Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwangspause


roadrunner
14.11.2013, 22:09
Hallo Vreunde

Eigentlich sollten wir ja am Sonntag wieder anfangen zu Arbeiten...............
aber nun habern wir eine zwangspause..............was ist passiert.

Meine Frau heute morgen zum Arzt :auto:

Ärztliches Gutachten abholen ...............und und nichts :760:

Einmal zum Tüv eine Art MPU Test machen:rtfm:

Da hat der Staat vor 2 Tagen ein Gesetz verabschiedet das man ab jetzt bei bestimmten Medikamenten so einen Test machen muss.:58:

Toll erfahren wir dann mal so nebenbei von unserm Hausarzt.a:)

Die Sache ist die , meine Frau nimmt ein Schmerzmittel was auf dieser Liste steht .

Ok wir verstehen es ja weil soviel passiert auf deutschen Strassen aber meine Frau nimmt diese Tabletten einmal pro Tag und das jetzt schon seit mehr als 3 Jahren und es ist nichts passiert .............also denke ich mir ok gewohnheitsrecht ............pustekuchen.............nix da muß gemacht werden.

Ok dann heute beim Tüv angerufen,nächster Termin Freitag den 22.11.13

und jetzt kommts

Kosten
für die Verlängerung des Führerscheins

Sehtest 120 euro
Arzt 76 euro
Gutachten 150 euro

Kosten 346 euro

Dazu kommen dann noch die Module pro Modul 90

euro x 5 = 450 euro
+ 346 euro
= 796 euro

Vom Staat bekommen wir natürlich keinen zuschuss.

Das ganze darf ich dann nächstes Jahr auch machen also wieder ca 796 euro.:41:

Es ist zum :kotz:

Da will man der Allgemeinheit nicht auf der Tasche liegen sprich Harz 4
weil man geht ja Arbeiten und dann wird man bestraft obendrein.

Also mal ganz unter uns, ist das noch gerecht.

roadrunner ein wenig.box..box.:keule::keule:

v-dulli
14.11.2013, 22:15
die Kosten für meine FS-Verlängerung hat die Fa. übernommen .pfiff.

roadrunner
14.11.2013, 22:17
die Kosten für meine FS-Verlängerung hat die Fa. übernommen .pfiff.

Das machen aber die Speditionen nicht mehr .......aus bestimmten Gründen ...und die kann man sich ja denken oder.bla..bla.

Silvio B
14.11.2013, 23:03
Udo Du hast die Passbilder sowie die Umschreibung deines Führerscheins und der Fahrerkarte vergessen. Das macht 16+27+44=87 Euro noch dazu + 239 Euro für Gefahrgutschein. Ja auch unsere Firma zählt das nicht. Das muss dir dien Job schon wert sein + Eine Woche Urlaub alle 5 Jahre für die Modulschulung. Hast eben ein Luxusberuf und den must dir dir schon leisten können. Ich frage mich schon seit 2 Jahren wer wohl Das Brot und den Pudding in den Laden bringen soll. Die Bundesbahn?

Gruß Silvio B

v-dulli
14.11.2013, 23:12
Hast eben ein Luxusberuf und den must dir dir schon leisten können.

Jaja, umgerechnet so 5 oder 6€ die Stunde ist schon Luxus :kopfklatsch: und der Spediteur nagt am Hungertuch :760:

Silvio B
15.11.2013, 00:03
Ein Deutscher Unternehmer ist wenn er diese Kosten auch nicht mehr Konkurrenzfähig. Dann werden wohl die Chinesen alles rankarren müssen. Oder wir verhungern eben ein bisschen. Die Gesetze hat aber der Staat gemacht. Modulschulungen sind bestimmt keine Erfindung eines Fuhrunternehmer.

Silvio B

potti
15.11.2013, 04:42
Ich habe auch ein LKW und Bus Schein denn werde ich da er jetzt abgelaufen ist nicht mehr verlängern lassen da ich denn beruflich nicht brauche. Die kosten sind zu hoch.

Krümelmonster
15.11.2013, 05:24
Das ist wahrlich zum kotzen!! Aber das ist leider oft so, der Staat verordnet nur was gemacht werden muss, darauf springen dann findige "Unternehmer" an die diese Pflicht ausnutzen und sich nicht nach Leistung, sondern nach Mondkriterien bezahlen zu lassen 😰 wirklich schade, denn wie Du schreibst arbeitest Du eigentlich um den Verdienst für Dich und zum Konsum zu haben, der uns ja wiederum allen hilft....

Lösung?? Eigentlich keine und irgendwie frustrierend

Danidog
15.11.2013, 06:13
denn wie Du schreibst arbeitest Du eigentlich um den Verdienst für Dich und zum Konsum zu haben, der uns ja wiederum allen hilft....

Lösung?? Eigentlich keine und irgendwie frustrierend

Mich kotzt diese Ausbeuterei, was sich Fahrer von grosskotzigen Kunden gefallen lassen müssen und das niedrige Ansehen was den Beruf betrifft schon lange an, von den restlichen Schikanen mal ganz abgesehen, für LKW Fahrer selbstverständlich, ist eine Fahreignungsprüfung für den Normalbürger "diskriminierend" ...

Mich würde es freuen, wenn sich ALLE Lkw-Fahrer mal für ein paar Stunden einig wären ihre Gefährte zur gleichen Zeit einfach abzustellen, ich wünsche der Polizei viel Spass beim Ordnung schaffen ...

In kaum einem anderen Beruf wird trotz hoher Verantwortung unter oft widrigen Bedingungen gearbeitet, ohne Gewerkschaft, ohne Lobby, schlecht bezahlt und doch von allen gebraucht, dies gilt auch für andere Bereiche von Transport&Verkehr, das Mass ist eigentlich schon lange übervoll :kotz:

princeton1
15.11.2013, 06:38
Liege ich denn gänzlich verkehrt, wenn ich glaube, dass diese Positionen zu 100% als Werbekosten bei der nächsten Steuererklärung berücksichtigt werden können?

-:)

Gruß

Nico

rollieexpress
15.11.2013, 07:11
Als aussergewöhnliche Belastung würde ich das geltend machen.

V6 Mixto Lang
15.11.2013, 07:42
Lieber Udo,

tut mir leid, welcher Ärger und Aufwand Euch da widerfahren ist!! Laßt Euch aber nicht unterkriegen davon!

"Gelassenheit ist eine Art, auf die Zumutungen des Lebens und der Bürokratie insbesondere zu reagieren".

