Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es kann durchaus schlimmer werden als 2002
lexi`s V6
03.06.2013, 18:25
Wenn man die Pegelstände von Elbe und Mulde betrachtet, kann es doch noch heftiger werden als 2002.
:guckstdu: http://www.mz-web.de/dessau-rosslau/hochwasser-autobahn-die-a-9-bei-dessau-bekommt-einen-hilfsdeich,20640938,23104306.html
Diese Seite muß manuell aktualisiert werden !!!
:guckstdu: http://www.mdr.de/mdr-info/schaeden-durch-dauerregen110_zc-885afaa7_zs-5d851339.html
:guckstdu: http://www.dessau-rosslau.de/Deutsch/Dessau-Rosslau/Aktuelle-Beitraege/Hochwasser-2013/
auf Grund einer enormen "Klickrate" ist diese Seite etwas langsam
:guckstdu: http://www.hochwasservorhersage.sachsen-anhalt.de
Wenn man die Pegelstände von Elbe und Mulde betrachtet, kann es doch noch heftiger werden als 2002.
Teilweise ist es bereits schon deutlich heftiger.
An der Donau in Passau wohl aktuell bei 12,6m :kotz:
lexi`s V6
03.06.2013, 18:34
Teilweise ist es bereits schon deutlich heftiger.
An der Donau in Passau wohl aktuell bei 12,6m :kotz:
@ Helmut, ist bei Dir Daheim noch alles trocken ?????? :nixweiss:
@ Helmut, ist bei Dir Daheim noch alles trocken ?????? :nixweiss:
Ja, es ist Alles mehr oder weniger trocken, die Pumpe für das Drainwasser läuft aber fast im Dauerbetrieb :kotz:
lexi`s V6
03.06.2013, 18:48
Ja, es ist Alles mehr oder weniger trocken, die Pumpe für das Drainwasser läuft aber fast im Dauerbetrieb :kotz:
@Helmut
Ich vermute Oberflächenwasser ? Oder hast Du einen Bach oder Fluß vor deiner Haustür ?
@Helmut
Ich vermute Oberflächenwasser ? Oder hast Du einen Bach oder Fluß vor deiner Haustür ?
Zu viel Regen, hochstehendes Grundwasser und Keller unter dem Kanal :kotz:
Der Bach in der Nähe ist noch da wo er hingehört :802:
lexi`s V6
03.06.2013, 18:55
Zu viel Regen, hochstehendes Grundwasser und Keller unter dem Kanal :kotz:
Der Bach in der Nähe ist noch da wo er hingehört :802:
Heute scheint Hier das erste Mal wieder die Sonne,..... a:)
Interessant wird es für uns, wenn am Mittwoch Morgen die Scheitel von Mulde und Elbe in Dessau eintreffen sollen ,........... :41:
Ich drück Euch die Daumen!!:admin::admin:
Hier in KI ist Sommer.
Gruß
mycel
Ich drück Euch die Daumen!!:admin::admin:
Hier in KI ist Sommer.
Gruß
mycel
Sonnig ist es bei uns auch aber windig und "kalt".
Jetzt aktuell 17.2°. Wärmelast Fernwärme in KI immerhin noch 53,4 MWth.
Gruß
mycel
lexi`s V6
03.06.2013, 19:48
Jetzt aktuell 17.2°. Wärmelast Fernwärme in KI immerhin noch 53,4 MWth.
Gruß
mycel
Aktuelle Außentemperatur um 20:47 17°
die ersten Deiche im Umland wurden aufgegeben,
sowie 2 Vororte evakuiert
http://www.dessau-rosslau.de/Deutsch/News/?NewsID=2083
kaltec67
03.06.2013, 20:27
Erzgebirgskreis
ich hatte heute mittag 6,5 Grad im Display des KI!!!
....Kalibrierungsfehler??....
Erzgebirgskreis
ich hatte heute mittag 6,5 Grad im Display des KI!!!
....Kalibrierungsfehler??....
Nein, nur 3.Jun.2013 :kotz:
lexi`s V6
03.06.2013, 20:31
Erzgebirgskreis
ich hatte heute mittag 6,5 Grad im Display des KI!!!
....Kalibrierungsfehler??....
Kein Fehler im KI , es ist nur tatsächlich kälter in ERZ.
