Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grosses Malheur passiert........brauche Euren Input!
V6 Mixto Lang
23.10.2013, 17:38
So ein Mist aber auch! War eben noch schnell Einkaufen, letzte Station war der Weinhändler, ich lege die zwei Flaschen auf dem Beifahrersitz ab.... Flaschen in Längsrichtung.....war nur ein Kilometer bis zu Hause... und dann pendelt plötzlich ein Radfahrer vor mir fast bis zum Fahrbahnmitte... .
Ich mache notgedrungen eine schnelle Ausweichbewegung nach links und wieder zurück, weil sich Gegenverkehr ankündigte.
Ihr ahnt es: die Flaschen flogen erst an die Tür, dann zurück und dann machte es PATSCH! Wohl in der Sitzmitte haben sie sich getroffen und das schwächere Glas gab nach: 0,75 Liter Rotwein "verschwanden" im Sitz (Stoffbezug Lima)!
Was kann ich tun: gegen die Flecken und gegen den "Rotweinduft" ???. Sitz habe ich schon ausgebaut. Plane erstmal paar Liter warmes Wasser durchzuschicken, um noch mehr Rotwein rauszubekommen...... gute oder schlechte Idee??
Danke für Eure Hilfe!! Meine bessere Hälfte ist heute Abend nicht zu Hause; insofern kann ich alles tun, was ihr vorschlagt :D
Wegen der eventuell vorhandenen Sitzbelegungsmatte und der Sitzheizung würde ich das Durchwässern lassen.
Hast Du den schon Sitz zerlegt?
Ich habe eine recht detaillierte Zerlegeanleitung. Die könnte ich Dir schicken.
Die Einzelteile des Bezugs und der Polsters lassen sich besser reinigen.
Um Verkehrskontrollen würde ich jedoch für einige Tage einen Bogen machen....
alexanderpeter
23.10.2013, 17:59
So ein Mist aber auch! War eben noch schnell Einkaufen, letzte Station war der Weinhändler, ich lege die zwei Flaschen auf dem Beifahrersitz ab.... Flaschen in Längsrichtung.....war nur ein Kilometer bis zu Hause... und dann pendelt plötzlich ein Radfahrer vor mir fast bis zum Fahrbahnmitte... .
Ich mache notgedrungen eine schnelle Ausweichbewegung nach links und wieder zurück, weil sich Gegenverkehr ankündigte.
Ihr ahnt es: die Flaschen flogen erst an die Tür, dann zurück und dann machte es PATSCH! Wohl in der Sitzmitte haben sie sich getroffen und das schwächere Glas gab nach: 0,75 Liter Rotwein "verschwanden" im Sitz (Stoffbezug Lima)!
Was kann ich tun: gegen die Flecken und gegen den "Rotweinduft" ???. Sitz habe ich schon ausgebaut. Plane erstmal paar Liter warmes Wasser durchzuschicken, um noch mehr Rotwein rauszubekommen...... gute oder schlechte Idee??
Danke für Eure Hilfe!! Meine bessere Hälfte ist heute Abend nicht zu Hause; insofern kann ich alles tun, was ihr vorschlagt :D
Guten Abend Horst,
da hast Du ja was gemacht. Würde das auch so machen. Du hast doch die Sitze schon ausgebaut.
Dann würde ich flüssiges Waschmittel drauf machen, gut einreiben, vielleicht etwas warten und dann mit viel Wasser spülen und wieder trocknen lassen.
Hast ja die Sitze draußen, da kannst Du ja selbst mit dem Hochdruckreiniger drüber gehen. Vielleicht auch etwas übertrieben, reicht vielleicht auch der Wasserschlauch.
Passieren kann eigentlich nichts, musst nur aufpassen dass eine Trocknung erfolgt.
Unsere Sitze hatten im Wasser gestanden, bei unserem Hochwasser vor 2 Jahren. Das waren Ledersitze, die hatten das ohne Blessuren überstanden.
Die Sitze sollten aber schnellsten getrocknet werden. Stell einen Ventilator davor.
Hoffe das klappt.
alexanderpeter
23.10.2013, 18:03
Wegen der eventuell vorhandenen Sitzbelegungsmatte und der Sitzheizung würde ich das Durchwässern lassen.
