PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tach gesagt...


C&H
18.11.2013, 11:08
Erstmal vorne weg, tolles Forum...
Bedingt durch Zuwachs in der Familie stellte sich die Frage nach einem etwas größerem KFZ. Nach fast 20 Jahren BMW und VW bin ich dann bei Mercedes gelandet. Da es relativ schnell gehen sollte viel die Wahl auf einen 3.0 CDI mit Einzelsitzen, Leder und noch einigem Schnickschnack. Motor und Getriebe machen Spass, allerdings säuft die Bude dann wie'n Acker nach langer Dürrezeit. Aber...Spass kostet und das Teil hat ja auch ne' Aerodynamik wie eine Schrankwand, also halbwegs nachvollziehbar. Der Rest vom Auto ist, meiner Meinung nach, nicht wirklich auf dem Level den man von einem Premium Hersteller erwartet. Im Moment nur Kleinigkeiten die nerven, einige Teile wurden schon getauscht, nach 100000km aber auch nicht so ungewöhnlich. Das Teil kam ohne Tempomat...schnell im Forum gesucht, bestellt, eingebaut. Bei der Gelegenheit gleich noch Restreichweite codieren lassen und damit war das auch erledigt. Durch einige Beiträge bin ich auf den Tisch aufmerksam geworden...kurz bei MB nachgefragt, 1800,- für die Nachrüstung...a:) Alter...????...was kann der denn? Is das'n Tischlein deck Dich??? Na denn lass.......kurz gegoogelt, für günstig Geld einen MOPF Tisch in der passenden Farbe besorgt, Schienen dazu und nachgerüstet. Somit hat der Rest der Familie auch noch was davon.
Einige weitere Kleinigkeiten sind in Planung, es wird also noch eine Weile nicht langweilig. Ich werde also noch oft hier reingucken und die eine oder andere Frage haben.

V6 Mixto Lang
18.11.2013, 11:18
Hallo Sven,

erst mal herzlich Willkommen hier im Vorum! .a.

Wie ich lese, kennst Du es ja bereits und wußtest es zu schätzen..... was natürlich auch in Zukunft so bleiben soll! :tw:

lexi`s V6
18.11.2013, 11:18
Erstmal vorne weg, tolles Forum...
Bedingt durch Zuwachs in der Familie stellte sich die Frage nach einem etwas größerem KFZ. Nach fast 20 Jahren BMW und VW bin ich dann bei Mercedes gelandet. Da es relativ schnell gehen sollte viel die Wahl auf einen 3.0 CDI mit Einzelsitzen, Leder und noch einigem Schnickschnack. Motor und Getriebe machen Spass, allerdings säuft die Bude dann wie'n Acker nach langer Dürrezeit. Aber...Spass kostet und das Teil hat ja auch ne' Aerodynamik wie eine Schrankwand, also halbwegs nachvollziehbar. Der Rest vom Auto ist, meiner Meinung nach, nicht wirklich auf dem Level den man von einem Premium Hersteller erwartet. Im Moment nur Kleinigkeiten die nerven, einige Teile wurden schon getauscht, nach 100000km aber auch nicht so ungewöhnlich. Das Teil kam ohne Tempomat...schnell im Forum gesucht, bestellt, eingebaut. Bei der Gelegenheit gleich noch Restreichweite codieren lassen und damit war das auch erledigt. Durch einige Beiträge bin ich auf den Tisch aufmerksam geworden...kurz bei MB nachgefragt, 1800,- für die Nachrüstung...a:) Alter...????...was kann der denn? Is das'n Tischlein deck Dich??? Na denn lass.......kurz gegoogelt, für günstig Geld einen MOPF Tisch in der passenden Farbe besorgt, Schienen dazu und nachgerüstet. Somit hat der Rest der Familie auch noch was davon.
Einige weitere Kleinigkeiten sind in Planung, es wird also noch eine Weile nicht langweilig. Ich werde also noch oft hier reingucken und die eine oder andere Frage haben.

Herzlichen Glückwunsch zum 6-Ender :802:
Was mir in deinem Beitrag auffiel, ist das vermeintliche S a u f e n a:) des V6,...
da ich selbst einen fahre und das mit etwa 9.8L/ 100 KM.
Was jagt deiner denn durch die Einspritzdüsen :41:

C&H
18.11.2013, 11:31
@ lexi's V6

Also knapp unter 9,0l hab ich auch schon geschafft. Auf Landstrasse und Sonntag, ich hatte also Zeit. Normaler Stadtverkehr nicht unter 12l, ist allerdings dann auch Kurzstrecke. Aber ich hab ja von Spass geredet, bei Benutzung auf der BAB dürften das mit Sicherheit 18l aufwärts sein...