Von der Gelassenheit Euch beiden reichlich! :urlaub:

roadrunner
15.11.2013, 08:06
@ all

Danke für eure Rückmeldungen

Es war mal mein Traumberuf und als ich angefangen habe LKW zu fahren und das war vor 25 Jahren konnte man auch noch Geld verdienen um eine Familie zu ernähren ...................gut ich schweife ab.

es ist nun mal jetzt so das wir das jetzt noch 5 Jahre machen und dann aufhören werden , wer weiß was die sich noch so alles einfallen lassen um die Deutschen Arbeitsstellen kaputt zu machen ( Politiker halt).

@ Nico kannst du vergessen du bekommst nur deine Werbungskosten zurück

Beispiel von diesem Jahr

Der Gestzgeber schreibt vor das wir in unserer 45 Std Pause in ein Hotel /Pension gehen müssen wenn das nicht zuhause ist.

Ist in Brüssel entschieden worden ......also Europagesetz.


Folglich haben wir das dann mal gemacht.
Wir waren zu dem Zeitpunkt in Spanien.

Bei der Steuer haben wir dann nicht schlecht gestaunt als der selbe Staat diese Kosten nicht anerkannte,trotz Paragraph und Rechnung.

Also was schließen wir daraus ,bleiben wir halt im LKW kostet ja nichts ............nur jetzt kommt es

wirst du erwischt von irgend einem Paragraphenreiter gehst ins Hotel und bezahlst auch noch Strafe.

Machst du deine Pause nicht regulär bezahlst du Strafe

Baust du einen Unfall und dabei werden Personen verletzt gehst du in den Knast.

Sind doch super Aussichten

Alle wollen ihr Obst und Gemüse haben
Jeder trinkt mal Wein
die Fliesen aus Italien müssen auch unbedingt sein
Jeder Braucht ein Handy und Computer
Autoersatzteile sind natürlich auch von nöten

Und Und wie kommt denn unser V von Spanien

Ja ja mit dem Schiff ist klar und direkt bis zum Autohaus ............

Also alle brauchen den LKW aber der fährt nicht alleine (noch Nicht )

Also bitte wenn ihr mal einen LKW vor euch habt und der Blinkt zum überholen lasst ihn raus macht uns das Leben nicht noch schwerer die 2 Minuten holt ihr doch wieder auf.

Danke

DM40
15.11.2013, 08:38
Zitat Danidog
Mich würde es freuen, wenn sich ALLE Lkw-Fahrer mal für ein paar Stunden einig wären ihre Gefährte zur gleichen Zeit einfach abzustellen, ich wünsche der Polizei viel Spass beim Ordnung schaffen ...


Das hat vor Jahren schon einmal gegeben, die kleinen Unternehmer haben gestanden und die Großen hatten dann die Stassen für sich.
Ich bin zwar nur Transporter mit Hänger gefahren, Transporter alle PKW-Zulassung.
Dann neues Gesetz ab 3,5 t Güterkraftgenehmigung aber nur in Deutschland.
Fahr ich von meinen Heimatort nach Holland brauche ich keine Güterkraftgenehmigung für mein Gespann, da EROPAWEIT 6t oder 6 t gilt.
Hoch lebe unser Vaterland wie vor Jahren
Gruß
Dieter

rollieexpress
15.11.2013, 09:41
Udo,

fast alles was Du schreibst kann ich verstehen. Nur das Überholen auf letzter Rille im Begrenzer nur um zwei Minuten eher am Zeil zu sein verstehe ich nicht.

Als ich gefahren bin gabs den Tempobegrenzer noch nicht und da bist Du am Berg (leer) auch mal schnell an den anderen vorbeigeflitzt aber in der heutigen Zeit sieht das ganz anders aus.

Und wenn der Brummifahrer meinen V mit Wohndose neben sich mal geflissentlich übersieht anblinkt und mich auf die dritte Spur schiebt dann hört jegliches Verständnis für mich auf. (Chrissi hat damals ne ganze Stunde gebraucht um sich von dem Schock wieder zu erholen)

v-dulli
15.11.2013, 10:01
Udo,

fast alles was Du schreibst kann ich verstehen. Nur das Überholen auf letzter Rille im Begrenzer nur um zwei Minuten eher am Zeil zu sein verstehe ich nicht.


Die Qualität der Kraftfahrer hängt von der Bezahlung ab und Idis gibt es mindestens genau so viele auch unter den Pkw-Fahrer.

VITO-Power
15.11.2013, 10:05
Nunja ... aus Erfahrung hält sich mein Mitleid in Grenzen ...

Ich habe bei noch keiner Spedition jemals um den Preis gefeilscht ... ich beauftrage eine Fuhre und fertig ...
Teilweise bestelle ich sogar einen ganzen LKW, obwohl ich nur 9 Meter Ladefläche bräuchte ... eben damit der Fahrer entspannt fahren kann ... und pünktlich ankommt ... bzw. ... ich habe das ein paar mal gemacht ...

Raffgier hab Dank nutzt der Fahrer aber nicht diesen Luxus ... nein ... da werden die schon bezahlten Lademeter, die leer geblieben sind noch mal vekauft ... schon fängt der hausgemachte Stress wieder an, der LKW ist bei mir wieder zu spät ... wenn man Pech hat gleich einen ganzen Tag, da die Fahrzeitbeschränkung dazwischen haut, wegen der zusätzlichen Fuhre ... was ist mir da schon der Kamm geschwollen.

Und nein, als Autofahrer habe ich kein Verständnis, wenn sich die LKWs bei 87 km/h ein Elefantenrennen liefern ... nur weil der andere 89 km/h fährt ... es ist ja nicht nur ein LKW, der diese Minute kostet, sondern es sind hunderte ... ein striktes Rechtsfahrgebot für LKW mit Überholerlaubnis auf ausgesuchten Abschnitten würde helfen ...

Vielleicht denkt so ein Brummifahrer auch mal daran, dass er nichts zu transportieren hätte, würden nicht andere die Aufträge hereinholen, die erst zu transportierende Waren generieren ... Und lässt denen mal freie Fahrt auf der Bahn ...

Im übrigen bekommt ein Vertreter auch nicht seinen Anzug bezahlt, seine Lederschühchen und seinen Krokoleder - Aktenkoffer ... da muss er durchaus mehr ausgeben, als 800 Euro in 5 Jahren ...

