PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bald ein neuer aus Jena


V6-Ronny
08.11.2013, 13:24
Hallo,
noch fahre ich einen Opel Vivaro, habe aber einen Viano Trend Editon bestellt. Wenn mit der Produktion alles glatt läuft fahre ich ab Mitte Dezember einen V6.


Beim Lesen im Forum habe ich inzwischen doch ein wenig Angst bekommen, das der Neue mehr in der Werkstatt steht als mir lieb ist. Vom Opel Vivaro bin ich was das angeht mehr als verwöhnt. In 3 Jahren gab es nur 3 Wertstattbesuche und die waren geplant wegen der Inspektion. Aber es soll ja auch V’s geben die ohne Probleme laufen.


3 Projekte habe ich mir jetzt schon vorgenommen:
1. TFL (wahrscheinlich werden es die LEDayFlex von Hella)
2. Kräftige Hupe (bin mir noch nicht sicher was am besten zu verbauen geht)
3. Sommerbereifung: Autec Ethos 8x18 ET 50 mit Hankook Ventus V12 Evo 245/45 R18 RF 100Y


Jetzt heißt es aber leider erstmal: warten, warten, warten.


Viele Grüße
Ronny

rollieexpress
08.11.2013, 13:54
Der Neue kommt doch schon mit werksseitigen TFL?? Dachte das wäre ab Mopf serienmässig??a:)

V6-Ronny
08.11.2013, 14:04
Ja das stimmt, aber ich habe kein Xenon bestellt und daher wird es nur die simple Standlicht/TFL Kombination.
Ich möchte aber LED möglichst weit unten und außen.

V6 Mixto Lang
08.11.2013, 14:27
Beim Lesen im Forum habe ich inzwischen doch ein wenig Angst bekommen, das der Neue mehr in der Werkstatt steht als mir lieb ist.......Aber es soll ja auch V’s geben die ohne Probleme laufen.



Hallo Ronny,

erstmal herzlich willkommen hier und keine Angst, was die Zuverlässigkeit des V6 angeht; das Fhrzg. ist in weiten Bereichen vollkommen unauffällig; hier im Vorum treten natürlich kleinere Unzulänglichkeiten deutlicher hervor, weil sich Voristen im allgemeinen intensiver mit dem Fhrzg. auseinandersetzen... was ja auch sehr gut ist, will man z.B. sein Fhrzg. länger nutzen oder besser pflegen.

Was Dein Projekt "Serientröte raus" angeht, hier ein Link zu Anregung.. (http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=50361).:D

V6-Ronny
08.11.2013, 14:35
Danke, den Beitrag hatte ich auch schon gelesen.
Am liebsten wäre mir nur Austausch der Quäcke durch was druckvolles am original Einbauort.
Wenn der Wagen auf dem Hof steht will ich erstmal schauen wieviel Platz vorhanden ist.

V6 Mixto Lang
08.11.2013, 14:39
was druckvolles am original Einbauort.


Ja, das geht! Frage einfach bei Deinem MB-Betrieb nach einer MB-Hupe als Ersatz für die "schwachbrüstige". Die kennen dieses Manko natürlich und Du kannst die V-Hupe ohne Änderungen durch ein kräftigeres MB-Horn ersetzen.

Wann ist den der voraussichtliche Liefertermin?

V6-Ronny
08.11.2013, 14:47
15. - 20. Dezember

V6 Mixto Lang
08.11.2013, 14:51
Danke; ich habe Deinen ersten Beitrag bzgl. Lieferung nicht "so ganz genau" gelesen.

Hast Du Dich schon mit dem Thema "Anschlussgarantie" auseinander gesetzt: wäre zu empfehlen, wenn Du wirklich sorgenfrei das 3. und 4. Jahr sein willst.

Vito-Dane
08.11.2013, 14:54
Hallo Ronny,

Willkommen im Vorum.
Ich hatte vorher auch einem Vivaro, allerdings noch den 1,9 cdti.
Da ich mit 7 Personen unterwegs bin, war der Opel zu umständlich als Familienauto. Der hatte praktisch Null Komfort!
Da sieht es mit meinem Vito erheblich besser aus.
Da freuen sich immer noch alle mit dem zu fahren.