Hast Du den schon Sitz zerlegt?
Ich habe eine recht detaillierte Zerlegeanleitung. Die könnte ich Dir schicken.
Die Einzelteile des Bezugs und der Polsters lassen sich besser reinigen.
Um Verkehrskontrollen würde ich jedoch für einige Tage einen Bogen machen....
Guten Abend,
Zitat:
Um Verkehrskontrollen würde ich jedoch für einige Tage einen Bogen machen....
Klar, die lassen einen sofort pusten. Wäre aber auch nicht so schlimm, weil Horst eh nichts trinkt beim Autofahren.
Horst hat ja schon die Sitze ausgebaut.
V6 Mixto Lang
23.10.2013, 18:13
@ alexanderpeter: Ist nur der Beifahrersitz; Fahrersitz ist "trocken" geblieben. Das mit der Flüssigseife habe ich schon gemacht. Wollte erst Salz nehmen zum Aufsaugen, aber habe mich erinnert, dass das möglicherweise den Stoff ausbleicht.
@mbvk: Sitzheizung habe ich nicht im Beifahrer (nur im Fahrersitz, weil zu 99% allein)aber die Sitzbelegung ist natürlich drin. Fürchte, ich werde um das vollständige Zerlegen nicht rumkommen, um dann alles in die Waschmaschine stecken zu können. Ich schicke Dir mal eine PN und DANKE für Dein Angebot!!
alexanderpeter
23.10.2013, 18:59
@ alexanderpeter: Ist nur der Beifahrersitz; Fahrersitz ist "trocken" geblieben. Das mit der Flüssigseife habe ich schon gemacht. Wollte erst Salz nehmen zum Aufsaugen, aber habe mich erinnert, dass das möglicherweise den Stoff ausbleicht.
@mbvk: Sitzheizung habe ich nicht im Beifahrer (nur im Fahrersitz, weil zu 99% allein)aber die Sitzbelegung ist natürlich drin. Fürchte, ich werde um das vollständige Zerlegen nicht rumkommen, um dann alles in die Waschmaschine stecken zu können. Ich schicke Dir mal eine PN und DANKE für Dein Angebot!!
Guten Abend Horst,
nun Beifahrersitz hatte ich überlesen. War bei den hinteren Sitzen.
Beifahrersitz sieht natürlich anders aus. Da wäre ich schon vorsichtiger mit dem Wasserschlauch.
Da kommst Du nicht ums zerlegen herum. Der Stoff muss da schon raus und in die Waschmaschine denke ich mal. Wird nicht ganz so einfach.
Der-Vuchs
23.10.2013, 19:18
HiHo
soweit ich informiert bin sind die original Bezüge auf der Unterseite mit Klammern befestigt.
Diese lösen und den kompletten Bezug abziehen.
Da kann auch ein Sattler helfen, den diese verwenden die Stoffbezüge als Vorlage für Ihre Lederbezüge.
Und dann waschen, mit Wasser durch den Sitz laufen lassen wäre ich wegen der Sitzbelegungsmatte und even. Sitzheizung etwas vorsichtiger
V6 Mixto Lang
23.10.2013, 19:21
Was mich auch neben dem Zerlegen ärgert: ich hatte zwei Weine gekauft, einen 1999er Gigondas für € 24 und einen normalen Trinkwein für € 8 und natürlich ist die teure Flasche kaputtgegangen! :heul::heul::heul:
V6 Mixto Lang
23.10.2013, 19:24
Und dann waschen, mit Wasser durch den Sitz laufen lassen wäre ich wegen der Sitzbelegungsmatte und even. Sitzheizung etwas vorsichtiger
Danke nochmals für den Hinweis, Thomas. Ich werde das auch nicht machen. Habe Gott Sei Dank Morgen Zeit, alles zu zerlegen!
princeton1
23.10.2013, 19:31
Schnell noch eine Flasche Weisswein ranholen + hinterher kippen...!
-:)
Prost
Nico
alexanderpeter
23.10.2013, 19:34
Was mich auch neben dem Zerlegen ärgert: ich hatte zwei Weine gekauft, einen 1999er Gigondas für € 24 und einen normalen Trinkwein für € 8 und natürlich ist die teure Flasche kaputtgegangen! :heul::heul::heul:
Guten Abend Horst,
das ist wohl ärgerlich, könnte mir auch so passieren. Das Glück habe ich auch oft.
