Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verkaufszahlen 2012


demokrit
16.10.2013, 11:29
Hab aus Spass gerade mal in den Geschäftsbericht geschaut (http://www.daimler.de/Projects/c2c/channel/documents/2287151_Daimler_Geschaeftsbericht_2012.pdf).

In 2012 wurden weltweit 252.000 Mercedes Vans umgesetzt. Steht leider nicht dabei, wie groß der Anteil von den Vs war. Ich hab immer den Eindruck, dass die Vs im Ausland beliebter sind als in good ol' germany.

vianonuevo
16.10.2013, 13:21
Hab aus Spass gerade mal in den Geschäftsbericht geschaut (http://www.daimler.de/Projects/c2c/channel/documents/2287151_Daimler_Geschaeftsbericht_2012.pdf).

In 2012 wurden weltweit 252.000 Mercedes Vans umgesetzt. Steht leider nicht dabei, wie groß der Anteil von den Vs war. Ich hab immer den Eindruck, dass die Vs im Ausland beliebter sind als in good ol' germany.
Aus einer anderen Quelle:
- 2010 wurden 70.100 Vito / Viano produziert
- 2011 wurden 84.000 Vito / Viano produziert
- das Überschreiten der 100.000er Marke scheint ein aktuelles Planziel zu sein

http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?p=292904#post292904

Ursprüngliche Quelle: http://www.elcorreo.com/vizcaya/v/20130816/economia/mercedes-vitoria-jugara-nueva-20130816.html

demokrit
16.10.2013, 13:35
Laut diesem hatten sie die 100k Marke aber 2008 schon geknackt:

http://www.daimler.com/dccom/0-5-1380376-49-1341572-1-0-0-0-0-0-9506-0-0-0-0-0-0-0-0.html

Aber auch damit sind sie VW noch ziemlich hinterher mit angeblich gebauten 180k T5 in 2008. Obwohl man gefühlt doch irgendwie mehr Vitos sieht. Sowohl hier als auch im Ausland.

drdisketti
16.10.2013, 14:08
Immerhin gibt es den T5 auch als Pritsche/Fahrgestell, bei MB ist das Sprinter-Sache.

vianonuevo
16.10.2013, 14:29
Laut diesem hatten sie die 100k Marke aber 2008 schon geknackt:


Dann kann man die bisher gefunden Quellen so zusammenfassen:
- 2008 wurden 102.400 Vito / Viano produziert
- 2010 wurden 70.100 Vito / Viano produziert
- 2011 wurden 84.000 Vito / Viano produziert
- aktuelles Produktionsziel über 100.000 Vito / Viano pro Jahr

Interessant wäre auch zu wissen welche Fahrzeuge unter der Rubrik "Mercedes Vans" weltweit(!) gesammelt werden.

elTorito
16.10.2013, 14:51
Laut KBA "Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Herstellern und Handelsnamen, Jahr 2012" (http://www.kba.de/cln_031/nn_1215462/DE/Statistik/Fahrzeuge/Neuzulassungen/MarkenHersteller/marken__hersteller__node.html?__nnn=true) wurden insgesamt 15.337 Vaus Neu zugelassen.

http://www.peter-karsten.de/vclub/GrafikExcel - neuzulassungen vaus in 2012.png (http://www.peter-karsten.de/vclub/GrafikExcel%20-%20neuzulassungen%20vaus%20in%202012.png)

vianonuevo
16.10.2013, 14:58
... Aber auch damit sind sie VW noch ziemlich hinterher mit angeblich gebauten 180k T5 in 2008. Obwohl man gefühlt doch irgendwie mehr Vitos sieht. Sowohl hier als auch im Ausland.
Nachdem du den T5 ins Spiel gebracht hast:
"Die T5-Baureihe wuchs weltweit um 2,9 Prozent auf 160.300 Auslieferungen (2012) (2011: 155.800)."
Quelle: http://www.vw-bulli.de/de/modelle/t5-aktuell/modell-nachricht-detailansicht/article/volkswagen-nutzfahrzeuge-mit-rekordabsatz.html

Produktionszaheln VW T5 demnach:
- 2008: 178.000
- 2011: 155.800
- 2012: 160.300

PS Produktionszahlen und Zulassungszahlen können differieren.

drdisketti
16.10.2013, 15:02
Laut KBA "Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Herstellern und Handelsnamen, Jahr 2012" (http://www.kba.de/cln_031/nn_1215462/DE/Statistik/Fahrzeuge/Neuzulassungen/MarkenHersteller/marken__hersteller__node.html?__nnn=true) wurden insgesamt 15.337 Vaus Neu zugelassen.


Nein, das sind nur die mit "Pkw" getypten. Transporter sind nicht dabei ..

elTorito
16.10.2013, 15:31
PS Produktionszahlen und Zulassungszahlen können differieren.

Ja. Schon klar. wollte nur mal gegenüber stellen wie sich die Zulassungen zu den Produktionszahlen stehen, wenn aber TRAPOS nicht dabei sind, ist das natürlich nonsens :41: Finde aber auch keine Statistik nun für Neuzulassungen NFZ :(

demokrit
17.10.2013, 10:54
Laut KBA "Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Herstellern und Handelsnamen, Jahr 2012" (http://www.kba.de/cln_031/nn_1215462/DE/Statistik/Fahrzeuge/Neuzulassungen/MarkenHersteller/marken__hersteller__node.html?__nnn=true) wurden insgesamt 15.337 Vaus Neu zugelassen.

http://www.peter-karsten.de/vclub/GrafikExcel - neuzulassungen vaus in 2012.png (http://www.peter-karsten.de/vclub/GrafikExcel%20-%20neuzulassungen%20vaus%20in%202012.png)

Naja, krass auf jeden Fall, dass in diesem Segment allein der California Beach so oft neu zugelassen wurde, wie Vito/Viano insgesamt (LKW wohl ausgenommen).

Krümelmonster
17.10.2013, 14:32
Naja, krass auf jeden Fall, dass in diesem Segment allein der California Beach so oft neu zugelassen wurde, wie Vito/Viano insgesamt (LKW wohl ausgenommen).

.....ganz zu schweigen von den Multivans! Freund von mir kaufte letzte Woche einen jahreswagen, man muss auf Angebote noch ohne Auto&bild reagieren, um sich dann hoffentlich gegen 5+ Mitbewerber durchzusetzen!!!! Das ist wie Bananen im Kommunismus, irgendwas muss Mercedes doch falsch machen......

demokrit
18.10.2013, 10:53
.....ganz zu schweigen von den Multivans! Freund von mir kaufte letzte Woche einen jahreswagen, man muss auf Angebote noch ohne Auto&bild reagieren, um sich dann hoffentlich gegen 5+ Mitbewerber durchzusetzen!!!! Das ist wie Bananen im Kommunismus, irgendwas muss Mercedes doch falsch machen......

Schon irre...
Hätte ich rein wirtschaftlich doch besser den vergleichbaren Cali als Jahreswagen für ~3k€ mehr gekauft ;) Wenn ich nur nicht so überzeugt wäre, dass der Viano einfach der bessere Wagen ist^^

vianonuevo
18.10.2013, 13:15
.....ganz zu schweigen von den Multivans!
Freund von mir kaufte letzte Woche einen jahreswagen, man muss auf Angebote noch ohne Auto & Bild reagieren, um sich dann hoffentlich gegen 5+ Mitbewerber durchzusetzen!!!! Das ist wie Bananen im Kommunismus, irgendwas muss Mercedes doch falsch machen......
Ja, irgendwie agiert Mercedes in diesem Marktsegment wohl subobtimal.
Hab in dem Thread in Beitrag #8 schon ein paar Punkte gesammelt:
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?p=272239

Und das obwohl Mercedes beim "Bus" zur Zeit die bessere und störungsfreiere Technik hätte.

Danidog
18.10.2013, 13:33
Ja, irgendwie agiert Mercedes in diesem Marktsegment wohl subobtimal.


Tja, käme der V noch aus einer Ära vor Schrempp, könnte er bestimmt noch von seinem guten Ruf als solides Auto zehren.

Nur bei der Entwicklung und Markteinführung des 638 wurden viele Fehler gemacht, die Qualität nicht Mercedes-like, die Rostanfälligkeit eine Katastrophe, das haben eben viele nicht vergessen.

Wäre der 638-er besser gewesen, würde sicher auch der 639-er einen besseren Ruf und somit einen besseren Wiederverkaufswert haben, wobei der Korrossionsschutz auch nicht das gelbe vom Ei ist ...

Krümelmonster
18.10.2013, 13:37
........Nur stellt sich dann immer noch die Frage warum VW verkauft wie irr'!! Das Auto ist doch technisch noch schlechter, wenngleich aber ohne augenscheinliches Rostproblem.......

Danidog
18.10.2013, 13:56
........Nur stellt sich dann immer noch die Frage warum VW verkauft wie irr'!! Das Auto ist doch technisch noch schlechter, wenngleich aber ohne augenscheinliches Rostproblem.......

Wird wohl auch am Image liegen ... warum verkauft VW so viele Golf?

Trotz inzwischen reichlich vorhandener Alternativen konnte den bisher noch keiner vom Thron schubsen ...

Ich denke das wird beim Bulli wohl auch noch eine Weile so bleiben.

Dafür verkauft MB aber deutlich mehr Sprinter wie VW Crafter :)

demokrit
21.10.2013, 09:54
........Nur stellt sich dann immer noch die Frage warum VW verkauft wie irr'!! Das Auto ist doch technisch noch schlechter, wenngleich aber ohne augenscheinliches Rostproblem.......

Gestern erst wieder an einem aktuellen T5-Modell vorbei gefahren, dass mit Warnlicht auf dem Standstreifen stand :41: