Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VERKaufe mein Bus-Vorzelt aus 2011
Hallo V-Gemeine
ich biete zum Kauf ein High-Peak-Tramp BusVorzelt an.
http://www.amazon.de/High-Peak-Busvorzelt-Tramp-14095/dp/B001CIQCKQ
Gekauft im Frühjahr 2011 und 2x genutzt (Sommer 2011, Pfingsten 2012).
Vorteile und Grund meines Kaufs:
- Es lässt sich problemlos alleine aufbauen (ca. 20min mit verspannen).
- Aufbau des Stahlgestells in Hauszeltformat ist unkompliziert.
- kein Gestängemix
- Grundform bietet optimal Raum
- Schleuse ist großzügig
- Windstabil (selbst in Fra beim Mistral)
Nachteil:
- hat keinen eigenen Boden
Preis zum Kaufen: EUR 150,00 zgl. Versand wenn ich weiß wohin (oder Abholung/Treffen wenn in akzeptabler Nähe).
Bilder könnt Ihr auf meinen Fotoalbum im Forum sehen (Urlaub am BolsenaSee)
Wir haben uns nun das dwt-cubus gekauft da es einen eingenähten Boden hat und wir öfter dort campen wo es nicht 3 Wochen Sonne pur hat :-)
Leider müssen wir nun zu zweit aufbauen :-(
mfg
Ujos
Fäustchen
22.08.2013, 23:23
Hi, wo wäre es denn?
LG Sandra
Guten Morgen Sandra,
wir wohnen in Nagold (72202) und Ihr?
Gruß Ujos
Fäustchen
24.08.2013, 14:56
hallo.....
hm, wir in 53489 !
Ist was weit.
LG Sandra
rollieexpress
24.08.2013, 15:20
356 km kurzer Weg! Gib doch einfach mal beide PLZ in Google Maps ein!a:)
Moin Sandra,
ich kann dir/Euch anbieten, dass wir uns im Frankfurter Hinterland (ZB Taunus treffen).
Wir besuchen manchmal Freunde dort. Ursprünglich sind wir "Frankfurter" :-) wohnen aber seit 20 Jahren im Schwarzwald.
Also wenn...
Ihr Interesse habt, dann wäre das mein Vorschlag. Oder Du nennst einen Ort in der Umgebung von Frankfurt.
Gruß
Ujos
Fäustchen
25.08.2013, 22:48
Hi, ja das wäre auch gut, ich hätte einen in Aschaffenburg bzw könnte da mal ein Wochenende verbringen...
lg sandra
Fäustchen
25.08.2013, 22:49
Kurz? Fahr du mal mit 2 Kindern... und wir haben schon TV im Vito ;-)
356 km kurzer Weg! Gib doch einfach mal beide PLZ in Google Maps ein!a:)
rollieexpress
26.08.2013, 05:59
Das kurz musst Du nun wirklich nicht wörtlich nehmen aber für mich sind diese Strecken eben kurz!:admin:
Haha, Aschaffenburg.
Das ist auch okay sich dort in der Nähe zu treffen. Wir hatten mal in Haibach Nähe Aschaffenburg Bekannte. Die sind aber mittlerweile dort weggezogen.
Also wenn du das Vorzelt möchtest und es zum Kauf kommen soll, sag Bescheid wo wir uns in Aschaffenburg/Umgebung treffen sollen.
Bitte beachte, dass du einen Kederadapter -> http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product/fritzberger_katalog/Kederadapterset733989/detail.jsf
oder Alternativ http://www.reimo.com/de/93648-super_power_saugnapf_bis_ca_10_kg/
als Verbindung zwischen Zeltschleuse und Bus benötigst.
Die Kederstange, welche auch über eine Befestigung mit dem Bus (zB Reling) funktioniert ist beim Zelt dabei.
Auch kann ich dir drei Saugnäpfe (pauschal EUR 10,00) dazulegen. Das wäre dann die Lösung wie unter Alternative beschrieben.
Noch eine Zusatzinfo: Unser BusVorzelt hat kein sep. Innenzelt.
mfg
Ujos
Fäustchen
27.08.2013, 13:33
Oh jeh wir haben keine Reling ich suche noch eine günstige.....
ich gucke mir die links mal an
lg
MBsilber
27.08.2013, 19:01
Oh jeh wir haben keine Reling ich suche noch eine günstige.....
ich gucke mir die links mal an
lg
Hallo Fäustchen,
warum brauchst Du eine Reling ?, als Dachbox-Halter oder nur für das Vorzelt.
Die Vorzeltschleuse kann auch anders befestigt werden, dafür braucht mann keine Reling.
Gruß MBsilber
Hallo Sandra,
das stimmt. Die Reling wäre mE eher hinderlich wenn du mit den Saugnäpfen die Zeltschleuse festmachst.
Reling ist dann was, wenn du die Stange im Zeltübergang (Schleuse) mittels Bänder oder Stricke daran festmachen willst.
Wenn du keine Kederschiene (wie beim MarcoPolo) sondern den 'normalen Vito/Viano' hast, und du die Zeltschleuse mit Stange und Saufnapf befestigst, klappt das auch ohne Reling!!
Allerdings wird dir ohne Kederschiene am Fahrzeug (wie beim MarcoPolo) das Regenwasser vom Dach an der Schiebetür immer durchlaufen (gilt genauso beim Reling und Schnüren). Aber wenn es regenet läuft man ja nicht unbedingt ständig zwischen Bus und Vorzelt hin-und-her.
mfg
Ujos
Hallo Sandra,
schau mal ich habe Bilder der drei möglichen Befestigungsarten eingestellt:
Das hier wäre mit Saugnäpfe (bekommst du auch von mir).
Im zweiten Post - Schleuse mit Bändern an Reling bzw. Gepäckträger und mit Kederadapter (hast du nicht)
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.