Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lenkbegrenzer bei 19 Zoll ?


V6-Ronny
21.11.2013, 08:24
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob beim W639 mit Serien-Komfortfahrwerk diese Felgen/Reifen-Kombination ohne Umbau geht:

Felge: DBV Torino II 19" ET 45
Reifen: 245/40R19
http://docs.reifen.com/gutachten/dbv/torinoii/00191870_5_112_66,6_et45.pdf

Der Händler sagte bei 19" müsste ein Lenkbegrenzer rein.

Eigentlich wollte ich für den Sommer irgendwas in Größe 245/45R18 suchen, aber die DBV Felge ist recht günstig.

Danke schon mal für die Hilfe.

Abseiler
21.11.2013, 15:52
Ohne "umbauen" geht da nichts!
Hier der Text vom Gutachten: K1c Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.

K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.

Gruß
Bernhard

PS: Von einer Lenkungsbegrenzung kann ich im Gutachten nichts finden!

V6-Ronny
21.11.2013, 17:37
Die Vermerke zu den Radabdeckungen stehen bei sehr vielen Felgen drin. Und wenn man sich dann die Kommentare hier im Forum durch liest, passt es auch ohne Umbau. Scheint wohl nur eine Vorsichtsmaßnahme des Herstellers zu sein.

Mich wundert nur die Aussage meines Händlers.
Ich hatte ihn gefragt, ob ich für den Trend Editon die 19" Felgen der AVANTGARDE Edition bestellen kann. Er meinte dann, dass bei diesem Model serienmäßig ein Lenkbegrenzer eingebaut ist und der Aufwand für den Trend zu hoch ist.

Was sagen die Leute die mit 19" rumfahren dazu?

v-dulli
21.11.2013, 17:44
Das 19" Rad des Avantgarde ist mit 245/45 R19 grösser und hat eine höhere ET was dazu führt dass das Rad weiter innen läuft.
Aus diesem Grund gibt MB die Lenkungsendbegrenzug vor.

V6-Ronny
21.11.2013, 18:59
Ok dann ist das mit dem Lenkbegrenzer klar.

Aber wie sieht es mit anderen 19" Felgen aus?

v-dulli
21.11.2013, 19:09
V22 fährt 19" und sogar 20" und ich wüsste nicht dass er die Begrenzer drin hätte.

http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=158

V6-Ronny
21.11.2013, 19:52
Ich habe eben bemerkt, dass bei allen 19" Felgen die Reifengrößen
245/40R19 und 255/40R19 angegeben sind.
z.B. hier bei der DBV Felge http://docs.reifen.com/gutachten/dbv..._66,6_et45.pdf (http://docs.reifen.com/gutachten/dbv/torinoii/00191870_5_112_66,6_et45.pdf)

In den Onlinekonfiguratoren kann man aber immer nur die Dimension 255/40R19 auswählen.
Gibt es dafür einen Grund?

v-dulli
21.11.2013, 20:11
Ich habe eben bemerkt, dass bei allen 19" Felgen die Reifengrößen
245/40R19 und 255/40R19 angegeben sind.
z.B. hier bei der DBV Felge http://docs.reifen.com/gutachten/dbv..._66,6_et45.pdf (http://docs.reifen.com/gutachten/dbv/torinoii/00191870_5_112_66,6_et45.pdf)

In den Onlinekonfiguratoren kann man aber immer nur die Dimension 255/40R19 auswählen.
Gibt es dafür einen Grund?

Vermutlich wegen der zulässigen Traglast der Reifen.

Ein LI von 101 und mehr ist beim 245(hat wohl nur 98) nicht oder nur schwer zu bekommen.

Der 255er hat zumindest schon mal LI 100.