V6 Mixto Lang
18.11.2013, 11:33
Motor und Getriebe machen Spass, allerdings säuft die Bude dann wie'n Acker nach langer Dürrezeit. .


...also, wenn Du ausreichend Zeit hast, die Verkehrsdichte Dich sowieso ausbremst, ginge es auch mal so: :D

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1295&pictureid=8489

lexi`s V6
18.11.2013, 11:36
@ lexi's V6

Also knapp unter 9,0l hab ich auch schon geschafft. Auf Landstrasse und Sonntag, ich hatte also Zeit. Normaler Stadtverkehr nicht unter 12l, ist allerdings dann auch Kurzstrecke. Aber ich hab ja von Spass geredet, bei Benutzung auf der BAB dürften das mit Sicherheit 18l aufwärts sein...

Wenn ich die 204 Pferdchen traben lasse ,schluckt er natürlich auch.
Aber eine rollende Schrankwand mit 2000 + xxx KG Leergewicht ist nun wirklich kein Sportwagen :41:

C&H
18.11.2013, 11:38
...soviel Zeit werde ich nie haben...:D:D

Krümelmonster
18.11.2013, 11:55
...also, wenn Du ausreichend Zeit hast, die Verkehrsdichte Dich sowieso ausbremst, ginge es auch mal so: :D

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1295&pictureid=8489

Wow, das ist ja mal ne Leistung!!! 5,5L mit nem V6 und Automatik......und dabei trotzdem ein Durchschnitt von 78km/h!!! Selbst mit schnell fahren bringt man den Durchnitt nahezu unmöglich groß jenseits der 100, braucht auch dementsprechend.....

V6 Mixto Lang
18.11.2013, 12:02
Was ich dazu sagen muss: ausgelitert waren es 5,7; der BC rechnet meistens etwas "günstiger". Entstanden auf der BAB mit kleineren Staus und zähfließenden Passagen und einer Bundesstrassenumfahrung mit ca. 50 KM.

Die Gesamtstrecke war München-Utrecht mit 824 KM, Aufnahme ist zwischendurch entstanden.

C&H
18.11.2013, 13:19
Die Zahl krieg ich niemals auf's Display...

drdisketti
18.11.2013, 13:21
Ohne B.E., leichten Rückenwind, "-" - Höhenunterschied und echte Langsamfahrt auch definitiv unmöglich.

mycel
18.11.2013, 16:16
Kann die Verbräuche von Horst so bestätigen. BAB 18 L + habe ich noch nie gehabt. 14 L bei Vmax kann schon sein, viel mehr nicht.
In der Stadt mit kommodem Gasfuß einfache Strecke 10 km Arbeitsweg fahre ich mit 8,x L.
Niedrigster, je von meinem BC angezeigter Wert waren 5,2 L soweit ich das erinnere, auch wie bei Horst Schleichfahrt über Bundesstraße.

no_wind_no_fun
18.11.2013, 18:43
Hallo, für 18 Liter + zu erreichen, auf Strecken > 10km, ist es erforderlich ständig den Drehzalbegrenzer zu testen. Auf längeren Strecken mit starker Beanspruchung im Gespannbetrieb habe ich max. 16liter erreicht
Mfg

C&H
18.11.2013, 19:37
Naja, bei 200 ist man ja auch nicht so weit weg vom Begrenzer. Ich werd den Verbrauch mal bei Vmax reseten und gucken was passiert. :-D

popaasi
18.11.2013, 20:41
Moin,

hab da mal eine Frage zum Nachrüsten des Tisches. Was hast du für die Doppelschienen bezahlt? Hast Du die direkt bei MB gekauft? Kann man die selber einbauen?.frg..frg..frg.

C&H
18.11.2013, 22:13
@popaasi

Die Schienen hab ich selbst eingebaut, ist kein großer Akt. Gekauft habe ich die bei MB. Du müsst aber darauf achten welchen Tisch Du hast, der MOPF Tisch hat andere Schienen als der Vor MOPF. Die Schienen für den Vor MOPF kosten ca. 170,-/Stk. + die 4 Endstücken, die Schrauben übernimmst Du dann von Deinen alten Schienen. Die MOPF Schienen kosten 240,-/Stk. Da sind dann die Endkappen und Schrauben mit bei.
Den Teppich musst Du natürlich bei beiden Varianten ausschneiden.

C&H
19.11.2013, 08:22
@ popaasi

Teile-Nr. Schiene Vor-MOPF A639 950 27 95 und A639 950 26 95
157,16 netto/Stk.

Teile-Nr. Schiene MOPF A639 950 44 95 und A639 950 45 95
267,13 netto/Stk.

rollieexpress
19.11.2013, 08:26
Das Material bekommst Du auch bei :

http://www.kuriershop.de/

Vielleicht haben die auch die Doppelschienen für den Tisch Anfragen lohnt sich immer.