Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Camping-Bus: Hymer Capetown
vianonuevo
07.05.2013, 10:41
"Auf den ersten Blick kehrt Hersteller HYMER mit dem neuen HYMERCAR zu seinen Wurzeln zurück, schließlich legte Pionier Erwin Hymer mit einem Borgward-Kastenwagen 1961 den Grundstein für sein Unternehmen. Auf den zweiten ist alles doch ganz anders: denn zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte baut die große Marke nun mit VW Nutzfahrzeuge ein Freizeitfahrzeug auf T5-Basis ..."
http://camping-bus.blogspot.de/2013/04/cape-town-der-neue-hymercar-auf-vw-t5.html
Es wird schon länger gemunkelt dass der Wohnmobil Hersteller Hymer am steigenden Geschäft mit Camping-Bussen und Kastenwagen teilhaben will. Als Basis für den Capetown hat Hymer den VW T5 gewählt, Mercedes konnte oder wollte die Hymer AG wohl nicht von den Vorzügen der Vito/Viano Baureihe überzeugen. :-(
Jetzt gibt es die ersten Fotos und Berichte vom Hymer Capetown.
Zwei Seiten aus der Zeitschrift Promobil - CAMPINGBUS EXTRA 2013:
http://www.hymer.ag/cms/assets/files/Promobil_Erlkoenig_erwischt.pdf
Camping-Bus mit nteressanten Konzept und ein paar neuen Ideen!
Bilder von der Hymer Homepage. :-)
http://www.hymer.com/cms/assets/galleries/14237/tn_hymercar-cape-town-offenes-aufstelldach.jpg
http://www.hymer.com/cms/assets/galleries/14237/tn_durchsicht_cape_town.jpg
http://www.hymer.com/cms/assets/galleries/14237/tn_durchsicht_mit_aufgeklapptem_bett_cape_town.jpg
Dort auch als große pics zum ansehen!
Quelle: http://www.hymer.com/cms/DE/Unternehmen/Presse_News/pressefotos/hymercar.html
:-)
vianonino
07.05.2013, 10:53
Nur ein weiterer möchtegern Marco Polo! http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_snob.gif
vianonuevo
07.05.2013, 10:57
Nur ein weiterer möchtegern Marco Polo! http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_snob.gif
Aber mit serienmäßigen Platz für ein:
http://www.hymer.com/cms/assets/galleries/14237/tn_portapotti_cape_town.jpg
parabaier
07.05.2013, 11:22
So wie ich das auf dem Bild erkannen kann, ist das nur ein Einzelsitz - also für max. 3 mitfahrende Personen ausgelegt. Da wird er im Gegensatz zum MP bei Familien seine Schwierigkeiten haben und ob er damit wirklich alltagstauglich bleibt :nixweiss:
Hallo,
ich habe mir mal ein paar Details auf den Bildern angesehen.
Ganz gut finde ich die Idee eine Airline Schiene in dem Möbelsockel zu integrieren und die Gassteckdose im hinteren Bereich des Küchenblocks. Ansonsten haben mich Aufteilung und Detaillösungen / Verarbeitungsqualität nicht so überzeugt -da erscheint mir manche handwerkliche Arbeit die ich hier im Forum gesehen habe besser gemacht- z.B. Verschluss des Aufstelldaches, Dichtung des Daches Bettlösung unten.....
Aber vielleicht stammen die Bilder ja nur aus einem Prototyp und die Serie wird viel besser, muss man sich bei Gelegenheit mal in Natura ansehen.
Irgendwie ist das ein Klone com Jules Verne (http://www.westfalia-mobil.net/modelle/jules-verne-family/jules-verne-family.php), der mit lieber wäre in Sachen ausstattung.
Leider sollen nur 60 davon hergestellt werden, und wieviel es schon sind.....
Nur mal so wer von wem abschaut...
der thw
P.S.
Nachtrag: Hier noch ein Video (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=mfNSGDR8W4w). Man achte auf die LED Leiste links und rechts hinten beim Bett..
Krümelmonster
08.05.2013, 09:26
So wie ich das auf dem Bild erkannen kann, ist das nur ein Einzelsitz - also für max. 3 mitfahrende Personen ausgelegt. Da wird er im Gegensatz zum MP bei Familien seine Schwierigkeiten haben und ob er damit wirklich alltagstauglich bleibt :nixweiss:
Das ist nicht richtig: man kann in das Hymer Car einen vierten Sitz bestellen.