Beruflich bedingte Übernachtungskosten sind immer steuerlich abzugsfähige Aufwendungen, die entweder der Chef übernehmen muss, oder die steuerlich berücksichtigt werden ... genauso wie Verpflegungsmehraufwendungen

Zitat:
Übernachtet ein Arbeitnehmer, der eine Fahrtätigkeit ausübt, so können die Übernachtungskosten wie bei einer Dienstreise lohnsteuerfrei erstattet werden, es sei denn, der Arbeitnehmer übernachtet im Fahrzeug.

aus

http://www.kanzlei-seiter.de/steuerberatungskanzlei-seiter/formulare-und-vorlagen/reisekosten/

princeton1
15.11.2013, 10:39
Hallo Roadrunner,
auch bei mir liegt die Vermutung nah, dass Dein Steuerberater eine Pfeife ist...!
-:)
Wenn Du Deine Tätigkeit auf selbständiger Basis ausübst, sind ALLE Kostenpositionen, die Du zur Ausführung Deines Geschäftes tätigst absetzbar!

Und als Angestellter müssten diese Positionen als Sonderbelastung/Werbekosten geltent gemacht werden!

Da musst Du, bzw. Dein Steuerberter bei Deinem Finanzamt mal etwas Druck machen...! (Einspruch, Dienstaufsichtsbeschwerde e.c.t)

-:)

Mir ist es mit "etwas" überzeugender Hartnäckigkeit gelungen, den Behördenvertretern meines FA davon zu überzeugen, dass ich ganz dringend ein neues Dienst-Mopped brauchte...!

-:)

Des Weiteren habe ich gerade mit meinem Bruder telefoniert, er ist Betriebsleiter + Ausbilder für Fahrpersonal einer internationalen Spedition. Und passender Weise saß ihm gerade ein Beamter vom BAG gegenüber!
Nach deren durchaus belastbaren Aussage gibt es keine Vorschrift bezüglich einer zwanghaften Hotelnutzung!
Wie + wo ein Kraftfahrer seine verordnete durchgehende 45 Std. Ruhezeit vollzieht, obliegt ausschließlich seiner Entscheidungsgewalt!
Nach Deiner These dürften ja auch nicht die unzähligen Trucker auf all den Autohöfen über's Wochenende in den Kojen ihren Fahrerhäusern übernachten!

-:)

Und bei allen Folgen von "Auf Achse" (ich habe sie alle gesehen-:) ) wurde auch stets im Führerhaus übernachtet!

tschüss dann

Nico

Danidog
15.11.2013, 10:41
,.
Teilweise bestelle ich sogar einen ganzen LKW, obwohl ich nur 9 Meter Ladefläche bräuchte ... eben damit der Fahrer entspannt fahren kann ... und pünktlich ankommt ... bzw. ... ich habe das ein paar mal gemacht ...

Raffgier hab Dank nutzt der Fahrer aber nicht diesen Luxus ... nein ... da werden die schon bezahlten Lademeter, die leer geblieben sind noch mal vekauft ... schon fängt der hausgemachte Stress wieder an, der LKW ist bei mir wieder zu spät ... wenn man Pech hat gleich einen ganzen Tag, da die Fahrzeitbeschränkung dazwischen haut, wegen der zusätzlichen Fuhre ... was ist mir da schon der Kamm geschwollen.


Du schreibst oft einleuchtende und intelligente Beiträge, aber vom Speditionsalltag scheinst Du nicht viel zu wissen .tut.

Und wenn leere Ladefläche "verkauft" wird oder auf dem Weg noch irgendwo was abgeholt wird, dann geht das wohl zu 99,99 Prozent vom Disponenten oder bei kleineren Betrieben vom Chef aus ...

Der Fahrer hat nämlich überhaupt nichts davon, den Fahrer nerven höchstens mehr Stress, mehr Wartezeiten und mehr Ladezeit je mehr Stopps er einlegen muss, das Geld für die Ladung kassiert die Spedition :802:

rollieexpress
15.11.2013, 10:56
Nico,

"Auf Achse" war ein (wenn auch guter) Film.:802::802::802:

Vor der Kamera ist immer ien bischen Fiktion dabei und Manfred Krug hat mit Trucking nie sein Geld verdient, dass der bissel Spass am Fahren hatte war ihm anzusehen.a:)

Übernachtung im LKW übers WE ist vom Gesetzgeber nicht untersagt worden!

VITO-Power
15.11.2013, 11:09
Du schreibst oft einleuchtende und intelligente Beiträge, aber vom Speditionsalltag scheinst Du nicht viel zu wissen .tut.

Und wenn leere Ladefläche "verkauft" wird oder auf dem Weg noch irgendwo was abgeholt wird, dann geht das wohl zu 99,99 Prozent vom Disponenten oder bei kleineren Betrieben vom Chef aus ...

Der Fahrer hat nämlich überhaupt nichts davon, den Fahrer nerven höchstens mehr Stress, mehr Wartezeiten und mehr Ladezeit je mehr Stopps er einlegen muss, das Geld für die Ladung kassiert die Spedition :802:

Quatsch ... bei dem Disponenten wird ja ein ganzer LKW bestellt ... der weiss doch gar nichts von dem Glück des Fahrers, dass unser Werk die zusätzlich bestellten Meter gar nicht nutzt ...

Die Fahrer (meistens eh Selbständige) sehen den freigebliebenen Platz und besorgen sich über Frachtbörsen oder einfach durch ständige Kontakte entsprechende Beiladungen ... Da bekommt der Disponent nicht unbedingt viel von mit ...

Für welche Spedition bist du tätig?

Danidog
15.11.2013, 11:49
Die Fahrer (meistens eh Selbständige) sehen den freigebliebenen Platz und besorgen sich über Frachtbörsen oder einfach durch ständige Kontakte entsprechende Beiladungen ... Da bekommt der Disponent nicht unbedingt viel von mit ...

Für welche Spedition bist du tätig?

Soso, solche unfähigen Disponenten aber auch, wissen nichts über Beladungszustand und freien Platz in den Fahrzeugen ... was macht der Fahrer wenn er eigentlich leer sein müsste und unterwegs noch heimlich zugeladen hat, wenn der Disponent noch einen Abholauftrag für ihn hat?

Nö, 16 Paletten gehen grad nicht, habe nur Platz für 5 :nixweiss:

Oft macht er das garantiert nicht, nicht als meistens von einem grossen Auftraggeber abhängiger "Selbstständiger" Sub oder Sub-Sub Unternehmer, als Angestellter wohl gar nicht ...

