PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist der Viano das richtige für mich??


pfluemi1
29.11.2013, 14:15
Hi zusammen,

fahre zur Zeit einen ollen Opel Frontera 4x4 als Alltagsfahrzeug und einen Nissan GT-R der ab und zu mal aus der Garage kommt aber meistens dort rumgammelt.
Seit ich dieses Jahr wieder das Motorradfahren entdeckt habe bin ich eigentlich sehr gerne auf 2 Rädern unterwegs und geniese das sehr.

War auch schon 2 mal mit Motorrad und Frau im Urlaub aber genau da ist ein bissel das Problem. Madamm rebelliert wenn sie jeden Tag und immer nur auf der Karre sitzen muss wenn man von A-B will um sich z.B mal eine Stadt anschauen will und dann mit Motorradklamotten ist halt *******e.

Jetzt war halt die Überlegung da ich eh bald ein neues Alltagsfahrzeug brauche und das auch für längere Strecken taugen soll sei es zig mal im Jahr die 500km zum Nürburgring oder zum skifahren oder auch Sommerurlaub, das ich mir gleich was kaufen könnte wo das Moppet noch drin Platz hat!!

Aber ich weiss halt nicht ob es mir Spass macht jeden Tag die 10km zur Arbeit mit dem riesen Teil dahin zu fahren???
Wie schauts aus mit Parkhäuser und einkaufen .. ist das was oder nervt das mehr?
Wie schauts in der Stadt mit Parkplatzsuche einfach so allgemein das "händling" mit dem Auto aus?

Früher fuhr ich mal 2 oder 3 Jahre einen Mercedes 207d .. ging eigentlich soweit aber ist halt auch schon bald 20 Jahre her ... und die Ansprüche waren niedriger.

Wie sportlich lässt sich so ein Viano denn bewegen, ich fahre sehr sportlich und schnell Auto .. sollte mit dem Viano eigentlich gehen oder?

Wegen genau den Ansprüchen habe ich gesehen da gibt es ja mal ganz schicke Austattungen .. Avantgard Edition 125 und so Spässe .. aber denke auch die anderen Austattungslineien sind feine Gefährte.

Noch eine Frage zum Transport von meiner KTM http://ultimatemotorcycling.com/wp-content/uploads/2011/11/2012-ktm-990-sm-t-abs-preview-1.jpg
Hat die sagen wir auf der linken Seite Platz und rechts noch ein Sitz vorne und hinten. Der vordere vielleicht umgedreht und der hintere in Fahrtrichtung?
Dachte so könnte man es eventuell permanent lassen und wenn kein Motorrad drin steht kann man alles mögliche sonst laden .. Skier und sonstiges oder einfach nur einkäufe ...

Mir schwebt ein langer Viano 3CDI vor entweder 224PS oder der 204PS. Dachte zwar erst an einen Allrad weil ich gern skifahren gehe, aber 160PS ist mir dann auf dauer (95% vom Gebrauch))doch zu wenig, dann verzichte ich lieber auf den Allrad.

So viele Fragen und bin mir irgendwie auch noch unschlüssig ob das der richtige Weg ist ..

Danke Euch schonmal für Euren Input und Anregung!!
Gruss Michael

Kurthi
29.11.2013, 14:28
Also noch habe ich den Viano nicht, bin aber jahrelanger T4 Fahrer.
Die Innenraumfragen sollten bei dir alle lösbar sein, nur das mit dem Drehsitz weiß ich beim Viano nicht so genau, beim T4 gibt es Sportscraft Drehkonsolen, da wird der Sitz aber 5 cm höher.
Aber die Alltagsproblematik:
Er ist einfacher zu händeln als alles andere. Parkhäuser, keinerlei Problem. Parken, geht besser als bei so manchem PKW. Parkplatzgröße? Kein Problem, kann man zwar nicht quer stellen wie einen Smart, aber da wo ne heutige Mittelklasse reinpasst passt auch der Bus. Übersicht besser als beim PKW, auch sitzt man höher, so sind Langstrecken viel entspannter zu fahren und man hat auchh immer genug Übersicht über den Verkehr. Und der große Vorteil, praktisch. Wir haben auch gerade überlegt ob es was kleineres machen könnte, bis ich neulich mit meiner Frau im Möbelhaus war, sie meinte nur wage es...... und wenn man Kinder hat kommt man an einem Bus eigentlich gar nicht vorbei, außer man liebt es zusammengepfercht und gestresst am Ziel anzukommen.

Grüße Kurti

FXP
29.11.2013, 14:54
Aber ich weiss halt nicht ob es mir Spass macht jeden Tag die 10km zur Arbeit mit dem riesen Teil dahin zu fahren???
Wie schauts aus mit Parkhäuser und einkaufen .. ist das was oder nervt das mehr?
Wie schauts in der Stadt mit Parkplatzsuche einfach so allgemein das "händling" mit dem Auto aus?



Die Sorge kann ich dir nehmen, ich fahre 27km zur Arbeit und bin früher auch mal 30km gefahren (jew. 1 Weg), davon ab ist dein Frontera auch nicht viel handlicher (ich bin vor der Vau-Zeit Isuzu Trooper und Nissan Terranos gefahren). Im Prinzip ist das gar nicht so viel anders, du sitzt genau so hoch und die Übersicht ist mindestens genauso gut. Mit Parktronik vorne und hinten ist auch das rangieren auf engem Raum kein Problem.

Ein Normparkplatz hat 5m länge, ich parke auf Supermärketen immer lieber etwas abseits um Parkdellen zu vermeiden. Ansonsten haben die meisten Parkhäuser (neueren Baudatums) 1,90m oder 2,00m Durchfahrthöhe und letzteres reicht sogar für meinen MP.

Das sportliche fahren solltest du dann deinem Nissan (oder dem Moppet) überlassen, aber die Fahrleistungen eines Viano 3,0 V6 cdi sind (gerade im Vergleich zum Frontera) schon beeindruckend und die Leistung immer ausreichend.

In einem Viano Trend (oder Ambiente) kannst du die Stühle hinten sehr variabel stellen, im Prospekt oder auf der Mercedes HP werden alle möglichen Kombinationen gezeigt, ansonsten mal den Showroom aufsuchen und ausprobieren / ausmessen.

McOtti
29.11.2013, 16:00
Hallo

Ich denke das ein Vito/Viano durchaus das Richtige für Dich wäre .
Hier sind ja auch einige Mopedfahrer welche Dir bestimmt noch Tips geben ....
Der Viano ist Alltagstauglich .... sogar mit meinen MP fahre ich ( sehr vorsichtig) in Parkhäuser und der ist um einiges höher.
Einzig die Breite der Parkflächen ist meist relativ eng bemessen ( das wird sich aber so nach und nach ändern da ein EU beschluß diese breiter werden läßt.
Von der Bestuhlung ist sehr viel möglich .....

Gruß Uwe

pfluemi1
29.11.2013, 16:29
Hi zusammen,

hey das ging ja schnell!
Ja mein Frontera ist 4,68m .. der Viano ist glaube ich 5m .. 32cm Unterschied in der Länge der Fahrzeuge macht denke ich nicht wirklich viel aus .. Power hat er sicher mehr wie mein Frontera .. aber das ist auch keine Kunst.

Hatte in der Mittagspause mit meinem Arbeitskollegen gesprochen .. der Fährt im Alltag einen Fiat 500 .. LOL könnt Euch sicher denken das man mit so jemanden da nicht gross diskutieren muss :802:

Wegen dem sportlich fahren ist es mehr so gemeint .. wenn ich z.B mit Motorrad beladen und Sack und Pack mit meiner Holden auf Sardinien unterwegs bin, dann will ich nicht auf den genialen Strassen dort von A nach B rumgurken müssen sondern bissel Gas geben, aber abgesehen das mach ich eh mit allem was ich fahre von dem her geht das mit dem Viano 100% besser wie mit meiner Schiffschaukel Frontera .b.

Cool Ihr macht mir Mut hier!!

