Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HU und Inspektion vor Verkauf - ja oder nein
V6-Ronny
11.11.2013, 19:14
Hallo,
ich hatte bereits geschrieben, dass ich im Dezember vom Opel Vivaro zum Viano wechseln werde.
Der Händler nimmt meinen Vivaro zu einem vereinbarten Preis in Zahlung. Das ist natürlich nur der "geringe" Händlereinkaufspreis und auch gleichzeitig die Anzahlung für den Viano.
Ich möchte versuchen durch Privatverkauf noch ein paar Euro mehr zu bekommen. Allerdings wird jetzt im Dezember noch die HU und Inspektion fällig.
Ich bin mir nicht sicher ob ich noch das Geld ausgebe und dadurch einen höheren Verkaufspreis erzielen könnte oder ob ich es lasse.
Für den Vivaro hatte ich 2 Jahre Anschlussgarantie gekauft. 1 Jahr ist also noch übrig.
Habt ihr Erfahrungen damit? Wie würdet ihr das machen?
Viele Grüße
Ronny
Hi, ich würde HU machen und nur einen Ölwechsel durchführen. Damit solltest du mehr kriegen.
hallo,
du hast einen zugesicherten preis vom dealer.
ergo bekommst du duch unspektion und hu auch nicht mehr.
ich würde versuchen das fahrzeug privat zu deinem preis anzusetzten.
sollte es zu einem verkauf kommen, kannst du es ja noch machen lassen....
ansonsten verlorenes geld...wenn du es jetzt machen lässt...
gruß
fun2007
drdisketti
11.11.2013, 20:03
Salomonisch - in die Anzeige 'reinschreiben und als Verhandlungsposition für Preisnachlässe im Jackpot lassen.
Vito-Dane
11.11.2013, 20:04
Hallo Ronny,
Der MB Händler wollte/konnte mir nur 5200€ !! für meinen Vivaro geben.
Dann habe ich ihn vernünftig geputzt, ein paar Fotos gemacht und bei eBay eingesetzt.
Keine 12 Std war er für 7400€ verkauft! Setz ihn bei eBay rein mit Sofortkauf von dem Preis mit dem du zufrieden bist und dem preis des MB Händlers als Startspreis für eine Woche.
TÜV musst du machen, sonst ist das Angebot uninteressant!
V6 Mixto Lang
11.11.2013, 20:57
Hi Ronny,
wenn Du ihn als privat verkaufst, kannst Du es so machen wie Vito-Dane es gesagt hat.
Wenn Du gewerblich verkaufen solltest, würde ich eindeutig den Händlerverkauf empfehlen. Einmal wegen der Sachmängelhaftung und um weniger Betriebseinnahmen zu versteuern.
TÜV musst du machen, sonst ist das Angebot uninteressant!
In der Preisregion ist es recht wahrscheinlich, dass der Vivaro in den Export geht und den Leuten ist eine deutsche HU sowas von egal...
Ich würde daher vorschlagen HU als Verhandlungsmasse mit in die Anzeige rein zu schreiben.
Du musst ja zumindest den Händler-EK plus die TÜV-Gebühren erlösen, um nicht mit Minus da raus zu gehen.
Wenn du dir sicher bist, dass da nix kommt würde ich schreiben "wird bei Verkauf noch neu gemacht".
Vito-Dane
12.11.2013, 08:19
Hallo Frank,
Mein Vivaro war Bj 2005, da fand ich für ein 7 Jahre altes Auto mit ca 80.000 km ein Preis von 5200€ schon sehr wenig.
Den wagen hatte aber einer privat gekauft, um selber damit zu fahren.
Der Opel von Ronny ist auch erst drei Jahre alt.
Und hat sogar noch ein Jahre Garantie.
V6-Ronny
15.11.2013, 08:09
Danke für die Antworten.
Ich hab mich entschieden die HU und die "kleine" Inspektion machen zu lassen. Dann ist auch das Checkheft bis zum Schluss sauber.
Man findet sicher mehr Interesenten wenn alles erledigt ist und somit keine "Überrauschungen" auf den Käufer zukommen.
overboard88
15.11.2013, 08:48
Wenn du definitiv einen privaten Käufer hast. Aushandeln ob er das Fahrzeug mit neuem Tüv haben mag. Vielleicht ist ihm das egal oder er ist mit einem kleinen Preisnachlass einverstanden. Tüv kannst du übrigens 2 Monate überziehen. Es ist also derzeit kleine Eile angesagt. Bei Inzahlung geben natürlich ohne Tüv. Das ist bei dem geringen Angebot vom Händler schon inkluiert.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.