Ich war von 1990 bis Ende 2008 für verschiedene deutsche und eine österreichische Spedition im Auftrag tätig bis es mir zu bunt wurde :760:

Weiss aber nach wie vor was abläuft, 2 gute Freunde von mir sitzen seit über 20 Jahren auf dem Bock, da bekommt man viel mit ...

v-dulli
15.11.2013, 11:53
Selbsständig mit nur einem Auftraggeber ist nicht selbständig sondern abhängig beschäftigt nur ist diese Form der Selbstständigkeit in D zulässig.

lexi`s V6
15.11.2013, 11:58
Selbsständig mit nur einem Auftraggeber ist nicht selbständig sondern abhängig beschäftigt nur ist diese Form der Selbstständigkeit in D zulässig.

,.... auch als "Scheinselbstständigkeit" bekannt


:guckstdu: http://www.wiwo.de/finanzen/steuern-recht/rein-rechtlich-scheinselbststaendigkeit-boese-falle-fuer-unternehmer/8183884.html


http://www.ihk-berlin.de/linkableblob/bihk24/recht_und_steuern/downloads/816422/.21./data/Merkblatt_Scheinselbststaendigkeit_Arbeitnehmeraeh nliche_Selbsts-data.pdf;jsessionid=85E10077C377D07C37AB532B4B6182 20.repl23

VITO-Power
15.11.2013, 12:04
@ Danidog

Lesen lernen! Denken! Verstehen!

Wenn ich bei der Spedition einen ganzen LKW bestelle, muss der Disponent davon ausgehen, dass ich einen ganzen LKW benötige! Er hat also den Kenntnisstand LKW = voll beladen ... nix mehr Platz ... nix mehr Zuladung.
Mit diesem Kenntnisstand dürfte es dem Disponenten schwer fallen eine Zuladung für diese Tour zu planen ...

Auch der Fahrer hat keinen Grund den Disponenten zu beauftragen eine Beiladung zu organisieren, wenn er nach Verladung sieht, dass noch Platz im LKW ist, da er ja den verbliebenen Platz schon bezahlt bekommt ... Es liegt also einzig am Fahrer, ob Sub oder was auch immer, ob er sich den Stress antut die Lademeter doppelt zu verkaufen.

Aber bei deiner Erfahrung im Speditionshandwerk muss ich wohl kein Bild malen, um diesen Sachverhalt noch deutlicher zu erklären.

Danidog
15.11.2013, 12:07
Selbsständig mit nur einem Auftraggeber ist nicht selbständig sondern abhängig beschäftigt nur ist diese Form der Selbstständigkeit in D zulässig.

Das ist doch bekannt, gerade aber in diesem Gewerbe und auf dem Bau nicht unüblich ...

Wobei die allermeisten 1-Mann "Unternehmer" mit eigenem Fahrzeug und vor allem grossen LKW`s gar nicht "unternehmerisch frei" auf dem Markt auftreten, das würden die meisten nicht lange überleben, somit sind sie oft auf einen Hauptauftraggeber angewisen, diese Abhängigkeit wird zum Teil auch gnadenlos ausgenutzt.

Ganz toll sind auch solche Offerten wo "Fahrer auf selbstständiger Basis" gesucht werden die "den LKW gleich übernehmen" können, getreu nach dem Motto jeden Tag steht ein dummer auf ... Dabei wird bei diesem "Geschäftsmodell" jegliches Risiko auf den Unternehmer abgewälzt, nicht anderes ...

Danidog
15.11.2013, 12:15
Aber bei deiner Erfahrung im Speditionshandwerk muss ich wohl kein Bild malen, um diesen Sachverhalt noch deutlicher zu erklären.

Nein musst Du nicht, ich hatte ja lange genug mit diesen raffgieren Fahrern zu tun, die sich alle bereichert haben durch eigenmächtige Auftragsanahme damit sie ihren privaten Porsche und ihre Rolex finanzieren können, nicht zu vergessen natürllich den Mitgliedsbeitrag für den Golfclub, Papiere, Frachtversicherung haben natürlich bei keinem die geringste Rolle gespielt.

Auch sind ja die Disponenten auch dafür bekannt dass sie nur Kaffee schlürfend Moorhuhn schiessen spielen und auf Pornoseiten surfen, sie interessieren sich bei einem Auftraggeber auch nicht für Menge, Art und Gewicht der Ladung, sie schicken einfach immer den dicksten Brummer ...

Auch haben die Speditionen auch keinerlei Interesse daran die Kapazitäten auszunutzen und Leerfahrten zu vermeiden.

*Ironiemodusaus*

VITO-Power
15.11.2013, 12:24
Ok du Schlaumeier ... wenn ich 13 Lademeter bestelle, Anlagenbauteile in Holzverschlägen mit einem Gewicht von 5 Tonnen ... dann fährt der engagierte Disponent gleich los und macht nen Foto von den Holzverschlägen um unserem Werk eine bessere Lademöglichkeit zu unterbreiten, damit er noch eine Zuladung dazubestellen kann, nur um dem Fahrer den nötigen Druck zu geben ...

Sorry, dass ich zu viel von dir erwarte ...

Danidog
15.11.2013, 12:56
Ok du Schlaumeier ... wenn ich 13 Lademeter bestelle, Anlagenbauteile in Holzverschlägen mit einem Gewicht von 5 Tonnen ... dann fährt der engagierte Disponent gleich los und macht nen Foto von den Holzverschlägen um unserem Werk eine bessere Lademöglichkeit zu unterbreiten

Fotos wir er wohl keine machen, wohl aber wird er die Abmasse wissen wollen, nach Stapelbarkeit fragen ... die Infos braucht er nämlich schlicht und ergreifend ...

http://www.lagerwiki.de/index.php/Lademeter

So, nun klinke ich mich Schlaumeier an dieser Stelle aus, es entwickelt sich nämlich wieder in Richtung OT .bla.

VITO-Power
15.11.2013, 13:26
Danidog, wenn ich Lademeter bestelle, dann interessiert den Disponeten eigentlich recht wenig wie ich diese nutze ... ausser dem gesamten Ladegewicht ...

Aber mit Wiki - Wissen kommt man schon mal auf solch eine Idee ...

rollieexpress
15.11.2013, 14:08
Nich streiten Mädels!:802:

@venture
15.11.2013, 15:24
Und bei allen Folgen von "Auf Achse" (ich habe sie alle gesehen-:) ) wurde auch stets im Führerhaus übernachtet!

