Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vuhrparkzuwachs aus Saalfeld
benzpunk
15.09.2013, 19:03
Moin!
bin Tom und ein '79ziger.
auf der suche nach einem Transporter mit 5 sitzen und bissi was Platz, bin ich über die VW T's wieder bei den Sternen gelandet.
ich bin total verknallt in mein W210 T-Modell und habe daher keine Angst vor Rost.
Sprinter H1L1 hätte es getan oder ein Vito. Eigentlich sollte es ein Mixto sein. Aber da ich unbedingt ein Automatik wollte und ein begrenztes Budget hatte wurde es ein Kombi.
Es wird wohl dann nächstes WE soweit seit und es gibt ein:
W639 als 703 Kombi lang. Liederdatum ist der 21.07.2004 in Brilliantsilber Metallic, AHK mit 2,5t und daher leider die 3,273 Übersetzung, 722'ziger Automatik aber leider nur der OM464 - weil der Erste muss erstmal günstig sein und sein Geld verdienen. Wenn ich dann mal nen 2. brauche.. dann definitiv wieder den 6Zyl Diesel. :icon_smile_big:
Wagen kommt aus 1 Hand mit 2 Jahre TÜV und hat keine 140.000km drauf.
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1520&pictureid=9134
Im Grunde wird er wohl vorerst so bleiben wie er ist. Eventuell gibt's Schonbezüge, das Audio 20 fliegt als erstes raus und es gibt zwischen die Fahrersitze ne kleine Transforce 1200.
Na und dann mal sehen wie er sich so macht.
Ich würde dann wohl als nächstes hergehen und alle Flüssigkeiten mal tauschen. Also vom ATG bis zum Diff.
Habe schon viel erfahren hier und jetzt schonmal danke für die Infos!!
Viel Spass uns allen!!
benzpunk
15.09.2013, 19:24
Geändert wird wohl doch noch ne Folierung mit Werbung.
Ein 220V Netz und auf jeden Fall noch ein Tempomat nachgerüstet!!
vianonoob
15.09.2013, 19:29
Willkommen im Vorum! Das Saalfeld ist nicht das bei Jena?
benzpunk
15.09.2013, 19:35
Willkommen im Vorum! Das Saalfeld ist nicht das bei Jena?
Ja doch schon. Saalfeld/Saale.
vianonoob
15.09.2013, 19:52
Ahso war nur irritiert wegen Deinem Kennzeichen. Na dann viel Erfolg bei Deinen geplanten Umbauten und immer fleißig alles posten!
V6 Mixto Lang
16.09.2013, 07:40
Im Grunde wird er wohl vorerst so bleiben wie er ist.
Hi Tom,
klappt nicht! Du wirst noch mehr umrüsten als was jetzt schon auf dem Zettel steht......... . :D
Willkommen im Vorum, viele Freude am Fhrzg. und halte uns auf dem Laufenden!
benzpunk
20.09.2013, 06:46
Nach nun fast unmenschlich langer Wartezeit, geht's heute los den V abholen.
Ich freu mich wie Weihnachten!
Hi Tom,
klappt nicht! Du wirst noch mehr umrüsten als was jetzt schon auf dem Zettel steht......... . :D
Willkommen im Vorum, viele Freude am Fhrzg. und halte uns auf dem Laufenden!
Stimmt wohl! Aber ich nenne es mal Wunschliste - und mal sehen wann wie wo was. Bisher isses ja schon:
- Tempomat
- Folieren
- aus Zuheizer könnte ne Standheizung werden
- Radio gibt's ein anderes
- 220V
- ... :)
Steht ja echt noch gut da, der Dicke. Mach mal Bestandsaufnahme, was alle möglichen Rostnester angeht ;) Deiner hat ja noch den "Rostschutz" erster Stunde. Und je länger man wartet, desto schwieriger ist nacher die Instandsetzung, oder so Ähnliches
Rost an unserem 2004er VITO (http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=1378)
Ansonsten erstmal viel Spaß mit deinem V.
Moin!
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1520&pictureid=9134
...... Eventuell gibt's Schonbezüge, das Audio 20 fliegt als erstes raus .....
Die guten von Mutti mit Fell und so..?
Das Audio 20 ist schon ein gutes Teil.....wenn man Radio & CD hören möchte. :icon_smile_big:
benzpunk
22.09.2013, 11:34
So!
leider bin ich immer noch meistens im Bett oder im Erkältungsbad, aber für den ersten Eindruck mal:
Freitag endlich den 639er geholt! :icon_smile_big:
Schon auf der Heimfahrt habe ich mich gefreut, dass ich mich doch wieder zum 722ger Automaten durchgerungen habe. 1 Stunde Stau! Wäre "hand-gerissen" für mich echt ne Qual.
