Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rain-X
christiancastro
09.11.2013, 15:33
Nachdem in der sufu nichts gefunden will ich mal das Mittelchen zur Sprache bringen.
Vielleicht ist es ja allen bekannt und ich erzähle hier nur B.l.ö.d.s.i.n.n.
Rain-x ist für die Windschutzscheibe und erzeugt einen Lotuseffekt auf der Scheibe, klar es nur eine Zeit drauf und muss dann wieder erneuet werden. Vor als mehr als 10 Jahren hat mir ein guter Freund mal eine Flasche geschenkt und geriet dann in Vergessenheit.
Nachdem ich seit einiger Zeit gefühlsmässig einen höheren Scheibenwischer Verschleiss habe, wohl weil die Aktuell mehr als 200t km runter hat, erhoffe ich mir durch das Mittel ein besseres Wischverhalten auch bei neuen Wischern.
Und was soll ich sagen der Vorher-nachher Effekt ist schon beachtlich, der Wischer gleitet leichter über das Glas und die Abnutzungserscheinungen der Wischer auf der Scheibe sind auch weniger.
Ich kann es nur empfehlen
saludos Christian
VITO-Power
09.11.2013, 15:44
Diese Mittel gibt es nicht UV - resistent ... daher wird sich die gute Zeit nur kurz halten. Nach dieser kurzen Zeit verschlimmert sich durch die Reste das Verhalten ...
Nach 200 tkm würde ich über eine neue Scheibe nachdenken!
V6 Mixto Lang
09.11.2013, 15:48
Hallo Christian,
ich kenne das Mittel nicht.
Deshalb war ich neugierig und habe mir das auf Amazon angeschaut. Durch die Rezensionen bekommt man einen recht guten Querschnitt von User-Erfahrungen.
Hier ein Link zu den ganzen Regenabweisern (es gibt viele davon......). (http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3 %95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=regenabweiser)
Die Kundenbewertungen zeigen ein "gemischtes Bild".......
axelbundy
09.11.2013, 16:11
hab ich früher auch häufiger benutzt. Hatte dann aber irgendwann das Gefühl, daß die Scheibe immer "schmieriger" wurde.
Wo das Zeug echt gut ist, ist auf dem Helmvisier. Da ist aber auch kein Scheibenwischer.........
Ich behandele mit Rain X immer unsere (Glas-)Duschabtrennung von innen, dann laufen die Wasserperlen für die nächsten 2 bis 4 Wochen ganz easy die Scheiben runter und es läßt sich prima trocken wischen.
Auf der Windschutzscheibe ist das Vergnügen m.E. allerdings wirklich von kurzer Dauer. Manche leute (ich kenne einen) sind der Meinung, technisches Silikonöl (wie es z.B. in der Produktion medizinischer Primärpackmittel aus Glas verwendet wird) würde DIE Lösung sein.
Alles drauf geschmierte ist bei der Reibung und insbesondere sommerlicher UV-Belastung mehr oder weniger von kurzer Dauer.
lexi`s V6
09.11.2013, 17:29
Das "Wundermittel" wird unter dem Namen CARGLASS PROTECT seit etlichen Jahren angeboten.
Haltbarkeit des Produktes etwa 7-9 Monate.
Macht aber nur Sinn wenn der Anteil von Bundesstraße und Autobahn im Fahrprofil überwiegt.
Hallo,
ganz wichtig (und leider nicht auf allen dieser Produkte - egal von welchem Hersteller - zu lesen...):
Bei Scheiben, die "eingespannt" oder "eingeklebt" sind nur anwenden, wenn es sich tatsächlich um Glas und nicht um Polycarbonat oder andere Kunsstoffe handelt!
Bei Duschwänden, Helmvisieren etc. ist es egal - die sich bildenden Spannungen durch das Trägermittel welches die Nanopartikel "trägt" (ein Art Lösungmittel) können sich hier abbauen.
Bei meinem Espace hat es nach Monaten die Heckscheibe (kein Glas - wusste ich bis dahin nicht ) regelrecht zerissen - ohne Feindeinwirkung!
Also immer schön darauf achten, wo ihr das Zeug aufbringt.
Kleiner Tipp noch, falls ihr das Gefühl habt , dass nach Anwendung die Scheibenwischer schmieren, dann war die Scheibe nicht zu 100% sauber vor dem Auftragen. An den Scheibenwischern liegt es meisst nicht.
Viele Grüsse
Sascha
christiancastro
09.11.2013, 19:55
Ja neue Scheibe wäre wirklich nötig, aber um Sie nicht selber zahlen zu müssen muss schon ein Steinschlag kommen, glaube kaum das es mir die Versicherung sonst zahlt.
Schau ma mal wie es nach 1 oder 2 Monaten ausschaut, wenn es überhaupt so lange hält.
Hallo
Früher, also ganz früher als es das Mittel noch in der roten Flasche gab und VDO (Rain Jet oder so) drauf stand, hat es mMn. sehr gut funktioniert.
Musste aber dennoch alle 3-5 Monate neu aufgetragen werden.
Jetzt ín der gelben Flasche unter dem Name Rain-X hält es gerade ein paar Wochen, wenn überhaupt, und schmiert entsetzlich.
Hab vor einigen Jahren auch ein ähnliches Mittel aus einer schwarzen Tube in Gel-Form probiert.
War eigentlich für Motorradhelm-Visiere gedacht, machte aber auch auf der Autoscheibe einen passablen Eindruck.
ich mache das auf (Glas!!!!!-)Scheinwerfer und Seitenscheiben und bin da sehr zufrieden, auch auf den Außenspiegeln. Nie wieder wird das bei mir auf ne Scheibe kommen wo Scheibenwischer sind, das schmiert nach ner Weile übel.
Grüße Kurti
christiancastro
18.01.2014, 08:22
Mal ein kurzes update, nach 2 Monaten Test bin ich eigentlich ganz zufrieden. Es ist war das es nach einiger Zeit etwas das schmieren anfängt, aber für mich ist es noch akzeptabel. Der Scheibenwischer gleitet leichter über das Glas und auch habe ich den Eindruck, das bei meiner alten Scheibe die Wischer länger halten.
Denke auch, das sich im Sommer die Insekten besser von der Scheibe entfernen , aber das wird sich noch zeigen.
Habe es auch auf Seitenscheiben Fahrer- und Beifahrer und Spiegel draufgemacht und das ist es ein wirklicher Gewinn.
Bei einem neuem Auto bin ich der Meinung kann man sich das Sparen, da das Wischverhalten um ein vielfaches besser ist. Was mich ein bisschen stört sind die laufenden Regentropfen bei Intervallschaltung.
saludos Christian
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.