PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 15 jähriger fährt mit 400PS Porsche auf Rennstrecke


klickspeed
20.01.2014, 17:49
Hallo Leute,
Ich hab mal folgende Frage an euch:

Wir haben ja ein Kartrennteam und bringen auch den Kindern das Rennfahren bei.

Das ganze geht so ab 8 Jahren los und sie lernen alles um ein erfolgreicher Rennfahrer zu werden.

Um die Jungs zu belohnen wollte ich mit ihnen auf die Rennstrecke. Als Auto würde ich einen Porsche 911 Carrera S mit 400PS nehmen da der Heckantrieb hat und am ehesten dem Kart mit Heckantrieb entspricht.

Was meint Ihr? Würdet Ihr mir euer Kind anvertrauen wenn es in unserem Rennteam fährt, oder habt Ihr bedenken oder würdet ihr abraten?

dsz
20.01.2014, 18:03
Ganz großes Kino!!!!

:760:

Also ich würde mich dir/dem Carrera S anvertrauen. Aber nur wenn ich fahre!

:icon_smile_big:

rollieexpress
20.01.2014, 18:04
Solange Du, dem Kind, in jedem zweiten Satz, den Unterschied zwischen öffentlichem Strassenverkehr und Rennstrecke erklärst und zu Haus die Autoschlüssel gut wegschliesst, dürfte das machbar sein.:41:

Achso das OK vom Rennstreckenbetreiber musste och haben.:802:

Nachsatz: Hol Dir aber auch das OK von der Kasko des Fahrzeugs (nur für den Fall der Fälle)!

44
20.01.2014, 18:15
Ich verstehe noch nicht ganz worauf du raus willst!?

Willst du Feedback zur Idee an sich?
Geht es um das Alter oder um das Gewählte Fahrzeug?
Oder geht es wirklich nur drum ob man DIR Kinder anvertrauen kann...? .pfiff.

Grunsätzlich wäre meine Antwort, dass das wenns im angemessenen und angepassten Rahmen stattfindet sicher eine tolle und motivierende Sache sein kann.
Bezüglich der Sicherheit ist sicher alles möglich, solange Vorbereitung und Begeleitung und Instruktion sorgfältig, gewissenhaft und jugendgerecht sind.
Ist das gewährleistet, so funktioniert das sicher auch mit dem Carrera S, doch vermute ich, dass hier weniger auch mehr sein kann - jedoch hab ich da letzten Endes vom Vierrad-Sport zu wenig Ahnung...

Aus der "Trainersicht" ist ebenfalls zu berücksichtigen, welche sozialen, bzw dynamischen Effekte die Idee innerhalb einer Gruppe haben kann.
Wenn das ganze ein Event mit dem gesamten Team ist, ist das positive (und pädagogische) Potential sicher riesig.
Werden nur einzelne mit einer prestigeträchtigen Massnahme belohnt kommt das in einer Gruppe Jugendlicher schon ganz anders und womöglich geht der Schuss nach hinten los.
Ganz **** wärs, wenn sich einzelne Talente den Spass schlicht nicht leisten können...

Spannende Sache!

v-dulli
20.01.2014, 18:16
Hallo Leute,
Ich hab mal folgende Frage an euch:

Wir haben ja ein Kartrennteam und bringen auch den Kindern das Rennfahren bei.

Das ganze geht so ab 8 Jahren los und sie lernen alles um ein erfolgreicher Rennfahrer zu werden.

Um die Jungs zu belohnen wollte ich mit ihnen auf die Rennstrecke. Als Auto würde ich einen Porsche 911 Carrera S mit 400PS nehmen da der Heckantrieb hat und am ehesten dem Kart mit Heckantrieb entspricht.

Was meint Ihr? Würdet Ihr mir euer Kind anvertrauen wenn es in unserem Rennteam fährt, oder habt Ihr bedenken oder würdet ihr abraten?

Mein Junior ist mit 22 zwar kein Kind mehr aber ich würde ihn fahren lassen.

Mit 17 durfte er, natürlich auf abgesperrter Strecke, schon mit der V-Klasse und dem Viano 3.0 an seine Grenzen gehen und als Vatter ihm dann gezeigt hat was damit geht war er :n_traurig:

klickspeed
20.01.2014, 18:17
Ganz großes Kino!!!!

:760:

Also ich würde mich dir/dem Carrera S anvertrauen. Aber nur wenn ich fahre!

:icon_smile_big:

Du fällst leider nicht in die Altersgruppe, du bist raus. :802:

ankman
20.01.2014, 18:21
Wenn man die Jungs nicht kennt, kann man da fast gar nichts sagen... Meinen (Bub 10, Mädchen 11 und Bub 2 Jahre alt) würde ich es eher nicht erlauben. Aber beim Kartfahren ging es auch gut... Und von 15jährigen hab ich keine Ahnung. :760:

klickspeed
20.01.2014, 18:24
Mein Junior ist mit 22 zwar kein Kind mehr aber ich würde ihn fahren lassen.