Nach langer Besichtigung steht folgendes nun fest:
1: Tempomat muss her
2: kleine defekte reparieren ( 2 Armlehnen rasten nicht mehr richtig, Motorhaubenöffnerhebel ist gebrochen )
3: Innenraumreinigung ( Vorbesitzer war ein stark übergewichtiger Imbissbuden Betreiber )
4. Fahrzeugschlüssel "Außenhaut" erneuern
5. Rostbeseitigung und Vorbeugen. ( an den Schwellern gibt es leichten "Flugrost", Vordere Türen Unterkanten und an den Fensterrahmen unten und ganz hinten am Türschloss sowie ne kleine Ecke an der Schiebetür.
Letzteres werde ich von nem Fachbetrieb machen lassen. An Rostbeseitigung "pfuschen" ist für mich fast schlimmer als selber seine Bremsen zu reparieren. Wenn man was nicht kann, lässt man davon die Finger! :)
Muss mal schauen ob man hier in der Nähe was kompetentes findet.
Sonst läuft er super! Ich finde ihn sau cool!
Jetzt geht noch schnell mim Frauchen die Kennzeichen-Diskussion los und dann wird er zugelassen.
so far...
Viel Spass & unfallfreie Fahrt.
Was sagt der Fahrersitz nach diesem Vorbesitzer ? Oder ist der tot...?:D
benzpunk
23.09.2013, 15:41
Viel Spass & unfallfreie Fahrt.
Was sagt der Fahrersitz nach diesem Vorbesitzer ? Oder ist der tot...?:D
der fahrer-sitzt noch ganz gut aber:
- armlehne links rastet gar nicht, rechts nur noch selten bis nicht belastbar... also quasi gar nicht
- hintern-abrutschkante ist abgewetzt
- schlüssel durchgescheuert.... ( egal wie alt, sowas hatte ich noch nicht gesehen )
vianonoob
23.09.2013, 15:57
der fahrer-sitzt noch ganz gut aber:
- armlehne links rastet gar nicht, rechts nur noch selten bis nicht belastbar... also quasi gar nicht
- hintern-abrutschkante ist abgewetzt
- schlüssel durchgescheuert.... ( egal wie alt, sowas hatte ich noch nicht gesehen )
Hatte das Problem mit meinen Armlehnen auch. Ich habe sie, sagen wir mal, "nachjustiert". Die rasten und halten jetzt wieder, ich muss jedoch noch ein wenig den Praxistest walten lassen bevor ich weiß wie haltbar die Lösung ist.
benzpunk
01.10.2013, 20:15
Nach langer Besichtigung steht folgendes nun fest:
1: Tempomat muss her
2: kleine defekte reparieren ( 2 Armlehnen rasten nicht mehr richtig, Motorhaubenöffnerhebel ist gebrochen )
3: Innenraumreinigung ( Vorbesitzer war ein stark übergewichtiger Imbissbuden Betreiber )
4. Fahrzeugschlüssel "Außenhaut" erneuern
5. Rostbeseitigung und Vorbeugen. ( an den Schwellern gibt es leichten "Flugrost", Vordere Türen Unterkanten und an den Fensterrahmen unten und ganz hinten am Türschloss sowie ne kleine Ecke an der Schiebetür.
Letzteres werde ich von nem Fachbetrieb machen lassen. An Rostbeseitigung "pfuschen" ist für mich fast schlimmer als selber seine Bremsen zu reparieren. Wenn man was nicht kann, lässt man davon die Finger! :)
So!
1. Tempomathebel und Lenkstockabdeckung im Komplettset erstanden
( wenn man das lenkrad einmal ab hat, kann man es schnell noch zum beziehen geben )
2. Motorhaubenöffner ist repariert und Armlehnen ( bis ich das mit den rep.sätzen durchblickt habe ) wurden von der 2. sitzbank nach vorne zum piloten getauscht - jetzt kann ich endlich mal die arme auflegen! .a.
3. kommt dann professionell nach dem entrosten
4. wurden geordert... beim tauschen des ersten ist mir eines von den ( wahrscheins IR ) IC's abgebrochen. :heul: - dann habe ich die finger vom 2. schlüssel gelassen. mit dem ersten geht er jetzt noch auf - aber startet nicht mehr, morgen packe ich mal den lötmanskolben aus und schau mal was ich tun kann... mehr kaputt geht ja nicht. :keule:
5. nach nunmehr 3 werkstätten/karosseriebauern bin ich nicht sicher ob ich nicht erst nur die schweller machen lasse und die türen vergammeln und dann tauschen wenn es soweit ist, oder ob ich - da immer bei mercedes gewartet und so - mal morgen kulanzantrag stelle. mehr als NEIN sagen können die nicht!
