) ... dazu dann die 7 oder sogar die 9-Gang-Automatik ... ich tippe auf 2016 mit dem Erscheinungsdatum.

Und nicht zu vergessen, wahrscheinlich wird auch eine Hybridlösung angeboten werden ... 2017/2018 ?!

Glaube das leider nicht.
Evtl. ja noch der R6 (oder doch nur eine weitere Leistungsstufe des R4), aber die 9-Gang oder gar Hybrid wird wohl, wenn überhaupt, erst eine Generation später kommen.

Danidog
12.05.2014, 18:54
Ich habe es ja schon mehrfach vermutet/gehofft/getippt ... es wird der R6 mit 2.9 Liter Hubraum in der "kleinen" Leistungsstufe (einstufige Aufladung, ich tippe auf etwa 290-300 PS) ... dazu dann die 7 oder sogar die 9-Gang-Automatik ... ich tippe auf 2016 mit dem Erscheinungsdatum.

Und nicht zu vergessen, wahrscheinlich wird auch eine Hybridlösung angeboten werden ... 2017/2018 ?!

Hmmm ... könntest Du mir auch die richtigen Zahlen vom Mittwochslotto nennen ...? Ich schenk Dir die Hälfte des Gewinns im Falle 6 Richtiger :admin:

wwagner
03.06.2014, 18:34
so heute hab ich mir den neuen auch mal angeschaut...
das Heck gefällt mir immer noch nicht...
das elektrische öffnen der Heckklappe gefällt mir und kostet 702,10 € incl Mwst. -Fahrradträger nur auf Anhängekupplung möglich...
Die öffnende Heckscheibe kostet 952€ - kann man sich schenken zum Einladen zu hoch die 2 Körbchen in der Ablage sind praktisch...
Die neue elektrische Schiebetür kostet 854,42 € und hat keine Kontaktleiste mehr - da kann auch nichts mehr gammeln oder Fehlermeldungen produzieren....
In den Türen vorne sind oben und bis in Griffhöhe Dichtungen - müsste man beim 639 nachrüsten können. Auch unten an der Türe sind jetzt Dichtungen , die Türen sind die alten, ploppen aber beim Schliessen besser...
Die Waschdüsen sind vorne in der Haube untergebracht - da können sie nicht mehr zufrieren...
Das Armaturenbrettblende sind billig aus, bis auf schwarz Kohlefaseroptik...
Lederarmaturenbrett gibt es nur im Avantgardpaket das 2.380€ extra kostet...
Die Burmester Soundanlage kostet 922,25€ und gibt es ab Audio 20 bis Command Online - geht vom Preis, hatte es mir schlimmer vorgestellt...
LED Scheinwerfer kosten 1.844,50 € -aber man braucht keine Reinigungsanlage mehr, was kosten spart...
Sitze find ich unverändert...
Es soll keinen 6Zylinder geben....

Alles in allen neu, gut aber nichts was man unbedingt sofort haben muss...

Liebe Grüße ins Vorum
Wolfgang

princeton1
03.06.2014, 18:43
Wenn das mit dem "Nur-AHK-Fahrradträger" auch für den Marco Polo gelten sollte, sehe ich mich mit einem bergkristallweißen 639er MP mit V6 Triebwerk SEHR alt werden...!

-:)

(Neben dem nicht mehr zu öffnenden hinteren Seitenfenster ein weiterer fetter Minuspunkt!)

-:)

Gruss

Nico

v-dulli
03.06.2014, 18:58
(Neben dem nicht mehr zu öffnenden hinteren Seitenfenster ein weiterer fetter Minuspunkt!)

-:)

Gruss

Nico

Natürlich lassen die sich elektrisch öffnen nur halt nicht in jeder Ausstattung :760:
Manchen ist so ein Blink-blink wichtiger und die zahlen dafür auch noch Geld für weniger Funktion :kopfklatsch:

McOtti
03.06.2014, 19:02
Hallo
Auch mir gefällt die gr Heckklappe nicht ... und mit dieser gehen keine Austellfenster also ist für mich klar welche Klappe ich nehmen würde.
Aber manche stehen halt auf ( falsches ) Chrom ...

Gruß Uwe

v-dulli
03.06.2014, 19:06
Hallo
Auch mir gefällt die gr Heckklappe nicht ... und mit dieser gehen keine Austellfenster also ist für mich klar welche Klappe ich nehmen würde.
Aber manche stehen halt auf ( falsches ) Chrom ...

Gruß Uwe

Das ist so nicht richtig!
Die Klappe ist unabhäng vom Verzicht auf die hinteren E-Fenster bestellbar.

princeton1
03.06.2014, 19:34
Das ist so nicht richtig!
Die Klappe ist unabhäng vom Verzicht auf die hinteren E-Fenster bestellbar.

-:)

Hast Du da gesicherte Erkenntnisse?
Auch mein versierter MB-Verkäufer sprach von einem nicht mehr zu öffnenden Seitenfenster! (War beim MP auch immer nur händisch zu öffnen!)
Für eine kondensfreie Übernachtung bei guten Luftverhältnissen eine ganz feine Sache?

Bei Seitenchrom und/oder geteilte Heckklappe soll's nun gehen, oder nicht?

-:)

Gruss

Nico

v-dulli
03.06.2014, 20:04
-:)

Hast Du da gesicherte Erkenntnisse?
Auch mein versierter MB-Verkäufer sprach von einem nicht mehr zu öffnenden Seitenfenster! (War beim MP auch immer nur händisch zu öffnen!)
Für eine kondensfreie Übernachtung bei guten Luftverhältnissen eine ganz feine Sache?

Bei Seitenchrom und/oder geteilte Heckklappe soll's nun gehen, oder nicht?

-:)

Gruss

Nico

Bei Seitenchrom(Avantgarde) geht das definitiv nicht sonst aber ja.
Die geteilte Heckklappe gibt es für alle Ausstattungen.

Dazu kommt
Elektrisches Öffnen/Schließen auch mit montiertem V-Klasse Heckfahrradträger (Original-Zubehör) ohne Fahrräder möglich
Quelle: MB

Korsar
04.06.2014, 07:52
Hallo,

Zitat: "Elektrisches Öffnen/Schließen auch mit montiertem V-Klasse Heckfahrradträger (Original-Zubehör) ohne Fahrräder möglich "


Und was geschieht bei montierten Rädern?
Ich könnte mir vorstellen, dass wenn man nicht aufpasst und / oder nicht ausreichend manuell unterstützt, sich der Motor ganz schnell verabschiedet.
Daher: gibt es das ganze auch ohne die Elektrik?

Die geteilte Heckklappe ist bei montiertem Heckträger ehe für die Katz' (bei uns ist der Ständer eigentlich 12 Monate montiert im Sommer für die Räder und im Winter für die Ski.)

Was die Chromleiste anbelangt: Kann man auf Wunsch ggf. auf das "****e" Ding verzichten und statt dessen die ganz "normalen" elektrischen Ausstellfenster ordern. Bei sommerlicher Hitze sind die m.E. unerlässlich um die heiße Luft schnell aus dem Fahrzeug heraus zu bekommen, ebenso beim Campen und das ist ja bei vielen V-aus aller Ausstattungsvarianten keine seltene Nutzung.

Kurthi
04.06.2014, 08:07
Ich hatte ja bisher den T4, da war eh nix zu öffnen hinten. Nun hab ich ja die Ausstellfenster, aber eigentlich nutze ich die bisher kaum.
Welchen Nutzen oder wozu genau nutzt ihr die? Habe eben gelesen dass man die warme Luft schneller rausbekommt, ok das ist natürlich sehr sinnvoll. Und sonst?

Grüße Kurti

v-dulli
04.06.2014, 10:59
Und was geschieht bei montierten Rädern?
Ich könnte mir vorstellen, dass wenn man nicht aufpasst und / oder nicht ausreichend manuell unterstützt, sich der Motor ganz schnell verabschiedet.
Daher: gibt es das ganze auch ohne die Elektrik?

Die geteilte Heckklappe ist bei montiertem Heckträger ehe für die Katz' (bei uns ist der Ständer eigentlich 12 Monate montiert im Sommer für die Räder und im Winter für die Ski.)


Die elektrische Heckklappe ist genau wie die "geteilte" Sonderausstattung und somit beim "normalen" V kostenpflichtig. In wiefern sie Teil eines Paketes ist kann ich nicht sagen, so genau habe ich mir die Verkaufsunterlagen noch nicht angesehen.


Was die Chromleiste anbelangt: Kann man auf Wunsch ggf. auf das "****e" Ding verzichten und statt dessen die ganz "normalen" elektrischen Ausstellfenster ordern. Bei sommerlicher Hitze sind die m.E. unerlässlich um die heiße Luft schnell aus dem Fahrzeug heraus zu bekommen, ebenso beim Campen und das ist ja bei vielen V-aus aller Ausstattungsvarianten keine seltene Nutzung.

