PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grüße aus Horrrweiler bei Bingen


Baba
11.09.2013, 23:47
An meinem 2004er Viano wird grad gearbeitet, deshalb nutze ich die Gelegenheit mich vorzustellen. Mein Spitz- bzw Rufname ist tatsächlich Baba und deshalb verwende ich den Namen auch hier.
Ich hab schon einige Sterne hinter mir, die da wären: 68er Strich8er als Werbetechniker-Lehrling (in puffigem Gold), einen MB 100 (lang, hoch und langsam), den ich kaufte, als ich nach der Lehre und zwei Arbeitsjahren doch den Weg des Profimusikers einschlug. Nach einer längeren MB Abstinenz kaufte ich mir vor 10 Jahren einen 1998er w210 (die Leidenszeit begann) und als ob das noch nicht genug wäre, hab ich die Krone mit einem 2000er Vito 110L drauf gesetzt. Beide sind den Rost-Tod gestorben. Mein aktuelles Auto ist ein Nachmopf w210 T-Modell mit 6 Zylindern und LPG Gasanlage, aber den schicke ich nach zwei Motoren und zwei Getrieben jetzt in Rente. Im Moment erfreut er sich noch bester Gesundheit!

Ich bin viele Jahre durch die Lande gereist und musste mich um den Transport und den Aufbau meiner Instrumente meistens nicht selbst kümmern, aber seit wir in einem Haus mit großem Garten wohnen, bin ich häuslicher geworden. Ich spiele jetzt vorzugsweise in einem Radius von 300 km und fahre meine Instrumente wieder selbst zu den Auftritten. Daher erneut der Wunsch nach einem Bus. Außerdem kann ich jetzt endlich den fummeligen Fahrradträger verkaufen, den ich immer auf die AHK meines T-Modells schrauben musste, ... und die Skier schmeiß ich im Winterurlaub einfach hinten rein, Dachbox ade!

Als Rosterfahrener sollte es natürlich ein 2007er Viano werden, allerdings war die Vorgabe meiner Frau, dass er alle Airbags haben muss. Ich hatte bereits ein paar Unfälle und ich würde diesen Text hier nicht schreiben können, wenn es keine Airbags gäbe. Ihr wisst ja selbst, dass die meisten Vaus nur mit Frontairbags ausgestattet sind. Vor einer Woche bin ich dann auf einen Kurzen mit Ambiente Ausstattung gestoßen, EZ 11/06, wenige Kilometer, hitzegeschädigter Lack, aber alle 6 Airbags und nur ein Vorbesitzer. Das hat gepasst!
Wie einige von euch bereits mitbekommen haben, hat sich nach dem Kauf heraus gestellt, dass es ein 2004er Baujahr war, denn er hat 2 Jahre auf der Halde verbracht. Nach Rücksprache mit meiner Werkstatt, lassen ich mich aber trotzdem auf das Abenteuer ein, denn mein Mechaniker (ein alter Kumpel) und ich wissen ja was uns erwartet.
Außerdem dürfte mein Kilometerstand vermutlich schneller wachsen als der Rost, denn ich spiele mehr als 100 Konzerte im Jahr und arbeite nebenbei auch als freiberuflicher Veranstaltungstechniker. Unter der Woche bin ich Hausmann und inzwischen auch Hobbygärtner :802:, und ich übe und komponiere relativ viel! Mein Berufsleben funktioniert als quasi umgekehrt, denn an den Wochenenden bin ich unterwegs.

Kurz und gut: Hallo Vau Gemeinde!

P.S. Sprinter, Vario und einen alten 308 D (T1) bin ich auch schon oft gefahren (als Bandbusse), somit müsste ich doch quasi in jedem von MB gebauten Bus schon einmal gesessen sein. Oder hab ich einen vergessen?

@venture
12.09.2013, 06:30
Hallo und herzlich willkommen hier!

V6 Mixto Lang
12.09.2013, 06:38
Hallo Wolf,

hatte übrigens nie einen Zweifel, dass Du Deine angekündigte Vorstelllung nachholen wirst! .b.

Der Spruch: "Ich fahre schneller Kilometer drauf, als er rosten kann" ist echt Klasse, musste herzlich lachen, wenn es halt nicht so traurig wäre......... .

Also: nachträglich willkommen hier!:tw:

Baba
12.09.2013, 17:49
Gute Nachricht aus der Werkstatt. Kein nennenswerter Rost am Unterboden, auch nicht unter dem Pseudo-Unterbodenschutz. Am Sonntag schmieren wir den dann mal richtigen ab. Holrumversiegelung machen wir erst nach dem Lackieren, hab aber leider erst für übernächste Woche einen Termin bekommen.:keule:

V6 Mixto Lang
12.09.2013, 17:53
Ein Tipp für die Hohlräume: schaue Dir mal Mike Sanders Korrosionsschutzfett genauer an.... Click here (http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/index.php?cat=c202_Mike-Sanders-Fett.html&XTCsid=d76c898320b14a89f250e59e1f728088) :tw::tw:

Baba
13.09.2013, 11:07
Danke für den Tipp. Ja, den gute Mike hatte ich in meinem Leben schon ein paar Mal in den Händen:flex: ...und auf den Klamotten!
Mein Kumpel restauriert Oldtimer (vor 1950). Ich weiß nicht was der aktuell bevorzugt, aber den Mike hat er auch rumstehen.
Am Sonntag weiß ich mehr!

V6 Mixto Lang
13.09.2013, 12:13
Danke für den Tipp. Ja, den gute Mike hatte ich in meinem Leben schon ein paar Mal in den Händen:flex: ...und auf den Klamotten

Ja, das einzige, was man/frau bei Mike Sanders akzeptieren muss, ist das Herauslaufen des Fetts bei späteren, höheren Temperaturen als bei der Einbringung. Da kann dann schon mal "ein Kuhfladen" Mike auf dem Asphalt sein.... :D

Aber man weiß, dass genügend eingespritzt wurde und es hat sich gut "verteilt" hat. :tw:

elTorito
13.09.2013, 14:41
Willkommen im Forum. Und hoffentlich wenig Bekanntschaft mit den neuen Airbags :)

Baba
13.09.2013, 23:13
Das ist nett, Danke!

Vrau
01.12.2013, 23:50
Hi, ich kenn dich. Schön dich hier zu treffen. *_*