Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mischung f. Motorsäge
elTorito
03.08.2013, 16:56
hey, mein dad hat mir heute ein benzin motorsäge geschenkt, wollte nun an die tanke benzin holen, was nimm ich da ? Normales super? Das gemisch soll 40:1, also 125ml 2takt öl auf 5 liter benzin.
wie misch ich das? Einfach 5l. Benzim im kanister, und danach das öl dazu kippen?
DANKE
hey, mein dad hat mir heute ein benzin motorsäge geschenkt, wollte nun an die tanke benzin holen, was nimm ich da ? Normales super? Das gemisch soll 40:1, also 125ml 2takt öl auf 5 liter benzin.
wie misch ich das? Einfach 5l. Benzim im kanister, und danach das öl dazu kippen?
DANKE
So ist richtig so wie es drauf seht 1:40 also 40 Liter Benzin und 1 Liter 2 taktol
Oder 4 Liter Benzin und 100 ml zweitaktöl
steht das so auf der säge mit 1:40 ?
unsere fichtenmoppdes auf der arbeit und so geben sich mit 1:50 zufrieden.
aber ja, 5L tanken und das öl rein kippen. kurz durchschwanken/schütteln, zum schnelleren vermischen und dann rein in das moped ;)
Und wenn du es nur einmal im Jahr verwendest würd ich dir Aspen empfehlen.
Hauptsächlicher Vorteil
ASPEN 2t “entmischt” sich nicht und kann daher ohne Qualitätsverlust über Jahre gelagert und verwendet werden.
Dann muss man nicht jedes Jahr den Vergaser reinigen.
und ist nich so gesundheitsgefährdend :D
Ja das auch :802: . Aber wir haben echt gute Erfahrungen damit gemacht.
Das österreichische Bundesheer hat über 160 Motorsägen damit laufen. Einige davon haben sie nach der Erstinbetriebnahme erst wieder 2 Jahre später gestartet und die sprangen alle wieder an. Mit normalen Gemisch geht das definitiv nicht. Und wenn mans nicht oft benutzt is der Preis auch nicht so wichtig..
So und nun viel Spass beim ersten Kettensägenmassaker :flex::flex:
http://www.procontec.com/aspenkraftstoffe/aspen_2t.html
Genau nehme ich auch
das moppde sollte aber vor dem spritwechsel gereinigt und dann mit neuen sprit eingestellt werden.
wir haben mit den firmensägen nen haufen probleme seit der umstellung, die neuen sägen die noch kein benzin-öl gemisch gesehn haben, laufen einwandfrei damit ;)
Ja genau weil der sonderkraftstoff die Rückstände auf dem Kolben löst und dann gibt es ein kolbenfrässer.Gruß Roger
elTorito
03.08.2013, 20:30
Kann man das reinigen und einstellen auch selber machen ?
wenn du dir das zutraust und etwas begabt mit schrauben, dann sicher.
einstellen kann ja trotzdem der fachman, ist denke besser.
a-fahrer5
04.08.2013, 21:12
Hallo,
vor allem, wenn die Säge neu ist, fang gar nicht erst mit der StandardMischung an . fang sofort mit Aspen an und bleib dabei !!!
Viele Grüße
Stefan
elTorito
04.08.2013, 22:18
ist zwar noch relativ neu, aber schon gebraucht, hab heute beim biken ein motorsägen fachhandel gesehen, werde dort mal fragen wegen Reinigung, weil ich werd die säge nicht soboft benutzen
Wenn die Säge noch nicht lange mit Benzin gelaufen ist brauchst du das mit dem reinigen nicht machen.So schnell sind da auch keine Ablagerungen auf dem Kolben. Ist das eine Markensäge oder Baumarktsäge.
Lg Roger
elTorito
07.08.2013, 21:34
ich würde sagen ist ne baumarktsäge, made in taiwan hab ich nur finden können sieht aber noch recht neu und unbenutzt aus, ich glaub die ist es jetzt auch nur den tag gelaufen an dem ich sie geschenkt bekommen habe um ein baeumchen abzusägen, frag ich aber noch mal.
elTorito
01.10.2013, 10:39
Habs dann auch mal geschafft ASPEN zu besorgen. Erst wollte se nicht anspringen, habe dann die Zündkürze mal rausgeholt , die war nass, trocken gemacht, wieder rein, nach ner weile und langen Arm kam se dann.
Schön das das geht, dann brauch ich mir keine Gedanken übers Mischverhältnis machen.
Danke euch nochmal für den Tipp.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.