Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehler ohne Ende
roadrunner
28.12.2013, 16:34
Hallo Vreunde
Neue Probleme
SRS Leuchte Zündkreis Fahrerairbag
ABS Leuchte Bremslichtschalter
so nun habe ich alle Fehler gelöscht blieb auch aus gefahren alle wieder da
was kann ich jetzt machen
soll ich mit dem Auto zum Freundlichen
V6 Mixto Lang
28.12.2013, 16:55
Hallo Udo,
ist irgendwo eine Steckerverbindung noch "offen"????
roadrunner
28.12.2013, 16:57
Nein nicht das ich wüsste
das einzigste ist das alle Stellmotoren von den Türen raus sind aber das dürfte ja damit nichts zu tun haben.
V6 Mixto Lang
28.12.2013, 17:05
Schau nochmal nach; SRS-Leuchte kommt z.B. wenn das Kabel zur Sitzbelegungsmatte nicht angeschlossen ist.
roadrunner
28.12.2013, 17:11
Hallo Horst
nein ist alles dran und wie gesagt diagnose schreibt Fahrer Airbag Zündkreis
Fehler Zündpille R1
Sollwert Zündpille Wiederstand 2-5 Ohm
Kontaktspirale R5
Schleifring
Leitungen Steckverbinder
ich werd bekloppt
drdisketti
28.12.2013, 18:23
Wie alt ist die Fahrzeugbatterie ? Wie hoch ist die Bordspannung bei über Nacht abgestelltem Motor ? Wie hoch ist sie dann, wenn Abblendlicht eingeschaltet wird ?
roadrunner
28.12.2013, 19:41
Hallo
So hab jetzt gemessen
Ohne zündung und Licht 11,5
Mit Licht 11,2
Motor an mit Licht 12,7
Gruß Udo
Viano-V6
28.12.2013, 20:37
Wenn motor lauft, muss rund den 13,8---14,4 volt sein. Vieleicht mit leuchte eingeschaltet 13,8
Haben Sie keine startprobleme? bzw startmotor geht langsam?
gruss aus Niederlande,
Gerco
V6 Mixto Lang
28.12.2013, 21:44
Ohne zündung und Licht 11,5
Udo, mit 11,5 Volt ist Deine Batterie bereits "normal entladen" bzw. an der Grenze zu "tief entladen"!!!
Hänge die zuerst an ein Ladegerät!!.
Du hast das Alter der Batterie nicht mitgeteilt, aber wenn sie mehr als 5-6 Jahre auf dem Buckel hat, dann stell Dich mal auf eine neue ein.
drdisketti
28.12.2013, 22:14
...
Haben Sie keine startprobleme? bzw startmotor geht langsam?
...
Ein Benziner ist da unkritisch, schon gar wenn es nicht kalt ist.
Die Unterspannung ist ziemlich sicher der Grund für die Steuergeräteprobleme.
Wäre bloß noch die Batterie abzusuchen nach dem Inbetriebnahme oder Produktionsdatum (Polstempel, Aufkleber).
Es könnte aber auch ein Verkabelungsproblem zwischen Motor/Lichtmaschine und Batterie sein oder sogar ein Problem mit dem Lichtmaschinenregler.
Ich hatte an meinem 220cdi auch Ladeprobleme.
Bei laufendem Motor 12,4V an der Batterie,
Hab dann mal ne neue Ladeleitung (35qmm) gezogen (direkt LiMa --> Batterie), und siehe da die Ladespannung war wieder da.
Die Leitung von der Batt zur Lima sollte beim Benziner 1-2 mal unterbrochen sein.
Hinter Waschwasserbehälter? und am Anlasser.
Grüne Kontakte?
roadrunner
29.12.2013, 08:16
Hallo Vreunde
Danke für eure Antworten:admin:
Also folglich werde ich dann jetzt mal die Batterie wechseln,dann Probefahrt machen und dann nochmal messen.
Ist das so richtig oder hab ich da was vergessen.
Hoffe mal das es das dann war.
Vielen Dank
rollieexpress
29.12.2013, 08:36
Das ist ein Anfang!
V6 Mixto Lang
29.12.2013, 08:55
Ist das so richtig oder hab ich da was vergessen.