V6-Ronny
21.11.2013, 20:23
Danke Helmut.
Dann wird es für den Sommer "nur" 245/45 R18, 255 sind mir zu breit.

gommer
21.11.2013, 20:28
Danke Helmut.
Dann wird es für den Sommer "nur" 245/45 R18, 255 sind mir zu breit.
Was heist 'zu breit'? Wichtiger is ET der Felge. Ich habe selbst 255/40 19" mit ET 56 und das passt sehr gut, ohne Lenkbegrenzer un ohne scheifen.

Mfg, Marc

V6-Ronny
21.11.2013, 20:39
Passen wird das schon. Allerdings hatte mal gelesen, dass man schon ab 245 Spurrillen verstärkt merkt.
Oder ist das alles nicht so schlimm wie manche schreiben?

gommer
21.11.2013, 21:00
Passen wird das schon. Allerdings hatte mal gelesen, dass man schon ab 245 Spurrillen verstärkt merkt.
Oder ist das alles nicht so schlimm wie manche schreiben?

Spurrillen, hmm. Ich fahre fast nur in Belgiën (kan es schlimmer sein?) und Winter 225/55, Sommer 255/40. Es gibt ein unterschied, aber stören tut es mir gar nicht.

C&H
21.11.2013, 22:31
19" mit ET 45 passt ohne Umbauarbeiten und Lenkanschlagbegrenzer. Als Reifen hab ich 245/40 19.

jojo
22.11.2013, 06:49
Bei 245/40 R19 hast du aber abgelastet oder?
Weil LI 98 reicht für den 3.0 nicht aus.

Bei meinem muss es mindestens LI 100 sein.

Grüße JoJo

V6 Mixto Lang
22.11.2013, 07:25
V22 fährt 19" und sogar 20" und ich wüsste nicht dass er die Begrenzer drin hätte.



Ja, Ja der V22.......... der hat sich bestimmt die akustische Lenkungsendbegrenzung mit § 19.3 eintragen lassen:

"Rad/Reifenkombination nur zulässig, wenn Fahrer bei Schleifgeräusch sofort in entgegengesetzte Richtung lenkt. Vorheriger Hörtest erforderlich" .lach..lach. (sorry für's OT)

C&H
22.11.2013, 08:14
@ jojo

Ich habe nur 1470kg Achslast, deshalb reicht bei mir der 98-er LI. Wenn Du eine höhere Achslast hast, bist natürlich in den A**** gekniffen. :-)

jojo
22.11.2013, 08:33
Ist so, ich habe die 3050 kg Variante, der hat Achsalst vorne und hinten 1550 kg. Theoretisch würde also LI 99 reichen.

Aber Achslast 1470 kg macht ein zgG von max. 2940 kg.
Leergewicht vollgetankt ohne Fahrer hat der V6 ca. 2.200 kg.
Im Fahrzeugschein steht bei mir 2.186 - 2.355 kg.
macht eine Zuladung von max. 754 kg.
Mach mal keinen Männerausflug mit voll bestztem Wagen, weil Brotzeit und Getränke müssen dann draußen bleiben. a:)

Grüße JoJo

C&H
22.11.2013, 08:43
Beim kurzen Radstand kannste gar nix mehr einladen wenn 6 Leute drin sitzen. Das ist quasi nur eine Sackkarre mit Dach drauf...für die Getränke muss Madame dann mit dem T4 hinterher fahren. Obwohl...die wird dann wohl eher vorne weg fahren. :-D

VITO-Power
22.11.2013, 13:19
Leergewicht ist immer fahrbereit, inkl. Fahrer!

Muss man halt ne schlanke Männergang mitnehmen ... stehen die Frauen eh eher drauf ;-)

jojo
22.11.2013, 15:20
Stell deinen V mal auf die Waage, dann werden die Augen größer.
Mein V6 hatte ohne Fahrer mit vollem Tank 2.240 kg auf der TÜV-Waage.

Bei 3.050 kg zGG verbleiben bei mir noch 810 kg Zuladung.
Abzüglich meiner gut 90 kg verbleiben noch 720 kg.

Die Norm sieht 75 kg je Person vor.

Grüße JoJo