Mein Dicker hatte heute Morgen 14° im KI zum Feierabend waren es 22°
aktuell auf meiner Wetterstation 15,2°
kaltec67
03.06.2013, 20:37
so ein Mißt....ich dachte , man könnte da irgendwas resetten, und dann 30 Grad und Sonne!!!!!!
Hier in Stollberg haben wir es wohl gut überstanden. Mein Garten ist auch wieder begehbar.
Wir wünschen ALLEN starke Nerven, die es noch nicht überstanden haben!!!
lexi`s V6
03.06.2013, 20:43
so ein Mißt....ich dachte , man könnte da irgendwas resetten, und dann 30 Grad und Sonne!!!!!!
Hier in Stollberg haben wir es wohl gut überstanden. Mein Garten ist auch wieder begehbar.
Wir wünschen ALLEN starke Nerven, die es noch nicht überstanden haben!!!
30° werden es zwar nicht, aber der Trend verspricht doch recht Positives
:guckstdu: http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=DE0010230
stefanmarea
03.06.2013, 20:55
Toi, toi, toi...
Mann oh Mann! Die Menschen in den Hochwassergebieten können einem echt Leid tun.
Bei uns in der norddeutschen Tiefebene sind wir recht sicher vor überlaufenden Flüssen, Tornados und anderen Naturgewalten.
Unsere Feuerwehr ist Teil des Katastrophenschutzes und einige von uns waren beim Elbehochwasser 2006 in Hitzacker. Sandsäcke packen, Deiche sichern, das volle Programm. Ich bin leider nicht von der Arbeit weg gekommen... hätte aber gern selbst geholfen.
Hier in der Nähe von Bremen gibt es höchstens mal zehn vollgelaufene Keller durch hochgedrücktes Wasser bei Starkregen.
Wenn man im Fernsehen sieht, was z. B. in Passau, Polen und Tschechien los ist bekommt man echt Gänsehaut. Man kann nur ahnen, wie viele Existenzen dort bedroht sind.
kaltec67
03.06.2013, 21:14
Das ist verdammt schwer anzusehen, die nächsten Evakuierungen sind gerade mal 10 KM entfernt gewesen........
...und dann kommt Einer, bläst Tonnen von CO2 in die Luft, und erzählt die was von Downsizeing....damit die UMWELT........
Dann setz ich mich in meinen VAU3.0 und blas ihn weg!!!!
(..Weil das A....loch A8 fährt!!!)
vitoigel
03.06.2013, 21:16
Ich drück Euch die Daumen!!:admin::admin:
Hier in KI ist Sommer.
Gruß
mycel
wär ich damals nach dem Studium mal bloss in Kiel geblieben... Hier ist seit 7 WOCHEN Herbst! Regen, Nebel, Regen, kalt! Bodensee aktuell 14 cm unter kritischen Pegel (wohne direkt am Wasser, auf der anderen Strassenseite ist der Yachthafen, haben aber Hochpaterre, und der Bus steht auch (seit drei Wochen, seit dem Techniktag eigentlich) sicher in der Garage). Zum Glück ging eine große Menge Niederschlag in den Bergen als Schnee runter, sonst wäre er schon voller :-) Z.B. am Klausenpass am Wochenende 35 cm Neuschnee! Letztes Jahr um diese Zeit war ich bereits 5-6 Wochenenden in den Bergen zum Rennradfahren bzw Mountainbiken, inkl Campen, Chillen und Grillen mit dem Vito. Dieses Jahr: 0. paar Übernachtungen mal in der Umgebung, das wars. Osterurlaub war auch für die Katz. Was ist bloss los mit dem Jahr 2013?...
Drücke auch die Daumen Richtung Sachsen(-Anhalt), Thüringen, Bayern dass die Füsse trotz allem noch einigermassen trocken bleiben !
Und ich wollte schon fragen wie es Euch so geht...verdammtes Wetter.
Klngt alles echt heftig.
Ich wohn hier zwar auf dem Berg aber die 90Ltr/m² haben mit dem Sturm das ganze schei.ss Wasser in meinen Keller gedrückt...
Das wird aber nix gegen dem sein was bei Euch so passiert.
Unterkunft etc. findet Ihr bei mir! Wenn ich irgendwie helfen kann meldet Euch!!!
LG
Rainer.
kaltec67
03.06.2013, 21:27
DANKE für das Angebot!
