PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 17" oder 18" wer weiß das schon!!


klickspeed
23.11.2013, 14:59
Hallo,

Ich brauche im Frühjahr einen Satz Sommerräder für unseren neuen Vito/Mixto
und bin mir sehr unschlüssig welche Alufelgen und welche Radkombinationen sinnvoll sind.

Derzeitig denke ich über 8X17 mit 225 - 235 Reifen oder 8X18 mit 225 - 245 Reifen nach.

Ich habe noch im Hinterkopf das je größer die Felgen werden sie auch schwerer werden und man dies beim Beschleunigen und Komfort sehr merkt. Wie ist hier eure Erfahrung.

Ergo tendiere ich eher auf 8 X17 auf 225/55x17 oder 235/50x17

Ausserdem sprechen weitere Merkmale dafür wie, größere Auswahl an Felgen, auch mit ABE, Felgen wie Reifen sind um einiges Günstiger ausserdem sind häufig die Verbrauchswerte der Reifen besser?

Der Reifen sollte ein Markenprodukt mit Allroundeigenschaften sein, hier habe ich mir ein paar preisgünstigere in die engere Auswahl gesetzt.
1. Vredestein Ultrac Vorti
2. Hankook KV12
3. Hankook Ventus S1
4. Goodjeahr F1 Asymetr


Für Tips und Erfahrungswerte währe ich sehr dankbar.

gruß Thomas

V6 Mixto Lang
23.11.2013, 15:11
Das Thema ist ein "Jehowa"-Thema; Du wirst viele Antworten bekommen. Ich fange dann mal an.... .



Bekenntnis zu 17 Zoll mit 225
Bekenntnis zu Premium-Reifen
Bekenntnis zu Pirelli P7 Cintauro in XL mit ausreichendem Lastindex für den V


Welche Felge hatte ich im anderen Fred gesagt.

Das oben Genannte habe ich selbst drauf.

mycel
23.11.2013, 15:18
Wie Horst sagt, optimale Bereifung 225/17. Aus eigener Erfahrung, 245/18 bringt mehr Nach- als Vorteile. Vor allem in Verbindung mit dem Komfortfahrwerk ist 245 nicht wirklich gut zu fahren.

lexi`s V6
23.11.2013, 15:40
Mein persönlicher Favorit 17" darauf 225 -er mit 55-er Querschnitt und dem entsprechenden LI.
Ein "PKW-Reifen" sollte es in jedem Fall sein, welche Marke Du im Endeffekt aufziehen lässt, musst Du selbst entscheiden.
Mein Dicker hat als Sommerschuhe den NOKIAN ZG 2 bekommen.
Ich bin mit dem Reifen sehr zufrieden.
Sicherlich spielt auch das persönliche Fahrprofil eine entscheidende Rolle.
Eher defensiv oder doch sportlich und etwas flotter,.....

klickspeed
23.11.2013, 15:51
Mein persönlicher Favorit 17" darauf 225 -er mit 55-er Querschnitt und dem entsprechenden LI.
Ein "PKW-Reifen" sollte es in jedem Fall sein, welche Marke Du im Endeffekt aufziehen lässt, musst Du selbst entscheiden.
Mein Dicker hat als Sommerschuhe den NOKIAN ZG 2 bekommen.
Ich bin mit dem Reifen sehr zufrieden.
Sicherlich spielt auch das persönliche Fahrprofil eine entscheidende Rolle.
Eher defensiv oder doch sportlich und etwas flotter,.....

Was meinst du mit entsprechenden Li. ?

Der Nokian ZG 2 ist auch eine gute Wahl er hat ebenfalls gute Allroundeigenschaften, den behalte ich ebenfalls mal im Hinterköpfchen.

Gruss Thomas

V6 Mixto Lang
23.11.2013, 15:56
LI = Lastindex des Reifens

lexi`s V6
23.11.2013, 15:57
Was meinst du mit entsprechenden Li. ?

Der Nokian ZG 2 ist auch eine gute Wahl er hat ebenfalls gute Allroundeigenschaften, den behalte ich ebenfalls mal im Hinterköpfchen.