sonst würde ich gleich nach gebrauchten türen schauen und dann alles mit einmal machen lassen und in dem zuge auch gleich mattschwarz!
andererseits wollte ich gern noch einmal den großen service machen lassen, alle öle tauschen und spülen ( keine sorge: nicht nach der TE methode ) und glühkerzen erneuern sowie injektoren frisch abdichten lassen.
dann kommen noch winterreifen auf mich zu. na das wird ein nettes weihnachten! .a.
gibt demnächst auch wieder beitrag mit bild!
benzpunk
17.10.2013, 23:55
als erstes ganz wichtig:
http://www.hh-dv242.com/pic/vitoradio.jpg
das radio aus der ex-bauhure ist in den vito gewandert! bluetooth für sicheres fahren und ipod/iphone mit 1000ma/h anschluss fürs laden und musik.
dann wollte ich ne kleine Spielerei wagen:
http://www.hh-dv242.com/pic/haubenlift.jpg
vom actros nen haubenlift ( die teilenummer hatte ich hier ausm forum, aber da waren doch keine anbauteile mit bei ) , schraube und "gnubbel" dazu und mittels handwerklichem geschick und nem pfetten-winkel ausm baumarkt nen haubelift gebaut.
OK.. so geschickt wars nicht. die erste version funktionierte nicht. dann nahm ich nen V2A winkel und ne andere konstruktion und nun gehts super!!
da ich ungern an meinen autos "pfusche" - also dinge dran mache die ich noch nie getan habe und daher auch keine übung habe war ich um so mehr stolz nach meinem ersten eigenen erfolgreichen:
http://www.hh-dv242.com/pic/olwechsel.jpg
richtig! Ölwechsel!
ich wollte anfänglich nur den luftfilter tauschen...
dann schaute ich nach nem luftfilter und sah ein komplettset mit:
- luftfilter
- pollenfilter
- dieselfilter
- ölfilter
- neuen Dichtungen
- ölablassschraube
also her damit. in absprache mit dieselhausen.de habe ich dann öl gekauft.
dann noch die überlegung nach motorspülung. also habe ich bissi rumgelesen und bin so auf liqui moly engine flush gekommen.
gleich ne literdose genommen, denn der vito hat ja was bei 9 litern motoröl.
also ging's dann lezten samstag los:
- erst Luftfilter - wechseln mit saugen
- dann pollenfilter - wechseln mit saugen
- dann prüfen ob ich die ölablassschraube lösen kann - ja geht
- dann prüfen ob ich den ölfilter lösen kann... nee lass ich lieber, weil es so aussieht als ob ich mir dann den ersten liter öl gleich im motor verteile... :hm:
- dann geprüft ob ich den liter engine flush einfüllen kann ober ob es dann zu viel ist.. nee passt
- 12 minuten warten und wagen laufen lassen
- dann behälter drunter, schraube raus, öl raus...
- nachm tropfende dann den ölfilterdeckel lösen... -> geht nicht!
- mit ab zum teileonkel und nen ölfilterwerkzeug kaufen
- ölfilter und dichtungen gewechselt
- neues öl rein - erst nur 5 liter
- mit messstab geprüft... ok -> muss mehr her
- 2. 5L geöffnet... literweise eingefüllt und immer geprüft.
- beim 7. liter - motor gestartet... ölfilter läuft voll und es ist noch alles dicht!
- weiter gemacht bis ölstab bissi was gezeigt hat... dann restöl ins auto für unterwegs zum mit warmen motor testen und ggf. auffüllen.
dann kam dran:
http://www.hh-dv242.com/pic/schluesselaltneu.jpg
die bestehenden schlüssel waren arg abgegriffen und beschädigt.
also 2 neue ersatz-"Gehäuse" geordert und los.
wie ja schon gesagt ging nach dem ersten wechsel der Schlüssel nicht mehr. ein IR-IC war abgerissen. also habe ich den wieder eingelötet und siehe da.. geht wieder.
dann 2. schlüssel getauscht. -> probiert -> geht nicht! X(
wieder geöffnet - könnte ja sein ich habe beim einbau was beschädigt... dem war aber nicht so. also ins alte gehäuse und .... er geht.
dann die beiden zusammen bestellten gehäuse angesehn... waren 2 unterschiedliche. das eine hatte HUF drauf stehen, das andere nicht. war wohl zu naiv die teile bei amazon zu bestellen. aber bei 6 euro preis pro stück...
na egal, das 2. wird nun getauscht, das erste funzt super!!
so weit so gut.. nur so zur info von hier!
PS: warum es die bilder so "schräg" darstellt weiss ich nicht. diese sind verlinkt und werden an meinem webserver auch richtig dargestellt! :hm:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.