Wenns nicht so weit wäre, würd ich vorbeikommen.
Schrauberkiste und Gasflasche könnt ich mitbringen!
Ihr braucht nix mitbringen, habe alles da, ich bin ein alter Camper und meine Familie ist groß. Wir können im Haus zuammenrücken und meine 1100m² werden im Zweifel den nötigen Platz bringen... Wenns hilft, jeder Zeit gerne !!!
LG
Rainer.
alexanderpeter
03.06.2013, 22:10
Und ich wollte schon fragen wie es Euch so geht...verdammtes Wetter.
Klngt alles echt heftig.
Ich wohn hier zwar auf dem Berg aber die 90Ltr/m² haben mit dem Sturm das ganze schei.ss Wasser in meinen Keller gedrückt...
Das wird aber nix gegen dem sein was bei Euch so passiert.
Unterkunft etc. findet Ihr bei mir! Wenn ich irgendwie helfen kann meldet Euch!!!
LG
Rainer.
Guten Abend,
dem kann ich nur zustimmen. Es ist schrecklich wenn das Wasser kommt.
Wir können das nachempfinden. Aus Erfahrung. Gleiches ist uns vor ein paar Jahren passiert. Vielleicht nicht ganz so schlimm.
Hoffe das unsere Regierung ihr Versprechen hält und da wirklich hilft.
... warum manche Leute, die es früher schon mehrfach erwischt hat, immer noch total unvorbereitet trifft? Ich habe mein Büro als Untermieter in einem befreundeten Betrieb. Als vor ein paar Jahren der Inn in meinem Büro stand, haben wir sofort Steckschotts an den Außentüren anbringen lassen, damit das nicht wieder vorkommt. Man kann ja wirklich kostengünstig (wäre auch ein guter Ansatz für Fördergelder) vorsorgen. Das mache ich sogar als Mieter. Aber manche schaufeln lieber den Modder aus dem Keller, wie es scheint...
Mein Mitgefühl haben diese Menschen aber natürlich genauso wie alle anderen, besonders die unschuldig Überraschten. Das Schlimmste haben sie wohl hinter sich.
Als vor ein paar Jahren der Inn in meinem Büro stand, haben wir sofort Steckschotts an den Außentüren anbringen lassen, damit das nicht wieder vorkommt. Man kann ja wirklich kostengünstig (wäre auch ein guter Ansatz für Fördergelder) vorsorgen. Das mache ich sogar als Mieter. Aber manche schaufeln lieber den Modder aus dem Keller, wie es scheint...
Das trifft aber nur teilweise zu, gegen solche Wassermassen wie sie aktuell in Passau wüten, kann man sich wohl nur bedingt schützen ...
Toralf, bei Dir alles OK?
Gruß
mycel
lexi`s V6
11.06.2013, 18:35
@ Michael,
seit Heute Morgen 09:13 Uhr sind die größten Gefahrenpotentiale in und um Dessau ausgeräumt.
Nach mehr als 36 Stunden Kampf ist es Bundeswehr, THW und Feuerwehr gelungen eine Ausspülung in einer Naturdüne welche noch aus der letzten Eiszeit stammt, für`s Erste zu stoppen.
problematisch wird jetzt das Sickerwasser in den Deichen so wie das steigende Grundwasser ,..............
Eines habe ich gelernt bei dieser Flut, trau keiner Information sei die Quelle auch noch so seriös, bis Du es nicht selbst überprüft hast !!!!!
Bist Du selbst direkt betroffen?
Gruß
Michael
lexi`s V6
11.06.2013, 18:49
Bist Du selbst direkt betroffen?
Gruß
Michael
@ Michael, in dem Ortsteil von Dessau halten wir uns Dank 12 Hochleistungspumpen halbwegs trocken. Sickerwasser und im Deichfuß stehende Bäume halten den Adrenalinspiegel aber noch oben .
Dank Navi weiss ich wie hoch wir Hier liegen .
Hier relativ aktuelle Satellitenfotos
:guckstdu: http://www.zki.dlr.de/de/article/2374
@ Michael, in dem Ortsteil von Dessau halten wir uns Dank 12 Hochleistungspumpen halbwegs trocken. Sickerwasser und im Deichfuß stehende Bäume halten den Adrenalinspiegel aber noch oben .