Für eine detaillierte Beurteilung und Wertung des Konzeptes bzw. der Qualität muss man so ein Ding einfach mal sehen/fühlen......die Bilder lassen glaube ich nur bedingt Rückschlüsse zu.
solidmac
08.05.2013, 10:46
Ich würde den Hymer fast als Konzept zwischen Fun und Marco Polo/Jules Verne sehen. Nach den Bildern und wie ich den Fun/MP kenne, reicht der Cape Town nicht an den MP, ist aber besser ausgestattet, als der Fun... aber recht hast Du, man muss ihn mal live sehen.
drdisketti
08.05.2013, 16:52
"...
Es wird schon länger gemunkelt dass der Wohnmobil Hersteller Hymer am steigenden Geschäft mit Camping-Bussen und Kastenwagen teilhaben will. Als Basis für den Capetown hat Hymer den VW T5 gewählt, Mercedes konnte oder wollte die Hymer AG wohl nicht von den Vorzügen der Vito/Viano Baureihe überzeugen. :-(
...
Falsches Forum ??
@Nico: "reingefallen" ?
Demnächst kommen hier nach Ford Transit (hatten wir ja schon zweimal) sicherlich auch Hi-Ace und H1 mit ihren Vorzügen in Threaderöffnungen.
stefanmarea
08.05.2013, 17:50
Wobei man fairerweise sagen muss, dass der T5 in Sachen Anfaßqualität in einer doch etwas höheren Qualitätsklasse als Transit, H1 oder Hi-Ace spielt ...
drdisketti
08.05.2013, 20:42
Mir ging es mehr um die "Dauerstänkerei" in einem fremden Forum von Vianonuevo - Zitat diesmal
"Mercedes konnte oder wollte die Hymer AG wohl nicht von den Vorzügen der Vito/Viano Baureihe überzeugen. :-("
Vielleicht will er ja nicht ins Viano-Lager, sondern möglichst viele von uns ins T5-Lager *entführen*, wer weiß.
Ich denke, wenn im T5-Board eine Wette diesbezüglich läuft, verliert er sie :41:
so schauts aus, ich würde nie zum T5 wechseln
stefanmarea
08.05.2013, 21:18
Wenn dann aber auch nicht im T5-Board, sondern dann wird es garantiert heiss diskutiert im California-Board...
Habe gerade mal nachgeschaut, im T5 - Board ist das ganze bereits seit dem 15.01.2013 Gesprächsstoff... wir hängen also hinterher :-)
@exitus
Kennst du denn den T5, bist du ihn schon mal längere Zeit gefahren?
vianonuevo
09.05.2013, 00:45
Mir ging es mehr um die "Dauerstänkerei" in einem fremden Forum von Vianonuevo - Zitat diesmal
"Mercedes konnte oder wollte die Hymer AG wohl nicht von den Vorzügen der Vito/Viano Baureihe überzeugen. :-("
Ich finde es schlicht schade, sprich eine vertane Chance, dass die Daimler AG den Vito / Viano nicht ins Geschäft bringt wenn einer der großen der Wohnmobil Branche eine neue Baureihe aufstellt. Und nochmal ganz deutlich: auch wenn es am Viano durchaus noch Punkte zu verbessern gibt, momentan halte ich den Viano (nach der letzten Modellpflege) im Vergleich zum VW T5 für das eindeutig bessere Auto.
Das größte Manko am Viano ist wohl das Marketing. Diese Einschätzung habe ich hier im Forum auch schon des öfteren erläutert. Siehe zB die aufgezählten Punkte hier:http://www.vclub-forum.de/Forum/showpost.php?p=272239&postcount=8
@ drdisketti:
Den Vorwurf der "Dauerstänkerei" finde ich nicht gerade höflich von dir.
Dies ist meiner Ansicht weder zutreffend noch steht das für einen guten Stil. Wenn hier im Forum geäußerte Kritik unzutreffend sein sollte dann bitte ich um Auseinandersetzung in der Sache.
drdisketti
09.05.2013, 08:15
Daher hatte ich das Wort ja auch in Anführungszeichen gesetzt.
vianonuevo
09.05.2013, 10:21
Daher hatte ich das Wort ja auch in Anführungszeichen gesetzt.
... Weswegen?
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.