PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fairer Preis für Verkauf im Bekanntenkreis


chzh2
03.11.2013, 07:25
Hallo zusammen,

ich kaufe ein neues Auto und im Bekanntenkreis gibt es Interesse an meinem V220 CDI. Könnt Ihr mir helfen, was ein fairer Preis wäre?
- V Klasse Bj 6/2000
- 7 Sitze, davon hinten 5 flexible Einzelsitze
- gekauft 2009 sehr günstig mit 219 T km, aber leider mit Zylinderkopfschaden, ersetzt :-(
- ENR im ersten Winter mit Eurer Hilfe selbst repariert; seit 4 Jahren OK
- vor zwei Jahren CH-TüV: etwas Rost an Fahrer- und Beifahrer-Schweller sowie in einem hinteren Radkasten (letzteres, weil ich nach dem Kauf erstmal die Dichtung zum Dach neu machen musste, aber da ist der sicher schon eine Weile mit Wasser hinter dem Radkasten rumgefahren)
- einmal ist das Steuergerät ausgefallen, repariert

Jetzt hat er 260 T km runter und sieht für mich von der Karosserie und auch sonst noch total gut aus. Würde mich nicht wundern, wenn der bald fällige CH-TüV ohne Rostarbeiten durchgeht. Allerdings sammelt sich nach sehr starken Regenfällen im rechten Schweller unter der Schiebetür immer Wasser, von dem ich nicht weiss wo es herkommt und das auch nur langsam wieder abfliesst.
- ein Ausstellfenster funktioniert nicht, seit ich ihn habe
- der hintere Wischermotor geht nicht mehr; stört nicht besonders, wegen der steilen Scheibe, aber wenn's der TüV merkt...
- Hitzeschutzblech war kürzlich eingerissen und ich habe es an der Rissstelle abgeschnitten; muss wohl vor TüV neu
Gutes Reiseauto, super angenehm zu fahren mit tadellos funktionierender Automatik und Tempomat.
Mit selbstgenähten Vorhängen und in 3 Minuten montierbarem Bett :-)

Was ist ein fairer Preis (wobei jetzt bald CH-TüV fällig ist) und was kann der Interessent von dem Auto erwarten?
Jede Rückmeldung willkommen.

Gruss,
Tobias

PS
Mercedes hat mir für einen Eintausch 5000 CHF geboten, mit der Aussage: "Wir wollen die alten Dinger von der Strasse haben, geht in den Export."

V6 Mixto Lang
03.11.2013, 08:01
Hallo Tobias,

zu Deiner Fragestellung kann ich mangels ausreichender Erfahrungswerte nichts betragen, aber der Mercedes-Satz "alte Dinger von der Strasse haben" trifft schon heftig unter der Gürtellinie!

Eigentlich hätten Sie sagen müssen: "Für xxxx EUR bieten wir Ihnen eine Grundüberholung an, damit dieses Fhrzg. noch recht lange am öffentlichen Strassenverkehr teilnehmen kann!" Das wäre wahrhafter Produktstolz.......... .

chzh2
03.11.2013, 08:19
Das sehe ich genauso.
Ich denke der V kann noch Jahre lang ohne grössere Probleme rollen.
Ihn zu verkaufen ist ökonomisch glaube ich ziemlich ****, aber wir wollen halt einen Camper...

uliri2
05.11.2013, 19:51
Na ja, ohne die Preise in der Schweiz zu kennen, würde ich mal 10 - 20 % unterhalb des MB - Angebotes ansetzen; Kaufpreis plus Preis der Reparaturen sollten m.E. schon zurückkommen.

Am Besten mal ein Wertgutachten in Verbindung mit neuem TÜV machen lassen; dann kann sich auch niemend aus dem Bekanntenkreis betrogen fühlen. In der Schwackeliste ist der nicht mehr drin; mein 2002er CDI steht mit einem Händler - EK von 5.100 in der Liste; mit entsprechender Laufleistung, Bereifung und ohne größere Extras wie Standheizung und Lederausstattung. Preise für deutschen Markt. Wie es bei Euch aussieht und wie hoch die Nachfrage nach diesen Vans ist - keine Ahnung.