Dank Navi weiss ich wie hoch wir Hier liegen .
Hier relativ aktuelle Satellitenfotos
:guckstdu: http://www.zki.dlr.de/de/article/2374
Hoffentlich kommt ihr halbwegs "trocken" da raus.
Wünsche euch viel Glück und drücke die Daumen.
lexi`s V6
11.06.2013, 19:23
Hoffentlich kommt ihr halbwegs "trocken" da raus.
Wünsche euch viel Glück und drücke die Daumen.
@ Helmut, herzlichen Dank für deine guten Wünsche :)
Unser bisheriges "Glück", basiert auf den nach 2002 neu gebauten Deichen.
Auch wenn deren Pflege und Unterhaltung, doch arg zu wünschen übrig lässt :kotz:
Die Höhe der "Neuen" waren jedoch ausreichend ,......
lexi`s V6
11.06.2013, 19:25
Hoffentlich kommt ihr halbwegs "trocken" da raus.
Wünsche euch viel Glück und drücke die Daumen.
Den Maximalscheitel der Elbe lässt sich auf den Satellitenfotos für den Raum Dessau leider nicht erkennen
So, jetzt geht es vielleicht auch für mich los zum Sandsäcke packen.
Wie ich ja schon am Anfang geschrieben habe, ist unsere Feuerwehr in der sogenannten Kreisbereitschaft. Die ersten 15 Kameraden von mir müssen demnächst abgelöst werden. Ich schätze, ich bin in der Austauschmannschaft.
Es wäre schön, jetzt endlich selbst helfen zu können und nicht immer nur fassungslos vor N24 zu hocken.
Wir stehen in Gartow. Dies ist der Blog für unsere lokale Presse und die Kameraden in den Wehren.
http://hochwasser.feuerwehr-verden.de/
@ Michael,
seit Heute Morgen 09:13 Uhr sind die größten Gefahrenpotentiale in und um Dessau ausgeräumt.
Nach mehr als 36 Stunden Kampf ist es Bundeswehr, THW und Feuerwehr gelungen eine Ausspülung in einer Naturdüne welche noch aus der letzten Eiszeit stammt, für`s Erste zu stoppen.
problematisch wird jetzt das Sickerwasser in den Deichen so wie das steigende Grundwasser ,..............
Eines habe ich gelernt bei dieser Flut, trau keiner Information sei die Quelle auch noch so seriös, bis Du es nicht selbst überprüft hast !!!!!
Hallo mein Lieber,
das klingt ja "Gott sei Dank" und den echt vielen tollen Helfer schon fast positiv. Hoffentlich wird da mal was draus gelernt, die Fahrrinnen immer Tiefer und die Deiche immer höher ist keine dauerhafte Lösung. Die Natur findet ihren Weg, immer!
Wenn man die Sattelitenbilder aus Deinem Link betrachtet, sind die Wasserstände extrem unterschiedlich, sie variieren zwischen 7 und 8m. Bei der Fläche ist es ein enormer Unterschied.
Wie hoch sind die Deiche in Deiner Gegend?
Die Probleme mit dem Sicker-/Grundwasser verstehe ich nicht ganz. Sickert es an den Deichen und sie können immer noch brechen?
Oder sind eher die Häuser davon betroffen die unterhalb vom Wasserspiegel gebaut wurden?
Die Politik dazu ist ja auch schon wieder peinlich, aber darüber sollte man wohl erst reden wenn Ihr es geschafft habt.
Wir drücken Dir und auch allen anderen ganz, ganz dolle unsere 8 Daumen. Laßt Euch nicht unter kriegen.
LG
Rainer.
So, jetzt geht es vielleicht auch für mich los zum Sandsäcke packen.
Wie ich ja schon am Anfang geschrieben habe, ist unsere Feuerwehr in der sogenannten Kreisbereitschaft. Die ersten 15 Kameraden von mir müssen demnächst abgelöst werden. Ich schätze, ich bin in der Austauschmannschaft.
Es wäre schön, jetzt endlich selbst helfen zu können und nicht immer nur fassungslos vor N24 zu hocken.