Nicht ganz, auch gerne mal im Knast und der Willers bei ´nem netten Mädel :-)

V6 Mixto Lang
15.11.2013, 17:33
Also ob der Nico wirklich alle 86 Folgen konnte, kann ich nicht sagen, weil ich nicht weiß wie alt der Nico war, als die Serie 1977 startete (oder gibt es die etwa in der Sammelbox ??).

Aber das war der LKW vom Franz:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e4/Mercedes-Benz_NG_1632_Sattelschlepper.jpg/220px-Mercedes-Benz_NG_1632_Sattelschlepper.jpg


Da bekommt sicher auch der Udo die Tränen in die Augen: das waren noch "echte Trucks"!!!

Da verlangte das Fahrhandwerk Nerven wie Stahlseile, Muskeln und anderes........ und ob der Helmut den noch reparieren könnte, ist auch fraglich......tut.

rollieexpress
15.11.2013, 17:36
Das war noch solide geschlosserte Technik ohne den ganzen Elektronikgedöns da hat das Schrauben noch Spass gemacht.

Ich trau dem Helmut das schon zu!

Auf sonem Bock hab ich mal angefangen.

V6 Mixto Lang
15.11.2013, 17:58
War etwas ironisch gemeint "ob Helmut das könnte"!

Jens, weiss Du noch, wieviel PS Du unterm Hintern hattest und wieviele Gänge der hatte???

princeton1
15.11.2013, 18:20
Also ob der Nico wirklich alle 86 Folgen konnte, kann ich nicht sagen, weil ich nicht weiß wie alt der Nico war, als die Serie 1977 startete (oder gibt es die etwa in der Sammelbox ??).

Aber das war der LKW vom Franz:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e4/Mercedes-Benz_NG_1632_Sattelschlepper.jpg/220px-Mercedes-Benz_NG_1632_Sattelschlepper.jpg


Da bekommt sicher auch der Udo die Tränen in die Augen: das waren noch "echte Trucks"!!!

Da verlangte das Fahrhandwerk Nerven wie Stahlseile, Muskeln und anderes........ und ob der Helmut den noch reparieren könnte, ist auch fraglich......tut.

-:)

Ich habe tatsächlich gestern noch die Folge "Kolben******r" gesehen!
Die einzelnen Staffeln habe ich käuflich erworben!

-:)

LG

Nico

V6 Mixto Lang
15.11.2013, 18:57
Nico,

hier ist der eigentliche Vorläufer (http://www.amazon.de/Die-Fernfahrer-alle-Folgen-komplette/dp/B001A1Q976/ref=pd_bxgy_d_img_y) zu "Auf Achse"... habe ich mir vor ein paar Monaten gekauft.

Zu "Auf Achse" habe ich keine Gesamtbox gefunden, die alle Staffeln enthält. Oder gibt es doch eine und ich die nicht gesehen?

bernds0611
15.11.2013, 18:58
Meine erste Karre hatte 650 PS :-)

V6 Mixto Lang
15.11.2013, 19:02
Was genau ist das???????? Sag mal mehr dazu!

PS: was mir noch einfällt: "Die Fernfahrer" waren auf Büssing 8000 S13 unterwegs; das war sicherlich nochmals noch mehr "Knochenarbeit" damit zu fahren.........

alexanderpeter
15.11.2013, 19:49
Liege ich denn gänzlich verkehrt, wenn ich glaube, dass diese Positionen zu 100% als Werbekosten bei der nächsten Steuererklärung berücksichtigt werden können?

-:)

Gruß

Nico


Guten Abend Nico,

das kannst Du wohl machen. Aber, ob Du alles wieder zurück bekommst ist Fraglich.
Kommt natürlich auf den einzelnen Fall an.

Man kann als Werbungskosten nur soviel zurück bekommen, wie man Steuer gezahlt hat.

Alles andere darüber hinhaus ist seine Privatsache.

Ich finde das als eine große Schwe............. was manche Speditionen mit ihren Fahrer machen.
Wir bekommen das auch oft mit, was uns unsere Lieferantenfahrer darüber berichten.
Ich würde das nicht mitmachen. Gut das ist meine Meinung.

Wenn man aber eine solche Anstellung hat ist man abhängig, man kann halt nicht anderst. Was will er machen?

Unsere Regierung ist da gefragt.

Nur, was mir in den letzten Jahre aufgefallen ist, werden manche Volksvertreter immer dicker. Woher kommt das wohl ?

alexanderpeter
15.11.2013, 19:56
Nich streiten Mädels!:802:



Guten Abend,

genau, streitet Euch nicht. Ist bald Weihnachten.

V6 Mixto Lang
15.11.2013, 20:04
Ist bald Weihnachten.

......und bis dahin ist der Udo auch wieder affenfit und kann uns gar nicht mehr so lange und so diskusssionsauslösende Freds schreiben....... :n_lachen2:

roadrunner
16.11.2013, 17:25
Hallo Mädels:802:

So jetzt habe ich mir mal alles durchgelesen und will jetzt auch Antworten

im prinzip habt ihr irgendwo alle mal recht aber....

1. zum übernachten.: mag wohl so in Deutschland sein aber wir fahren International und da sieht die Sache in manchen Ländern halt anders aus
z.B Belgien, Spanien, Frankreich wenn die dich erwischen ist feierabend mit im Auto schlafen...........aber egal BAG Beamte in Deutschland wissen eh alles besser (Entschuldigung Ines ) habe es oft genug erlebt.

2. Ladung

Wir fahren für mehrere Auftraggeber und da ist nichts mit Beiladung (weil verplomt)

Desweiteren werde ich mich hüten meinem Disponennten zu sagen ich habe noch Platz auf dem Auto
Grund.:

Ich muß mir dann vom Kunden wieder das gemecker antun weil zu spät und bezahlt bekomme ich es auch nicht also:41:
Eigenmächtig Lademeter verkaufen, geht auch nicht ......weil wenn wir die Türen aufmachen bekommt mein Chef das mit weil GPS überwacht und auch wenn das nicht so wäre,ich geh doch nicht in den Knast für 50 Euro die ich verdienen könnte.

3. Auch wenn ich jetzt das ein oder andere vergessen habe worüber ihr euch gezankt habt ...........warum auch immer(seit Nett zueinander) Es geht und ging nie um Frachten oder Lademeter sondern um die Kosten die wir alleine Tragen müssen............
Ach da fällt mir ein es wurde über Aussendienstmitarbeiter gesprochen

Äh hat der ein Bett in seiner S Klasse ich glaube nicht desweiteren ist er 6 Wochen am Stück unterwegs Nööö also der vergleich ist fürn A...H.
Muß er sich an die Gesetze für Fahrzeiten halten....Nööö

Klar kommt jetzt Du mußt ja nicht so lange unterwegs sein......das ist richtig .............aber nur so kann ich bzw können wir Geld verdienen um unser Leben zu finanzieren.