Da hast du die richtige Wahl getroffen.

Gruß,
Daniel

V6-Ronny
08.11.2013, 18:21
Für den Vivaro hatte ich auch eine Anschlussgarantie. Diese habe ich allerdings nie gebraucht. Aber nach Murphys Gesetz wäre im 3. Jahr sicher alles kaputt gegangen, wenn ich keine gehabt hätte.

Muss man bei Mercedes gleich bei Übergabe die Anschlussgarantie abschließen oder geht das nachträglich solange die normale Garantie noch läuft.

V6 Mixto Lang
08.11.2013, 18:27
Also zumächst mal prima, das alles beim Vivaro so gut gelaufen ist!

Die MB-Anschlussgarantie kannst Du auch später beantragen.... allerdings kann es sein, dass sich die Konditionen dafür ändern... und die werden mit zunehmernder Zeit leider etwas schlechter.....

vianonoob
08.11.2013, 20:02
Hallo,
noch fahre ich einen Opel Vivaro, habe aber einen Viano Trend Editon bestellt. Wenn mit der Produktion alles glatt läuft fahre ich ab Mitte Dezember einen V6.

Herzliches Willkommen und baldiges Willkommen bei V's mit dem 'J' dran.

dorul
08.11.2013, 20:47
...kauf dir statt den Autec Felgen die Dezent M (haben die gleichen Dimensionen und ET's) ... schau mal in mein Album...sehen deutlich chicer aus..ich fahr sie auch mit den Ventus V12

Gruß
Uli

V6-Ronny
09.11.2013, 10:06
...kauf dir statt den Autec Felgen die Dezent M (haben die gleichen Dimensionen und ET's) ... schau mal in mein Album...sehen deutlich chicer aus..ich fahr sie auch mit den Ventus V12

Gruß
Uli

Die Dezent M waren auch erst in der engeren Wahl. Allerdings sehen sie mir zu sehr nach Chrom aus. In Kombination mit schwarzem Wagen ist das toll, aber meiner wird flintgrau.
Für meinen Geschmack passt etwas matteres besser dazu. Ach ja bei der Autec soll es nicht die schwarz/silver Kombi werden sondern nur silber http://www.autec-wheels.de/design/felge/name/typ_e-ethos_silber/popup.html

dorul
09.11.2013, 11:00
Bei uns fährt einer diese Autec in Silber (wie du sie montieren möchtest) aber in 8,5x19 mit 255/45 R19, das sieht Klasse aus, wenn ich meine nicht schon hätte wäre das meine nächste Wahl.

Gruß
Uli

V6 Mixto Lang
09.11.2013, 11:01
Flint-Grau und Schwarz könnte miteinander gehen....... .

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1499&pictureid=8955

lexi`s V6
09.11.2013, 11:39
Die Dezent M waren auch erst in der engeren Wahl. Allerdings sehen sie mir zu sehr nach Chrom aus. In Kombination mit schwarzem Wagen ist das toll, aber meiner wird flintgrau.
Für meinen Geschmack passt etwas matteres besser dazu. Ach ja bei der Autec soll es nicht die schwarz/silver Kombi werden sondern nur silber http://www.autec-wheels.de/design/felge/name/typ_e-ethos_silber/popup.html

Mahlzeit Ronny,

ich hab die Autec als Sommerfelge unter meinem "Dicken" der ist Silber .
Schau mal in mein Album. Hab aber nur 17"-er :41:

:guckstdu: http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=1339

gollefrietze
10.11.2013, 11:26
Hallo
Hupe ist sch..... ab Werk
Habe eine kompressor fanfare mit e Zeichen 2 Klang verbaut .
Passt in Radhaus und hinter Kühler ohne bohren.
Hat 2 stunden gedauert ,Sicherungen halten, hört sich an wie ein us Zug
Hat nur 69 Euro gekostet, ein Kollege hatte sie vorher bei sich verbaut.
Hört sich bei mir lauter an da ich einen besseren Platz gefunden habe.
Kann dir ja mal ne vergleich Lautstärke per Mail schicken wenn du magst von meinem vito original und viano mit fanfare 2 klang.
Gruß und viel Spaß mit der neuen Kiste
Michael



noch fahre ich einen Opel Vivaro, habe aber einen Viano Trend Editon bestellt. Wenn mit der Produktion alles glatt läuft fahre ich ab Mitte Dezember einen V6.