Wir stehen in Gartow. Dies ist der Blog für unsere lokale Presse und die Kameraden in den Wehren.
http://hochwasser.feuerwehr-verden.de/
Dazu fällt mir nur eins ein:
TOLL DAS ES EUCH GIBT, DANKE!:tw::tw::tw:
LG
Rainer.
lexi`s V6
11.06.2013, 20:50
Hallo mein Lieber,
das klingt ja "Gott sei Dank" und den echt vielen tollen Helfer schon fast positiv. Hoffentlich wird da mal was draus gelernt, die Fahrrinnen immer Tiefer und die Deiche immer höher ist keine dauerhafte Lösung. Die Natur findet ihren Weg, immer!
Wenn man die Sattelitenbilder aus Deinem Link betrachtet, sind die Wasserstände extrem unterschiedlich, sie variieren zwischen 7 und 8m. Bei der Fläche ist es ein enormer Unterschied.
Wie hoch sind die Deiche in Deiner Gegend?
Die Probleme mit dem Sicker-/Grundwasser verstehe ich nicht ganz. Sickert es an den Deichen und sie können immer noch brechen?
Oder sind eher die Häuser davon betroffen die unterhalb vom Wasserspiegel gebaut wurden?
Die Politik dazu ist ja auch schon wieder peinlich, aber darüber sollte man wohl erst reden wenn Ihr es geschafft habt.
Wir drücken Dir und auch allen anderen ganz, ganz dolle unsere 8 Daumen. Laßt Euch nicht unter kriegen.
LG
Rainer.
@Rainer
Die Höhe der neuen Deiche basiert auf den Pegeln von 2002 + Sicherheitsreserven . Wobei die Länge des Scheitels der Elbe so erschreckend war in Worten VIERZIG KILOMETER !!!
Das Wasser sickert aus dem Deichfuß, solange es klar ist kein Problem. Das Inferno beginnt wenn das Sickerwasser trüb wird und Sedimente ausgespült werden.
Höchster Pegel für Dessau waren 7,46 m
aktuell von HEUTE Mittag 11:00 Uhr 6,76 m
In 2002 waren es 7,15 m.
Die Gefahr von Deichbrüchen besteht nach wie vor. Sie sind vollgesaugt mit Wasser,.....
lexi`s V6
11.06.2013, 20:51
So, jetzt geht es vielleicht auch für mich los zum Sandsäcke packen.
Wie ich ja schon am Anfang geschrieben habe, ist unsere Feuerwehr in der sogenannten Kreisbereitschaft. Die ersten 15 Kameraden von mir müssen demnächst abgelöst werden. Ich schätze, ich bin in der Austauschmannschaft.
Es wäre schön, jetzt endlich selbst helfen zu können und nicht immer nur fassungslos vor N24 zu hocken.
Wir stehen in Gartow. Dies ist der Blog für unsere lokale Presse und die Kameraden in den Wehren.
http://hochwasser.feuerwehr-verden.de/
Ich hoffe für EUCH im Norden , das es nicht zu haarig wird !!! Drück alle Daumen
Foto-Martin
11.06.2013, 21:18
Viel Glück allen, die noch gegen die Fluten kämpfen und bangen bzw. denen es noch bevorsteht.
Wir haben es hinter uns,
hier im gebirge kommt es schnell und geht auch schnell wieder, u.U. geht alles zu schnell.
Zu schnell für Sicherungsmaßnahmen.
Diesmal hatten wir richtig Dusel.
In unserer Stadt Aue haben die Hochwasserschutzmaßnahmen gewirkt.
Die Pegel der hier zusammenfließenden Flüsse sind nicht mit den Scheiteln aufeinandergetroffen.
Wir hatten auch etwas Zeit um die Ware aus dem Keller zu sichern. Es wäre nicht nötig gewesen, es war nicht sehr viel Wasser, aber besser, man hat sich die Arbeit gemacht, als dann den Schaden zu haben.
Es kam aber wieder mächtig und die Talsperren sind übergelaufen.
Vorgestern gabs wieder Unwetter und Schlamm ist in einen Nachbarort geströmt , die Felder und Hänge sind voll Wasser und konnten nichts mehr aufnehmen.
@Rainer
Die Höhe der neuen Deiche basiert auf den Pegeln von 2002 + Sicherheitsreserven . Wobei die Länge des Scheitels der Elbe so erschreckend war in Worten VIERZIG KILOMETER !!!
Das Wasser sickert aus dem Deichfuß, solange es klar ist kein Problem. Das Inferno beginnt wenn das Sickerwasser trüb wird und Sedimente ausgespült werden.