Zum guten Schluss dasThema Auf Achse

Es ist nun mal so

Wenn ich soviel Zeit hätte in die Kneipe zu gehen ...........
1. mich zu prügeln
2. danach im Knast zu sitzen bis die Kaution bezahlt ist
3. dann hätte ich einen super Job

Die Realität sieht anders aus .........aber lassen wir das.

Mit freundlichen Grüßen

euer LKW Fahrer

V6 Mixto Lang
16.11.2013, 17:40
Hallo Udo,

sag doch erstmal, wie's Dir gesundheitlich geht! Alles oK., Zahnbehandlung überstanden und verdaut? Und auch wegen der Zwangspause: konntest Du (Ihr) die Bürokraten zufrieden stellen????

Wann seid Ihr wird on Tour??

roadrunner
16.11.2013, 17:49
Hallo Udo,

sag doch erstmal, wie's Dir gesundheitlich geht! Alles oK., Zahnbehandlung überstanden und verdaut? Und auch wegen der Zwangspause: konntest Du (Ihr) die Bürokraten zufrieden stellen????

Wann seid Ihr wird on Tour??

Hallo Horst

Danke der Nachfrage
Ja ja geht schon wieder hier ein bisschen drücken da ein bisschen zwicken aber ok ,bin ja keine Pussy:802::802:

Freitag hat meine Frau Termin beim Tüv...mal schauen ob sie die Plakette bekommt.lach..lach.

Also wir haben jetzt noch bis Samstag frei und dann geht es bis zum 23 Dezember durch.....wohin .frg.:nixweiss:

V6 Mixto Lang
16.11.2013, 19:29
Freitag hat meine Frau Termin beim Tüv...mal schauen ob sie die Plakette bekommt


Harriet, nimm einfach die für ein weiteres Jahr.......... Abstempeln in den Papieren mache ich auch.... :D

http://www.tuev-hessen.de/content/e35/e92/e16941/e16956/lang16957/items_right16958/Plakettegelb_ger.jpg

rastlose
16.11.2013, 19:51
@Horst
...wenn das nur so einfach wäre. Schlimmer an der ganzen Geschichte ist nur, daß die, weswegen diese Zusatzmaßnahme angeordnet wurde, gar nicht davon betroffen sind, weil sie in der Annonymität schwimmen :flex::heul::heul::heul:

lg die rastlose

V6 Mixto Lang
16.11.2013, 19:53
Spaß beiseite: Toi, Toi, Toi für den Medical Check am kommenden Freitag!!!

"Vor Gericht und auf hoher See, ist man mit Gott allein!"

Manchmal gilt dieser Satz leider auch, wenn man/frau auf die "Weißkittel" trifft... deshalb das Toi, Toi, Toi :tw:

roadrunner
16.11.2013, 20:00
Es wird schon schief gehen

Werde berichten :schleim:

Danidog
16.11.2013, 20:21
2. Ladung

Wir fahren für mehrere Auftraggeber und da ist nichts mit Beiladung (weil verplomt)

Desweiteren werde ich mich hüten meinem Disponennten zu sagen ich habe noch Platz auf dem Auto
Grund.:

Ich muß mir dann vom Kunden wieder das gemecker antun weil zu spät und bezahlt bekomme ich es auch nicht also:41:
Eigenmächtig Lademeter verkaufen, geht auch nicht ......weil wenn wir die Türen aufmachen bekommt mein Chef das mit weil GPS überwacht und auch wenn das nicht so wäre,ich geh doch nicht in den Knast für 50 Euro die ich verdienen könnte.

Danke Udo, dass Du wenigstens indirekt dem Eindruck entgegen wirkst, dass sich Fahrer gerne persönlich bereichern, indem sie Aufträge heimlich an Disponenten, Chefs etc. vorbei schmuggeln, an Raffinessen wie überwachte Laderaumtüren bzw. GPS dachte ich an dieser Stelle noch gar nicht, man merkt eben doch, dass ich dieser Branche schon eine Weile den Rücken gekehrt habe :admin:

Ansonsten wünsche ich euch, also Dir und Deiner Frau alles erdenklich Gute, der Job ist aufreibend genug, da braucht man keine zusätzlichen Hürden, das ist so sexy wie Migräne und Herpes zusammen :friends:

v-dulli
16.11.2013, 20:26
Danke Udo, dass Du wenigstens indirekt dem Eindruck entgegen wirkst, dass sich Fahrer gerne persönlich bereichern, indem sie Aufträge heimlich an Disponenten, Chefs etc. vorbei schmuggeln, an Raffinessen wie überwachte Laderaumtüren bzw. GPS dachte ich an dieser Stelle noch gar nicht, man merkt eben doch, dass ich dieser Branche schon eine Weile den Rücken gekehrt habe :admin:


Es geht sogar noch sehr viel mehr am Auflieger und Anhänger. a:)

Danidog
16.11.2013, 20:35
Es geht sogar noch sehr viel mehr am Auflieger und Anhänger. a:)


Moin Helmut, uns dürstet nach Wissen, lass uns doch Deinem Wissensstand wenigstens ein bisschen teilhaftig werden :):schleim:

Aber auch nicht zuviel verraten, die Klientel der LKW-Fahrer verkommen sonst zusehends zu den grössten Aufsteigern der angehenden Millionäre :213:

v-dulli
16.11.2013, 20:45
Moin Helmut, uns dürstet nach Wissen, lass uns doch Deinem Wissensstand wenigstens ein bisschen teilhaftig werden :):schleim:

Aber auch nicht zuviel verraten, die Klientel der LKW-Fahrer verkommen sonst zusehends zu den grössten Aufsteigern der angehenden Millionäre :213:

WSP, Beladungszustand, Fahrweise, Rückraumüberwachung,............. :802:

Danidog
16.11.2013, 20:52
Vielen Dank, der ein oder andere Hirnkanal dürfte sich so sicher öffnen, Transport&Logistik ist jedenfalls schon lange kein Ponyhof mehr ... mag die Thematik auch gar nicht mehr anstossen, dem Threadersteller ging es nämlich um etwas ganz anderes, eine Sache die wirklich diskussionswürdig ist ...

thw
16.11.2013, 21:00
Meine erste Karre hatte 650 PS :-)

Meiner 821PS... http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/ad/Medium_Battletank_M48_A2C.jpg/800px-Medium_Battletank_M48_A2C.jpg

thw
16.11.2013, 21:02
Es wird schon schief gehen


Nee, sollte es nicht!!