Mit 17 durfte er, natürlich auf abgesperrter Strecke, schon mit der V-Klasse und dem Viano 3.0 an seine Grenzen gehen und als Vatter ihm dann gezeigt hat was damit geht war er :n_traurig:

Und wenn dein Sohn bei uns mehrere Jahre im Team Kartrennen gefahren währe, sagen wir mal so ab 12 Jahre. Also währen das 3 bis 4 Jahre Erfahrung als Kartfahrer?

klickspeed
20.01.2014, 18:30
Wenn man die Jungs nicht kennt, kann man da fast gar nichts sagen... Meinen (Bub 10, Mädchen 11 und Bub 2 Jahre alt) würde ich es eher nicht erlauben. Aber beim Kartfahren ging es auch gut... Und von 15jährigen hab ich keine Ahnung. :760:

Also ich kenne die Jungs und Mädchen ja sehr gut, ich kenne genau ihre stärken und schwächen. Denn ich habe sie ja mehrere Jahre begleitet und Ausgebildet.

Sie fahren in ihrer jeweiligen Kategorie Rennen zu gewinnen. Sie wollen sich mit den Besten zu messen um Deutscher Meister zu werden.

Sie wollen ja Profirennfahrer werden. Auf jedenfalls sind das Ihre Wünsche und Ziele.

v-dulli
20.01.2014, 18:47
Und wenn dein Sohn bei uns mehrere Jahre im Team Kartrennen gefahren währe, sagen wir mal so ab 12 Jahre. Also währen das 3 bis 4 Jahre Erfahrung als Kartfahrer?

Ja.
Er ist auch schon mit 10 Jahren Kart gefahren und es vermutlich auch gerne weiter gemacht nur ..........

Inzwischen fährt er lieber zweirädrig :802:

klickspeed
20.01.2014, 18:53
Ja.
Er ist auch schon mit 10 Jahren Kart gefahren und es vermutlich auch gerne weiter gemacht nur ..........

Inzwischen fährt er lieber zweirädrig :802:

lol. erwischt, du weichst meiner Frage aus. a:)

v-dulli
20.01.2014, 18:55
lol. erwischt, du weichst meiner Frage aus. a:)

Ich hab doch JA gesagt :760:
Ja, ich würde ihn fahren lassen :802:

roadrunner
20.01.2014, 19:37
Hallo

Also ich würde mein Kind auch fahren lassen.

Denn sind wir mal ehrlich, im Kartsport gibts kein Ūberrollbügel und wenn man die ps Zahl durchs gewicht teilt .......was ist gefährlicher

klickspeed
20.01.2014, 19:52
Helmut, danke für dein Vertrauen. Du hättest auch keine Sorge haben müssen.

Das Projekt haben wir schon vor fast 1,5 Jahren sehr erfolgreich durchgeführt.

Die Jungs und Mädchen werden ja als Rennfahrer ausgebildet, und wenn das Talent da ist müssen sie auch mit 16 in den Automobilen Rennsport weiter gehen. Jedoch hat nicht jeder das nötige Kleingeld dazu.

Meine Tochter macht grade Fahrschule und der Lehrer hat mitbekommen das wir was mit Kartsport machen. Er fragte sie ob sie denn auch Kart fahren würde, denn das hätte nichts damit zu tun das man auch Auto fahren und es beherrschen kann. Natürlich hat er nur bedingt recht, Fahrgefühl und Fahrzeugbeherschung kann in diesem Fall natürlich der Schüler besser. lol

Spaß beiseite.

Durch einen unserer Partner und Sponsoren hatten wir die Möglichkeit auf die Rennstrecke Tor Poznan nach Polen zu gehen und im Rahmen eines Porsche Experiance konnten wir einen tollen Trachtest absolvieren.

Ich habe 3 Fahrer mitgenommen Fabio und Doretey waren 15 und Jannik 16

Nach einer Unterweisung und Streckenanalyse ging es dann mit den heimischen Instruktoren auf die Strecke.

Ich selbst und 2 erfahrene Freunde mit Rennstreckenerfahrung haben auch mitgemacht.

Nach einigen Einführungsrunden ging es dann voll zur Sache, dann hieß es die Instruktoren zu jagen.

Danach sind wir mit einem Porsche Boxter auf einen Handlingskurs auf Zeit gegeneinander gefahren. Als Mentoren standen uns während der Fahrt Adam Gladysz und Christopher Berckhan, der ja grade die 24h von Dubai gewonnen hat, zur Verfügung.

Anschließend ging Adam mit einem 450PS VW Renn-Schirokko mit uns auf die Strecke um zu zeigen was am absoluten Limit mit Rennreifen geht.

Nach unserem Tracktest waren die morgens neu aufgezogenen Straßen-Reifen von den 911ern vollkommen fertig und unsere Kartfahrer bekamen äußersten Lob und die Note 1+ und alle Instruktoren waren sehr beeindruckt.

Fabio und Jannik haben jetzt im Herbst einen weiteren Trachtest mit einem VWCC Cup-Golf mit 350PS gemacht und Ihre Zeiten wahren so gut das sie in dem Rennen welches dort 3 Tage später stattfand im Qualy im Mittelfeld währen.