Eine Kleinigkeit fehlt noch: Du musst nach Einsetzten der neuen Batterie die Bordspannung messen, wenn der Motor im Leerlauf läuft (ohne Licht einzuschalten).
Hier musst Du eine Anzeige von minmal 13,8 Volt bis etwa 14,4 V haben. Schaue, ob bei Drehzahlanhebung auch die Spannung ansteigt.
Wenn Du im Leerlauf keine 13,8 Volt hast, musst Du das nachkontrollieren, was V22 Rainer geschrieben hat....... und beten, dass Deine Lima noch genügend Ladeleistung bringt. Toi, Toi, Toi!
roadrunner
29.12.2013, 10:34
So habe jetzt mal das Auto 2 Std Laufen lassen
Ladezustand der Batterie 13,0 Volt
Mit Licht an 12,4 Heckscheibenheizung an 11,8
dann Auto aus Licht an SRS Leuchte an
Also wechseln wir jetzt die Batterie fals wir heute eine bekommen.
Danke euch allen ihr seit die Helden:schleim:
roadrunner
29.12.2013, 11:23
So Batterie gewechselt und siehe da Fehler immer noch da
Also doch jetzt alle Kabel und Stecker kontrolieren:760:
So Batterie gewechselt und siehe da Fehler immer noch da
Also doch jetzt alle Kabel und Stecker kontrolieren:760:
Der SRS-Fehle muss gelöscht werden, von allein geht die Lampe im Normalfall nicht aus.
V6 Mixto Lang
29.12.2013, 11:33
Udo, womit hast Du denn gestern die Fehlercodes gelöscht?
roadrunner
29.12.2013, 11:40
Mit dem was ich in Horstwalde mit hatte
Mehr will und kann ich darüber nicht schreiben
Mit dem was ich in Horstwalde mit hatte
Mehr will und kann ich darüber nicht schreiben
Dann gehe mal damit rein und dann auf den Fehler.
Über die Auswahlmöglichkeiten am unteren Rand kannst Du sehen was sich hinter dem Fehler verbirgt.
Eine Unterbrechung in der Spirale ist nicht selten bei diesen Fahrzeugen und kann auch nur sporadisch auftreten.
roadrunner
29.12.2013, 13:28
@ all
Hallo Helmut
Hier die Fehler
AGN 029 Bremslichtschalter
ENR 064 Kontrollleuchte
AB 004 Zündkreis Airbag Fahrer
Mögliche Ursachen
Zündpille R1
Sollwert Zündpillenwiederstand 2-5 OHM
Kontaktspirale R5
Ich hoffe ihr Du kannst damit was anfangen
Gruß Udo
@ all
Hallo Helmut
Hier die Fehler
AGN 029 Bremslichtschalter
ENR 064 Kontrollleuchte
AB 004 Zündkreis Airbag Fahrer
Mögliche Ursachen
Zündpille R1
Sollwert Zündpillenwiederstand 2-5 OHM
Kontaktspirale R5
Ich hoffe ihr Du kannst damit was anfangen
Gruß Udo
AGN 029 Bremslichtschalter sollte Bedienfehler bei der Diagnose sein - Bremspedal muss bei den älteren 638er bei der Diagnose betätigt werden.
ENR 064 Kontrollleuchte - Glühlampe im KI defekt.
AB 004 Zündkreis Airbag Fahrer - hierzu müsste man die Ist-Werte/ Fehlerumgebungsdaten haben(können im HHT abgerufen werden)
Könnte aber durchaus die Spirale unter dem Lenkrad sein.
roadrunner
29.12.2013, 13:43
Danke Helmut :admin:
Der Kollege von mir hat sich jetzt entschieden in die Werkstatt zu fahren.
Er hat keine Lust mehr zu suchen:760:
@all Ich bedanke mich bei allen für eure hilfe:admin::admin:
V6 Mixto Lang
29.12.2013, 13:43
Könnte aber durchaus die Spirale unter dem Lenkrad sein.
Müsste der Udo dazu dann das Lenkrad ausbauen?
Müsste der Udo dazu dann das Lenkrad ausbauen?
Und den Airbag noch dazu :802:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.