PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jede Menge Teile vür den 638er


sessi
04.09.2013, 08:31
Habe noch folgende Teile für V-Klasse/Vito (638er) über.
Bei Bedarf einfach bei mir melden.

original Fahrradträger edelstahl
vordere Stoßfänger in calypsorot
vorne oben im Motorraum den Schloßträger
4x original V-Klasse Alu-Felgen 16" mit Sommerreifen 215/60 R16 Accelera Alpha
4x Stahlfelgen für V-Klasse/Vito 6Jx15
4x original V-Klasse Radkappen 15"
4x Radkappen 15" (Aldi)
Dachgepäckträger für C-Schiene
2x Stabilager vorn
2x Stabilager hinten
Motor Ausstellfenster hinten
gebrauchten, funktionierenden Federbalg ENR
Schlauch für ENR (Meterware)
Quersperrventile, kompletter Block ENR
Zylinderkopf für den großen Magnunmkompressor ENR
Entfeuchterreparaturset ENR
Ansaugfilter ENR
ENR Autoventil-Anschluss (zum ENR aufpumpen an der Tanke)
Kompressor ohne Ablassventil funktionsfähig
Kompressor mit völlig verrosteten Gehäuse (Ersatzteilgewinnung)
Wischwasserbehälter klein
Tankgeber Diesel
Lampenstreuscheibe V-Klasse Hauptscheinwerfer
Heckklappendämpfer
2Gummimatten vorn komplett und 1x mitte
der abnehmbare Kugelkopf der abnehmbaren AHK
2x Rücklichter komplett V-Klasse
Abschleppöse vorn
Grill für V-Klasse (nur das schwarze Gitter)
original Chromzierleiste für die Grillverkleidung vorn (V-Klasse)
Schaltknauf Automatikgetriebe in Wurzelholz
Edelstahl Radkastenverblendung 2x vorn 2x hinten
Gardienen V-Klasse
2x Auspuffblenden Edelstahl oval
Dieselfilter und Vorfilter
Schraubensatz Bremszylinder A0009904010
Tankdichtring A6384710479
Tanküberwurfmutter A9019900054
Buchse A6384760050
Gummitülle Motorantenne-Kotflügel
2x Schelle A6389950010
2x Konsole A6383260078
Schrauben N30401700035
Schlauch Scheibenwischer A0149977782
Jede Menge original Schalter/Taster von V-Klasse und dazugehörigen Stecker

komplette vernetzte Telefonanlage auch mit Bluetooth für NTG2 Geräte (MOST)

Richard_H
04.09.2013, 12:01
Hallo,

hast du vielleicht zwei Schalter für die Sitzheizung? Ich habe einen V280 Bj. 98....

Danke,
Richard

sessi
04.09.2013, 12:55
ich schau heute abend mal nach.

elTorito
04.09.2013, 14:47
komplette vernetzte Telefonanlage auch mit Bluetooth für NTG2 Geräte (MOST)

Was darf man darunter verstehen? Danke.

The mad Recycler
04.09.2013, 15:19
Also ich hätte Interesse an den Gardinen und Auspuffblende (je nachdem, wie sie aussehen)

Gruß Konrad

sessi
04.09.2013, 18:36
@eltorito:
Steuergerät Handy, Handyaufnahme (Nokia6210), Hochfrequenzkompensator.
Das Steuergerät hat integriertes Bluetooth, so dass auch darüber Handy eingelesen werden kann. Das Nokia am Besten mit Multikarte betreiben.
Kabelbäume sind dabei. Mikro und Antenne nicht.

The mad Recycler
04.09.2013, 19:45
@eltorito:
Steuergerät Handy, Handyaufnahme (Nokia6210), Hochfrequenzkompensator.
Das Steuergerät hat integriertes Bluetooth, so dass auch darüber Handy eingelesen werden kann. Das Nokia am Besten mit Multikarte betreiben.
Kabelbäume sind dabei. Mikro und Antenne nicht.

was ist den ein "Hochfrequenzkompensator" ich kenne nur einen Fluxkompensator .lach.

(auch wenn es im Film aus dem englischen total falsch übersetzt wurde)

oder meinst Du damit einen HF-Filter für die Zuleitung?


Gruß Konrad

elTorito
05.09.2013, 07:15
was ist den ein "Hochfrequenzkompensator" ich kenne nur einen Fluxkompensator .lach.
Gruß Konrad

Ich hab folgendes gefunden:
Beim Telefonieren (E-Netz) können in der
Antennenleitung Sende- und
Empfangsverluste entstehen. Der
Kompensator Telefon E-Netz (A28/3) hat die
Aufgabe, diese Verluste auszugleichen


Machts nen Unterschied welches Netz man benutzt? Und brauch dementsprechend Kompensator?

