chzh2
03.11.2013, 07:25
Hallo zusammen,
ich kaufe ein neues Auto und im Bekanntenkreis gibt es Interesse an meinem V220 CDI. Könnt Ihr mir helfen, was ein fairer Preis wäre?
- V Klasse Bj 6/2000
- 7 Sitze, davon hinten 5 flexible Einzelsitze
- gekauft 2009 sehr günstig mit 219 T km, aber leider mit Zylinderkopfschaden, ersetzt :-(
- ENR im ersten Winter mit Eurer Hilfe selbst repariert; seit 4 Jahren OK
- vor zwei Jahren CH-TüV: etwas Rost an Fahrer- und Beifahrer-Schweller sowie in einem hinteren Radkasten (letzteres, weil ich nach dem Kauf erstmal die Dichtung zum Dach neu machen musste, aber da ist der sicher schon eine Weile mit Wasser hinter dem Radkasten rumgefahren)
- einmal ist das Steuergerät ausgefallen, repariert
Jetzt hat er 260 T km runter und sieht für mich von der Karosserie und auch sonst noch total gut aus. Würde mich nicht wundern, wenn der bald fällige CH-TüV ohne Rostarbeiten durchgeht. Allerdings sammelt sich nach sehr starken Regenfällen im rechten Schweller unter der Schiebetür immer Wasser, von dem ich nicht weiss wo es herkommt und das auch nur langsam wieder abfliesst.
- ein Ausstellfenster funktioniert nicht, seit ich ihn habe
- der hintere Wischermotor geht nicht mehr; stört nicht besonders, wegen der steilen Scheibe, aber wenn's der TüV merkt...
- Hitzeschutzblech war kürzlich eingerissen und ich habe es an der Rissstelle abgeschnitten; muss wohl vor TüV neu
Gutes Reiseauto, super angenehm zu fahren mit tadellos funktionierender Automatik und Tempomat.
Mit selbstgenähten Vorhängen und in 3 Minuten montierbarem Bett :-)
Was ist ein fairer Preis (wobei jetzt bald CH-TüV fällig ist) und was kann der Interessent von dem Auto erwarten?
Jede Rückmeldung willkommen.
Gruss,
Tobias
PS
Mercedes hat mir für einen Eintausch 5000 CHF geboten, mit der Aussage: "Wir wollen die alten Dinger von der Strasse haben, geht in den Export."
ich kaufe ein neues Auto und im Bekanntenkreis gibt es Interesse an meinem V220 CDI. Könnt Ihr mir helfen, was ein fairer Preis wäre?
- V Klasse Bj 6/2000
- 7 Sitze, davon hinten 5 flexible Einzelsitze
- gekauft 2009 sehr günstig mit 219 T km, aber leider mit Zylinderkopfschaden, ersetzt :-(
- ENR im ersten Winter mit Eurer Hilfe selbst repariert; seit 4 Jahren OK
- vor zwei Jahren CH-TüV: etwas Rost an Fahrer- und Beifahrer-Schweller sowie in einem hinteren Radkasten (letzteres, weil ich nach dem Kauf erstmal die Dichtung zum Dach neu machen musste, aber da ist der sicher schon eine Weile mit Wasser hinter dem Radkasten rumgefahren)
- einmal ist das Steuergerät ausgefallen, repariert
Jetzt hat er 260 T km runter und sieht für mich von der Karosserie und auch sonst noch total gut aus. Würde mich nicht wundern, wenn der bald fällige CH-TüV ohne Rostarbeiten durchgeht. Allerdings sammelt sich nach sehr starken Regenfällen im rechten Schweller unter der Schiebetür immer Wasser, von dem ich nicht weiss wo es herkommt und das auch nur langsam wieder abfliesst.
- ein Ausstellfenster funktioniert nicht, seit ich ihn habe
- der hintere Wischermotor geht nicht mehr; stört nicht besonders, wegen der steilen Scheibe, aber wenn's der TüV merkt...
- Hitzeschutzblech war kürzlich eingerissen und ich habe es an der Rissstelle abgeschnitten; muss wohl vor TüV neu
Gutes Reiseauto, super angenehm zu fahren mit tadellos funktionierender Automatik und Tempomat.
Mit selbstgenähten Vorhängen und in 3 Minuten montierbarem Bett :-)
Was ist ein fairer Preis (wobei jetzt bald CH-TüV fällig ist) und was kann der Interessent von dem Auto erwarten?
Jede Rückmeldung willkommen.
Gruss,
Tobias
PS
Mercedes hat mir für einen Eintausch 5000 CHF geboten, mit der Aussage: "Wir wollen die alten Dinger von der Strasse haben, geht in den Export."