Wegen der Bestuhlung meinte ich ob genug Platz ist und ich das Moppet da überhaupt dazwischen bekomme .. aber glaub das sollte schon gehen, weil jedes mal Sitze ein und ausbauen und weis der Geier das mach ich eh nicht da nervt mich schon allein der Gedanke daran!
Daher dachte ich die rechte Seite Bestuhlung lassen und links alles raus. Kann man immer noch zu viert fahren und theoretisch noch das Möp neben dran oder zu 4 zum skifahren usw ...

Muss dann denke ich auf jeden Fall einer sein mit Türe links und rechts, sonst ist es von der Beladung her wieder umständlich.

Noch was .. fährt von Euch einer den 3l CDI gechippt? Was ist noch so eine gute Reisegeschwindigkeit? Bei meinem Frontera ist eigentlich ab 160kmh sense .. er läuft zwar knapp 200kmh aber dann säuft das Ding 20l Benzin. Von dem her alles über 160kmh macht da nicht wirklich Sinn und er braucht ewig anlauf. Ist das beim Viano etwas besser??

Vielen Dank Euch schonmal für die Tips!

Gruss Michael

Vito-Dane
29.11.2013, 16:35
Hallo,

Wenn du zu lange nur zur Arbeit fährst, tust du einem V6 nichts Gutes. Er wird einfach nicht warm und das Abgassystem kommt nicht auf Betriebstemperatur. Da habe ich auch Probleme mit und fahr leider mit dem Zweitwagen die 8 km zur Arbeit.
In engen Parkhäusern muss man leider etwas rangieren um um die Ecken zu kommen.
Mit den Einzelsitzen ist eine gute Idee. wenn der V zwei Schiebetüren hat, kann man immer noch bequem hinten einsteigen, wenn ein Moped drin steht.

zahnbürste
29.11.2013, 16:41
Hallo,
ein V6 macht sicher mehr Spaß als der Frontera.
Bitte bedenke aber, dass der V6 nicht mit 4matic erhältlich ist.
Dies nur als Anmerkung, da der Viano ja einen Geländewagen ersetzen soll.
Chiptuning würde ich bei neuen Autos lassen, da ich persönlich davon ausgehe, dass die Ingenieure bei MB fähiger sind als die beim Tuner.
Eine gute Reisegeschwindigkeit mit 3 Kindern ist ca 160-170 km/h; ohne Familie 200 km/h.

Thomas

pfluemi1
29.11.2013, 17:09
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen dem Avantgarde und dem Edition 125? Bin nur grade so am stöbern und sah ein paar im Autoscout.

V6 Mixto Lang
29.11.2013, 17:58
Hallo Michael,

ich habe mehrere "Moppeds" und natürlich sollte man in erster Linie mit dem Motorrad auf dessen zwei Rädern von A nach B fahren und es nicht auf einen Hänger schieben oder im Auto transportieren........ ABER....... hin und wieder ist es gut, doch ein Fhrzg. zu haben, dessen Heckklappe/Hecktür sich öffnet und man schiebt das Mopped einfach hinten rein und kann dann auf der BAB 160 - 200 Km/h fahren statt der anhängerbegrenzten 100 KM/h......... .

Deswegen habe ich mich bewußt (unter anderen Gründen) für den Vito V6 entschieden und bereue es keinen Tag.

Ich fahre Vito Mixto, weil ich meistens allein oder "nur" mit Frau unterwegs bin, da brauche ich keine Sitzschienen, die hinten den Einzelsitz ermöglichen.

Deine KTM ist "hochbeinig": wenn Du tiefer gelegte oder gecustomizte Moppeds hast, gibt es gebogene Alu-Auffahrsrampen und Du kriegst sogar diese Böcke problemlos in den V..... mit "etwas" Schwung schiebe ich auch eine 360 Kg Harley hinten rein......... .

drdisketti
29.11.2013, 18:48
...
Wegen dem sportlich fahren ist es mehr so gemeint .. wenn ich z.B mit Motorrad beladen und Sack und Pack mit meiner Holden auf Sardinien unterwegs bin, dann will ich nicht auf den genialen Strassen dort von A nach B rumgurken müssen sondern bissel Gas geben,
...

Klingt irgendwie widersinning ?! Mit verzurrtem Moppi ist die Fahrdynamik beschränkt - oder sehr unvernünftig.

Moppi ausladen und mit dem Vau Gas geben oder mit dem Moppi heizen macht deutlich mehr Sinn !

Der Viano hat im Verhältnis zum Vito ein relativ weich abgestimmtes Fahrwerk. Evtl. ist ein Vito Kombi die passendere Basis für Deine Anpassungen.

V6 Mixto Lang
29.11.2013, 18:51
Evtl. ist ein Vito Kombi die passendere Basis für Deine Anpassungen.


... und er stattet den Vito mit einem Bilstein B14 Gewindefahrwerk aus... dann kann er's "krachen lassen" und Tiefgaragen sind auch kein Problem mehr...... :D

pfluemi1
29.11.2013, 20:19
Klingt irgendwie widersinning ?! Mit verzurrtem Moppi ist die Fahrdynamik beschränkt - oder sehr unvernünftig.

Moppi ausladen und mit dem Vau Gas geben oder mit dem Moppi heizen macht deutlich mehr Sinn !

Der Viano hat im Verhältnis zum Vito ein relativ weich abgestimmtes Fahrwerk. Evtl. ist ein Vito Kombi die passendere Basis für Deine Anpassungen.

Ja hast recht so klingt es auch und eigentlich ist das auch überhaupt nicht das Thema.
Zu 95% werde ich in dem Auto alleine unterwegs sein und ohne Moppet. Jeden Tag zur Arbeit und wieder heim, ins Training, zu den Eltern. An den Wochenenden zum Nürburgring .. dann eventuell auch mal das Motorrad mitnehmen um Sonntags ein wenig in der Eifel Motorrad fahren zu können.

Aber Hauptsache ist sicherlich alleine oder zu zweit und deshalb dachte ich auch sollte er ein wenig luxuriös sein. Lederausstattung, Standheizung.. im Prinzip das was so ein schönes Alltagsauto haben sollte.

Flint
29.11.2013, 21:37
Leder ist Geschmackssache...:girl_devil:
Aber was wirklich, auch aus Sicht eines MP Fahrers Sinn macht, ist ein Glasschiebe- bzw Ausstelldach und eine vernüftige Standheizung.
Ich weiß ja nicht, was Deine Pläne bzw. Anforderungen sind, aber eine Warmluftheizung bringt, je nach Anforderungsprofil mehr, als eine klassische Standheizung (Warmwasserheizung im Motorkreis).
Oder beides, wenn es Deinen Anforderungen gerecht wird.
Eine nachträgliche Einrüstung ist nicht immer so einfach, wie man es sich vorstellt...

pfluemi1
29.11.2013, 22:05
Leder ist Geschmackssache...:girl_devil:
Aber was wirklich, auch aus Sicht eines MP Fahrers Sinn macht, ist ein Glasschiebe- bzw Ausstelldach und eine vernüftige Standheizung.
Ich weiß ja nicht, was Deine Pläne bzw. Anforderungen sind, aber eine Warmluftheizung bringt, je nach Anforderungsprofil mehr, als eine klassische Standheizung (Warmwasserheizung im Motorkreis).
Oder beides, wenn es Deinen Anforderungen gerecht wird.
Eine nachträgliche Einrüstung ist nicht immer so einfach, wie man es sich vorstellt...

Ich benutze die Standheizung Hauptsache im Winter damit ich nicht kratzen muss. Was macht die Warmluftheizung genau oder anders?

drdisketti
29.11.2013, 22:11
Die Wasser-Standheizung wärmt auch den Motor über den Kühlwasserkreis vor.