Zwei fragen habe ich da noch: Also die Freisprechanlage ist Original MB, auch Original Vau? Wo würde die Original Telefon Antenne beim Vau sitzen? Ich hab aufn Dach vorne die Platte GPS Antenne.

Das mit dem BT verstehe ich auch nicht so ganz. Also das Handy Nokia 6210 kommt in die Ladeschale, und verbindet via BT mit dem Steuergerät.
Also Anruf kommt rein, ich drücke "Grün(Anruf Annahme)" , Handy funkt via BT das Steuergerät an, Steuergerät gibt den Anruf über die Bordlautsprecher wieder, und das Mikrofon geht in Bereitschaft. Richtig?

Danke

sessi
05.09.2013, 09:26
genau Hochfrequenzkompensator könnte man bei D-Netz getrost weglassen.
Generell, diese FSE ist nur für Geräte der NTG2 oder NTG2.5 Version geeignet, da MOST Lichtleiter.
Ich habe die gleiche Anlage auch im Vito (2008) mit Comand NTG2. In der Ladeschale schlummert für ewig ein altes Nokia 6210 mit Multikarte (oberste Priorität), d.h. schalte ich die Zündung an, gehen alle Gespräche auf das Comand, schalte ich Zündung aus, geht alles wieder auf mein Xperia in der Hose :-) So nutze ich es eigentlich immer und ständig, weil man braucht nix tun. Das Nokia macht nix mit BT!!!
Wenn aber mein Frauchen mal fährt und sie nicht meine Nummer nutzen möchte, kann sie das Nokia aus der Ladeschale kicken und sich über Bluetooth an das Comand einloggen. Nachteil ist, keine Ladeschale, wobei man sich die entsprechende zulegen könnte, wenn man das wollte. Da die Ladeschale mit der Antenne verbunden ist, hätte man auch die böse Strahlung nicht. Betreibt man BT ohne Ladeschale, braucht man auch keine Antenne am Auto. Ich nutze das nie, aber das BT-Modul ist schon im Steuergerät drinne. Bei 639er einfach die Heck-Dach-Antenne tauschen in eine mit GPS und GSM oder einfach eine GSM-Scheibenantenne versteckt aufkleben, die sind mittlerweile so klein, dass man die schön verstecken kann.

elTorito
05.09.2013, 11:03
Hmm. Ok. Hab kein Command, und hab nicht wirklich vor eins zu verbauen. Der einzige wahre Platz , in der unteren Mittelkonsole, gefällt mir beim W638 nicht so wirklich.

Danke für die Erklärung! :tw:

The mad Recycler
05.09.2013, 11:56
Ich hab folgendes gefunden:

Beim Telefonieren (E-Netz) können in der
Antennenleitung Sende- und
Empfangsverluste entstehen. Der
Kompensator Telefon E-Netz (A28/3) hat die
Aufgabe, diese Verluste auszugleichen



O.k., dann ist das vermutlich ein sogenannter Aufholverstärker, um die Leitungsverluste der Antennenleitung auszugleichen. Damit kommen an der Außenantenne die zulässigen 2W (D-Netz) oder 1W (E-Netz) an.



Machts nen Unterschied welches Netz man benutzt? Und brauch dementsprechend Kompensator?



Ja, es macht ein Unterschied, da diese Verstärker normalerweise auf die notwendige Funkfrequenz eingestellt sind (900MHz/D-Netz oder 1800MHz/E-Netz)

Solche Teile machen aber nur bei Festeinbauten sinn, oder wenn man noch ein Handy hat, daß einen externen Antennenanschluß hat. (hat kein aktuelles Gerät mehr!)
Der Empfang mit Außenantenne (ob mit oder ohne Kompensator) ist um Klassen besser, besonders wenn man Wärmeschutzverglasung hat; auch die Strahlenbelastung im Auto ist sehr viel geringer.

Für mein alte D-Netz-Telefon (http://www.heiermann.de/extern/handy/motorola-1000.htm) (Porty - nicht Handy) bräuchte ich sowas nicht, das geht mit 8W Antennenleistung in den Äther. Da gibt es auch in abgelegenen Gebieten kein Funkloch. Aber mit 2-3kg ist das ein echter Totschläger.
Ein Betrieb ohne Außenantenne ist im Auto aus gesundheitlichen Gründen nicht ratsam.

Gruß Konrad