Danidog
16.11.2013, 21:09
Meiner 821PS... http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/ad/Medium_Battletank_M48_A2C.jpg/800px-Medium_Battletank_M48_A2C.jpg

Mit solchen Gefährten hatte ich in meiner Eigenschaft als gelernter Kfz-Mechaniker und daraus folgend als Bundeswehr "Instandsetzungs-Mitarbeiter" auch genügend zu tun, ist halt aber auch schon deutlich über 20 Jahre her ...

Schon damals hatte der LKW-Alltag nicht das geringste mit BW-Dienst- oder Sonderfahrten zu tun *Träum* :drinks:

V6 Mixto Lang
16.11.2013, 21:14
Meiner 821PS...


Wie kam es, dass Du mit einem US Panzer durch die Gegend fahren durftest, Thomas :confused::confused::confused:

roadrunner
22.11.2013, 15:15
Hallo Freunde

So der Supergau ist eingetroffen:hammer:

Meine Frau muß nochmal eine Fahrprüfung machen:1220:
Problem ist das sie von 4 Tests einen nicht bestanden hat und den auch nicht nochmal machen darf..bla..bla.

Das ist die Aussage eines Tüv Prüfers der sich auch noch Dr nennen darf.:kotz:

Also nochmals 500 Euro und dann ist die frage ob der Gutachter grünes Licht gibt.:rtfm:

So stelle ich mich dann jetzt drauf ein das wir ab dem 9. Januar eine neue Arbeitsstelle brauchen.

Natürlich werde ich nicht mehr im Internationalen Fernverkehr fahren und was dann kommt keine Ahnung.:41:

Werde weiter berichten .....wenns denn interessiert.

V6 Mixto Lang
22.11.2013, 15:34
Mensch Udo, heilige S C H ** * E !!! :41:

So was könnt ihr wirklich nicht gebrauchen, aber:

Nicht unterkriegen lassen, Kopf hoch und nochmals rein in die Prüfung!

Deine Frau wird das schaffen; ihr habt habt doch schon andere Sachen geschafft!!! :tw::tw:

rollieexpress
22.11.2013, 15:49
Aber sicher interessiert das!

Schliesslich seid ihr zwei alles das was ich nie mehr sein darf.a:)

Also Rechner aus und üben mit Harriet.

Wir drücken Euch die Daumen, dass Ihr zwei bald wieder die Pisten unsicher macht.

rastlose
22.11.2013, 16:23
Mit üben allein ist das nicht getan, denn das habe ich die letzte Woche bereits getan am Computer und mehr als 200.000 KM jedes Jahr, die wir auf den Straßen abspulen. Selbst wenn ich nach Aussage des "Gutachters" zu dieser Prüfung zugelassen werde, ist es immer noch Auslegungssache, ob mich dann der Gutachter auch bestehen läßt.

In diesem Sinne :kotz::kotz::kotz::kotz:

christiancastro
22.11.2013, 21:11
Ist echt Ka....., hoffe es klappt doch noch, damit ihr eine Baustelle weniger habt,

und wenn nicht, dann könnt ihr ja auch noch auswandern, net war.��

sagt einfach Bescheid.

saludos Christian

Korsar
22.11.2013, 23:00
Hallo,

ich kann Euren Frust gut nachvollziehen und auch wenn ich weiß, dass es nicht hilft so möchte ich Euch doch ermutigen, denn es ist auch in anderen Branchen nicht anders.
Wie meinte mein Chef gestern: "Es wird einem nicht mehr erlaubt seinen Betrieb wie ein ordentlicher Kaufmann zu führen"
Ich glaube er hätte :kotz: können.

Irgendwie wollen wir alle eigentlich nur arbeiten, vielleicht sogar mit Freude diese Arbeit machen, statt dessen kämpfen wir nur gegen Bürokratie und steigende Kosten die einem (unsinnig) aufgebürdet werden.

Kopf hoch....

zahnbürste
23.11.2013, 16:37
Hallo,

Ich kann eure Enttäuschung sehr gut verstehen.
Aber was zum Thema auch mal gesagt werden soll, auch wenn es jetzt unpopulär ist:
Die Einnahme psychoaktiver Substanzen ist oftmals in der Wirkung mit Alkohol vergleichbar.
Dort gibt es auch eine Gruppe von Fahrern, die wesentlich größer ist als man eh schon befürchtet, die jahrelang mit einem (hohen) Alkoholspiegel unauffällig fahren.
Das da in vielen Fällen nichts passiert, ist schön. Trotzdem dürfen diese Menschen kein Fahrzeug führen.
Ich würde eure Situation als Außenstehender jetzt eher so betrachten:
Trotz, dass (Psycho)pharmaka eingenommen werden, die normalerweise ein Einschränkung der Fahrtüchtigkeit nach sich ziehen, besteht jetzt die Möglichkeit dennoch ein Fahrzeug zu führen. Dazu ist natürlich ein entsprechendes Gutachten vorzulegen.

Thomas

bernds0611
23.11.2013, 18:08
Ja, Thomas, mit der Meinung machst du dich sicher unbeliebt, leider muss ich dir aber recht geben. Die Frage ist nur, ob die Einnahme "psychoaktiver Substanzen" wirklich in jeder Art und in jeder Menge gefährlich ist. Ich kenne dieses Problem bei Canabis: Es gibt Patienten, denen geringe Mengen bei der Beweglichkeit und gegen Schmerzen helfen. Es wäre zu klären, ob ein Glas Sekt gefährlich im Strassenverkehr ist. In der DDR war es das, in der BRD nicht. Ich befürchte, bei der Klärung der Fragen ist zu viel Politik im Spiel.

roadrunner
23.11.2013, 18:40
Hallo

Also bei dem Medikament handelt es sich um ein Schmerzmittel nicht um psychopharmaka .:41:

Soviel zu diesem Thema

lexi`s V6
23.11.2013, 18:46
Hallo

Also bei dem Medikament handelt es sich um ein Schmerzmittel nicht um psychopharmaka .:41:

Soviel zu diesem Thema

@ Udo,

habt ihr in einem Gespräch mit dem Doc deiner Frau, dass Gespräch einmal auf ein mögliches alternatives Medikament gelenkt, welches nicht auf der Liste "beeinträchtigt Fahrtauglickeit" steht :nixweiss:

thw
23.11.2013, 22:33
Wie kam es, dass Du mit einem US Panzer durch die Gegend fahren durftest, Thomas :confused::confused::confused:

Weil die BW damals nicht genügend eigene Panzer hatte. Der Leo 1 war noch nicht grosser Stückzahl vorhandne und der Leo 2 machte gerade seine Testfahren.