Mit Moppi einladen und Plüsch & Leder des Viano ist schon eine kleine Herausforderung .. wenn ich da mein Fahrzeuginnenleben nach ein paar Jahren so betrachte :802:

pfluemi1
29.11.2013, 22:54
Ja stimmt das habe ich mir auch schon gedacht .. wenn dann das Leder und alles verkratzt ist .. wäre vielleicht Stoffstühle hinten besser. Glaube der Avantgarde hat hinten auch noch Leder an den Seitenwänden, kann das sein?
Wenn da die Skier rumfliegen oder eben Motorrad entlangschrappt a:)

Wiederum will man es vorne ja schon auch schön haben ..
Ich gehe morgen mal einen 2011 er Trend Edition 3l CDI 224Ps fahren .. schaun ma mal wie der so ist auch wenn er nur eine Tür hat. Kostet halt einiges weniger wie der Avantgarde.

Vito-Dane
30.11.2013, 01:27
Also ich bin mit dem Vito voll zufrieden. Was er nicht hat sind die Zierleisten in einer anderen Farbe oder halt Ledersitze. Ich bin aber froh, dass er den Gummi Boden hat. Die andern Extras gibt's eigentlich auch im Vito. Nur V6 steht nicht auf dem Kotflügel.

Cooper40
30.11.2013, 03:09
Hallo Michael und allen andern, auch ein fröhliche Hallo.

So wie das aussieht, bekomme ich auch einen Neuen im nächsten Jahr.
Bei manchen Dingen sehe ich ähnliche Anforderungen. Von daher hätte ich da auch den ein oder anderen Tipp, oder Sache, die dir das „Entscheiden“ einfacher macht, oder dich völlig aus der Spur wirft.

Wenn man beim VW das DSG, oder beim T4 den alten Automat weglässt, ist vieles andere für und wieder, abhängig von dem Anforderungsprofil fürs Tägliche, das was die feinen Unterschiede macht. (Das mir da keine Missverständnisse aufkommen! Der T4 in sich ist Klasse als Schalter. Wenn man von dem Zahriemen****** absieht der auch schon mal 1500 € kosten kann bei ordentlicher Arbeit. Automatik konnten die VW-Leutz noch nie. Beim T5 ist das DSG ja kein richtiges und fürs „Normale“ einfach doof. Auch lässt die Qualität fürs Schrauben, nicht nur Wünsche übrig! Also müssen die Ingeniere wohl eine Menge verehrt gemacht haben, weil ich den nicht gegen meinen Alten tauschen würde.)

In der Breite betrachtet, ist der Benz sogar der, der den Spagat vom Transportrüpel bis zur Nobellimo besser schafft. Beim „Sportlichen“ ist noch der Vorteil vom Hecktirebler, der bei Hängerbetrieb jeden Frontler erblassen lässt. Und ein Allradler gar nicht soviel besser ist, dass es für die paar Vorteile lohnt fürs „Normale“.

Der Herr V22 fährt auch mit 19“ zum Schilift. a:)


Meiner wird definitiv der Kompakte, wegen unter fünf Meter Länge. (Zudem kann mir keiner erzählen, dass selbst beim Extralangem, mit sechs Leutz Plus und das dazugehörige Gerödel, der Platz reicht. Ein Anhänger wäre dann meine Alternative. Für nach Assen zu kommen, waren meine Leutz am Überlegen mit welchen zwei Autos wegen Regenvorhersage? Ich habe gesagt, dass wir sechs doch genug Platz in meinem hätten und die sechs Fahrräder waren im Hänger.)
Mit Hecktüren und linker Schiebetür (Was ich bei vielen nicht verstehe, aber großes Navi drin haben!) und die beiden Dächer. Wie auch mit langem Schienensystem. Alles andere ist Kür. Kein Leder, aber Volverkleidet. Wenn es klappt, die beiden Seitenfenster hinten in Elektrisch, aber ab Werk keine Fenster in den Türen da ich diesen Heckwischerkrams nicht benötige. Somit werden dann die beiden Scheiben in den Türen nachgetüdelt und ich brauch somit nicht die Blätter nachlackieren wegen der Lochbeseitigung.

Das Bielstein mag in sich schon gut sein, aber bei mir wird es wohl ein Airride-Fahrwerk. (Hatte schon mit einer Fa. Kontakt, die sich da ran traut für den V) Auch wegen der breite der Benutzung: Von Leer, bis Ausnutzung des Volumens/Gewichtes. Mir reicht es wenn es zackig ums Eck geht. (Mit der richtigen Fahrwerk/Reifen-kombi, auch Ballast keine große Rolle spielt.) Von daher brauche ich keinen V6, auch weil’s Geld nicht reicht. Mein Fahrstil braucht auch keine Bremse, es sei denn es ist „Notstand“. Der kommt bei mir aber selten vor weil ich gut ins Vorne schauen kann und gerne situationsbezogen Zeit habe. (Spritverbrauch bei meinem Alten, selten über acht Liter per Hundert, dürfte dann bei dem Neuen, ein par Zehntel weniger werden!)

Bei mir geht der Mopitransport alleine rein/raus. (Siehe Album.) Außer bei der Bimota. (Kupplung ist ein bisschen ruppig und recht schweres Gerät, gemessen an den neuern Mopis!)

Bei deinem „Wunschmopi“ dürfte die Höhe ein Thema sein! Und mit Sitzen drin, ein wenig eng für´s Sichere! Aber wenn’s Mopi fest ist, (auch dank der Linken Tür!) kannste die ja wieder vom Bürgersteig nehmen und einklinken.

Ich habe vor meinem V nur einen Pickup fürs „Grobe“ gehabt und bin froh, dass ich mit dem alten V mein Lehrgeld bezahlt habe. Weil bei dem „Neuen“, weiss ich was ich brauche. (Wenn Rost bei dem nicht so Thema wäre, würde ich auch noch länger wollen, weil außer das Frontgezuppel und der Heckklappe, mich nichts stört.)

Die mich auf der Geraden überholen, wundern sich wenn ich in Kurven bei denen Auflaufe.

Gerade wenn man einen „Bus“ in Erwägung zieht, sollte man sich nicht wundern wenn man alles gut gemacht hat für sich, dass man seine anderen Fahrzeuge gar nicht mehr so oft benutz!

Also viel Glück bei der Erfüllung von deiner Wunschliste.

MfG Klaus

Heinz+Gundis
30.11.2013, 07:39
http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=1398

Höhe der KTM messen ob es reicht. Wirnüberwintern in Spanien. Dabei ist die Hayabusa. Die linken Sitze bleiben drin und werden nach vorne geklappt. Der Viano war bis unters Dach beladen. Für 2000 Km haben wir mit Pausen 18,5 Stunden gebraut bei einem Verbrauch von 10,4 L. Ich glaube, das der Lange 3.0 für Dich der richtige ist.

ankman
30.11.2013, 07:53
Natürlich wird man mit dem Viano glücklich – wenn das Gesamtportfolio stimmt:
Aber das klingt bei dir ja vernünftig, (mir fehlt leider noch ein echtes Autobahngerät) da ginge ein 4matic also auch. Ich fahre ca. 25000 km im Jahr und objektiv betrachtet reicht der 163PS-Diesel. Subjektiv braucht man für den Fall der Fälle etwas Schnelles. Aber: Reicht da der GTR nicht?

pfluemi1
30.11.2013, 08:27
Natürlich wird man mit dem Viano glücklich – wenn das Gesamtportfolio stimmt:
Aber das klingt bei dir ja vernünftig, (mir fehlt leider noch ein echtes Autobahngerät) da ginge ein 4matic also auch. Ich fahre ca. 25000 km im Jahr und objektiv betrachtet reicht der 163PS-Diesel. Subjektiv braucht man für den Fall der Fälle etwas Schnelles. Aber: Reicht da der GTR nicht?

Irgendwie sitzt man doch immer im falschen Auto oder nicht? ;)
Cool dann sollte das mit den Sitzen auch klappen. Im KTM Forum meinte einer das es mit demontierter Scheibe kein Problem ist. Von daher wäre das auch gelöst. Stellt sich nur die Frage ob richtig viel Geld ausgeben und mit allem schnickschnack, oder einfach ein guter solider Trend oder Ambiente.

Eben wenn Skier oder sonstiges Zeug nach und nach die Innenausstattung ruinieren, macht das auch kein Spass.

Danke für Eure Anregungen und hilfe, jetzt muss ich so einen mal fahren gehen. Aber 3L muss glaub schon sein ;)

V6 Mixto Lang
30.11.2013, 09:16
Aber 3L muss glaub schon sein ;)

... das denke ich auch !! Viel Spaß beim Probefahren! :tw::tw:

VITO-Power
30.11.2013, 10:09
Anzumerken bliebe, dass beim Mopf Vito ab einem bestimmten Ausstattungsniveau das Komfortfahrwerk Pflicht wird, warum auch immer ...
Von daher ist das Fahrwerk dann gleich dem des Viano.
Ob man inzwischen das Sportfahrwerk für den Vito bestellen kann weiss ich nicht.

Cooper40
30.11.2013, 14:56
re.

Jeder kann die Frage, was vernünftig ist oder nicht, nur für sich und seine (Lebens)umstände selber beantworten. Der Charakter, Neigungen und der Geldbeutel, sagen einem dann wo man zufrieden mit ist, möchte ich mal sagen. Fahrdynamik definiert auch jeder anders. Dabei lasse ich auch Neid außen vor.

Mal abgesehen von meiner RD500, sind Mopis unter 1000 ccm nix für mich. Beim PKW, ist das Potenzial von einem 540i, (so wie Kupels seiner) wo ich für mich behaupten würde, dass es reicht. (Weil so locker bei 240 noch mal einen Nachlegen und den A6 dumm inne Wäsche gucken zu lassen, weil er mich zuvor wo vorne nix ging im Kofferraum stand, konnte ich es mir nicht verkeifen wo es frei wurd, gemütlich rechts rüber zu fahren, wo sein Schnauze auf Türhöhe war, einfach rein zu treten.

Also wer den D-Zug-Zuschlag zahlen möchte, in unserem Fall für nen 3.0Ltr. V6 Vito, nur zu. Für mein Fahrprofil wäre er mir zu schade. Dafür sind mir die Dächer viel lieber, auch wenn die beim Aktuellem zu klein sind. (Die sollte man aber nicht drin haben beim V6, wie auch der Tisch, weil die bei hohen Geschwindigkeiten dann Terror machen.)

(Irgendwo hatten wir das schon mal, dass BMW mal einen „Bus“ bauen sollte! Dann würde ich wohl auch anders drüber Nachdenken und meinen Fuhrpark schmälern. Vermutlich hätte ich dann aber einen Vivaro, als Hofschlürre für´s ums Eck!)

Man soll sich ja einen Kopf machen, für das was man wünscht. Dafür ist so ein gutes Forum ja auch da.
Was mir bei meinen Leutz oft auffällt, dass zu viele Fitschers gekauft werden und nach einer gewissen Zeit nicht mehr benötigt werden und oder sogar aus der aus dem Gedächtnis fallen! Dass ist dann für mich überflüssige Verschwendung. Wenn man „Verschwendung“ lebt, kann es ja eine Menge Spaß machen und dann wird alleine nur schon das Vierzylindergeräusch nerven.

-Probe fahren ist ganz schlecht, weil dann „muss“ das.-

MFG Klaus

pfluemi1
30.11.2013, 18:17
Habe heute am Motorrad verbracht nächste dann Probefahrt :) V6 natürlich

ankman
01.12.2013, 08:05
Ob man inzwischen das Sportfahrwerk für den Vito bestellen kann weiss ich nicht.
Konnte man das für den Piano bestellen? Ich kann mich da gar nicht erinnern... Oder es ist ein weiteres Teil, das es für den 4matic bei gleichem Preis nicht gab? :nixweiss:

ankman
01.12.2013, 08:06
...Piano... wo schaltet man das Rechtschreibding aus?

pfluemi1
12.12.2013, 08:18
Hi zusammen,

ich bin immer noch am schauen und suchen und habe mal den Vito mit in die Suche aufgenommen. Da ich eigentlich den "neuen" also nach 2010 möchte bin ich auf einen Vito gestossen, der eigentlich genau das hätte was ich möchte.
lange Version, 224PS, schwarz, 2 el Schiebetüren, Volleder, Standheizung .. und kostet grad mal 25000€

Kann mir einer sagen wo denn die Unterschiede liegen zwischen Vito und Viano?

VITO-Power
12.12.2013, 08:30
Aussen: Heckfenster und Leuchten anders, Grill und Leiste Heckklappe verchromt, andere Spiegel mit Blinker

Innen: Andere Seitenverkleidung, andere Polster, andere Böden, anderer Lärmschutz

Je nach Ausstattung anderes Fahrwerk (Komfortfahrwerk beim Vito ist Option)

Funktion: elektrische Spiegel lassen sich beim Vito nicht mit Fernbedienung anklappen

Grundsätzlich geht der Viano eher den Schritt Richtung PKW, während der Vito preislich durchaus günstiger sein kann, da vieles aus dem Viano auch verzichtbar ist (das hässliche Chrom z.B.) Ausserdem scheint der Rost an der Heckklappe den Vianos vorbehalten zu sein ... *ggg*

pfluemi1
12.12.2013, 08:54
Also eigentlich nicht wirklich Gründe um den Vito jetzt komplett aus der Suche auszuschliessen. Das Gestühl hinten müsste ich denke eh anders haben. Zei einzelsessel anstatt die 3er Bank. Denke da würde sich bestimmt was finden!

Ich lass mir mal Bilder schicken von dem Vito und dann mal weiter sehen!
Danke Dir für die Aufklärung!

zahnbürste
12.12.2013, 09:43
Vollleder gibt es beim Vito nicht,
und für 25 mille hat der Mopf entweder einen Unfallschaden oder viele km.
Außenfarbe ist Elfenbein?

Korsar
12.12.2013, 10:05
Hallo,

beim Vito ist wohl je nach Version ein Nachrüsten der Sitzschienen problematisch / nicht möglich, da muss man bei der Auswahl ggf. auch darauf achten.

pfluemi1
12.12.2013, 10:30
Vollleder gibt es beim Vito nicht,
und für 25 mille hat der Mopf entweder einen Unfallschaden oder viele km.
Außenfarbe ist Elfenbein?

Ex Taxi :-) schwarz ..
Ahh sind die Sitzschienen in Vito und Viano nicht identisch .. die Sitzbänke zumindest sehen sehr ähnlich aus!

VITO-Power
12.12.2013, 10:39
Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass jemand, der einen Viano sucht, einen Vergleich zum Vito Kombi möchte ... beim Mixto und beim Kastenwagen gibt es in der tat noch andere "Fallen"

MJ_N98
12.12.2013, 12:13
Ex Taxi :-) schwarz ..


Der hier (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-vito-122-cdi-lang-2x-e-schiebet%C3%BCr-8-sitzer-frankfurt-oder/187377925.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=125&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&negativeFeatures=EXPORT&interiorTypes=LEATHER), oder?

pfluemi1
12.12.2013, 15:37
Der hier (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-vito-122-cdi-lang-2x-e-schiebet%C3%BCr-8-sitzer-frankfurt-oder/187377925.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=125&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&negativeFeatures=EXPORT&interiorTypes=LEATHER), oder?

Ja genau, den meine ich .. gäb noch einen weiteren ..

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-vito-122-cdi-lang-aut-mixto-schwarzenberg/185638654.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=10&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=124&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=17200&makeModelVariant2.modelId=125&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=220&minPowerAsArray=PS&fuels=DIESEL&maxPrice=35000&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000

zahnbürste
12.12.2013, 19:24
?...
Ahh sind die Sitzschienen in Vito und Viano nicht identisch .. die Sitzbänke zumindest sehen sehr ähnlich aus!

