Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vito E-Cell


MKS
21.05.2013, 19:07
Hallo

meine Frau hat einen Fuhrpark (dienstlich) der jetzt Mal erneuert werden muss.
Mir ist beim letzten Werkstattaufenthalt ein Vito E-Cell aufgefallen.
Hat jemand mit diesem Gefährt Erfahrung? Alles was ihr wisst, her damit.

Danke

stefanmarea
21.05.2013, 19:11
Eine mir bekannte Firma hat zwei dieser Fahrzeuge ... im Winter sind die Monteure bis zur Baustelle gekommen (ca. 40 km Entfernung, voll geladen am Morgen) ... aber Abends nicht mehr zurück (Batterie leer - *Ironie ON* Echt schlimm, dass die Baustelle nicht mal ne Ladestation hat *Ironie OFF*). Komisch, die will da keiner mehr fahren ... die sind quasi neu und dennoch reißen sich alle um die alten Vito's ... Ich würde noch etwas warten mit E-Cell ...

v-dulli
21.05.2013, 19:30
Für den Anfang sollte das reichen :802:

stefanmarea
21.05.2013, 19:39
Das ist aber Theorie... die Praxis sieht jedenfalls im Winter anders aus.

MKS
21.05.2013, 19:51
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass meine Frau bei einem Energieversorger ist. Und sie Fahrzeuge mit eben solch einen Antrieb für Eigenwerbung und gleichzeitig für ihre Monteure sucht.
Ironie "EIN" Die Monteure können sich den Strom selber ziehen. Ironie "AUS"
Die Fahrzeuge werden großteils im Umkreis von 20 km genutzt. Sie sollten aber doch Tag für Tag gute Dienste leisten.

v-dulli
21.05.2013, 20:02
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass meine Frau bei einem Energieversorger ist. Und sie Fahrzeuge mit eben solch einen Antrieb für Eigenwerbung und gleichzeitig für ihre Monteure sucht.
Ironie "EIN" Die Monteure können sich den Strom selber ziehen. Ironie "AUS"
Die Fahrzeuge werden großteils im Umkreis von 20 km genutzt. Sie sollten aber doch Tag für Tag gute Dienste leisten.

Die NL in Hannover soll sowas im Leasing anbieten können.

stefanmarea
21.05.2013, 21:52
Ich würde realistische Tageskilometer ausrechnen und dann daran abwägen... Auch die realistische Zuladung berücksichtigen. Im Winter an die elektrische Heizung und an Selbstentladung denken. Im Sommer sollte es für Stadtverkehr passen...

drdisketti
22.05.2013, 09:49
...
Im Winter ... an Selbstentladung denken.
...

.frg.

Im Sommer bei Nicht Li-Ion bestückten vielleicht, aber beim Vito E-Cell kein Thema.

Die liegt bei 20° unter 2% monatlich. Zum Vergleich - Blei-Akku 5-10%.

stefanmarea
22.05.2013, 11:34
... und warum sind die besagten Kollegen abends nicht mehr nach Hause gekommen?

drdisketti
22.05.2013, 11:52
Autoradio gehört statt gearbeitet :802: - wobei: 36 kWh stehen zur Verfügung.

Wenn 130 km in den technischen Daten steht, sind 40 km nicht plausibel. Vllt. war er nicht geladen, wer weiß.

thw
22.05.2013, 17:38
Autoradio gehört statt gearbeitet :802: - wobei: 36 kWh stehen zur Verfügung.

Wenn 130 km in den technischen Daten steht, sind 40 km nicht plausibel. Vllt. war er nicht geladen, wer weiß.

Vermutlich Nebenverbraucher.. Handy laden, Kaffeemaschine....