Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : es ist zwar noch etwas Zeit, aber.....


lexi`s V6
01.06.2013, 14:42
Nachdem nun doch der Schnee dem Dauerregen gewichen ist a:) und die Pegel der Flüsse rapide steigen ,.....
Wann wir`s mal wieder richtig Sommer :nixweiss::nixweiss::nixweiss:

Nichts desto trotz, kann man ja doch den einen oder anderen Gedanken an die weiße Pracht des kommenden Winters verschwenden :cool:

Da ich selten mit voller Zuladung unterwegs bin, habe ich mir mal Gedanken gemacht, wie man die Wintertauglichkeit des "Dicken" etwas verbessern kann wenn man leer unterwegs ist ,......

Da auf Arbeit leere 25 Liter Kunststoffkanister zur Verfügung stehen (Scheibenreiniger), kam mir die Idee diese als "Winterballast" zu nutzen.

10 Stück davon passen bei meiner Sitzkonfiguration in den Kofferraum. Nur was füllt man ein ???
Wasser scheidet schon mal aus . Meine Kollege brachte mich dann auf die Idee, doch Spielsand aus dem Baumarkt zu nehmen.
Also ab zum Baumarkt, "20% auf Alles was keinen Stecker hat" ,...
14 Säcke Spielsand gekauft, dann in die Kanister gefüllt.

Die durch die Kanister entstehende Fläche, ist gut als Ablage zu nutzen und für den Fall der Fälle, ist auch noch Streugut an Bord .pfiff..pfiff..pfiff.

Und mit ca. 350 KG Ballast auf der Hinterachse kann der nächste Schnee kommen,...... ;)

langer0801
01.06.2013, 14:57
Also, wenn das Wasser vom Erzgebirge übers Leipziger Land zu Dir kommt, würde ich die Kunststoffbehälter anders nutzen:

Immer 5 fest zusammenbinden, Luftdicht verschliessen und an jedem Radkasten befestigen!

Dann hast Du die Chance, dass dein V das Wasser heile überlebt!

.a.

lexi`s V6
01.06.2013, 15:36
Also, wenn das Wasser vom Erzgebirge übers Leipziger Land zu Dir kommt, würde ich die Kunststoffbehälter anders nutzen:

Immer 5 fest zusammenbinden, Luftdicht verschliessen und an jedem Radkasten befestigen!

Dann hast Du die Chance, dass dein V das Wasser heile überlebt!

.a.

@ Andre`, bis die Marke vom 2002-er Hochwasser geknackt wird, fehlen an Mulde und Elbe doch noch einige Meter,....

Und der Dessauer Stadtteil in dem ich wohne hatte auch vor 11 Jahren keine Probleme die ein Amphibienfahrzeug rechtfertigen würden a:)

:guckstdu: http://www.hochwasservorhersage.sachsen-anhalt.de

Ca. 2,25 m sind es noch bis zur 2002-er Rekordmarke der Mulde, doch um diesen Pegel zu erreichen müßte die Elbe von Dresden her noch viel mehr Wasser bringen.

Erst wenn die Mulde nicht mehr in die Elbe abfließen kann , erst dann muß sich Dessau ernsthaft Gedanken machen.

Der Dresdner Elbpegel ist vom Jahrhundertpegel aus 2002 aber aktuell noch Einiges entfernt ,...

:guckstdu: http://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/wasser/7806.htm


http://de.wikipedia.org/wiki/Elbhochwasser_2002

Bis zur Rekordmarke von 9,40m ist noch viel Platz

kaltec67
01.06.2013, 15:40
Warum nur sinnlosen Ballast durch die Gegend fahren?? :keule:

Stell dir ne ordentliche Bassbox rein!!!

rollieexpress
01.06.2013, 15:47
Hm Scheibenreiniger in 25 Liter Gebinde und das im Gewerbe?? Wer kauft denn da so teuer ein?? a:) Die sind im 60 Liter Fass doch wesentlich günstiger und umweltfreundlicher allemal. :802::802::802::802:

Ich hab zwei Gewichte a 50 kg im Winterbetrieb auf der HA die sind handlich und nehmen kaum Platz weg (Frontgewichte vom ZT). Bisher hat das völlig ausgereicht.:41:

kaltec67
01.06.2013, 15:50
Hast du denn schonmal drüber nachgedacht, dass 350Kg gleich 5 Personen sind?
Die Gefahr, dass dir das Heck bei Querbeschleunigung weg geht, wird das plus an Traktion wohl deutlich übersteigen!!

Aber der Glaube kann ja bekanntlich Berge versetzten.....(oder wars der Aberglaube?)

Zumindest Sand ist schonmal nicht schlecht, da kannst du dich dann selber "freistreuen"...

lexi`s V6
01.06.2013, 15:54
Warum nur sinnlosen Ballast durch die Gegend fahren?? :keule:

Stell dir ne ordentliche Bassbox rein!!!