Höchster Pegel für Dessau waren 7,46 m
aktuell von HEUTE Mittag 11:00 Uhr 6,76 m
In 2002 waren es 7,15 m.
Die Gefahr von Deichbrüchen besteht nach wie vor. Sie sind vollgesaugt mit Wasser,.....
Puha, 40km!
Da sind die Sandsäcke ja nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Ich hoffe Euch bleibt das Inferno erspart und alles bleibt klar.
Wir drücken allesamt weiter die Daumen.
LG
Rainer.
stefanmarea
11.06.2013, 22:09
Einer meiner Mitarbeiter war letzte Woche für vier Tage im Einsatz. Das Einsatzgebiet lag unterhalb Magdeburg. Sie haben dort zehn Kilometer Deich um 70 Zentimeter Sandsack Damm erhöht.
Toralf ich drück dir die Daumen und natürlich auch allen anderen die mir nicht so bekannt sind. Meine alte Heimat hat es auch schwer erwischt, ich hoffe der Gimritzer und der Passendorfer Damm halten dort durch.
lexi`s V6
11.06.2013, 22:37
Einer meiner Mitarbeiter war letzte Woche für vier Tage im Einsatz. Das Einsatzgebiet lag unterhalb Magdeburg. Sie haben dort zehn Kilometer Deich um 70 Zentimeter Sandsack Damm erhöht.
Toralf ich drück dir die Daumen und natürlich auch allen anderen die mir nicht so bekannt sind. Meine alte Heimat hat es auch schwer erwischt, ich hoffe der Gimritzer und der Passendorfer Damm halten dort durch.
Hallo Stefan, Halle ist mit einem blauen Auge davon gekommen,....
:guckstdu: http://www.mz-web.de/halle-saalekreis/20640778,20640778.html
http://www.mz-web.de/hochwasser/hochwasser-in-sachsen-anhalt---liveticker-zum-hochwasser--,20642022,23110778.html
Auch wenn die Pegel sinken, noch ist es nicht vorbei,..........
stefanmarea
12.06.2013, 06:59
Hallo Stefan, Halle ist mit einem blauen Auge davon gekommen,....
Da war ich nicht ganz auf dem laufenden. Gott sei Dank, wenn die beiden Dämme wieder freiliegen ist es geschafft.
Einer meiner Mitarbeiter war letzte Woche für vier Tage im Einsatz. Das Einsatzgebiet lag unterhalb Magdeburg. Sie haben dort zehn Kilometer Deich um 70 Zentimeter Sandsack Damm erhöht.
Respekt !:tw:
10 km ist deutlich mehr als ein Tropfen auf dem heißen Stein, starke Leistung.
added: Du sprichst da von einem Deiner Mitarbeiter, was machst Du denn so?
LG
Rainer
lexi`s V6
12.06.2013, 21:09
Der aktuelle Pegel der Elbe um 19:00 Uhr 6,46 m .
Bedeutet einen Rückgang um 0,99 m seit dem Höchststand .
Zur Verdeutlichung, der mittlere Pegel liegt bei 2,27 m , im Moment also noch etwa 4,20 m über Normal,......
Interessant am gestrigen Abend , war diese Sendung,...
:guckstdu: http://www.sat1.de/tv/eins-gegen-eins/episoden/folge-6-die-jahrhundertflut-hat-die-politik-versagt
Hallo mein lieber Toralf,
0,99 m weniger klingt doch erst einmal gut, ich hoffe, dass das Sickerwasser weiterhin klar bleibt...
Genaujetzt müsste es in HH angekommen sein, mal schaun wie mein Arbeitsweg morgen so ausschaut.
Welche der 4 Sendungen meinst Du ? Da meine Verbindung gerade mal wieder grottig ist, würde ein Hinweis viel Zeit ersparen.
Aber der Artikel selbst ist auch schon nicht schlecht.
Wenn ich die Nachrichten anschalte wird mir schlecht. Man sieht eine Merkel die Händeschüttelnd im Sakko rumlaüft und den ollen Schröder nachmacht und einen Steinbrück der weiterhin seine Wahlkampagne durchzieht. Klar ist warum wer was macht und genau das finde ich echt schlimm.