Schade um den guten Wein. War das ein Château Saint Cosme?
Nur, es hätte ja schlimmer ausgehen können.
Ausweichen und nichts passiert, da hast Du viel größeren Schaden vermeiden können.
Sellavi.
Hätte schlimmer ausgehen können.
Vor allem ist Dir nichts passiert.
elTorito
23.10.2013, 19:36
Was mich auch neben dem Zerlegen ärgert: ich hatte zwei Weine gekauft, einen 1999er Gigondas für € 24 und einen normalen Trinkwein für € 8 und natürlich ist die teure Flasche kaputtgegangen! :heul::heul::heul:
Wie war das nochmal mit der Ladungssicherung ? :schleim:.bla..bla..bla.
Vielleicht den Fahrersitz auch noch tränken und dann auf leder umrüsten ? :802:
Gibt wohl keine Versicherung die so einen Schaden zahlen würde?
Nunja, hoffe du hast bald wieder alles Sauber. Ich bin zwar mehr der Bier Trinker, aber bei 24 EUR für ne Flasche wein, uha, für wen war der Wein denn wenn du ja nichts trinkst? :58:
alexanderpeter
23.10.2013, 19:40
Wie war das nochmal mit der Ladungssicherung ? :schleim:.bla..bla..bla.
Vielleicht den Fahrersitz auch noch tränken und dann auf leder umrüsten ? :802:
Gibt wohl keine Versicherung die so einen Schaden zahlen würde?
Nunja, hoffe du hast bald wieder alles Sauber. Ich bin zwar mehr der Bier Trinker, aber bei 24 EUR für ne Flasche wein, uha, für wen war der Wein denn wenn du ja nichts trinkst? :58:
Guten Abend Peter,
glaube das wäre bei Ledersitze schon schlimmer gewesen. Da weis ich nicht wie das Leder aussieht, wenn Wein drauf läuft.
Kommt natürlich darauf an wie lange er auf dem Leder liegt.
bertonev6
23.10.2013, 19:48
Hallo,
hatten ein ähnliches Malheur vor ca. einem Jahr.
Unsere Tochter hatte auf einer Urlaubsfahrt einen tieeeeefen Schlaf.
Für mein befinden zu tief, der gesamte Sitz (Leon, anthrazit) war praktisch abgesoffen (Ihr wisst schon).
Ich hätte Sie.box..box..box. können, aber als treusorgendem Familienvater blieb nur ein :41:.
Habe dann, 1Uhr Nachts und 4°C, mit nem halben Eimer Wasser+Feinwaschmittel den Sitz gründlich und richtig nass gebürstet.
Danach die Brühe mit zwei drei Handtüchern bestmöglich aufgenommen und ausgerieben.
Das ganze Prozedere 4mal hintereinander!
Danach war der Sitz, entgegen aller Befürchtungen, am nächsten Morgen trocken sowie Geruchs- und Fleckenfrei. Praktisch wie neu.
Wünsche dir VIEL ERFOLG.
@venture
23.10.2013, 20:03
@Vuchs, Du hast Doch eine spezial Sitzreinigerdüse für den Kompressor, der zumindest für die oberflächliche Fleckenentfernung nützlich sein könnte. Du hattest damit bei Tommy zum Techniktag (2011??) Deine Sitze gereinigt.
Der-Vuchs
23.10.2013, 20:17
ahhhhhh ...... stimmt das hatte ich vergessen, der Tornado S.
Kommt aus der Autoaufbereiterbranche und ist ein spezieller Aufsatz der mit einem Kompressor min.10bar betrieben werden muss.
Dieser löst aber nur sehr tiefen Schmutz aus Polstern und Nähten, kann aber keine Flüssigkeiten raus saugen.
Auch sehr geil um die elenden Luftduschen sauber zu bekommen.
drdisketti
23.10.2013, 20:34
Wie war das nochmal mit der Ladungssicherung ? :schleim:.bla..bla..bla....
Das fiel mir zwar auch zuerst ein, aber wer den Schaden hat ..