Gruß
Uli

alexanderpeter
05.11.2013, 20:24
Hallo zusammen,

ich kaufe ein neues Auto und im Bekanntenkreis gibt es Interesse an meinem V220 CDI. Könnt Ihr mir helfen, was ein fairer Preis wäre?
- V Klasse Bj 6/2000
- 7 Sitze, davon hinten 5 flexible Einzelsitze
- gekauft 2009 sehr günstig mit 219 T km, aber leider mit Zylinderkopfschaden, ersetzt :-(
- ENR im ersten Winter mit Eurer Hilfe selbst repariert; seit 4 Jahren OK
- vor zwei Jahren CH-TüV: etwas Rost an Fahrer- und Beifahrer-Schweller sowie in einem hinteren Radkasten (letzteres, weil ich nach dem Kauf erstmal die Dichtung zum Dach neu machen musste, aber da ist der sicher schon eine Weile mit Wasser hinter dem Radkasten rumgefahren)
- einmal ist das Steuergerät ausgefallen, repariert

Jetzt hat er 260 T km runter und sieht für mich von der Karosserie und auch sonst noch total gut aus. Würde mich nicht wundern, wenn der bald fällige CH-TüV ohne Rostarbeiten durchgeht. Allerdings sammelt sich nach sehr starken Regenfällen im rechten Schweller unter der Schiebetür immer Wasser, von dem ich nicht weiss wo es herkommt und das auch nur langsam wieder abfliesst.
- ein Ausstellfenster funktioniert nicht, seit ich ihn habe
- der hintere Wischermotor geht nicht mehr; stört nicht besonders, wegen der steilen Scheibe, aber wenn's der TüV merkt...
- Hitzeschutzblech war kürzlich eingerissen und ich habe es an der Rissstelle abgeschnitten; muss wohl vor TüV neu
Gutes Reiseauto, super angenehm zu fahren mit tadellos funktionierender Automatik und Tempomat.
Mit selbstgenähten Vorhängen und in 3 Minuten montierbarem Bett :-)

Was ist ein fairer Preis (wobei jetzt bald CH-TüV fällig ist) und was kann der Interessent von dem Auto erwarten?
Jede Rückmeldung willkommen.

Gruss,
Tobias

PS
Mercedes hat mir für einen Eintausch 5000 CHF geboten, mit der Aussage: "Wir wollen die alten Dinger von der Strasse haben, geht in den Export."



Guten Abend Tobias,

ist halt so eine Sache.
Kaufen von Bekannten, halte ich nicht für eine gute Idee. Das gibt immer böses Blut wenn dann noch was am Auto ist.

Mag mich ja irren.

elTorito
06.11.2013, 08:58
Guten Abend Tobias,
ist halt so eine Sache.
Kaufen von Bekannten, halte ich nicht für eine gute Idee. Das gibt immer böses Blut wenn dann noch was am Auto ist.
Mag mich ja irren.

Das sehe ich genauso.
Sei den der Preis ist so Freundschaftlich angesetzt das späteres Meckern Inakzeptabel ist.

Frag doch einfach dein Bekannten was er dir dafür geben würde.

uliri2
06.11.2013, 12:08
Deswegen das Wertgutachten. Da kann sich keiner über den Tisch gezogen fühlen.

Wenn man dann noch Mängel kennt die der Gutachter nicht sieht und die nicht verschweigt, ist das fair.

Es wird ja einen Grund für die Anfrage geben; wahrscheinlich hat ein Bekannter angefragt.

Gruß
Uli

elTorito
06.11.2013, 12:33
Das Geld von dem Wertgutachten würde ich lieber in den Vau stecken.
Das ist das Geld doch nicht wert oder? Wir reden hier von einen 14 Jahre alten Vau dem sein Ruf vorraus eilt :760: Einfacher Werkstatt Check denke ich reicht da. Ab auf die Bühne mal drunter gucken, probefahren und hoffen das der Meister ein Gutes Auge und Ohr hat.