Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reifen innen abgefahren


robin0911
20.04.2013, 12:43
Hallo!
Meine Sommerreifen sind alle innen deutlich mehr verschlissen als der Rest der Lauffläche. Die rechten Reifen fallen besonders auf. Sollte das wirklich an der Eigenschaft der Straße liegen (fällt rechts ab -> rechter Reifen läuft an diesem Hang nur auf der Innenseite)
Reifen innen 1mm, Mitte 5mm, Außen 4mm
Reifenlaufleistung 15000km, fast nur BAB, sehr gemäßigte Gangart (130km/h)
Fzggeometrie wurde geprüft und passt.
Winterreifen 1a, hier keine Auffälligkeiten.
Reifengröße 225/17 Orginal MBFelge
Viano 3.0CDI, 140000km

Gibt es Tipps, Hinweise, Lösungsvorschläge.

potti
20.04.2013, 12:58
Hallo!
Meine Sommerreifen sind alle innen deutlich mehr verschlissen als der Rest der Lauffläche. Die rechten Reifen fallen besonders auf. Sollte das wirklich an der Eigenschaft der Straße liegen (fällt rechts ab -> rechter Reifen läuft an diesem Hang nur auf der Innenseite)
Reifen innen 1mm, Mitte 5mm, Außen 4mm
Reifenlaufleistung 15000km, fast nur BAB, sehr gemäßigte Gangart (130km/h)
Fzggeometrie wurde geprüft und passt.
Winterreifen 1a, hier keine Auffälligkeiten.
Reifengröße 225/17 Orginal MBFelge
Viano 3.0CDI, 140000km

Gibt es Tipps, Hinweise, Lösungsvorschläge.


was hast du für ein Reifen Druck drin

robin0911
20.04.2013, 13:34
2.8 rundherum. Auto meist leer

potti
20.04.2013, 13:40
2.8 rundherum. Auto meist leer

also mi ist das hier empfolen worden 3.5 bar und ich habe auch das Problem gehabt das die Reifen sich aussen abfahren und bin dann auf 3,5 rauf

robin0911
20.04.2013, 13:45
3,5 bar bei leerem Auto geht gar nicht. poltert so schon wie sau. ausserdem ist meine Besonderheit, dass sich die Reifen auf der Innenseite abfahren.
Außen würde ich verstehen, Kurvenräubern, Fliehkraft und so...

FXP
20.04.2013, 19:01
Genau das passiert beim 639er mit Luftdruck unter 3 Bar!

Mach mal 3,2 drauf und du wirst deine Vorderreifen deutlich länger fahren, einen deutlichen Komfortverlust wirst du auch nicht verkraften müssen.

Grüsse
Frank

ankman
20.04.2013, 20:39
Bei mir ist das auch so! Habe übernächste Woche einen Vermessungstermin beim Vreundlichen deswegen. Habe den Serienluftdruck in den Reifen auf Serienfelgen... und das geht gar nicht.

robin0911
20.04.2013, 21:50
geht es bei euch auch um die Innenkanten?

Antibulli
20.04.2013, 21:52
So viel Druck auch bei 225/60 16 (keine C Reifen)?

v-dulli
20.04.2013, 22:01
Egal welcher Druck, der Reifen darf nicht auf der Innenseite ablaufen.
Tut er es doch liegt meistens ein Schaden am Fahrwerk vor oder die Fahrwerksgeometrie passt nicht.

robin0911
20.04.2013, 22:19
Das leuchtet ein.
Doch ich schließe beides aus.
1. wurde alles geprüft
2. Winterreifen in 205 / 16 ohne Auffälligkeiten
3. Sommerreifen die vorher drauf waren (vorletzte Saison) auch gleichmäßig.

Gibt es Erkenntnisse von Rad-Reifen-Kombinationen, die sich nicht vertragen?

v-dulli
20.04.2013, 22:37
Das leuchtet ein.
Doch ich schließe beides aus.
1. wurde alles geprüft
2. Winterreifen in 205 / 16 ohne Auffälligkeiten
3. Sommerreifen die vorher drauf waren (vorletzte Saison) auch gleichmäßig.

Gibt es Erkenntnisse von Rad-Reifen-Kombinationen, die sich nicht vertragen?

Der 205er ist, durch seine Balonform, grundsätzlich nicht sehr anfällig für solche Sachen.
Egal mit welcher Reifenmarke und Breite habe ich an einem 639er, ohne Schaden am Fahrwerk, noch keinen Verschleiss an den Innenseiten der Reifen gesehen.

Was, warum auch immer, nicht funktioniert ist Goodyear aber nicht wegen einseitigen Verschleiss.

Und dass Etwas geprüft und für i.O. befundet wurde habe ich schon zu oft erlebt.