Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ,.... HEUTE war es soweit,...
lexi`s V6
02.12.2013, 20:17
Vor 6 Stunden hatten wir mit unserem "Dicken" ein Date mit der Kittelfraktion .bla..bla..bla..bla.
Das 3. Mal im Leben des "V" bat die Kittelfraktion zum Date, zwecks HU & AU.
7 Jahre hat er nun auf Europa`s Straßen zugebracht, dabei 224078 KM abgespult,.....
Ich will meinen Beitrag ja nicht unnötig in die Länge ziehen. :41:
Der Prüfer hatte Nicht`s zu beanstanden: KEINE MÄNGEL
:juhuu::juhuu::juhuu:
Auch die im Vorum angezweifelte Anbauvariante meines LED-TFL , bot keinen Anlass zur Bemängelung :802:
alexanderpeter
02.12.2013, 20:34
Vor 6 Stunden hatten wir mit unserem "Dicken" ein Date mit der Kittelfraktion .bla..bla..bla..bla.
Das 3. Mal im Leben des "V" bat die Kittelfraktion zum Date, zwecks HU & AU.
7 Jahre hat er nun auf Europa`s Straßen zugebracht, dabei 224078 KM abgespult,.....
Ich will meinen Beitrag ja nicht unnötig in die Länge ziehen. :41:
Der Prüfer hatte Nicht`s zu beanstanden: KEINE MÄNGEL
:juhuu::juhuu::juhuu:
Auch die im Vorum angezweifelte Anbauvariante meines LED-TFL , bot keinen Anlass zur Bemängelung :802:
Guten Abend,
na ja, habe auch nichts anderes erwartet. Das ist halt ein V.
V6 Mixto Lang
02.12.2013, 21:56
Lieber Toralf,
auch wenns "nur" das 3. Mal war so denke ich, dass bei der Laufleistung auch eine gehörige Portion "Pflege u. Wartung" von Dir dazu beigetragen hat, das er so glatt durch den Tüv marschiert ist!! .a.:tw:
lexi`s V6
03.12.2013, 05:16
Hallo Horst,
er soll mir ja auch so lange wie möglich erhalten bleiben :802: :auto:
Glückwunsch Toralf!
Da freut man sich doch sehr, einen Mercedes durch den 3. TÜV ohne Mängel gebracht zu haben, das müsste man mal dem Werk mitteilen. Bzw., dass man durchaus Zweifel haben könnte, dass alles glatt geht, sonst wäre ja die freudige Mitteilung im Vorum unnötig.
Mach Dir nix draus, meine es nett, kennst mich ja, bin manchmal Spielverderber.:admin::admin:
lexi`s V6
03.12.2013, 19:27
Glückwunsch Toralf!
Da freut man sich doch sehr, einen Mercedes durch den 3. TÜV ohne Mängel gebracht zu haben, das müsste man mal dem Werk mitteilen. Bzw., dass man durchaus Zweifel haben könnte, dass alles glatt geht, sonst wäre ja die freudige Mitteilung im Vorum unnötig.
Mach Dir nix draus, meine es nett, kennst mich ja, bin manchmal Spielverderber.:admin::admin:
@ Michael, ich weiss wie Du es meinst :802:
Ich muss aber gestehen, das es doch etwas an Vorarbeiten gab :flex:
Bremse HA komplett neu, FSB musste auch neu werden da der Vorbesitzer nur mit Automatik auf "P" geparkt hat :58::58::58:
An der Vorderachse hat er neue Traggelenke bekommen, die Pendelstützen sind neu (Beides MEYLE HD :802: ) und die Stabilager gab es noch neu in der verbesserten Version mit Staubschutzkappen .bla..bla..bla.
Aber in dem Alter und mit der Laufleistung ist das nun wirklich zu verschmerzen,..... :D:D:D
V6 - und läuft und läuft und läuft ,......... :bus:
Heinz+Gundis
04.12.2013, 07:42
FSB musste auch neu werden da der Vorbesitzer nur mit Automatik auf "P" geparkt hat
Hallo Toralf, was ist FSB? Wie parkt man anders als in P?
Habe zu Zeit das Problem, an einem steilen Berg parken zu müssen. Hatte beim Losfahren das Problem, das das Getriebe, beim Einlegen eines Ganges, sich sperrte. Jetzt lasse ich den Viano in die Feststellbremse rollen und lege dann erst P ein.
FSB
FestStellBremse
Immer wieder mal feste drauftreten, auch bei Automatik!
_______________
Gruß Jörg
FSB
FestStellBremse
Immer wieder mal feste drauftreten, auch bei Automatik!
_______________
Gruß Jörg
FSB ist eigentlich FBA(FeststellBremsAnlage) .tut.
.lach. .lach.
lexi`s V6
04.12.2013, 18:57
FSB ist eigentlich FBA(FeststellBremsAnlage) .tut.
.lach. .lach.
,..... diese v e r f l i x t e n Kürzel, da wird man doch noch ganz wuschig :n_blackout::n_blackout::n_ko::n_ko:
Hauptsache die Feststellbremse funktioniert :802:
lexi`s V6
04.12.2013, 21:12
FSB musste auch neu werden da der Vorbesitzer nur mit Automatik auf "P" geparkt hat
Hallo Toralf, was ist FSB? Wie parkt man anders als in P?
Habe zu Zeit das Problem, an einem steilen Berg parken zu müssen. Hatte beim Losfahren das Problem, das das Getriebe, beim Einlegen eines Ganges, sich sperrte. Jetzt lasse ich den Viano in die Feststellbremse rollen und lege dann erst P ein.
@ Heinz,
zusätzlich zur Wählhebelposition "P" auch auf das Pedal der Feststellbremse treten.
Und das möglichst regelmäßig.
@ Heinz,
zusätzlich zur Wählhebelposition "P" auch auf das Pedal der Feststellbremse treten.
Und das möglichst regelmäßig.
Am Hang FBA betätigen, BBA lösen und P einlegen .pfiff.
BBA = BetriebsBremsAnlage
:n_lachen2: :n_lachen2:
lexi`s V6
04.12.2013, 21:39
BBA = BetriebsBremsAnlage
:n_lachen2: :n_lachen2:
GSHD :802:
.pfiff..pfiff.
GSHD :802:
.pfiff..pfiff.
GlasSchiebeHubDach .tut.
Frage eines FBA-Ignoraten (Die Handbremse .pfiff. brauche ich fast nie): Warum soll ich die regelmässig treten?
drdisketti
05.12.2013, 17:20
Damit sie funktioniert, wenn die Hauptuntersuchung es erfordert - oder ein Ausfall anderer Bremskomponenten :41:
also um eine Dauerhafte Funktion und Korrosion zu vermeiden, bremse ich alle paar Wochen mal vorsichtig bei langsamer Geschwindigkeit mit der Fußfeststellbremse. Das mache ich ca. 50-100m und löse sie dann wieder, bei ca 2-3 Rasten getretener Feststellbremse. -- Ich hatte noch nie Probleme mit der Fußfeststellbremse sowohl die 8 Jahre beim 638er als jetzt auch die 5 Jahre mit dem 639.
LG
Wolfgang
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.