Beim Lesen im Forum habe ich inzwischen doch ein wenig Angst bekommen, das der Neue mehr in der Werkstatt steht als mir lieb ist. Vom Opel Vivaro bin ich was das angeht mehr als verwöhnt. In 3 Jahren gab es nur 3 Wertstattbesuche und die waren geplant wegen der Inspektion. Aber es soll ja auch V’s geben die ohne Probleme laufen.


3 Projekte habe ich mir jetzt schon vorgenommen:
1. TFL (wahrscheinlich werden es die LEDayFlex von Hella)
2. Kräftige Hupe (bin mir noch nicht sicher was am besten zu verbauen geht)
3. Sommerbereifung: Autec Ethos 8x18 ET 50 mit Hankook Ventus V12 Evo 245/45 R18 RF 100Y


Jetzt heißt es aber leider erstmal: warten, warten, warten.


Viele Grüße
Ronny[/QUOTE]

lexi`s V6
10.11.2013, 12:14
Hallo
Hupe ist sch..... ab Werk
Habe eine kompressor fanfare mit e Zeichen 2 Klang verbaut .
Passt in Radhaus und hinter Kühler ohne bohren.
Hat 2 stunden gedauert ,Sicherungen halten, hört sich an wie ein us Zug
Hat nur 69 Euro gekostet, ein Kollege hatte sie vorher bei sich verbaut.
Hört sich bei mir lauter an da ich einen besseren Platz gefunden habe.
Kann dir ja mal ne vergleich Lautstärke per Mail schicken wenn du magst von meinem vito original und viano mit fanfare 2 klang.
Gruß und viel Spaß mit der neuen Kiste
Michael



noch fahre ich einen Opel Vivaro, habe aber einen Viano Trend Editon bestellt. Wenn mit der Produktion alles glatt läuft fahre ich ab Mitte Dezember einen V6.


Beim Lesen im Forum habe ich inzwischen doch ein wenig Angst bekommen, das der Neue mehr in der Werkstatt steht als mir lieb ist. Vom Opel Vivaro bin ich was das angeht mehr als verwöhnt. In 3 Jahren gab es nur 3 Wertstattbesuche und die waren geplant wegen der Inspektion. Aber es soll ja auch V’s geben die ohne Probleme laufen.


3 Projekte habe ich mir jetzt schon vorgenommen:
1. TFL (wahrscheinlich werden es die LEDayFlex von Hella)
2. Kräftige Hupe (bin mir noch nicht sicher was am besten zu verbauen geht)
3. Sommerbereifung: Autec Ethos 8x18 ET 50 mit Hankook Ventus V12 Evo 245/45 R18 RF 100Y


Jetzt heißt es aber leider erstmal: warten, warten, warten.


Viele Grüße
Ronny[/QUOTE]



Welche Train-Hupe mit E-Zeichen macht denn bei Deinem "V" Krach ??

McOtti
10.11.2013, 12:35
Welche Train-Hupe mit E-Zeichen macht denn bei Deinem "V" Krach ??[/QUOTE]

Hallo

dies würde mich auch interessieren da ich auch "updaten" will.
Kannst Du ein parr Bilder zum Einbau einstellen?

Gruß Uwe

V6 Mixto Lang
10.11.2013, 12:42
Hi Uwe,

hier ist die "Richtige" (http://fuelblaster.de/hornblastersshop/product_info.php?info=p2_airchime-k5la-540-train-horn-kit.html)! Unüberhörbar! Nur mit TüV isses so ne Sache..........

(aber schaue mal bei Hornblasters.de nach den "legalen".......)

lexi`s V6
10.11.2013, 12:46
Hi Uwe,

hier ist die "Richtige" (http://fuelblaster.de/hornblastersshop/product_info.php?info=p2_airchime-k5la-540-train-horn-kit.html)! Unüberhörbar! Nur mit TüV isses so ne Sache..........

