PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Deutschen fahren Kitsch


jojo
24.09.2013, 08:06
Ein sehr interessant geschriebener Artikel

http://www.zeit.de/2011/37/DOS-Auto-Fuegener-Interview

Grüße JoJo

uechtel
24.09.2013, 09:20
Toller Artikel!

hudemcv
24.09.2013, 09:21
Muss ich auch sagen. Der Artikel ist toll.

Danidog
24.09.2013, 09:49
Also ich weiss nicht, da ist schon etwas viel Klischee dabei ... Sind da wirklich so viel Emotionen im Spiel? Kauft man ein Auto nicht auch nach bisherigen Erfahrungen mit der Marke, Wiederverkaufwert, Händlern vor Ort und vielleicht dem Einsatzzweck?

Ist es wirklich so wichtig wie ein Auto auf die Nachbarn wirkt, will man seinen Mitmenschen wirklich etwas signalisieren :confused: Mag auf den Einzelfall zutreffen, mich lässts kalt, neben dem V gibt es nur den T5 als Konkurrenten, der kommt aber nicht in Frage, deshalb ist der V für mich "alternativlos" ;)

Eines ist allerdings wahr, den teuren Kaufpreis eines Neuwagens kann man als Privatmann innerhalb seines Nutzungszeitraumes gegenüber einem Gebrauchten nie kompensieren, so sparsam kann das Auto und so niedrig der Wertverlust nie sein ...

hudemcv
24.09.2013, 10:09
Ich denke, dass der Herr Designer schon recht hat.
Es geht sehr wohl darum, etwas darzustellen.
Ist sicher nicht bei jedem so. Bei mir auch nicht, aber bei den meisten wohl schon. Für mich muss ein Auto AN ERSTER STELLE seinen Zweck erfüllen.
Das tut mein V ganz hervorragend. Das Aussehen und die Wirkung sind mir dabei egal. Zumal ein VITO nun auch kein Vorzeigeobjekt ist Meiner jedenfalls nicht ;)
Aber ich mag ihn. Und solange er meine Familie und mich da hinbringt, wo wir hinwollen ist alles gut! Mein nächstes Auto, wenn die Kinder aus dem Haus sind ist evtl. mind. 30 Jahre alt, wenn die Umweltapostel das dann noch zulassen!

drdisketti
24.09.2013, 21:00
... Mein nächstes Auto, wenn die Kinder aus dem Haus sind ist evtl. mind. 30 Jahre alt, wenn die Umweltapostel das dann noch zulassen!

NOCH geht es mit dem H-Kennzeichen für solche *Best-Ager* in Umweltzonen ..

hudemcv
25.09.2013, 05:09
NOCH geht es mit dem H-Kennzeichen für solche *Best-Ager* in Umweltzonen ..

Bis meine Kinder alle aus dem Haus sind ist der V ja schon ein Youngtimer ;) (die jüngsten sind erst 3)
Also sollte ich eher nach 50-60 Jahre alten Autos suchen. Dann.

:802:

uechtel
25.09.2013, 09:33
Also ich weiss nicht, da ist schon etwas viel Klischee dabei ... Sind da wirklich so viel Emotionen im Spiel? Kauft man ein Auto nicht auch nach bisherigen Erfahrungen mit der Marke, Wiederverkaufwert, Händlern vor Ort und vielleicht dem Einsatzzweck?


Wenn Emotionen nicht die Hauptrolle spielen würden, dann würde sich beispielsweise der Fiat 500 nicht besser verkaufen als der Panda. Die Hersteller könnten auf die Beschäftigung von Scharen teurer Designer und Werbekampgnen verzichten (und das Geld stattdessen besser in die Fertigungsqualität stecken ;)). Macht aber keiner, warum wohl?

Den "New Beetle" bräuchte niemand und auch für die zahlreichen Minis gäb´s fürs selbe Geld sicher "vernünftigere" Modelle. Oder was ist mit den vielen SUV, welche für "vernünftige" Gründe gibt es, sich stattdessen nicht lieber einen Van (Vau) zuzulegen? Bei ansonsten vergleichbaren Kosten, Abmessungen, Fahrleistungen usw. kann man genauso alles damit machen und hat sogar noch einiges mehr an Nutzfläche und Variabilität.

Und selbst die vermeintlich "Vernünftigen" drücken damit ja auch ihrer Umgebung gegenüber irgendwie etwas aus. Selbst ein Hersteller wie Dacia wirbt nicht damit wie billig, praktisch oder "vernünftig" das eigene Produkt ist, auch da verkauft man lieber wieder voll über die Emotionen: "Das Statussymbol für alle, die kein Statussymbol brauchen..." Hallo?

Aber wenigestens sind sie ehrlich. Wir sind halt nun mal nicht *vernünftig*, da find ich auch nichts verkehrt, jedenfalls nicht, so lange es in einem bestimmten Rahmen bleibt. Man muß nur wissen, wo die Grenze ist (z.B. daß man sich eben nichts zulegt, was man sich nicht leisten kann). Ich find es aber nicht gut, daß es immer nur ok ist, wenn man krampfhaft ausschließlich "vernünftige" Gründe vorbringen muß.