Gruss Thomas

LI steht für Lastindex :802: und meint die Tragkraft des Reifens

Der LI sollte um bei der Kittelfraktion nicht anzuecken 101 sein, dann hast Du je Rad eine Tragfähigkeit von 825 KG.
Ob diese dann jedoch für den Mixto ausreichend ist verraten Dir die Daten der Zulassungsbescheinigung unter Achslasten

jojo
23.11.2013, 16:28
Die Goodyear solltest Du für den Viano/Vito nicht nehmen. Die Funktionieren nicht mit unseren 639.

Die 225/55 R17 fahren sich sehr schön,
die 245/45 R18 etwas direkter, laufen aber den Spurrillen etwas mehr nach.

Ich fahre die 17" im Winter und die 18" im Sommer.
Gefällt mir einfach besser und passt auch besser zu meinem Fahrstil.

Grüße JoJo

bertonev6
23.11.2013, 16:32
Hallo,

muss mal die 18er Felgen empfehlen.
Hatte vorher die 17er mit 225er Bereifung.
Damit (Komfortfahrwerk) war mir die Fuhre eindeutig zu schwammig unterwegs:kotz:.
Die original MB Pirelli zeigten ausserdem Wellen in der Seitenwand:schleim:, ich war mir da immer umsicher ob das so OK ist, werde daher keine Pirelli mehr für den V kaufen (Obwohl ich vorher auf meinem Vectra beste Erfahrungen damit hatte)!

Habe derzeit im Sommer die Kumho 245er mit den originalen 18Zoll drauf.
Bin eigentlich zufrieden. Die Vuhre fährt deutlich stabiler bei zügiger Gangart im Mittelgebirge (Mehr PKW gefühl), der Komfort ist mit dem Schaukelfahrwerk aber wirklich OK. Der Verschließ ist mit frisch vermessenem Fahrwerk sehr gleichmäßig (Auch vorne kein übermäßiger Flankenverschleiß).
Einziger Wehrmutstropfen sind die Reifen bei Nässe in Verbindung mit hohem Luftdruck (>3Bar). Dabei neigt das Heck bei Vollgas teils zum Ausbrechen (Mir passiert beim Beschleunigen auf der Geraden bei ca. 70km/h, Kein Chip o.ä.!). Seitdem bin ich bei Nässe eher vorsichtig, werde mir wenn die Kumhos fertig sind vermutlich Michelin gönnen. Luftdruck immer max 2,8Bar oder weniger (Nach Bedienungsanleitung für Teillast!)

Achso, die Topspeed wird gefühlsmässig nurnoch schwer erreicht. Ab 200 Tacho wirds Seeeehr trääääge. Macht mir bei 90% Landstrasse aber nix, da ist mir das Handling wichtiger. Verbrauch unverändert!

mycel
23.11.2013, 16:39
Die 245er Contis radieren bei langsamer Kurvenfahrt sehr stark, bzw. schieben geradeaus über die Reifen. Werde zum Sommer vorne auf Michelin wechseln und die beiden neuen Contis auf der HA lassen. Aber im direkten Vergleich Vor-Mopf 225 zu Mopf 245, gefiel mir der Vor-Mopf deutlich besser, vllt. auch wegen des besseren (anderen ?) Fahrwerkes (keine ENR).

lexi`s V6
23.11.2013, 16:46
Die 245er Contis radieren bei langsamer Kurvenfahrt sehr stark, bzw. schieben geradeaus über die Reifen. Werde zum Sommer vorne auf Michelin wechseln und die beiden neuen Contis auf der HA lassen. Aber im direkten Vergleich Vor-Mopf 225 zu Mopf 245, gefiel mir der Vor-Mopf deutlich besser, vllt. auch wegen des besseren (anderen ?) Fahrwerkes (keine ENR).

Die ENR hat mein 6-Ender Vormopf auch schon :802:

klickspeed
23.11.2013, 16:52
Die 245er Contis radieren bei langsamer Kurvenfahrt sehr stark, bzw. schieben geradeaus über die Reifen. Werde zum Sommer vorne auf Michelin wechseln und die beiden neuen Contis auf der HA lassen. Aber im direkten Vergleich Vor-Mopf 225 zu Mopf 245, gefiel mir der Vor-Mopf deutlich besser, vllt. auch wegen des besseren (anderen ?) Fahrwerkes (keine ENR).

Was meinst du mit Vor-Mopf und ENR?

:760:

mycel
23.11.2013, 17:18
Vs bis Ende 2010 sind Vor- Modellpflege. ENR = Niveauregulierung.

v-dulli
23.11.2013, 17:21
ENR = Niveauregulierung.

Luftfederung an der Hinterachse.

Elmi
23.11.2013, 20:02
...auch ich muß für die 245/45-18 eine Lanze brechen - allein wg. der Optik - und auf ein schönes Auto gehören nun mal auch schöne Räder.

Habe seit 2 Wochen Winterreifen in 225/55-17 auf OriginalAlus darauf und mein MP mag mir gar nicht mehr gefallen......

Der Fahrkomfort in 18" ist nur geringfügig schlechter als mit den 225/55-17. MeinesErachtens kaum spürbar.
Auf meinem vorherigen FUN hatte ich im Winter 225er auf 16" und die waren doch noch ne Spur komfortaber.

Den Erstausrüster-Kumhos gegenüber war ich äußerst skeptisch gegenüber- muß aber nach einer Saison und ca. 13.000km auf dem MP- der ja immer etwas mehr Speck auf den Rippen hat, sagen, dass die ganz ordentlich sind - Flankenverschließ auf der Vorderachse i.O. Laufkomfort i.O. und das bei ca. 3.3bar!.

Im Übrigen hätte ich noch einen Satz Felgen in 8x18" zu verkaufen ;-)

http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=50884

Krümelmonster
24.11.2013, 07:39
Ich muss auch eine dicke Lanze für die 245 brechen! Der V ist ein Riesen Auto, Länge, Breite, Gewicht.....den sollte man schon auf ordentliche Füße stellen! 😊 neben der Optik denke ich das schwammige Verhalten durch das Komfortfahrwerk ist weniger dadurch.

Also ich fahre 245 Sommer und Winter im Marco Polo Campingwagen......OPTIMAL!! Und das Auto fährt zu 90% meine Frau, die seeeehr gerne damit fährt.

zwerg
24.11.2013, 09:06
OffTopicOn
Das Thema ist ein "Jehowa"-Thema; Du wirst viele Antworten bekommen. Ich fange dann mal an.... .
Das oben Genannte habe ich selbst drauf.
Und wer wirft den ersten Stein???
OffTopicOff

Und zum Thema:
245/45-18 funzt mit Vor-Mopf Fahrwerk am Vito sehr gut.
Egal ob mit Conti Sommer bzw Michelin Winter Bereifung.
Fahren schön knackig und zirkelt auch mal schneller durch die Kurven.
Meine rein subjektive Meinung.

Ob´s mit 2,2er auch noch gut zieht, kann ich nicht beurteilen.
Ev. kannst von jemandem aus dem Forum der in deiner Gegend wohnt mal leihweise die Wunschgröße montieren???

FXP
24.11.2013, 10:13
Bei allen 17" oder 18" Diskussionen vergesst bitte nicht den (negativen) Einfluss der Felgenbreite auf die Lenkung! Gerade bei der doch etwas speziellen Vorderachsgeometrie des 639ers merkt man das extrem wie ich finde.

Eine 8" Breite Felge wird - egal ob 17" oder 18" jeder Spurrille hinterher laufen. Nicht um sonst sind die Serien Alufelgen von Mercedes recht schmal im Vergleich zu den Fremdfabrikaten. Sieht vielleicht nicht ganz so cool aus, aber ne 7x17/18 fährt sich da um Längen besser als ne 8" oder breiter.

Wenn Komfort im Vordergrund steht, würde ich aber die 17" Felge wählen aber drauf achten, dass sie nicht so breit ist und bitte Reifen der bekannten ("Premium") Hersteller und keinen Chinamist aufziehen!

klickspeed
24.11.2013, 11:19
Moin,
wie Horst schon eingangs erwähnt hatte ist so ein Reifentread eine unendliche Geschichte. Ich kenne das schon aus diversen Motorradforen, das führt zu keinem glücklichen Ende. Da kommen dann noch die dazu die angeblich aus eigener Erfahrung berichten das die Reifen bei Nässe schlecht sind, sie diese aber noch nie richtig rangenommen haben und eigentlich nur div. Testberichtet zitieren um irgendwie mitzureden. .bla.

Auf jeden fall vielen dank für die rege Teilnahme an dem Thema und das hat mir auch schon sehr geholfen.

Da der Vito für mich nicht nur Freizeitfahrzeug sondern auch ein Nutzfahrzeug ist muss Aussehen und Optik an zweiter stelle stehen.

Für meine Zwecke ist die 17" wohl die bessere Wahl, hier überwiegen für mich derzeitig die Vorteile wie:
- Mehr Auswahl auch gleich mit ABE
- Gradeauslauf und Spurtreue sind besser
- Komfortableres fahren auch mit Anhänger
- Sparsamer da auch die Rollwiderstände der Reifen besser sind
- Anfälligkeit der Bordstein und Schlaglochbeschädigung ist geringer
- Reifen und Felgen sind erheblich günstiger (auch bei Schäden)
- Komplett-Preis mit Premiumreifen für unter 1000,-

Gebrauchte Räder sind fast uninteressant da diese auch noch 300,- kosten sollen zuzüglich teurem Versand, dann müssen noch die Reifen erneuert werden und die alten entsorgen. Bei einem Schaden besteht die Gefahr das es diese Felgen gar nicht mehr gibt. usw.

Ich habe auf die schnelle 2 verschiedene Felgen mit ausreichender Traglast und ABE gefunden. Ich könnte mir vorstellen das diese optisch auf den Vito passen.

http://www.felgenoutlet.de/de_de/1039785e_Fahrzeug/Alufelgen+Reifen/81340_f0_z17/Rial_Bavaro_polar_silber

http://www.felgenoutlet.de/de_de/1039785e_Mercedes-Benz-Vito-W639--ab-2010---/Alufelgen+Reifen/65942_f4_z17/Com4Wheels_Octopus_X_silber

Die Reifen sollen von einem Markenhersteller sein gute Allround und Verschleiß Eigenschaften haben. Ausserdem Geräuscharm und Kraftstoffsparend sein sowie in div. Tests vorne mitmischen.

Ach ja und Kosten sollen sie natürlich auch nichts, also die Eierlegende Wollmilchsau.

Gut das es da Seiten gibt die nach Suchkriterien sortieren können.

Herausgekommen sind da drei Modelle in 225/55R17 XL 101Y
- Hankook VENTUS PRIME2 K 115 €112,70
- Goodjear EFFICIENTGRIP PERFORMANCE €134,30
- Dunlop Sport Maxx RT €136,40

So ist der derzeitige Stand der Dinge .bla.

Eine Frage habe ich an unsere Gurus:

sagen die Bezeichnungen XL/Reinforced oder erhöhte Traglastindex wie 101 das selbe aus?

liebe Grüße
Thomas

v-dulli
24.11.2013, 11:50
Gebrauchte Räder sind fast uninteressant da diese auch noch 300,- kosten sollen zuzüglich teurem Versand, dann müssen noch die Reifen erneuert werden und die alten entsorgen. Bei einem Schaden besteht die Gefahr das es diese Felgen gar nicht mehr gibt. usw.


Und genau aus diesem Grund habe Dir den Link zum Angebot der NL OWL gepostet.
MB mach zwischendurch sehr gute Angebote für originale(nicht nur Wintwer) Kompletträder.
Ich habe gerade für meinen GLK Kompletträder für 'nen günstig Kurs (VK 349€/ Stück) in Alu gekauft.

klickspeed
24.11.2013, 12:16
Und genau aus diesem Grund habe Dir den Link zum Angebot der NL OWL gepostet.
MB mach zwischendurch sehr gute Angebote für originale(nicht nur Wintwer) Kompletträder.
Ich habe gerade für meinen GLK Kompletträder für 'nen günstig Kurs (VK 349€/ Stück) in Alu gekauft.

Also ich hatte dir doch schon zu deinem .pdf Angebot von Mercedes geschrieben das dort nichts brauchbares ausser Winterräder drin ist ausserdem ist das Angebot auch schon abgelaufen.

Ausserdem währen wir dann schon bei einem Komplettpreis von 1400,- und somit über 45% teurer und das bei gleicher Leistung. Da nützen mir nicht einmal meine Rennfahrerrabatte um auch nur annähernd in die Richtung zu kommen. Iss so Punkt.

Aber vielen dank für die Hilfe, bevor es los geht werde ich vorab bei meiner Sternconnection nachfragen.

v-dulli
24.11.2013, 13:12
Also ich hatte dir doch schon zu deinem .pdf Angebot von Mercedes geschrieben das dort nichts brauchbares ausser Winterräder drin ist ausserdem ist das Angebot auch schon abgelaufen.

Ausserdem währen wir dann schon bei einem Komplettpreis von 1400,- und somit über 45% teurer und das bei gleicher Leistung. Da nützen mir nicht einmal meine Rennfahrerrabatte um auch nur annähernd in die Richtung zu kommen. Iss so Punkt.

Aber vielen dank für die Hilfe, bevor es los geht werde ich vorab bei meiner Sternconnection nachfragen.

Offensichtlich hast du mich falsch verstanden.
Ich wollte Dir diese Räder auch nicht verkaufen sondern nur darauf hinweisen dass es inzwischen auch sehr gute Angebote für Originalräder gibt und dabei hast Du keine Probleme mit Ersatzlieferung.

Der vom mir genannte Preis bezieht sich ja auch auf die GLK-Räder(236/60 R17) und die sind etwas grösser und somit etwas teurer als die des V.

Da Du ja offensichtlich keine Eile damit hast könnte MB durchaus brauchbare Alternativen zum Zubehörgeschäft liefern.
Wofür Du Dich letztendlich entscheides bleibt natürlich Dir überlassen - ich versuche nicht Dich dazu zu überreden MB-Räder zu kaufen.
Ich lebe nicht vom Verkauf :802:

gollefrietze
24.11.2013, 16:08
Die Goodyear solltest Du für den Viano/Vito nicht nehmen. Die Funktionieren nicht mit unseren 639.

Die 225/55 R17 fahren sich sehr schön,
die 245/45 R18 etwas direkter, laufen aber den Spurrillen etwas mehr nach.

Ich fahre die 17" im Winter und die 18" im Sommer.
Gefällt mir einfach besser und passt auch besser zu meinem Fahrstil.

Grüße JoJo

Hallo
Selbe Größen wie bei meinem
Winter Michelin
Sommer Conti
Alles geschmeidig zu fahren
...

gollefrietze
24.11.2013, 16:21
Die Goodyear solltest Du für den Viano/Vito nicht nehmen. Die Funktionieren nicht mit unseren 639.

Die 225/55 R17 fahren sich sehr schön,
die 245/45 R18 etwas direkter, laufen aber den Spurrillen etwas mehr nach.

Ich fahre die 17" im Winter und die 18" im Sommer.
Gefällt mir einfach besser und passt auch besser zu meinem Fahrstil.

Grüße JoJo


Hallo
Machen meine contis auch.
Weil die auf der Straße kleben wie ein Gecko an der Wand.
Bei volleinschlag und langsam rückwärts fahren sprang der reifen unter einem lauten Knall zur Seite . Ich dachte dass es auch mit den Temperaturen zusammenhängt da es nur mit kaltem reifen morgens passierte.

VITO-Power
24.11.2013, 16:22
Ich habe ja breitere 17" Winterfelgen (8" ... oder so)
Ich fahre sie deutlich lieber als die MB - Serien 17 Zöller im Sommer ...
Viel bessere Flankensteifigkeit der Reifen, fährt sich deutlich straffer, spurstabiler und bei mir läuft nichts den Spurrillen nach....

klickspeed
15.12.2013, 21:19
Ich habe jetzt 2 Felgen gefunden, kann mich jedoch nicht entscheiden, muss halt zum schwarzen Vito passen.

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1578&pictureid=9834

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1578&pictureid=9894

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1578&pictureid=9893
(fotos Felgenoutlet.de)

v-dulli
15.12.2013, 21:30
Mal abgesehn vom Preis

http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=49582

http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=49798

klickspeed
15.12.2013, 21:35
Diese RL3 sehen absolut Mega aus, und hätte ich ein weißes oder silbernes Fahrzeug dann würde ich mir auf jeden fall komplett schwarze Alus draufmachen.

VITO-Power
15.12.2013, 21:35
Ich habe jetzt 2 Felgen gefunden, kann mich jedoch nicht entscheiden, muss halt zum schwarzen Vito passen.

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1578&pictureid=9834

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1578&pictureid=9894

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1578&pictureid=9893
(fotos Felgenoutlet.de)

Die Brock wären meine Wahl, wenn sie auch schon fast zu schick aussehen bei den unlackierten Kunststoffteilen ....

V6 Mixto Lang
15.12.2013, 21:46
Hallo Thomas,

ich habe mich für die Brock RC Design entschieden, weil sie eine Radlast von 1000 Kg haben. Das ist weit mehr als die "üblichen" (schwachbrüstigen) 780 Kg für den V.......

V6 Mixto Lang
15.12.2013, 21:48
PS: Was ist vergaß:

die gibts in Matt Schwarz !! Ein riesen Vorteil... nicht nur bei einem schwarzen V!

klickspeed
15.12.2013, 21:58
Hallo Thomas,

ich habe mich für die Brock RC Design entschieden, weil sie eine Radlast von 1000 Kg haben. Das ist weit mehr als die "üblichen" (schwachbrüstigen) 780 Kg für den V.......

Hallo Horst,
Die schwarzen nennen sich ja Brock RC Design 7,5x17 ET47 für 556,- und sind aber mit 800kg beschrieben.

Die anderen nennen sich Com4wheels OctopusX 7x17 ET45 für 416,- und haben ebenfalls eine Radlast von 800kg

Übrigens ich benötige mindestens 775kg

V6 Mixto Lang
15.12.2013, 22:01
......bei ET 56 sind es die 1000 KG....... das sagt die ABE....

klickspeed
04.03.2014, 19:14
Da es nach Frühling schreit habe ich jetzt schon die neuen Räder aufgezogen.

Deutscher Felgenhersteller mit Markenreifen zum Motto Günstig und Zweckmäßig und mit geringen Rollwiderstand, alles zusammen für € 854,-

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1578&pictureid=10645://

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1578&pictureid=10644

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1578&pictureid=10643

Mopeto
05.03.2014, 07:58
Schick Schick aber Du bist ja sehr früh mit den Sommerpellen.
Wenn ich an letztes Jahr noch denke da war ich Ende März auf einem Boot in Holland eingefroren und im Hafenbecken konnte man beruhigt Schlittschuhe laufen.
Da kommt bestimmt wieder eine Kältewelle das die Ostereier einfrieren :-)

blondie
05.03.2014, 17:20
Schick Schick aber Du bist ja sehr früh mit den Sommerpellen.
Wenn ich an letztes Jahr noch denke da war ich Ende März auf einem Boot in Holland eingefroren und im Hafenbecken konnte man beruhigt Schlittschuhe laufen.
Da kommt bestimmt wieder eine Kältewelle das die Ostereier einfrieren :-)

letztes Jahr hatten wir aber auch von November bis April Schnee...dieses Jahr gerade mal 2 Wochen...da kommt nix mehr. .box.

Kaschdi
05.03.2014, 18:27
letztes Jahr hatten wir aber auch von November bis April Schnee...dieses Jahr gerade mal 2 Wochen...da kommt nix mehr. .box.

Wo war Schnee. Bei uns sind vielleicht 20 Flocken vom Himmel gefallen. Da war aber so viel Wasser drumherum, daß die Straße Grau blieb.

Kurthi
05.03.2014, 18:36
@Klickspeed:
Darf ich mal neugierig sein zwecks Bezugsquelle, die Felgen gefallen mir!

Grüße Kurti

v-dulli
05.03.2014, 18:39
Wo war Schnee.

Sogar in BIELEFELD a:)

klickspeed
05.03.2014, 19:08
@Klickspeed:
Darf ich mal neugierig sein zwecks Bezugsquelle, die Felgen gefallen mir!

Grüße Kurti

Na klar, warum nicht. Ich habe dir eine PN gesendet

Gruß Thomas

klickspeed
01.04.2014, 07:18
Ich bin jetzt 4000km gefahren und kann die Reifen sehr empfehlen.

Die Bremsverzögerung, Seitenführungskräfte und das Einlenkverhalten liegen weit über dem meiner Serienreifen. Das geht sogar schon in Richtung sportliches fahren. Durch den 55er Querschnitt hat auch der Komfort nicht gelitten und die Abrollgeräusche bei glatter Fahrbahn sind sehr gering. Bei rauem Asphalt sind sie aber überdurchschnittlich laut. Der Kraftstoffverbrauch ist ebenfalls ca. 5 -7% zurück gegangen.

Das Design der Felgen gefällt mir sehr gut und sieht eher nach 18" aus. Sie lassen sich sehr gut reinigen und nach dem Waschstraßenbesuch sehen sie wieder Top aus.

von mir gibt es eine 100% weiter Empfehlung

VITO-Power
01.04.2014, 08:07
Und ich überlege ja, ob ich beim anstehenden Reifenwechsel gleich von den 17" auf 18" umschwenke ...
Gerade bei schnellen, engen, langgezogenen Kurven wirds doch noch recht schwammig ...

mycel
01.04.2014, 17:14
Heute Winter runter Sommer rauf.
War ja immer etwas unzufrieden mit 245 / 18. ABER jetzt die Erleuchtung.
Hatte meine vorderen Conti Sport Contact 5 jetzt gegen Michelin Premacy wechseln lassen, was soll ich sagen, ein neues Fahrgefühl vom Feinsten. Werde KEIN Brabus-Federwerk einbauen lassen, soo kann man fahren.
Leider sind die hinteren Contis erst 1 Jahr alt, hätte sie sonst auch gegen Michelin getauscht. Also meine Empfehlung, der perfekte Reifen in 18" ist der Michelin Premacy..laola. Kann gar nicht soviele Smileys malen, wie geil ich das neue Fahrgefühl finde.
Schon mit dem Vreundlichen telefoniert und Brabus abgesagt. Dafür gibt es eine kostenlose Garantieverlängerung für das 5 Jahr. Das ist schwer in Ordnung.

VITO-Power
01.04.2014, 17:58
Wie werden denn originale 17" Alus (die Standarddinger die alle haben) mit einseitig abgefahrenen Sommerreifen so auf dem Gebrauchtmarkt gehandelt ...

klickspeed
01.04.2014, 19:07
Wie werden denn originale 17" Alus (die Standarddinger die alle haben) mit einseitig abgefahrenen Sommerreifen so auf dem Gebrauchtmarkt gehandelt ...

versuch es mal mit 200,- Euro

blondie
01.04.2014, 19:38
versuch es mal mit 200,- Euro

also für 200,- würde ich sie nehmen.. ;)

VITO-Power
01.04.2014, 19:43
Willste meinen Paypalaccount zum Bezahlen der 800 Euro? *ggg*

blondie
01.04.2014, 19:44
Willste meinen Paypalaccount zum Bezahlen der 800 Euro? *ggg*

inkl. neuer Reifen jupp.. ;)

VITO-Power
01.04.2014, 19:51
Ich könnte dir das Profil etwas nachschnitzen?

Eigentlich wollte ich wirklich eine ernsthafte Einschätzung und nicht rum****eln ... aber ist ja 1. April ;-)

thw
01.04.2014, 20:04
Sogar in BIELEFELD a:)

Welches Bielefeld Helmut?

Ich hör schon auf...

MJ_N98
01.04.2014, 20:24
Wie werden denn originale 17" Alus (die Standarddinger die alle haben) mit einseitig abgefahrenen Sommerreifen so auf dem Gebrauchtmarkt gehandelt ...

Fast neue Exemplare vom MOPF werden bei ebay-Kleinanzeigen meist zw. EUR 400 und EUR 500,- angeboten. Hier im Forum waren es kürzlich 450,- für ein 6tkm alten Satz.

klickspeed
01.04.2014, 20:37
Ich kann euch meinen iban und seinen Kumpel BIG leihen, die nehmen immer gerne mal Geld

Don
02.04.2014, 12:51
Ich kann euch meinen iban und seinen Kumpel BIG leihen, die nehmen immer gerne mal Geld

Sein Kumpel heißt übriges BIC.
Den kenn ich nämlich auch zufällig....

Transporter
09.09.2014, 13:34
Das sind meine Favoriten. 7x17 ET 50, TL 875kg

http://www.felgenoutlet.de/de_de/1063401e_Mercedes-Benz-Vito-W639--ab-2010---/Alufelgen+Reifen/78086_f6_z17/Borbet_CC_crystal_silver