steffencalifornia
29.08.2013, 14:21
Hallo liebe Forumsgemeinde,
auch ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich vorstellen.
Noch steht er beim Händler, aber wir erwarten ihn täglich - unseren ersten Viano! Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich mich auf den Wagen freue.
Kurz zu mir:
Familienpapa mit zwei kleinen Kindern und quasi in VW-Bussen aufgewachsen (man munkelt sogar, ich wurde in einem T1 gezeugt...). Will damit sagen, dass von Kindesbeinen an immer VW-Busse in unserer Familie gefahren wurden - das hatte ich dann zunächst auch so übernommen. Nach vier T3 und einem T4 Generation 111kw (was ein wirklich tolles Auto war und uns letztes Jahr mit 225 tkm und Getriebeschaden verlassen musste) stand ich plötzlich ohne Bus da...
Normalerweise müsste man ja denken - geh los und kauf dir einen T5. Aber steht der Gebrauchtmarkt ab 2007 (vorher geht ja gar nicht!) da im Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man einen ordentlich ausgestatteten Multivan möchte???? Ich glaube die Frage brauche ich hier gar nicht zu stellen ;-)
Zudem hatte ich nach all dem was ich über den T5 gelesen habe berechtigte Angst davor, dass so ein Fahrzeug unsere Familienkasse über die Jahre auf******n würde.
So, da stand er nun, der eingefleischte VW-Bus-Fan und kaufte sich als Ersatz einen Volvo V70 II D5. So gut mir der auch gefällt (und wir werden ihn auch weiterhin behalten), da geht halt einfach kein ungefalteter Kinderwagen rein :-) Und dann erst die ganzen Urlaubsutensilien...
Langes Geschreibsel, kurzer Sinn: Es musste nach 1,5 Jahren ohne, wieder ein Bus her. Und dann fand ich ihn endlich.
Viano lang 3.0 CDI, EZ 01/2009, Ambiente, Standheizung, AHK, Leder, Comand etc. in Silber mit 83tkm. Inzahlungnahmefahrzeug vom Händler, 1. Hd, Garantie - alles prima.
Dann die Probefahrt:
Fahrzeug geht in den Notlauf, nach Neustart lief er wieder. Klima klimatisiert nicht.
Da mir jedoch garantiert wurde, dass alle Mängel behoben werden habe ich trotzdem unterschrieben. Jetzt gibt es die Diagnose: Notlauf lag an defektem Drucksensor und der Klimakondensator ist hinüber. Wird jetzt alles beim Vreundlichen repariert und dann gibt es frischen TÜV. Ich hoffe sehr auf Anfang nächster Woche und was ich mir von diesem Fahrzeug und Motor vor allem erhoffe ist Zuverlässigkeit und Langlebigkeit! Die notwendige Pflege soll er bei mir bekommen ;-)
Ich freue mich auf eine schöne Zeit hier im Forum und da ich von V noch nichts verstehe, baue ich auf eure Hilfe...
Viele Grüße,
steffencalifornia
Wieder ein Ex-VW-Bus-Fahrer
auch ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich vorstellen.
Noch steht er beim Händler, aber wir erwarten ihn täglich - unseren ersten Viano! Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich mich auf den Wagen freue.
Kurz zu mir:
Familienpapa mit zwei kleinen Kindern und quasi in VW-Bussen aufgewachsen (man munkelt sogar, ich wurde in einem T1 gezeugt...). Will damit sagen, dass von Kindesbeinen an immer VW-Busse in unserer Familie gefahren wurden - das hatte ich dann zunächst auch so übernommen. Nach vier T3 und einem T4 Generation 111kw (was ein wirklich tolles Auto war und uns letztes Jahr mit 225 tkm und Getriebeschaden verlassen musste) stand ich plötzlich ohne Bus da...
Normalerweise müsste man ja denken - geh los und kauf dir einen T5. Aber steht der Gebrauchtmarkt ab 2007 (vorher geht ja gar nicht!) da im Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man einen ordentlich ausgestatteten Multivan möchte???? Ich glaube die Frage brauche ich hier gar nicht zu stellen ;-)
Zudem hatte ich nach all dem was ich über den T5 gelesen habe berechtigte Angst davor, dass so ein Fahrzeug unsere Familienkasse über die Jahre auf******n würde.
So, da stand er nun, der eingefleischte VW-Bus-Fan und kaufte sich als Ersatz einen Volvo V70 II D5. So gut mir der auch gefällt (und wir werden ihn auch weiterhin behalten), da geht halt einfach kein ungefalteter Kinderwagen rein :-) Und dann erst die ganzen Urlaubsutensilien...
Langes Geschreibsel, kurzer Sinn: Es musste nach 1,5 Jahren ohne, wieder ein Bus her. Und dann fand ich ihn endlich.
Viano lang 3.0 CDI, EZ 01/2009, Ambiente, Standheizung, AHK, Leder, Comand etc. in Silber mit 83tkm. Inzahlungnahmefahrzeug vom Händler, 1. Hd, Garantie - alles prima.
Dann die Probefahrt:
Fahrzeug geht in den Notlauf, nach Neustart lief er wieder. Klima klimatisiert nicht.
Da mir jedoch garantiert wurde, dass alle Mängel behoben werden habe ich trotzdem unterschrieben. Jetzt gibt es die Diagnose: Notlauf lag an defektem Drucksensor und der Klimakondensator ist hinüber. Wird jetzt alles beim Vreundlichen repariert und dann gibt es frischen TÜV. Ich hoffe sehr auf Anfang nächster Woche und was ich mir von diesem Fahrzeug und Motor vor allem erhoffe ist Zuverlässigkeit und Langlebigkeit! Die notwendige Pflege soll er bei mir bekommen ;-)
Ich freue mich auf eine schöne Zeit hier im Forum und da ich von V noch nichts verstehe, baue ich auf eure Hilfe...
Viele Grüße,
steffencalifornia
Wieder ein Ex-VW-Bus-Fahrer