Hemut hat bei uns 1962 auf alles geschis.sen. Der hat sich so aus dem Fenster gelehnt das auch seine Karriere gefährdet war. Das war ihm aber auch egal, derweil er einfach nur helfen wollte.
Sind die nicht mal in der Lage in Krisensittuationen zusammenzurücken um einfach nur zu helfen? Für mich ein echt schwaches Bild!
Großartig finde ich die Leistung von allen Helfern, aber die heutige Politik hat mal wieder versagt.
LG
Rainer.
lexi`s V6
12.06.2013, 22:01
[QUOTE=Rainer.;284432]Hallo mein lieber Toralf,
0,99 m weniger klingt doch erst einmal gut, ich hoffe, dass das Sickerwasser weiterhin klar bleibt...
Genaujetzt müsste es in HH angekommen sein, mal schaun wie mein Arbeitsweg morgen so ausschaut.
Welche der 4 Sendungen meinst Du ? Da meine Verbindung gerade mal wieder grottig ist, würde ein Hinweis viel Zeit ersparen.
Aber der Artikel selbst ist auch schon nicht schlecht.
Wenn ich die Nachrichten anschalte wird mir schlecht. Man sieht eine Merkel die Händeschüttelnd im Sakko rumlaüft und den ollen Schröder nachmacht und einen Steinbrück der weiterhin seine Wahlkampagne durchzieht. Klar ist warum wer was macht und genau das finde ich echt schlimm.
Hemut hat bei uns 1962 auf alles geschis.sen. Der hat sich so aus dem Fenster gelehnt das auch seine Karriere gefährdet war. Das war ihm aber auch egal, derweil er einfach nur helfen wollte.
Sind die nicht mal in der Lage in Krisensittuationen zusammenzurücken um einfach nur zu helfen? Für mich ein echt schwaches Bild!
Großartig finde ich die Leistung von allen Helfern, aber die heutige Politik hat mal wieder versagt.
LG
Rainer.[/QUOTE
Heute, lehnt sich keiner der Politkasper aus dem Fenster,.... keinen
A_R_S_C_H in der Hose :kotz:
Es reicht schon, in der Regionalzeitung unserer Region zu stöbern und sich selbst ein Bild zu machen,....
:guckstdu: http://www.mz-web.de/startseite/20639998,20639998.html
http://www.mz-web.de/hochwasser/hochwasser-in-sachsen-anhalt-haseloff-schlaegt-erhoehung-des-solidaritaetszuschlags-vor,20642022,23260812.html
Auch die Leserkommentare , sollte man sich zu Gemüte führen,.....
Einfach mal die Lokalausgaben anklicken und ab 6. Juni zurückverfolgen
Hehe,
auch wenn es ein wenig anstössig ist, den A.r.s.c.h. von Merkel möchte ich gar nicht sehen.:icon_smile_big::icon_smile_big::icon_smile_ big: nicht das sie keinen hat...aber....
Die Solibeitragserhöhung von "Haselhorst" ist ja auch echt nett. Für mich als Wessi war der nie gerechtfertigt und nervt voll. Für mich ist dieser Blender einer der Grösten die es je gab um Gelder einzutreiben für andere Zwecke.
Ich bin gerne Bereit, wenn ich kann zu helfen, möchte aber dabei nich noch vera.r.s.c.h.t werden!
LG
Rainer.
alexanderpeter
13.06.2013, 20:45
Hehe,
auch wenn es ein wenig anstössig ist, den A.r.s.c.h. von Merkel möchte ich gar nicht sehen.:icon_smile_big::icon_smile_big::icon_smile_ big: nicht das sie keinen hat...aber....
Die Solibeitragserhöhung von "Haselhorst" ist ja auch echt nett. Für mich als Wessi war der nie gerechtfertigt und nervt voll. Für mich ist dieser Blender einer der Grösten die es je gab um Gelder einzutreiben für andere Zwecke.
Ich bin gerne Bereit, wenn ich kann zu helfen, möchte aber dabei nich noch vera.r.s.c.h.t werden!
LG
Rainer.
Guten Abend Rainer,
genau das meine ich auch :
Zitat:
Für mich ist dieser Blender einer der Grösten die es je gab um Gelder einzutreiben für andere Zwecke.
Helfen gerne, was in meiner Macht steht. Nur, wenn die mit dem Soli Beitrag auch andere Löcher stopfen, fühle ich mich auch vernudelt.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.