PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Sommerreifen beim V-4Matic MarcoPolo?


ujos
15.10.2013, 08:14
Zugegeben ich habe hier im Forum nicht alle Threas zum Thema SR 639 gelesen da ich gerade mehr "genervt" statt gechillt das Thema angehe.
Grund:
Seit geraumer Zeit habe ich ein "flattern" in der Lenkung bei 45/55km/h festgestellt, was mir (leider erst) jetzt beim verstärkten Fahren im Ort bzw. im Urlaub auffiel. Ohne den Thread zu lang werden zu lassen...
Ich war beim Vreundlichen und bat um Untersuchung, nach Möglichkeit mit allem drum und dran (Lenkung, Aufhängung, Achse, Reifen prüfen), da noch Garantie und ich bei T29 km den Wagen noch zu jung finde um einen Schaden zu haben.
Hinweis: Ich hatte weder falschen Bordsteinkontakt noch bin ich irgendwo dran gedattelt!
Ergebnis: Lenkung, Aufhängung, sämtliche Verbindungen(?), Reifen, Dämpfer wurden "untersucht" = angeschaut .bla.; Außer das der reVR nicht ordentlich gewuchtet und die Felge "unrund läuft" kein Befund. Der reVR wurde nach hinten gewechselt. Keine Vermessung, da Daimler das bei <T20km nicht mehr zahlt Leider noch immer ein "flattern".
Wir montieren mal WR dran und dann sehen wir weiter.
Mit WR ist das "flattern" weg a:)
Sehen Sie, nix kaputt am Auto. Sie müssen eben andere SR montieren :802:.
Ich bin der Meinung, dass man WR nicht mit SR gleichsetzten kann, da ein WR ganz anders mit dem Straßenbelag umgeht bzw. auf die Lenkung wirkt.
Der Vreundliche meint: Egal ob WR oder SR

Schade (aber aus kostengründen verständlich), dass MB für ein 3t Automobil nicht wirklich passende Reifen montiert. Es war bei Auslieferung ein Goodyear montiert.

FRAGE: Hat jemand Erfahrung welcher SR sich für den V4Matic und MP durch sichere Laufkultur bewährt hat? Mir wäre es nicht so wichtig ob der Reifen besonders konfortabel federt oder leise ist. Auch bin ich kein Raser.
Eine gute Übertragung zur Lenkung, spurtreue, sichere Brems- und Regeneigenschaften sehe ich (für mich) als Priorität. Wenn der Reifen sich dann noch nicht nach T30 abgefahren hat wäre es sensationell.

LG
Ujos

sessi
15.10.2013, 08:54
ich hab momentan den Uniroyal Rainsport2 drauf und bin begeistert vom Fahrverhalten.
Vorher den Sunny drauf gehabt, der hielt einen Sommer, dann war er runter, wobei die Flanken hauptsächlich absolut fertig waren, halt Billigreifen. Gleich vorweg, Luftdruck war mehr als genügend drauf und die Spur stimmt auch, Billigreifen haben eben schwache Flanken. Wobei ich sagen muß, dass er ein gutes Fahrverhalten hatte.

ujos
20.10.2013, 13:15
Hallo Volker,
oh ich sehe bzw. lese außer deinem Tipp (leider kein 639er) keinerlei Antworten.
So still war das Forum ja noch nie. Oder es hat keiner ne adäquate Antwort welcher Reifen tatsächlich für den V 639 mit Marco Polo-Aufbau vernünftig läuft.
Hätte wohl eher nach 19Zoll Felgen und Highspeed-Pneus fragen müssen :-((

Trotzdem danke
Ujos

lexi`s V6
20.10.2013, 14:03
Hallo Volker,
oh ich sehe bzw. lese außer deinem Tipp (leider kein 639er) keinerlei Antworten.
So still war das Forum ja noch nie. Oder es hat keiner ne adäquate Antwort welcher Reifen tatsächlich für den V 639 mit Marco Polo-Aufbau vernünftig läuft.
Hätte wohl eher nach 19Zoll Felgen und Highspeed-Pneus fragen müssen :-((

Trotzdem danke
Ujos

Ich habe zwar keinen MP, aber ein 639-er V6 dessen Sommerschuhe sind
Nokian Z G2 225/55 R17 101W.
Der Unterschied zwischen Vito, Viano und MP dürfte was die Auswahl der Reifen betrifft, marginal sein ,...

OK einem "NO NAME" Fabrikat würde ich mich nicht anvertrauen:802::41:

sessi
20.10.2013, 20:45
Hallo Volker,
oh ich sehe bzw. lese außer deinem Tipp (leider kein 639er) keinerlei Antworten.

verstehe jetzt nicht ganz dein geschriebenes.
Du suchst Erfahrungswerte über Reifen bei 639er Allrad. Genau den habe ich geschrieben :n_blabla:

Uwe Viano
20.10.2013, 21:24
hi,
auch ich hatte dieses Problem mit dem Flattern. Jetzt fahre ich einen Reifen von Conti und das Flattern ist weg.
Gruß Uwe

ujos
21.10.2013, 08:31
Hallo Volker,
mea culpa aber ich hatte zu oberflächlich nur den V220 gesehen.
Ja nachdem du mich nochmal draufgestupst hast erkenne ich die gesammte Palette deiner Vahrzeuge - sorry nochmal.

Gruß
Ujos

princeton1
21.10.2013, 08:50
Egal ob Allrad oder nicht, empfehlen würde ich immer Sommer- oder Winterreifen aus dem weitaus komfortableren PKW-Segment!

-:)

Aber nix, was sich anhört wie ein asiatisches Schnellgericht...!

-:)

Gruss

Nico

@venture
21.10.2013, 08:55
In unserer Gewichtsklasse ist der Blick Richtung SUV-Reifen oftmals auch lohnenswert.

duc900
21.10.2013, 14:26
Hallo,

habe gerade den zweiten Satz Hankook V12 Evo in 245/45/18 100Y drauf!
Seeehr zufrieden in allen Lebenslagen