Jannik wird deshalb dieses Jahr schon ein Rennen in der VWCC fahren.
Martin Wirkiofski und Sebastian Berckhan, beide sind in unserem Team gefahren und sind mittlerweile 18. Sie sind schon letztes Jahr dort mitgefahren und Gesamt 9. und 10. geworden. Hier ein schönes Video von Poznan (http://youtu.be/2dKBVm4Tkcc)



http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1578&pictureid=10252Instruktion im Porsche Zelt


http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1578&pictureid=10251Ich bin der Alte mit der Glatze


http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1578&pictureid=10253Zeitfahren im Boxter



http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1578&pictureid=10254
450PS Scirokko

princeton1
20.01.2014, 19:52
Immer diese Wohlstandsprobleme...!

-:)

Statt PORSCHE mit 400PS empfehle ich für die echten halbwüchsigen Kerle, die Teufel, Tod und Transpiration ignorieren das folgende Gefährt:

http://youtu.be/F0x5_3SXZWM

-:)

Gruss

Nico

v-dulli
20.01.2014, 20:06
Jedoch hat nicht jeder das nötige Kleingeld dazu.


Und genau das war auch bei uns das Problem :n_traurig:

mbvk
20.01.2014, 22:05
Die hier können das auch.

http://m.youtube.com/watch?v=q1ukdVPEwyw

OK, hier hat Papa ein Porsche-Zentrum.

rollieexpress
21.01.2014, 07:45
Also,

wolltest Du uns mit der Frage nur irritieren? (ums mal nicht zu deutlich zu schreiben)

Eigentlich hätte der Bericht doch gereicht.

Ich versteh Sinn und Unsinn dieses Beitrags nich ganz vielleicht hilft mir ja mal jemand???:admin:

Ich hab meine ersten Motorsporterfahrungen bei der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) erworben heute ist es nur noch elitärer Sport für "besserverdienende"?:802::802::802:

Danidog
21.01.2014, 07:58
Die hier können das auch.

http://m.youtube.com/watch?v=q1ukdVPEwyw

OK, hier hat Papa ein Porsche-Zentrum.

Man nennt sie auch Papa-Söhnchen, bekommen alles von A-Z in den allerwertesten geblasen und meinen dann sie sind was besseres ... von der Kategorie sind mir auch einige bekannt ...

V6 Mixto Lang
21.01.2014, 08:11
Statt PORSCHE mit 400PS empfehle ich für die echten halbwüchsigen Kerle, die Teufel, Tod und Transpiration ignorieren das folgende Gefährt:



Wenn der Bub mit der motorisierten Schubkarre noch etwas Fahrwerksabstimmung betreibt und an seiner Kurventechnik feilt, macht der auf jeder Rennstrecke das Safety Car!!! :n_lachen2: (sorry für's OT, Thomas)

@ Thomas: "Ich bin der ..... mit der Glatze". Habe auch diese kostengünstige und extrem praktische Frisurform. In Bayern sagt man dazu : "Ein schönes Gesicht braucht Raum!" (schon ins Hochdeutsch übersetzt...)

klickspeed
21.01.2014, 15:16
Also,

wolltest Du uns mit der Frage nur irritieren? (ums mal nicht zu deutlich zu schreiben)

Eigentlich hätte der Bericht doch gereicht.

Ich versteh Sinn und Unsinn dieses Beitrags nich ganz vielleicht hilft mir ja mal jemand???:admin:

Ich hab meine ersten Motorsporterfahrungen bei der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) erworben heute ist es nur noch elitärer Sport für "besserverdienende"?:802::802::802:


Irritieren, nö
Bei mir kam das grade in den Sinn da ich mich über den Fahrlehrer geärgert habe der meine Tochter derzeitig an****t und den Spruch mit dem Kartfahren gemacht hat. Sie hat jetzt einen anderen Fahrlehrer bekommen.

Da hat mich das Interessiert wie andere darauf reagieren die nicht vorbelastet sind.

Ob Sinn oder Unsinn must du für dich selber entscheiden, ich von meiner seite hoffe das dies in der Rubrik verschiedenes ok war. Falls ich damit jemanden gelangweilt habe tut es mir leid, und hoffe nur das es nicht die mehrheit war.

Die GST sagt mir jetzt weniger was, mir macht es auf jeden fall spaß mit den Kindern zu arbeiten und ich freue mich wenn der eine oder andere später erfolgreich im Auto oder Formelsport Rennen fährt.

rollieexpress
21.01.2014, 15:42
Die GST war ein Organ der DDR. In der GST konnten alle Jugendlichen ihrer sportlichen Neigung nachgehen, beitragsfrei und ohne Nebenkosten.

Dort habe ich meine Segelfluglizenz erworben und konnte Motorsport betreiben.

Im Prinzip gehörte das schon zur vormilitärischen Ausbildung und war sehr breit gefächert (vom Tauchsport, Motorsport, Fliegerei und auch Schiessen) dort wurde fast alles gemacht.

Natürlich war oft die Technik nicht die allermodernste aber es hat unheimlich Spass gemacht.:802: