Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Menge machts ...


Danidog
26.11.2013, 14:12
Anscheinend sieht Daimler sich absolut auf dem richtigen Weg, mehr denn je hin zur Masse, zur Nische und Nische zwischen der Nische ...

http://www.faz.net/agenturmeldungen/unternehmensnachrichten/daimler-plant-30-neue-modelle-bis-2020-12681067.html

Krümelmonster
27.11.2013, 08:44
Solange sie einen genialen V Marco Polo bringen ist mir alles andere egal 😎
Aber Spass beiseite, ob sich durch die unübersichtliche Modellvielfalt die wirklichen Netto Verkaufszahlen des Gesamtkonzerns steigern lassen....!?? Da spricht mehr die börsiale Pflicht alles, aber auch wirklich alles zu versuchen nochmal 2% mehr Profit rauszuholen.

Danidog
27.11.2013, 11:04
Das sehe ich genauso ...

Eine sehr kostspielige Nebenwirkung der Modellvielfalt dürfte die extrem aufwändige Teilebevorratung sein.

Selbst wenn die Dauer der Teileversorgung auf dem seit Jahrzehnten hohen, gewohntem MB Niveau bleibt, wird der Kunde allgemein die Kosten tragen müssen.

Aber die Regulierungswut hierzulande und in der EU sorgt ohnehin dafür dass man sein Auto baldmöglichst wieder entsorgt und durch ein neues ersetzt, ganz nach Handy-Vorbild, insofern ist die Teileversorgung auch nicht so wichtig :802:

Krümelmonster
27.11.2013, 13:18
Genau, und neben der Teileproblematik Wird auch der Gewinn pro Auto bei diesen vielen Entwicklungen und Varianten in der Produktion sicher niedriger sein. Also muss, um die 2% Netto -Gewinnsteigerung zu erreichen, wiederum noch mehr Autos verkauft werden.....ein unsinniger Teufelskreis!
Meine Strategie sähe anders aus: in 80% der Marktsegmente das Beste (oder Nichts ;-) ) anzubieten!! Dann wäre Gewinn pro Auto besser und durch das Beste auch die Verkaufszahlen konzernweit höher als die unsinnige Nischenstrategie (siehe Citan usw)