Auch hierbei sprechen wir über eine meist kostenpflichtige Sonderausstattung.
Ein genauerer Blick in die Preisliste und somit in die einzelnen Ausstattungspaketen sollte auch hier Klarheit bringen.

v-dulli
04.06.2014, 11:06
Ich hatte ja bisher den T4, da war eh nix zu öffnen hinten. Nun hab ich ja die Ausstellfenster, aber eigentlich nutze ich die bisher kaum.
Welchen Nutzen oder wozu genau nutzt ihr die? Habe eben gelesen dass man die warme Luft schneller rausbekommt, ok das ist natürlich sehr sinnvoll. Und sonst?

Grüße Kurti

Der GLK hat die leider nicht mehr aber im V habe ich sie regelmäßig immer dann genutzt wenn es darum ging den Innenraum ordentlich zu durchlüften, trocknen und wenn möglich ohne Klima zu kühlen. Meiner Meinung nach sind solche Fenster wesentlich angenehmer als jedes Schiebedach weil sehr viel leiser und auch bei Rengen nutzbar sind.

BenzTowner
04.06.2014, 21:31
Hallo zusammen,

im Prospekt heißt es:
"der V250 BlueTEC mit Overtorque Funktion. In 9.1 Sek. von 0 auf 100 km/h - dank bis zu 10 kw Extra Leistung und 40 Nm mehr Drehmoment."

Was ist davon zu halten?
Weiß jemand von Euch, wie lange die Zusatz-Leistung zur Verfügung steht - lang genug für einen ordentlichen Überholvorgang?

Mein V6-Leasing läuft im Oktober aus...

Gruß,
Bernd



Maximal 30s oder bis der T3-Regler anfängt, das T3max <=839° (EU5/EU6) einzuregeln, evtl. schon bei 819°C (EU4-Stufe) - je nach Applikation. Es wird zusätzlich Einspritzmenge draufgeschlagen. Bei Erreichen der T3-Regeltemperatur fängt der Regler abhängig von der Drehzahl u. EGT (tABGAS) an, stufenweise Menge abzuziehen.

Das OverTorque hat übrigens auch der OM642 - ist nur nicht freigeschaltet ;o))

Wenn Du nach 30s nicht überholen kannst, mußt Du sowieso abbrechen => ZVO (StVO).

vianonoob
05.06.2014, 19:59
Das OverTorque hat übrigens auch der OM642 - ist nur nicht freigeschaltet ;o))

Na dann lass mal hören wie man das 'freischaltet'!!!

AlexDD
05.06.2014, 20:07
Maximal 30s oder bis der T3-Regler anfängt, das T3max <=839° (EU5/EU6) einzuregeln, evtl. schon bei 819°C (EU4-Stufe) - je nach Applikation. Es wird zusätzlich Einspritzmenge draufgeschlagen. Bei Erreichen der T3-Regeltemperatur fängt der Regler abhängig von der Drehzahl u. EGT (tABGAS) an, stufenweise Menge abzuziehen.

Das OverTorque hat übrigens auch der OM642 - ist nur nicht freigeschaltet ;o))

Wenn Du nach 30s nicht überholen kannst, mußt Du sowieso abbrechen => ZVO (StVO).

Wenn ich das so lese, frage ich mich schon, was das soll. Erst 1l Hubraum klauen und dann mit einem Haufen Technik- und Regelzeugs dafür sorgen zu wollen, dass das nicht so auffällt :760:

Alex.

princeton1
05.06.2014, 21:08
Bei solch hochgezüchteten + zweifach druckbeatmeten Triebwerken mit Booster-Weg-Beam-Funktion gehe ich aber nicht mehr von sorgenfreien 300.000-500.000Km Laufleistung aus...-:(

Das sehen wir doch in der Formel1 - aus wenig Hubraum mit viel Technik (+ viel Fehlerpotential!) ganz viel herausholen, bedeutet, dass die Motoren nur 1-2 Rennen halten...!

Wer beim 447 jetzt noch meint, keine Garantieverlängerung zu brauchen, der ist selber Schuld...!!!

-:)

tschüss dann

Nico

VITO-Power
05.06.2014, 21:53
Echt ... gibts in der Formel 1 inzwischen Dieselmotore und drehen die Motore im neuen V jetzt bis 15000 Umdrehungen?

v-dulli
05.06.2014, 21:56
und drehen die Motore im neuen V jetzt bis 15000 Umdrehungen?