Hallo, habe zumindest noch keinen Vito mit Sitzschienen gesehen.
Alle, die ich kenne, haben Aufnahmen ohne Schiebemöglichkeit.
Kann aber sein, dass es das gegen Aufpreis Schienen gibt.
Ob es dann 4 sind, die für eine Vis a Vis Bestuhlung nötig sind, bezweifele ich.
Viano Function ist zum Bsp. ein Vito mit 3 Schienen.
Das im Angebot beschriebene graue Kunstleder solltest du unbedingt prüfen.
Als Taxiausstattung sicherlich prima, um die eigene Familie zu transportieren fraglich.
Zudem Achtung: beim Vito gibt es eine Standard- und eine (verstellbare) Komfortsitzbank.
Nur die im Viano serienmäßige Komfortbank ermöglicht ein bequemes Reisen der Mitfahrer.
Das dem Angebot eines gewerblichen Händlers keine Fotos beigefügt sind, hat mit Sicherheit einen Grund.
Eine weite Anreise lohnt wahrscheinlich nicht.

Thomas

drdisketti
12.12.2013, 20:25
den Vito als Kombi gibt es mit Sitzschienen. Mixto nicht und Kasten logisch auch nicht.

zahnbürste
12.12.2013, 20:33
Gibts den Vito auch mit 4 Schienen?

vianonoob
12.12.2013, 20:36
Ja genau, den meine ich .. gäb noch einen weiteren ..

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-vito-122-cdi-lang-aut-mixto-schwarzenberg/185638654.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=10&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=124&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=17200&makeModelVariant2.modelId=125&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=220&minPowerAsArray=PS&fuels=DIESEL&maxPrice=35000&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000

Der eine als Taxi runtergenuddelt und der andere totgetuned, ich finde beides spricht nicht unbedingt für pfleglichsten Umgang.
Mal überlegt ein Fzg mit nem Jahr mehr auf dem Buckel aber dafür mit nicht fragwürdiger Historie Dir zuzulegen?

V6 Mixto Lang
12.12.2013, 20:56
und der andere totgetuned


Der fällt eher in die Rubrik "mehr sein als scheinen": Fox Auspuffanlage für rund 800 EUR, aber dafür Wegfall des Reserverades und Tire Fit als Ersatz... viel Spaß beim Wechseln eines zerstörten Reifens.

Die Ausstattung ist eher mäßig und über "AMG 5.0" wollen wir nicht sprechen... dafür eher über die Versicherungsprämie als LKW....... .

"Günstig" ist dieses Angebot mit Sicherheit nicht. In meinen Augen.

V6 Mixto Lang
12.12.2013, 21:04
und der andere totgetuned


Der fällt eher in die Rubrik "mehr sein als scheinen": Fox Auspuffanlage für rund 800 EUR, aber dafür Wegfall des Reserverades und Tire Fit als Ersatz... viel Spaß beim Wechseln eines zerstörten Reifens.

Die Ausstattung ist eher mäßig und über "AMG 5.0" wollen wir nicht sprechen... dafür eher über die Versicherungsprämie als LKW....... .

"Günstig" ist dieses Angebot mit Sicherheit nicht. In meinen Augen.

gmeindi
13.12.2013, 04:37
Hallo zusammen

Also den Vito gibt es mir 4 Schienen, ich habe einen solchen.....

Was du machen musst, dass Du die hast, weiss ich nicht, da meiner eine Occasion war. Er hat hinten 2 Komfortbänke und nun habe ich noch einen Einzelsitz gekauft der anstelle der einen Bank eingehängt wird.

Gruss Markus

pfluemi1
13.12.2013, 06:29
Hi zusammen,

beim Taxi folgen noch die Bilder und der mit den 20 Zöllern naja .. den lächerlichen Schriftzug kann man auch entfernen und Ersatzrad hab ich in meinem Auto schon seit Jahren keines mehr.
Meine erste Wahl ist ein Viano Avantguard jetzt hab ich halt mal beim Vito auch nachgesehen.
Mit den Sitzschienen ist sich wohl keiner sicher ausser der wo welche drin hat. Denke der Kombi hat die.
Was die Suche bei mir noch erschwert ist das ich einen möchte der links auch eine Türe hat. Finde da mal einen ;) und die meisten günstigen sind diese Kompakt Dinger wo auch keiner will. Von dem her sind diese beiden gar nicht mal so schlecht und die 20 Zöller kosten auch ein paar Euro und 2 elektrische Schiebetüren sind auch was feines!

VITO-Power
13.12.2013, 06:57
Es gibt hier im Forum ein paar Beispiele, bei denen noch viel "heisser" am Fahrzeug gebastelt wird.
Gegen den Zweiten spricht weniger die 20" Felge oder der Sportschalldämpfer, sondern dass es ein Mixto ist und in einem Mixto Bj. 2011 garantiert keine 4 Schienen und auch nicht bis hinten möglich sind.
Ausserdem besteht die Gefahr, dass die Kilometer eines solchen Tuningfreundes mit einer 150 Euro Motortuningbox abgespult wurden ...

Beim Taxi muss man halt einfach mal schauen, wie der Zustand ist, ob es preislich hinkommt die hinteren Sitze zu tauschen und ob preislich noch etwas geht. Für diese Ausstattung und Kilometerleistung ist das Taxi zu teuer!

pfluemi1
13.12.2013, 07:46
Hi,

Danke Dir für den Input. Gute Punkte die Du ansprichst vielen Dank das hilft schon viel!
Das mit den zwei Türen ist wirklich etwas ****e das ich mich auf das versteife, denn das schränkt das Angebot doch ziemlich ein. Im Prinzip ist das Moppet schuld :(

44
13.12.2013, 11:53
Die zweite Schiebetür ist in meinen Augen das unverzichtbarste "Extra" überhaupt!

Nicht nur das Handling vom Moppet wird einfacher, sondern der ganze Alltag. Ich nutze meine linke Schiebetür sicher vier mal so oft wie die rechte - wozu jedes mal ums Auto rumlaufen...
(Zugegeben, wenn das Ding mehr dem Kindertransport dient, mag das Verhältnis umgekehrt sein.)

Bei den elektrischen Schiebetüren hatte ich bislang immer gewisse Bedenken was die Fehleranfälligkeit anbelangt. Vielleicht ist das aber auch ein Vorurteil...!?

Also - geduldig weiter suchen und nicht vorschnell den falschen Kompromiss machen oder irgend de Bastelkiste kaufen...

pfluemi1
13.12.2013, 13:12
Die zweite Schiebetür ist in meinen Augen das unverzichtbarste "Extra" überhaupt!

Nicht nur das Handling vom Moppet wird einfacher, sondern der ganze Alltag. Ich nutze meine linke Schiebetür sicher vier mal so oft wie die rechte - wozu jedes mal ums Auto rumlaufen...
(Zugegeben, wenn das Ding mehr dem Kindertransport dient, mag das Verhältnis umgekehrt sein.)

Bei den elektrischen Schiebetüren hatte ich bislang immer gewisse Bedenken was die Fehleranfälligkeit anbelangt. Vielleicht ist das aber auch ein Vorurteil...!?

Also - geduldig weiter suchen und nicht vorschnell den falschen Kompromiss machen oder irgend de Bastelkiste kaufen...

Ja eben das denke ich auch .. ich mache ja keine Transportdienste wo ich immer vom Bürgersteig was einladen muss und habe auch keine Kinder. Wenn dann eben von der Fahrerseite so sehe ich das auch.

Der Hyundai H1 der hat serienmässig Schiebetüre links und rechts. Soll so munkelt man sehr zuverlässig sein und kostet natürlich nix im Vergleich. Der Mercedes gefällt mir aber natürlich um einiges besser.

no_wind_no_fun
13.12.2013, 13:21
Der Hyundai H1 ...und kostet natürlich nix im Vergleich... .

Hallo,
nach der Besichtigung und Probefahrt weiß man auch warum!

mfg

Korsar
13.12.2013, 13:25
Hallo,

Zitat: "Der Hyundai H1 der hat serienmässig Schiebetüre links und rechts. Soll so munkelt man sehr zuverlässig sein und kostet natürlich nix im Vergleich. Der Mercedes gefällt mir aber natürlich um einiges besser."