Als ich bei der BW anfing hatte der M48 noch eine 90mm Kanone, welche dann später auf 105mm (die hat der Leo 1) umgerüstet wurde damit man nur noch 105mm Munition vorhalten musste.

Somit mussten einige Bataillone mit den alten Kisten "krieg" spielen...

thw
23.11.2013, 22:40
Mit üben allein ist das nicht getan, denn das habe ich die letzte Woche bereits getan am Computer und mehr als 200.000 KM jedes Jahr, die wir auf den Straßen abspulen. Selbst wenn ich nach Aussage des "Gutachters" zu dieser Prüfung zugelassen werde, ist es immer noch Auslegungssache, ob mich dann der Gutachter auch bestehen läßt.

In diesem Sinne :kotz::kotz::kotz::kotz:

Das Problem ist aber das Praxis leider selten in unserem Lande bzw. Amtsschimmel nicht ausreicht.

Was für ein Mist!

roadrunner
24.11.2013, 21:23
Hallo
Also wir sind dran Medikament in eine ALternative zu wechseln mittlerweile haben wir auch einen Rechtsanwalt eingeschaltet desweiteiteren wird auch unser Arzt ein Veto einlegen.

Es kann nicht sein das ,bloss weil irgendwelche Idioten die das Medikament missbrauchen alle anderen drunter leiden müssen und ihren Job bzw Führerschein verlieren.

Also Morgen haben wir einige Telefonate vor uns und da wir wieder am Arbeiten sind und die ganze Nacht fahren müssen wird der schlaf dann ausfallen.
Nun gut

lexi`s V6
24.11.2013, 21:46
Hallo
Also wir sind dran Medikament in eine ALternative zu wechseln mittlerweile haben wir auch einen Rechtsanwalt eingeschaltet desweiteiteren wird auch unser Arzt ein Veto einlegen.

Es kann nicht sein das ,bloss weil irgendwelche Idioten die das Medikament missbrauchen alle anderen drunter leiden müssen und ihren Job bzw Führerschein verlieren.

Also Morgen haben wir einige Telefonate vor uns und da wir wieder am Arbeiten sind und die ganze Nacht fahren müssen wird der schlaf dann ausfallen.
Nun gut

Denkt bei dem ganzen Stress aber an eure :auto: Zeiten :802:
Nicht das noch mehr unnötiger Ärger ansteht ,...

roadrunner
24.11.2013, 21:53
Na da denken wir immer dran

Nur unser Chef nicht :760:.box.

rastlose
29.11.2013, 09:01
2. Rundea:)a:)
Heute geht es in die nächste Runde zur "sogenannten Fahreignungsprüfung" :flex::flex:und das mit einem ohnehin schon knappen Budget am Monatsende :41:

Heute Abend dann mehr, wie es ausgegangen ist,

eure rastlose

rollieexpress
29.11.2013, 09:05
Wir drücken die Daumen!!!! Du schaffst das.:admin:

vitoigel
29.11.2013, 09:38
Viel Erfolg! Du schafft das!
Gruesse von A&M

rastlose
29.11.2013, 13:38
Habe es geschafft

Korsar
29.11.2013, 13:44
Habe den Stein fallen hören.

GRATULATION .laola.

christiancastro
29.11.2013, 14:10
super, Glückwunsch, dann kann es ja wieder nach Spanien gehen.

Sonnensegler
29.11.2013, 14:12
Glückwunsch !

Tom164
29.11.2013, 14:52
Super.
Keep on rolling down the road...
(frei nach J.J.Cale)

Gruß Tom

rollieexpress
29.11.2013, 14:52
Glückwunsch und ab auf den Truck mit Dir!:802:

Viele knitterfreie Kilometer!

roadrunner
29.11.2013, 15:43
Hurra ich darf weiter Arbeiten:kotz::802::802::802:

lexi`s V6
29.11.2013, 15:46
Habe es geschafft

Glückwunsch, da hat das Daumendrücken doch geholfen :schleim:

lexi`s V6
29.11.2013, 15:48
Hurra ich darf weiter Arbeiten:kotz::802::802::802:


@ Udo,

Begeisterung ist das aber nicht :41:

Sieh es positiv, Du brauchst Dir keinen neuen Job zu suchen :58:

jojo
29.11.2013, 16:23
:tw::tw::tw:

Puhhhhh.
Jetzt kann ich meine Daumen wieder für was anderes benutzen.

Grüße JoJo

V22
29.11.2013, 16:33
Glückwunsch

Beamou
29.11.2013, 16:43
... und auch von uns herzlichen Glückwunsch!!!

Allzeit unfallfreie Fahrt!

Gruß aus Berlin
Elke und Olaf

Sober
29.11.2013, 17:21
Glückwunsch!!!!!

potti
29.11.2013, 17:29
von mir auch Glückwunsch und es geht weiter:admin:

V6 Mixto Lang
29.11.2013, 17:39
Liebe Harriet, Lieber Udo,

wirklich Klasse... freue mich für Euch, das es so ausgegangen ist!!!!!!!:tw::tw::tw::tw:

Da sind sicher mehr als "zwei Steine" runtergefallen und Ihr habt natürlich Recht: es gibt ganz schön viel bürokratische Willkür und gutachterliche Subjektivität in unserem Rechtssystem, so gut das auch an anderen Stellen sein mag.......... .

Kurzum: Glückwunsch!! .a.

(war die letzten 2 Tage auf Arbeit und hab's eben erst gelesen)

Danidog
29.11.2013, 18:40
Glückwunsch auch von mir, wenigstens was, auf der Strasse hat man als gewerblicher Fahrer schon so genug zu kämpfen mit diversen Dingen .box.:802:

Wenn die Damen und Herren aus der Politik und vom Amt mal was wirklich sinnvolles für die Sicherheit tun wollen, dann sollen sie dafür sorgen dass der Notbremsassistent endlich Pflicht wird bei Neufahrzeugen, vor allem in schweren Brummis, am besten jedoch in jedem Fahrzeug ...

hanni1975
30.11.2013, 11:22
Auch von mir Glückwunsch,bis demnächst irgendwann mal wieder auf einen Kaffee in Berlin.
Grüße aus Berlin
Hannes