Schon aber nur sehr selten und und sehr kurz :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2:

VITO-Power
05.06.2014, 22:03
Naja ... bei Nicos Statement könnte man ja befürchten, dass sie insgesamt nur 15.000 Umdrehungen schaffen ... *ggg*

akoser
06.06.2014, 06:52
Guten Morgen,

ich bekomme mein V ja nächste Woche Dienstag. Was mich jetzt glaube schon nervt ist das ein kein Heckablagenrollo mehr gibt und zum nachrüsten nicht geben wird. Habe jedenfalls keinerlei Halterungen gesehen.

Auch das Gepäcknetz ist noch nicht lieferbar, soll aber Mitte Juni kommen.

Übrigens man kann doch evtl. handeln bekomme jetzt noch einen Satz WR auf Alu dazu. Immerhin....

Da ich blind bestellt habe und ja auch vom V6 komme bin echt gespannt wie er läuft. Was mich wundert das jetzt wieder eine Einfahrzeit von 1500km in der Bedienungsanleitung steht.

Haltet ihr euch an so was?

Übrigens, die komplette Betriebsanleitung ist bereits online.

Gruß

Heudorfer
06.06.2014, 10:35
Was mich wundert das jetzt wieder eine Einfahrzeit von 1500km in der Bedienungsanleitung steht.

Haltet ihr euch an so was?
Gruß

Als ich

2009 meinen V6-Sprinter neu bekam, hab ich mich an die Weisung gehalten, die ersten 1000km nicht über 3000 Umdrehungen zu gehen - nach 200km Anhängerbetrieb hab ich mich gefragt, warum ich je über 3000 drehen soll - reisst der mir dann den Deichsel ab oder wird der dann nur länger?

Foto-Martin
06.06.2014, 17:50
hab einen neuen Viano , ääähhh V-Klasse , bei unserem Händler stehen sehn.

Für mich tritt kein Habenwolleneffekt ein.
Meiner ist ja auch grad erst 3 Jahre alt, muss nun mal zum TÜV, hat kaum 35Tkm weg, da ist der ja eh noch wie neu.

Aber im Neuen sehe ich nicht viel Sinn.
Wulstigere Motorhaube bzw. Vorderbau. Finde ich jetzt nicht unbedingt häßlich, aber auch nicht um Welten schöner - macht nur das Auto ohne Nutzen etwa 15cm länger.

Das Heck ist sehr gewöhnungsbedürftig. Die Lampenpartie an meinem Mopf gefällt mir besser.

Von der Seite finde ich das neue Design etwas besser, außer der Chromkram.

Ansonsten ist das Auto ja kaum anders. Was im Fahrwerk Neues steckt kann ich nicht beurteilen.

Das Armaturenbrett ist mir zu sehr SchickiMicki, die neuen vorderen Türverkleidungen sehen besser und eleganter aus.

Das verschließbare Mittelfach ist nichtz schlecht und gut gemeint, aber ein Durchsteigen nach hinten oder rüberklettern auf den anderen Sitz wird erschwert.

Das dort stehende Modell war innen inkl. Himmel total schwarz - kein Schiebedach drin, so ein finsteres Loch möchte ich nicht haben.

Die Chromzierleisten an den Seitenscheiben sind der totale Schwachsinn, wer konstruiert denn sowas !? Da sieht man mal, daß es ja eigentlich die alte Karosse ist. Einfach draufgepappt wegen SchickiMicki , aber dafür keine Ausstellfenster - und gerade die möchte ich nicht missen !!!
Schiebedach und Ausstellfenster sind in Kombi oft besser als Klimaanlage !

Ein wirklich komplett neu konstruiertes Auto sieht meiner Meinung nach anders aus.

blondie
07.06.2014, 18:56
Da ich blind bestellt habe und ja auch vom V6 komme bin echt gespannt wie er läuft. Was mich wundert das jetzt wieder eine Einfahrzeit von 1500km in der Bedienungsanleitung steht.



stand doch beim alten auch drinnen? Zumindest in der Onlineversion. Und ja ich habe mich dran gehalten..

der rote baron
12.06.2014, 13:25
moin, weiß jemand in welcher motorvariante es die neue v klasse mit allrad geben wird? auch mit dem 250 er ?

der rote baron
14.06.2014, 11:35
...keiner??? oder gucken alle nur noch fußball???

thw
14.06.2014, 14:38
...keiner??? oder gucken alle nur noch fußball???

Noe, ich chille in Brasilien, ohne Fußball....

Helfen kann ich sowie so nicht, weil es fuer mich wohl nicht der Nachfolger werden wird.

Gruß thw

der rote baron
14.06.2014, 19:43
...bin ab morgen abend wieder in heidkate...
-warum kriegste 2 danke für deinen beitrag?-

mycel
14.06.2014, 20:01
Auch Heidkate, CP Heidkoppel.:urlaub:

princeton1
14.06.2014, 21:53
...bin ab morgen abend wieder in heidkate...
-warum kriegste 2 danke für deinen beitrag?-

-:)

1x Danke, weil thw die deutsch-brasilianischen Freundschaften vertieft!

+

1x Danke, weil thw mit 447er Konsumverweigerung droht!

-:)

Gruss

Nico

Foto-Martin
14.06.2014, 22:28
ich konnte mir heute bei einer Präsentation unseres Autohauses einen Neuen anschauen.

Er hatte keine Chromverunzierungsleisten an den Seitenfenstern.
Es war ein 2.2, alles schwarz, außen und innen inkl. schwarzer Himmel. Kein Holzdeko am Armaturenbrett sondern anders - weiß nicht, wie sich das nennt.
Die Sitze v+hi sind technisch gleich , aber optisch überarbeitet, Isofix hinten, auch die Kunststoffverblendungen der Sitze sind neu. Sie wirken erstmal besser.
Es stand ein Preis von ab 38.000 dran.

Aussage meines Verkäufers: das vordere Schiebedach wird es gar nicht mehr geben. Nur das große Hintere wird kommen.

Es wurde auch von einem Reihensechser gesprochen, als 2,5l

Im Herbst kommt der neue Vito. Da gibt es auch kleinere Motoren (1,6/115PS) und evtl. noch eine Leistungsstufe drunter wenn ich richtig zugehört habe.
Die sind dann quer eingebaut und haben dann Frontantrieb.

Die großen Motoren haben weiterhin Heckantrieb, sind längs eingebaut.
Auch Allrad kommt und die Fahrzeuge liegen nicht so hochbeinig sondern es ist wie bei den PKWs in normaler Höhe.

Elektrische Parkbremse. Nutzt die Hillholdertechnik, die auch bei der Automatik verbaut ist.

Insgesamt sieht das Fahrzeug schon gut aus. Das C-Klasse Ambiente ist jetzt nicht unbedingt mein Geschmack.
Ganz nettes Detail im Kofferraum mit einer Art Ablage mit integrierten Einkaufskisten. Brauch ich selber aber nicht.

Ich bin jetzt eh´nicht in Kauflaune für ein neues Auto , die Änderungen erzeugen bei mir jetzt nicht dringend einen Habenwolleneffekt.

blondie
14.06.2014, 22:51
i
Die sind dann quer eingebaut und haben dann Frontantrieb.

ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das sowas kommt. Weil der Vito dann auf einen anderen Band laufen müsste denke ich in der Produktion. Bei der heutigen Sparpolitik baue ich doch was, was fast identisch is und nur im Detail sich voneinander abhebt so wie jetzt noch beim Viano/Vito. Und in einer Baureihe Front UND Heckantrieb zu bauen.. ich kanns mir schwer vorstellen..

princeton1
14.06.2014, 23:45
Hier ein sachliches Statement eines Kollegen von MOTOR-TALK:

-:)

----------------------------------------------------------------

Meine Eindrücke:

-Design und Verarbeitung haben mir sehr gut gefallen, vor allem der Aufbau im Cockpit und die Nachtbeleuchtung vorne.
- Verbraucht habe ich 11,2l im Durchschnitt, also mein 6 Zylinder braucht auch nicht mehr
-Motor ist für einen 4 Zylinder sicherlich gut aber wenn man den V6 gewohnt ist eine Enttäuschung für mich gewesen. Brummig und angestrengt fühlte sich das an.
-Positiv ist die höhere Endgeschwindigkeit. War kurz auf 220km/h lt.Tacho(V6 kommt auf max.210km/h bevor er abregelt)
-Das Fahrwerk ist um einiges besser geworden. Super Geradeauslauf und top Kurvenlage auch bei höherem Tempo.
Fazit: Kaufen und jeden Tag über den Motor ärgern!

------------------------------------------------------------

-:)

Gruss

Nico