(aber schaue mal bei Hornblasters.de nach den "legalen".......)

Das Teil einzubauen sollte wohl nicht das Problem sein......

Nur der Kittelfraktion dürfte sie missfallen :41:

V6-Ronny
15.11.2013, 08:02
Ja, das geht! Frage einfach bei Deinem MB-Betrieb nach einer MB-Hupe als Ersatz für die "schwachbrüstige". Die kennen dieses Manko natürlich und Du kannst die V-Hupe ohne Änderungen durch ein kräftigeres MB-Horn ersetzen.


Gibt es eine Empfehlung welche MB-Hupe vernünftig klingt?

lexi`s V6
15.11.2013, 09:06
Gibt es eine Empfehlung welche MB-Hupe vernünftig klingt?

Morgen Ronny,

es ist wie mit den Reifen, da gibt es viele Meinungen "PRO" und "CONTRA"

OT aus :802:

Einige , dazu zähle ich mich auch, haben die Starktonhörner von HELLA verbaut.

:guckstdu: http://www.ersatzteile-info.de/index.php?seite=artikel&herst=2&art=3AG%20003%20399-801

Solltest Du dich für diese entscheiden, dann genau auf die Teilenummer von HELLA achten. Es gibt nämlich 2 Ausführungen, aber nur die mit den roten Gittern ist für zivile Zwecke zulässig

V6-Ronny
09.12.2013, 11:41
Hallo,
vor 2 Wochen konnte ich meinen neuen Viano abholen. Fotos im Album: http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=1597
Es ging schneller als gedacht, eigentlich war Lieferung für Mitte Dezember geplant.


Also musste noch schnell der Opel Vivaro verkauft werden. An dieser Stelle ein dickes DANKE für die Tipps aus dem Forum. Der Opel ging zu einem guten Preis ohne HU und Inspektion weg.


Vor der Auslieferung war ich bei MB zur Hörprobe zwecks Umbau der Werkshupe äh ich meine Tröte.
Kein Witz wir haben eine Hörprobe bei einigen Fahrzeugen gemacht. Die Entscheidung fiel auf das 2-Klang Signalhorn der E-Klasse (Teilenummer: A207 542 12 20). Wegen der bekannten Platzprobleme im Motorraum wurde das Teil im Radkasten montiert.


Zusätzlich zum neuen Signalhorn wurde inzwischen noch folgendes verändert:

Einbau der OSRAM 64210NBP H7 NIGHT BREAKER
http://www.amazon.de/gp/product/B0047N0B0U/ref=oh_details_o06_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
Die werkseitig eingebauten H7 Lampen wirkten schwach. Speziell auf nasser Straße war die Sicht nicht besonders gut. Die Night Breaker machen jetzt nicht gleich die Nacht zum Tag, aber mein Eindruck ist, dass eine Verbesserung der Ausleuchtung erkennbar ist.


Am Heck wurde ein Ladekantenschutz angebracht.
Details gibt es hier: http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=51670


Die Front wurde mit TFL von Piecha aufgewertet.
Details gibt es hier: http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?p=307684#post307684


Und innen gab es Multimedia von Zenec.
Ich setze den vorhandenen Fred fort: http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?p=307685#post307685


Bis jetzt bereue ich die Entscheidung nicht den Viano bestellt zu haben. Im Vergleich zum Opel Vivaro ist das schon eine ganz andere Liga, leider auch preislich.


Mal ein Tipp für alle die sich über das Komfortfahrwerk beschweren oder den „schwachen“ V6 tunen möchten: Mietet euch mal 1 Woche einen Opel Vivaro mit 114 PS und steigt dann wieder in euren V ein. Dann einfach nur noch lächeln.


Falls es noch Fragen zu den einzelnen Komponenten gibt dann stellt diese am besten in den jeweiligen Freds.


Gruß
Ronny

Vito-Dane
09.12.2013, 13:24
Danke Ronny,

Genau das meine ich mit dem wahnsinnigen unterschied zwischen Vivaro und Viano!
Ich hatte nur den 1,9 cdti mit 100 PS.:802:
Da wünsche ich dir viel Spaß mit dem Neuen.