Uns allen gefällt der Mercedes natürlich besser :schleim:
Und das trotz der sehr deutlichen Anleihen des Hyundai in Optischer Hinsicht bei den V's

rollieexpress
13.12.2013, 13:37
Jo der H1 hat sich echt zum Hingucker mutiert.a:)

Darf garnicht an die Anfänge von Hyundai zurückdenken.

pfluemi1
13.12.2013, 13:38
Soll ja vorallem mein alltagsauto werden .. bissel was her machen darf er schon ;)

pfluemi1
17.12.2013, 19:14
Hallo zusammen,

wie sieht es denn mit der Laufleistung des Viano aus? Ich könnte einen 12/2010er Viano (der mit 224PS) mit schon 200000km kaufen. Ist natürlich günstig, hat 2 Türen .. kann man sowas kaufen oder Finger weg?
Wie sind die Wartungsintervalle eigentlich bei den 3L CDI Motoren?
Danke schonmal und Gruss
Michael

v-dulli
17.12.2013, 19:51
Hallo zusammen,

wie sieht es denn mit der Laufleistung des Viano aus? Ich könnte einen 12/2010er Viano (der mit 224PS) mit schon 200000km kaufen. Ist natürlich günstig, hat 2 Türen .. kann man sowas kaufen oder Finger weg?
Wie sind die Wartungsintervalle eigentlich bei den 3L CDI Motoren?
Danke schonmal und Gruss
Michael

Der ist ja nie richtig kalt geworden :802:

Die Laufleistung sollte bei entsprechender Pflege kein Problem sein und die Wartungsintervalle sind beim 639er undabhängig von der Motorisierung bei +/- 30tKm A und B im Wechsel.
Wichtig ist dass der 2. Ölwechsel im AG bereits gemacht wurde.

V6 Mixto Lang
17.12.2013, 19:56
Hallo zusammen,

wie sieht es denn mit der Laufleistung des Viano aus? Ich könnte einen 12/2010er Viano (der mit 224PS) mit schon 200000km kaufen.


Ich habe meinen gekauft mit dem Nutzungshorizont von 12 Jahren und 500 TKM...... und ich bin alt genug, um keinen B l ö d s i n n mehr zu machen......:D.... (glaube ich zumindest..)

pfluemi1
17.12.2013, 21:09
Der ist ja nie richtig kalt geworden :802:


Das gleiche hab ich auch gedacht :n_lachen2:


Wichtig ist dass der 2. Ölwechsel im AG bereits gemacht wurde.
Getriebeölwechsel meinst Du? Ok das werde ich abchecken wenn ich einen Termin bekomme :-)

v-dulli
17.12.2013, 21:17
Das gleiche hab ich auch gedacht :n_lachen2:


Getriebeölwechsel meinst Du? Ok das werde ich abchecken wenn ich einen Termin bekomme :-)

Genau das meine ich und wenn alle Serviceintervalle genau eingehalten wurden sollte es mit der Techniknoch lange Zeit keine Probleme geben.
Es gibt durchaus 639er mit doppelter Laufleistung und noch viel mehr.

pfluemi1
17.12.2013, 22:12
Das hört sich doch nicht schlecht an, ich denke ich werde pro Jahr vielleicht 30000km fahren, von dem her sollte der noch ein paar Jahre halten :-)
Aber erst mal muss ich das Fahrzeug anschauen und dann kaufen ;-)

pfluemi1
18.12.2013, 17:32
Hi zusammen,

so seit eben bin ich stolzer Besitzer eines Mercedes Viano

Fahrzeugdaten



Inverkehrsetzung
12.2010
Fahrzeugart
Occasion
Aussenfarbe
grau mét.
Kilometer
200'000 km
Getriebeart
Automat
Antriebsart
Hinterradantrieb
Treibstoff
Diesel
Türen
5
Sitze
5
Innenfarbe
grau
Hubraum
2'987 cm3
Zylinder
6
Leistung in PS
224
Leergewicht
2'155 kg
Verbrauch in l/100 km
10.9/7.1/8.5 (St/Land/Tot)
Anhängelast geb.
2'500 kg
CO2-Emission
224 g/km
Euro Norm
Euro 5
Letzte Prüfung
24.12.2010
Preis
CHF 19'800.-



http://www.autoscout24.ch/de/d/mercedes-benz-viano-kombi-2010-occasion?allmakes=1&index=12&make=51%2c0%2c0&model=802%2c0%2c0&nav=8&returnurl=%2fde%2fautos%2fmercedes-benz--viano%3fallmakes%3d1%26make%3d51%2c0%2c0%26model%3 d802%2c0%2c0%26nav%3d8%26sort%3dprice_asc%26vehtyp %3d10%26r%3d5&sort=price_asc&vehid=2086016&vehtyp=10

Standheizung hat er sogar :-D hatte ich bei der Besichtigung entdeckt!

Vielen Dank an Horst für die nützlichen Tips, habe alles kontrolliert und war alles Top. Bremsen sind gut, alle Services bei MB, bei 175000km war grosser Service mit Getriebeöl.
Der kleine Service ist in 2000km fällig. Den wollte die Werkstatt noch machen so als Rabatt, aber ich lehnte freundlich ab, da es ja keine MB Werkstatt ist. Bekam ihn dann 300SFR billiger .. ok ist nicht so viel, schaun ma mal was der kleine Service kosten wird :-)

Auto ansich ist schon sehr gebraucht, man sieht ihm die Kilometer stellenweise schon an. Viele Steinschläge auf der Motorhaube, wurde viel ein und ausgeladen .. also Einstieg links und rechts sind starkt gebraucht, der Himmel teilweise verkratzt, das Plastik der Sitzbank hat auch einige Schrammen, alle Bezüge aber Top.
Stosstange hinten ist vom ein und ausladen auch gut vermackt und abgenutzt. Vorne rechts am Ecken ist er auch wo mal hängen geblieben, aber meiste ging weg als er mit der Poliermaschine dran ging, kann man vielleicht mit "Smartrepair" was machen.
Ja dann die grosse Delle in der linken Schiebetüre und der C- Säule Kotflügel dort .. ist eingedrückt also nicht so tragisch Tür und alles schliesst perfekt ... vielleicht bekommt man das einigermassen kostengünstig wieder hin oder ich lasse es und lebe damit.

Hängerkupplung hat er nicht .. mal schauen vielleicht bei Kupplung.de eine bestellen oder irgendwo mal ne Offerte einholen, wobei ich im Moment diese eh nicht brauche.

Ja soviel mal zu dem Auto.
Also gibts ein bissel was zu tun an dem guten Stück .. :icon_smile_big: aber da freu ich mich schon irgendwie drauf. Mit der 3er Sitzbank und mit Motorrad muss ich mal schauen wie ich das mache .. eigentlich dachte ich ja mit den 2 Einzelsessel und links alles frei lassen .. aber man kann ja auch an der Dreierbank den Einen Sitz entfernen .. vielleicht kann man dann ja die Bank einfach eins weiter nach rechts versetzen??
Gibt noch viel zu tun und abzuchecken .. aber ich denke hier bekomme ich bestimmt Unterstützung.
Werde bestimmt ein paar Gebrauchtteile benötigen oder vielleicht kann man es teilweise auch wieder aufbereiten .. mal sehen!!

Hier Bilstein B14 und paar 19 Zoll wär auch noch was .. vielleicht dann im Frühjahr oder so. Momentan sind nagelneue Conti Winter Contact drauf!

Danke nochmal Horst!!!

Gruss Michael

EDIT: Probefahrt hatte ich natürlich auch gemacht .. Auto schnurrte schön und beim Bremsen alles in bester Ordnung.
Aber 224PS merke ich da nicht, da muss noch was gemacht werden ;-)) bissel Chip oder Box oder so :-)

VITO-Power
18.12.2013, 17:44
Ich weiss nicht ob das so der richtige Kauf war ..