Im Grund, wenn ich *ganz ehrlich* zu mir bin, wär für mich ein Kleinwagen bestimmt auch "vernünftiger". Die meiste Zeit bin ich sowieso allein oder zu zweit unterwegs. Fürs gesparte Geld könnt ich mir bei Bedarf dann locker einen Transporter oder ein Womo mieten oder halt mal ins Hotel gehen. Trotzdem (und trotz der Macken) mag ich meinen Viano aber nicht wieder hergeben...

http://www.gif-paradies.de/gifs/fortbewegung/busse/busse_0029.gif (http://www.gif-paradies.de)

Danidog
25.09.2013, 12:38
Und selbst die vermeintlich "Vernünftigen" drücken damit ja auch ihrer Umgebung gegenüber irgendwie etwas aus. Selbst ein Hersteller wie Dacia wirbt nicht damit wie billig, praktisch oder "vernünftig" das eigene Produkt ist, auch da verkauft man lieber wieder voll über die Emotionen: "Das Statussymbol für alle, die kein Statussymbol brauchen..." Hallo?


Das ist eine nette Marketing Masche, aber die meisten Dacia werden wohl deswegen gekauft weil sie preislich für einen Neuwagen unschlagbar sind und der Besitzer nicht mehr Geld ausgeben kann oder will.

Wüsste nicht was an einem Dacia "vernünftiger" sein soll als an anderen Autos, er ist einfach gemacht und billig, dieses Prinzip gibt es nicht nur bei Autos ... Wobei bei einigen Dingen billig noch lange nicht vernünftig sein muss, ganz im Gegenteil ...

uechtel
25.09.2013, 14:25
Das ist eine nette Marketing Masche, aber die meisten Dacia werden wohl deswegen gekauft weil sie preislich für einen Neuwagen unschlagbar sind und der Besitzer nicht mehr Geld ausgeben kann oder will.

Da hast du schon Recht. Aber trotzdem macht Dacia nicht da den Schwerpunkt bei der Werbung, sondern man scheint die Notwendigkeit zu sehen, den Leuten ihre "Hemmungen" zu nehmen, sich so ein Auto zu kaufen. Nach dem Motto "Wenn sich sogar der Mehmet Scholl mit *sowas* unter die Leute traut, dann brauchst du dich auch nicht zu schämen." Das ist doch die Message. Offenbar gibt es also Leute, die aus "Imagegründen" zögern, sich einen zu kaufen.


Wüsste nicht was an einem Dacia "vernünftiger" sein soll als an anderen Autos, er ist einfach gemacht und billig, dieses Prinzip gibt es nicht nur bei Autos ... Wobei bei einigen Dingen billig noch lange nicht vernünftig sein muss, ganz im Gegenteil ...

Er bringt einen kostengünstig von a nach b, viel vernüftiger geht es doch eigentlich nicht. Ob er wirklich so viel schlechter gemacht ist als die Konkurrenzmodelle (zumal die aus dem eigenen Haus) kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls besser als einfach gemacht und trotzdem teuer. So was gibt es ja auch zu genüge. Und wird trotzdem gekauft. Ich wollte ja nur als Beispiel bringen, wie selbst bei so einem "Vernunftauto" doch auch immer die Emotionen mit ausschlaggebend sind.

Danidog
25.09.2013, 14:47
man scheint die Notwendigkeit zu sehen, den Leuten ihre "Hemmungen" zu nehmen, sich so ein Auto zu kaufen. Nach dem Motto "Wenn sich sogar der Mehmet Scholl mit *sowas* unter die Leute traut, dann brauchst du dich auch nicht zu schämen."

Glaube kaum das Mehmet Scholl privat einen Dacia auch nur mit der Kneifzange anfassen würde .lach..lach..lach.

Ich weiss was Du meinst, einfach und billig muss nicht immer schlecht sein, so richtig schlechte Autos gibt es zum Glück eigentlich nicht mehr, andere "Geiz ist geil" Gebrauchsgegenstände aber massenweise ...

Finde trotzdem dass der Herr Professor das Design und die Emotionen bzw. Profilierung der Persönlichkeit über das Auto etwas zu hoch einschätzt, es mag sicherlich einige Protzkisten geben die dem Besitzer ein gutes Gefühl geben, einige wie der Fiat 500, der Mini oder der Beetle werden oft als niedlich empfunden, da sind sicher viel Emotionen im Spiel.

Aber bei den vielen Brot und Butter Autos und Kombis oder Familienkutschen stehen bestimmt überwiegend rationale Argumente im Vordergrund, z.B. wenn man Preise und Garantieleistungen, Finanzierungsmöglichkeiten usw. vergleicht ...

Viel kann auch der Händler ausmachen, wenn man als Kunde im Verkaufsraum stört oder vergebens um eine Probefahrt betteln muss, dann sind auch die positivsten Emotionen schnell im Keller und man versucht es woanders :o