Immerhin sind in allen Türen beim Vau Flaschenhalter serienmäßig :41:
V6 Mixto Lang
23.10.2013, 21:06
@alexanderpeter: Nein es war kein Chateau Saint Cosme... da Flasche zersplittert, kann ich das Etikett auch nicht mehr lesen....
@ princeton1: Den Tipp mit Weißwein hinterher hatte ich auch schon mal gehört.
@ elTorito: Ladungssicherung, Ja, ich habe sie diesmal nicht gemacht: Asche auf mein Haupt und Wein in den Sitz :admin::admin::admin::admin: . Ich trinke nur dann nicht, wenn ich auf 2 oder 4 Rädern oder in der Luft unterwegs bin..... ansonsten schon :D
@ drdisketti: Die Flaschenhalter in den Türen sind leider schon belegt durch die 2T-Öl Weithalsfläschchen.....
Ich mache Morgen die Bezüge runter (Danke an mbvk für die Anleitung!) und alles in die Maschine.... und jetzt trinke ich erstmal die restliche Flasche...:D:n_ko:
alexanderpeter
23.10.2013, 21:11
Das fiel mir zwar auch zuerst ein, aber wer den Schaden hat ..
Immerhin sind in allen Türen beim Vau Flaschenhalter serienmäßig :41:
Guten Abend,
Genau, das ist die Idee. Aber legst Du alle Flaschen die du kaufst in die Seitentüren.
Bei mir sind die so wieso immer mit Wasserflaschen gefüllt. Also kein Platz.
Dann würde ich aber lieber die Wasserflasche durchs Auto fliegen lassen, als ne Weinflasche!!! Also bei der Fahrt eben tauschen!
Hallo
Du hättest den rotwein mit Katzenstreu aufsaugen können ..... dieses Zeug saugt wie "Hölle" dann aber nicht verreiben sondern absaugen!
Gruß Uwe
V6 Mixto Lang
23.10.2013, 21:34
Hi Uwe, stimmt, habe nicht daran gedacht!
Und Katzenstreu wäre verfügbar: wir haben zur Zeit einen "Neuzugang", der noch nicht Freigänger ist............ .
alexanderpeter
23.10.2013, 22:29
Dann würde ich aber lieber die Wasserflasche durchs Auto fliegen lassen, als ne Weinflasche!!! Also bei der Fahrt eben tauschen!
Das ist gut. Gefällt mir.
V6 Mixto Lang
24.10.2013, 08:24
Habe dann, 1Uhr Nachts und 4°C, mit nem halben Eimer Wasser+Feinwaschmittel den Sitz gründlich und richtig nass gebürstet.
Danach die Brühe mit zwei drei Handtüchern bestmöglich aufgenommen und ausgerieben..... und das 4x....
.
Habe mich für das praxisbewährte "bertoneV6-Verfahren" entschieden und gehe das Ganze jetzt gleich mal mit reichlich Wasser an. :tw::D
Die Sitzbelegungsmatte wird es hoffentlich "überleben". Damit nichts eintrocknen konnte, hatte ich über Nacht ein nasses Handtüch auf die Sitzfläche gelegt und Flüssigseife war ja auch schon drauf.
vianonuevo
24.10.2013, 09:48
... Die Sitzbelegungsmatte wird es hoffentlich "überleben". Damit nichts eintrocknen konnte, hatte ich über Nacht ein nasses Handtüch auf die Sitzfläche gelegt und Flüssigseife war ja auch schon drauf.
Rentiert sich der ganze Aufwand?
Wurde schon mal eruiert was ein neuer Sitzbezug vom Händler kostet?
(ich glaube mich zu erinnern dass es vor vielen Jahren mal um die 100 DM waren)
elTorito
24.10.2013, 09:53
Rentiert sich der ganze Aufwand?
Wurde schon mal eruiert was ein neuer Sitzbezug vom Händler kostet?
(ich glaube mich zu erinnern dass es vor vielen Jahren mal um die 100 DM waren)
Der Sitzbezug für Leder Artico Nachbildung soll für unseren B was um die 300 EUR gekostet haben a:)
Kann man den Bezug nicht in die Reinigung geben?
Ich hab nur Erfahrung mit Rotwein auf Klamotten und Tischdecken. Ich habs noch nie geschafft irgendwas Rotweinmässiges wieder Sauber zu bekommen
vianonuevo
24.10.2013, 10:10
0,75 Liter Rotwein "verschwanden" im Sitz (Stoffbezug Lima) ...
Der Sitzbezug für Leder Artico Nachbildung soll für unseren B was um die 300 EUR gekostet haben ...
Dann könnte Stoff ja etwas weniger kosten.
V6 Mixto Lang
24.10.2013, 12:13
Kann man den Bezug nicht in die Reinigung geben?
Peter, es hat einen einfachen Grund: ich bin heute einfach zu faul, den ganzen Bezug vom Sitz runter zumachen... zudem ist das Wetter hier so traumhaft föhnig, dass ich lieber gleich zum Moppedfahren gehe, als den Sitz zu bearbeiten.
Da noch alles naß ist, kann ich das Endergebnis des "bertoneV6-Verfahren" noch nicht einschätzen; ich berichte morgen oder übermorgen... zumindest liegt aber schon mal kein "Rotweinduft" mehr in der Luft......... :D:n_ko:
bertonev6
24.10.2013, 13:14
... zumindest liegt aber schon mal kein "Rotweinduft" mehr in der Luft......... :D:n_ko:
Schade, oder?:n_sabber:
V6 Mixto Lang
24.10.2013, 15:37
Der Sitzbezug für Leder Artico Nachbildung soll für unseren B was um die 300 EUR gekostet haben
Mal eine Frage zwischendurch: kann man einen vorhandenen Stoffsitz nachträglich mit Leder beziehen lassen und zu welchen Kosten geht das? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte dazu?
Hallo Horst,
Mist - ich habe erst jetzt von deinem Problem gelesen...
Bei verschüttetem Rotwein sofort mit reichlich Kochsalz abdecken. Das Salz saugt vel auf und anschliessend lässt sich der "Restfleck" recht einfach auswaschen.
Aaaber:
- Fleck darf noch nicht eingetrocknet sein...
- darauf achten, dass das Salz "auf dem Sitz bleibt", ihr wisst schon Rost und Vaus .box.
Viele Grüsse
Sascha
Hallo Horst,
Mist - ich habe erst jetzt von deinem Problem gelesen...
Bei verschüttetem Rotwein sofort mit reichlich Kochsalz abdecken. Das Salz saugt vel auf und anschliessend lässt sich der "Restfleck" recht einfach auswaschen.
Aaaber:
- Fleck darf noch nicht eingetrocknet sein...
- darauf achten, dass das Salz "auf dem Sitz bleibt", ihr wisst schon Rost und Vaus .box.
Viele Grüsse
Sascha
Katzenstreu ist besser als Salz! Sowohl von der Saugkraft als auch vom Rostschutz...
Gruß uwe
Wir (ehemalige)Mariner würden sagen: Fluuuuuuten.
Hat auch funktioniert nach dem ein Geburtstagskind auf die Sitze:kotz:, zum Glück noch T4. Salz erreicht nicht die Tiefe.
Gruß
Michael
V6 Mixto Lang
24.10.2013, 18:47
Ich war zwar Luftwaffe, aber Fluuuuten verstehe ich... habe ich auch heute Morgen gemacht und mit der Druckluftpistole auf der Sitzoberseite "nachgeholfen".
Die Trocknung schreitet seit heute Vormittag voran; Morgen sehe ich sicherlich, ob Ränder evtl. übriggeblieben sind. Für Restränder habe ich noch einen Tipp bekommen: Klaren Glasreiniger!
V6 Mixto Lang
25.10.2013, 08:06
So, voller Spannung heute Morgen in die Garage: Sitzoberfläche war trocken, keine Ränder, kein Unterschied zum Fahrersitz und die Sitzbelegungsmatte hat es auch wohl "überlebt"; jedenfalls hat das System nicht gemeckert als der Sitz wieder drin war.......auch bei Draufsetzen. Die Restdurchtrocknung kann nun im Auto erfolgen, es duftet auch nicht mehr.
Lehre aus der Geschicht': ein 2. Mal passiert mir das garantiert nicht......:760: Danke auch für Eure Anregungen und Beiträge! :admin:
(Falls es zukünftig jemand anderem passiert: die Keywords für die Suchfunktion sind hinterlegt.......... .lach. )
princeton1
25.10.2013, 10:28
Horst, ich empfehle Dir Dosen-Bier!
-:)
Prost
Nico
(Falls es zukünftig jemand anderem passiert: die Keywords für die Suchfunktion sind hinterlegt.......... .lach. )
Das ist schon fast das Wichtigste, neben der Tatsache, dass du es hinbekommen hast!
Hat sich vor Jahren so zugetragen:
Ford Focus - neu gekauft - keine 6 Monate angemeldet.
Hab vor lauter dämlich eine Kakaoflasche, aus Glas, im Auto vergessen.
Keine Ahnung wie lange die unter dem Beifahrersitz gelegen hat...
Irgendwann hab ich dann unterm Sitz ein Geräusch vernommen, die Flasche hervorgefischt und auf den Beifahrersitz gelegt.
Hab dann meine Stammtankstelle anvisiert, da ich gerade unterwegs war.
Ich frag mich heute noch, warum ich die Flasche nicht sofort beim Austeigen entsorgt habe. Naja, auf alle Fälle bin ich in die Tanke rein, hab da einen Bekannten getroffen... und mich verplappert.
Nach einer geschätzten halben Stunde bin ich zum Fahrzeug zurück a:)
Hab mir noch gedacht, warum ich plötzlich nicht mehr durch die Scheiben gucken kann.
Im Armaturenbrett sind Fingernagelgroße Glasstücke gesteckt.
Die Flasche ist explodiert!
Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ich im Fahrzeug gesessen wäre - eventuell während der Fahrt.
Ihr wollt nicht wissen, wie lange es gedauert hat die Sauerei zu beseitigen.
Saure Milch/Kakao - Gerochen habe ich das noch nach Jahren.
Von dem her - ich kann mit dir fühlen :41:
elTorito
25.10.2013, 10:57
Horst, ich empfehle Dir Dosen-Bier!
Mit Dosen ist auch nicht zu scherzen. Mir ist mal eine Cola Dose in der C-Klasse, in der Seitentüre explodiert (im Sommer, war zu heiß) , Okay, das klebrige vom leder abwischen war nicht das Problem, die Belüftungslöcher im Leder waren verklebt, die Türverkleidung sowieso, und die klebrige masse fand ich sogar im Türsteuergerät wieder a:).
Kleiner Tip noch zum Transportieren von Stoffen die Auslaufen können:
Sicher in einer ausreichend grossen Kunststoffbox verstauen.
Das kann viel Unheil abhalten, egal ob es sich um Lebensmittel oder etwa Farbe, Öl, etc. handelt :)
Kleiner Tip noch zum Transportieren von Stoffen die Auslaufen können:
Sicher in einer ausreichend grossen Kunststoffbox verstauen.
Das kann viel Unheil abhalten, egal ob es sich um Lebensmittel oder etwa Farbe, Öl, etc. handelt :)
Sonst sieht es schnell so aus....
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/154/472/33901769/eimer-farbe-im-kofferraum-8753407008865954479.jpg
So spektakulär muss es gar nicht sein, eine undichte Milchtüte auf der Rückbank die während der Fahrt unbemerkt ausläuft reicht völlig ...
... seit mein Arbeitskollge seinen Kofferaum mit Batterisäure getränkt hat.
Ist zwar schon ei paar Jahre her:
Es war einmal ein Familienvater, der aus dem Zweitwagen - Mutter's Einkaufskutsche - die Batterie ausgebaut hatte um sie zur Entsorgung zu bringen. (die Batterie! nicht die Mutter!!!)
Der Vater stellte die Batterie in den Kofferraum und fuhr los. Die Strasse ist dort, wo die Familie lebte sehr kurvig und weil es schon spät war fuhr der Vater sehr zügig.
Es kam wie es kommen musste, die Batteri kippte um und weil der Vater das nicht bemerkte, konnte recht viel Schwefelsäure aus der Batterie über die Entlüftungsöffnung auslaufen.
Wahnsinnig lange hat die Familie diesen Wagen nicht mehr gefahren - der Kofferaumboden benahm sich wie ein früher V... gnhgnhgnh.
Deshalb habe ich im Kofferraum immer eine geschlossene Wanne.
Viele Grüsse
Sascha
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.