Ihr Schweizer seid doch ein eher gemütliches Völkchen ... :-)
Da ist der V6 doch völlig übermotorisiert ... hoffentlich kommst du mit den hohen Geschwindigkeiten und Beschleunigungen klar ... ;-)

Und wer hats erfunden?

Gratulation und viel Spass ...

pfluemi1
18.12.2013, 17:57
Ich weiss nicht ob das so der richtige Kauf war ..

Ihr Schweizer seid doch ein eher gemütliches Völkchen ... :-)
Da ist der V6 doch völlig übermotorisiert ... hoffentlich kommst du mit den hohen Geschwindigkeiten und Beschleunigungen klar ... ;-)

Und wer hats erfunden?

Gratulation und viel Spass ...

LOL Du Sack .. bin kein Schweizer, wohne und arbeite aber hier ;-)
Von dem her haben sich die ganzen anderen Punkte auch schon erledigt!!
Aber gefällt mir hier!! .a.

V6 Mixto Lang
18.12.2013, 18:47
Danke nochmal Horst!!!


Hallo Michael,

gern geschehen: das ist halt das V-Vorum , Sinn und Zweck ist es, sich gegenseitig uneigennützig zu helfen.

Gratulation zum Kauf und viele, viele sorgenfreie Kilometer "oben drauf"! :tw::tw: Das Wichtigste: lass' ihn nicht kalt werden, viel und fleißig fahren, wie es der Vorbesitzer gemacht hat.

Mit dem Chipen würde ich sehr vorsichtig sein, setzt Dir lieber erstmal einen Gaspedalkit rein und schaue, ob Du damit "mehr Grinsen in's Gesicht" bekommst........ .

pfluemi1
19.12.2013, 23:22
Hi zusammen,

morgen ist es soweit da hole ich meinen Viano ab und am Samstag gehts gleich zum skifahren. Da kann der Bus gleich mal zeigen was er Winter auf Schnee kann :-D


Ich hab da jetzt noch so ein paar Fragen. Ich will aus meinem Viano jetzt keinen Neuwagen machen, aber ein wenig ein Lifting will ich Ihm schon geben das die gröbsten Gebrauchsspuren weg sind.

Kriegt man die verrammelten Kunstoffteile (Einstiege / Sitze / Seitenverkleidung) wieder hin oder was kosten z.B die Einstiegsleisten hinten links und rechts?
Dachte vielleicht hat jemand schonmal seinen Viano oder anderes Auto mit ähnlichen Abnutzungserscheinungen aufbereiten lassen oder hat die Sachen schon mal gewechselt.
Bezugsquellen für solche Dinge wäre noch interessant.

Habe mal bissel im Ebay gestöbert und diverse Leisten gefunden aber nicht die komplette Kunstoffschalen.
Der Dachhimmel hat auch gelitten .. ob der zum Aufbereiten geht keine Ahnung .. aber ist auch nicht so wild .. schwarz färben wäre was :-D
Stosstange hinten gibt es auch solche Alu oder Edelstahl Blenden auf ebay .. keine Ahnung welche da was taugen und was Schrott ist, wäre was zum die Kratzer zu überdecken.

Muss mal für die äusseren Macken bei einem Lackierer oder Smart Repair Profi vorbei schauen .. vielleicht gibts ja für gewisse Schäden eine "preiswerte Lösung"

Performance:
Ja mir klar das meiner mit 200000km nicht der neueste ist aber sollte beim V6 ja kein Thema sein. Ich will und werde den Viano auf jeden Fall chippen. Was gibt es da für alternativen?
Mein PW kann ich über OBD neue Software aufspielen und ist eine geniale Sache. Selbiges geht bei meiner KTM 990 SMT auch und auch hier bin ich begeistert.
Gibts solche Möglichkeiten bei Mercedes auch oder wo kann man sich da noch Informieren?

Fahrwerk und Felgen:
Denke damit warte ich noch ein wenig bis der Winter rum ist.

Danke schonmal für Eure Tip und Anregungen.

V6 Mixto Lang
20.12.2013, 07:39
Die Kunsstoffteile der Einstiege haben innen die A-Nummern eingeprägt, ausbauen, ablesen oder zum Vreundlichen gehen und Teilenummern über EPC ermitteln lassen ......evtl. Hocker mitnehmen zum Hinsetzen, wenn Du die Preise hörst....

VITO-Power
20.12.2013, 07:45
Ich weiss nicht, ob es immer noch so ist, aber seriöse Untrnehmen lehnen chippen ab einer bestimmten Laufleisung ab, hieß es früher mal, welche ganz weit unter 200.000 km lag ...

rollieexpress
20.12.2013, 07:49
Ich würde ein Triebwerk mit der Laufleistung auch nicht mehr vergewaltigen aber jedem das Seine.:802::802::802:

ADACplus Mitgliedschaft ist bestimmt vorhanden?:802:

christiancastro
20.12.2013, 08:57
Die Kunsstoffteile der Einstiege haben innen die A-Nummern eingeprägt, ausbauen, ablesen oder zum Vreundlichen gehen und Teilenummern über EPC ermitteln lassen ......evtl. Hocker mitnehmen zu Hinsetzen, wenn Du die Preise hörst....

Oder wie ich es gemacht habe, mit einer Lötlampe ganz, ganz vorsichtig und nur eine millisekunde die Flamme draufhalten, du wirst erstaunt sein wieviele kl. Kratzer dabei unsichtbar werden.

Achtung alle umliegenden Teile wie Teppich oder Sitze mit einem feuchten Lappen abdecken.

Saludos Christian

pfluemi1
20.12.2013, 10:41
Lötlampe .. LOL wie geil ist das denn .. aber macht Sinn, das könnte ich mal testen.

Die Trittbretter ausbauen um die Nummer abzulesen und dann zu MB Trotten .. der ist auch gut .. glaube dann ist einfacher gleich direkt hin zu gehen und der schaut auf der Explosionszeichnung nach .. aber danke trotzdem.

Habe ADAC Plus na logisch ;-) wenn der Motor hoch geht gibts einen neuen .. aber das ist ja nicht meine Frage gewesen .. aber da schaue ich in dem fall selber anderweitig nach, danke trotzdem.

Kann jemand noch was über diese Alu und Edelstahlleisten sagen welche da was sind?
Dann hatte ich mal so "Rammbügel" vorne und an der Seite gesehen an einem Viano, sahen gar nicht so schlecht aus. Hat das hier jemand vielleicht auch an seinem?

Gruss vom unvernünftigen Michael :-D

v-dulli
20.12.2013, 19:19
Lötlampe .. LOL wie geil ist das denn .. aber macht Sinn, das könnte ich mal testen.


Stattdessen kannst Du auch einen Heißluftfön nehmen.

V6 Mixto Lang
20.12.2013, 19:47
Die Trittbretter ausbauen um die Nummer abzulesen und dann zu MB Trotten .. der ist auch gut .. glaube dann ist einfacher gleich direkt hin zu gehen und der schaut auf der Explosionszeichnung nach .. aber danke trotzdem



Wenn der 2. Teil meines Tipps für Dich o.K. war, ist es einfach unnötig zu sagen, dass Du dich über den 1. Teil kaputtgelacht hast; das fördert nicht gerade die Motivation, Dir zukünftig auf Fragen an das Vorum zu antworten.............. .

Der Tipp "Ausbauen und Teilenummer ablesen" ist dann sinnvoll, wenn Du im Netz nach (günstigen) Angeboten recherchieren willst OHNE vorher erst zu einem MB-Betrieb zu fahren und evtl. noch eine Wartezeit am Teile-Counter zu investieren.

pfluemi1
20.12.2013, 20:41
Hi,

habe ihn nach dem Mittag abgeholt und ca 250km nun gefahren. Echt ein schönes Teil zum fahren .. richtig entspannend, schön ruhig und läuft seidenweich.
Gefällt mir bisher richtig gut der graue .. und wenns regnet und bissel düster ist, sieht man weder Kratzer noch Beulen :-)

Sorry Horst war so nicht gemeint, hätte ja sein können das einer die Preise in etwa kennt weil er das schon mal bestellt oder von jemand anderem gehört hat.