@ kaltec, bin seit 8 Jahren auf dem linken Ohr taub :760::760::760::760::760:

Stereo kenn ich nur noch vom Hören-Sagen,.....
Was also soll ich da mit einer "Wummerkiste" im Kofferraum a:):hammer::hammer::hammer:

kaltec67
01.06.2013, 15:56
muss nur groß genug sein...Infraschall!!

lexi`s V6
01.06.2013, 16:00
Hast du denn schonmal drüber nachgedacht, dass 350Kg gleich 5 Personen sind?
Die Gefahr, dass dir das Heck bei Querbeschleunigung weg geht, wird das plus an Traktion wohl deutlich übersteigen!!

Aber der Glaube kann ja bekanntlich Berge versetzten.....(oder wars der Aberglaube?)

Zumindest Sand ist schonmal nicht schlecht, da kannst du dich dann selber "freistreuen"...

Wenn Du richtig gelesen hast, bin ich meist leer unterwegs a:)
Meine 4-beinigen Passagiere wiegen in Summe 20 (in Worten ZWANZIG) kg !!!

Und der V6 ist, da kannst Du mir erzählen was Du willst , KOPFLASTIG :41:

5 Sandkanister im Kofferraum und 5 bei Bedarf zwischen die Sitze, wohin bitte schön sollte das Heck den ausbrechen :760:

Ach übrigens a:) meiner hat ESP .tut..tut..pfiff..pfiff..pfiff.

lexi`s V6
01.06.2013, 16:03
muss nur groß genug sein...Infraschall!!

Nutzloseren Ballast als ne fette Basskiste im Kofferraum , kann ich mir fast gar nicht vorstellen :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2::n_lac hen2:

mycel
01.06.2013, 16:04
Die Mulde war eben gerade in der Tagesschau (17:00 Uhr) eine Meldung wert!!
Drücke Dir die Daumen, dass Du ungeschoren davon kommst. Hier im Norden ist Sommerwetter!

Gruß
mycel

kaltec67
01.06.2013, 16:10
Es muss jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln.

klar, hinten völlig leer ist problematisch. Dafür bleibt bei mir eben die 3.Sitzbank drinnen. Aber Mehr nicht!

Wenn du mal ne Bremsung gemacht hast bei Glatteis, dann wirst du danach jedes sinnlose Kilo von Bord werfen!
Dein Ballast steht in keiner Relation zum Traktionsgewinn!!

Schonmal nen 40Tonner beobachtet, wenn er mit stehenden Rädern am Berg zurückrutscht??

lexi`s V6
01.06.2013, 16:12
Hm Scheibenreiniger in 25 Liter Gebinde und das im Gewerbe?? Wer kauft denn da so teuer ein?? a:) Die sind im 60 Liter Fass doch wesentlich günstiger und umweltfreundlicher allemal. :802::802::802::802:

Ich hab zwei Gewichte a 50 kg im Winterbetrieb auf der HA die sind handlich und nehmen kaum Platz weg (Frontgewichte vom ZT). Bisher hat das völlig ausgereicht.:41:

SIKA bietet den Scheibenreiniger aber nur im 25 L Gebinde an,
oder aber kleiner a:)

Im Normalfall gehen die leeren Behälter auch an die Zentraldispo zurück.

Bei ca. 500 CARGLASS-Filialen in Europa dürfte der Einkaufspreis so doll nicht sein ,....

lexi`s V6
01.06.2013, 16:28
Die Mulde war eben gerade in der Tagesschau (17:00 Uhr) eine Meldung wert!!
Drücke Dir die Daumen, dass Du ungeschoren davon kommst. Hier im Norden ist Sommerwetter!

Gruß
mycel

@ mycel, herzlichen Dank für deine Wünsche , wird aber schon nicht so heftig werden wie 2002

:guckstdu: http://www.mz-web.de/flut-10-jahre/20642048,20642048.html

lexi`s V6
01.06.2013, 16:31
Es muss jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln.

Schonmal nen 40Tonner beobachtet, wenn er mit stehenden Rädern am Berg zurückrutscht??

Einen 40 Tonner mit dem "V" zu vergleichen ist wie der sprichwörtliche Vergleich von Äpfeln und Birnen .bla

Das größte Handicap im LKW Bereich ist doch wohl eher der, dass die wenigsten überhaupt WINTERREIFEN haben

Korsar
03.06.2013, 11:00
Hallo,

Na ja das mit dem rückwärts Rutschen aus dem Stand habe ich auch schon bei einem 900 kg Auto erlebt und im Viano auch schon mal - auf jeden Fall unangenehm.


@ rollieexpress

Was sind "Frontgewichte vom ZT" ?

kaltec67
03.06.2013, 13:40
Traktor ZT 300

http://www.ddr-landmaschinen.de/fahrzeugseiten/traktoren.htm

Frontgewichte