Gibts für den Viano auch so eine CD mit Explosionszeichnungen wo Teilenummern drin stehen und dann eine DB die die Preise ausspuckt. Der Weg zum MB geht natürlich auch aber die haben ja oft auch nicht Lust irgendwelche Teile und Nummern irgendwo rauszusuchen.. weil es einem eventuell interessiert was die Teile kosten.

Wegen den Kunstoffteilen reparieren .. mit Flamme und auch mit Föhn muss man aber schon sehr geduldig und vorsichtig sein .. müsste man mal an einer Stelle ausprobieren wo es nicht so direkt sichtbar ist!

Merry Xmass allen
Gruss Michael

EDIT: Ups habe grade gesehen Du hast Dein Post geändert. Ja gut von der Seite her stimmt schon .. wenns keine Möglichkeit gibt elektronisch dran zu kommen dann geht nur dieser weg. Gibt halt auch Teile bei denen es noch schwieriger ist an die Nummer zu kommen .. daher wäre eine CD Top :-)

V6 Mixto Lang
20.12.2013, 21:17
Sorry Horst war so nicht gemeint

Michael, angekommen und angenommen; Danke für Deine Reaktion!

Wegen der CD: Ich habe hier im meiner NL vor ca. 3 Wochen danach gefragt und eine negative Antwort bekommen: "Haben wir nicht und gibt es nicht mehr!"

Nach den Kosten für den gebührenpflichtigen Online- EPC-Zugang für Kfz-Werkstätten habe ich dann nicht mehr gefragt...zumal für mich auch fraglich ist, ob ich den als "Privater" überhaupt bekomme.....

pfluemi1
20.12.2013, 21:36
Eii jetzt fällt mir grad ein .. als ich vorhin im Auto sass und beim Zündschlüssel drehen kam der Wartungshinweis und da stand B :-(
Jetzt bin ich leicht verwirrt .. wie kann das sein wenn beim Service Ölplus angekreuzt ist und bei Getriebe war auch ein Hinweis ..
Hmmm naja wenns halt so ist dann muss ich halt einen grossen machen .. :-(

v-dulli
20.12.2013, 22:11
Eii jetzt fällt mir grad ein .. als ich vorhin im Auto sass und beim Zündschlüssel drehen kam der Wartungshinweis und da stand B :-(
Jetzt bin ich leicht verwirrt .. wie kann das sein wenn beim Service Ölplus angekreuzt ist und bei Getriebe war auch ein Hinweis ..
Hmmm naja wenns halt so ist dann muss ich halt einen grossen machen .. :-(

Das ist durchaus möglich denn der Fzg.-Serviceintervall ist flexibel der des Getriebes aber fix nach 120tKm. Man könnte diesen zwar vorziehen aber wer macht das(auch mal bis zu 40tKm früher)?

pfluemi1
21.12.2013, 18:33
Hi zusammen,

war heute beim skifahren und bin mit dem Viano hingefahren. Herrlich wieviel Platz man hat für Skier Schuhe und man kann sich auch hinsetzen um Schuhe anzuziehen. Auch der Schnee war kein Problem .. gut hatte auch nicht viel, das wäre mit jedem Auto gegangen.
Schön entspannt hin und zurück gefahren .. ist ein tolles Auto, gefällt mir gut.
Aber eine Fernbedienung für meine Standheizung brauch ich, am besten was mit GSM, das geht wenigstens von überall. Hat mich bei meinem SUV schon gestört wenn ich die Heizung nicht starten konnte weil es zu weit weg war oder zu viele Gebäude im weg :-(

Habe gestern Abend noch nach was über Rückfahrkameras gelesen .. ist auch interessant :-) Brauch man ja eigentlich nicht wirklich, aber wenn ich mal Zeit hab :-)

Die Beulen müssen aber schon raus, die stören mich schon. Vorallem wenn man weiss wo die Stellen sind :-D

Mopf0
14.01.2014, 21:52
Die Beulen müssen aber schon raus, die stören mich schon. Vorallem wenn man weiss wo die Stellen sind :-D

Willst Du das selbst machen? Große Beulen oder kleine Dellen? Einer Bekannten hat man letztens eine große Beule in das Seitenteil hinter der Tür gedrückt. War zum Glück ein Frosch. Mit dem Saugnapf eines Halters für mobile Navis habe ich die Beule fast ganz heraus bekommen.

In einem Video über einen Beulendoktor habe ich mal einen guten Tip gesehen. Eine schwarz - weiß gestreifte (ca. 1cm breite Streifen) Pape im ungefähren 90° Winkel auf dem Blech hinter der Beule aufstellen. (Saugnapf) Dann von innen mit einem Teelöffel oder ähnlichem die Beule vorsichtig herausdrücken. In der Spiegelung der Streifen ist jede Unebenheit super zu erkennen.

pfluemi1
16.01.2014, 19:52
Hi Ralf,

die Beule ist schon grösser und vor allem ziemlich **** liegend. Ich habe mal einen Kostenvoranschlag machen lassen für alle Macken zusammen und denke im Frühjahr werde ich das machen lassen :-)

Habe eben die Pedalbox eingebaut und muss sagen der Mercedes hat seine Lahmarschigkeit abgelegt. Bin nur schnell im strömenden Regen ne Runde um den Block, aber finde man merkt das schon ganz gut! 200€ zwar nicht grad ein Schnäppchen aber gut auf lange Zeit gesehen denke ich keine schlechte Investition. Mal sehen ob ich das mit der Leistungsbox noch mache oder das Steuergerät flashen lasse .. na hat Zeit :-D

Gruss Michael

pfluemi1
26.01.2014, 11:27
Hi zusammen,

Nach gut einem Monat aber erst 2500km muss ich sagen das ich sehr zufrieden mit dem Kauf des Viano bin. Das Gaspedalkit macht ihn etwas lebendiger und das Reisen ist wirklich sehr angenehm.
Ob ich wirklich ein anderes Fahrwerk einbaue weis ich noch nicht, denn so schlecht ist das originale nicht und der Komfort möchte ich nicht wirklich missen.

Wenn es einen 6.ten Gang gäbe würde ich diesen nachrüsten, denn sobald man über 120 fährt geht der Verbrauch doch recht steil nach oben. Bei 160kmh ist man locker über 14l (alles ca angaben) denke ein Gang mehr würde da was bringen :)

Eine Fernbediehnung für die Standheizung vermisse ich noch, sonst ist echt genial das Auto. Kellerentrümpelung und Baumarktbesuche ist absolut null Problem und Parkplatz mit dem genialen Wendekreis noch leichter als mit meinem alten SUV!

Tolles Auto!!

drdisketti
26.01.2014, 12:06
...
Wenn es einen 6.ten Gang gäbe würde ich diesen nachrüsten, denn sobald man über 120 fährt geht der Verbrauch doch recht steil nach oben. Bei 160kmh ist man locker über 14l (alles ca angaben) denke ein Gang mehr würde da was bringen :)...

Knapp 2m x 2m Stirnfläche "kosten", da hilft eine längere Übersetzung nur marginal. Echte 120 sind gut für 900km Reichweite, mehr ist doch bei Dir daheim auch nicht legal ?!

Oft verschätzt - der Einfluß von bremsen und wieder beschleunigen auf den Verbrauch bei höherem Tempo angesichts der Fahrzeugmasse.

Der Vau ist optimal zum cruisen bis flott fahren, richtig schnell ist die Domäne anderer Fahrzeugkonzepte.

pfluemi1
26.01.2014, 12:11
Ich fahr 90% in DE hier für die Schweiz isses egal das stimmt.
Wenn ich an den Ring fahre dann halt auch gerne mal bissel schneller aber dann hat er auch durst :(