PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Viano BR 639


Steve
19.04.2013, 12:56
Hallo,

da mein E-Klasse T-Modell nun zu klein wird bin ich auf der Suche nach einem Viano. Meine bisherigen Recherchen zur BR 639 haben aber bisher extrem unterschiedliche Meinungen ergeben. Folgende Sachen würden mich interessieren:

- Rostanfälligkeit
- besondere Schwachstellen der Technik
- welcher Motor ist am geeignetsten (ca. 15tkm Laufleistung pro Jahr)
- Ausstattungsmerkmale die man haben sollte
- Ausstattungsmerkmale die man meiden sollte

Grundsätzlich kann ich schonmal sagen das der OM 642 3,0CDI raus fällt. Ob es ein Kompakt wird oder ein Mittellanger ist recht offen bzw beide sind recht. Da wir oft längere Strecken fahren sollte ein gewissen Reisecomfort schon gegeben sein. Wir suchen einen normalen Viano und kein Reisemobil.

Ich hoffe auf viele nützliche Info´s. Vielen Dank im vorraus

v-dulli
19.04.2013, 13:00
Grundsätzlich kann ich schonmal sagen das der OM 646 3,0CDI raus fällt.

Der OM646(2.2) oder der 3.0(OM642)?

Steve
19.04.2013, 13:04
Ups hab ich verwechselt. Sorry, was für´n Anfängerfehler :760:

rollieexpress
19.04.2013, 13:10
Wohnst DU in bergigen Verhältnissen ist der 3.0 CDI aber schon die bessere Wahl. Denke mal der schaltet nicht ganz so oft wie mein 2.2 wenn wir in den Bergen unterwegs sind.

Soll der V nebenbei auch nen Anhänger ziehen oder willst Du auch mal zügig überholen fällt die Wahl wieder eher auf nen 3.0.

Die Brieftasche tendiert eher zum 2.2.

Steve
19.04.2013, 13:36
Ich wohne in der Nähe von Stuttgart, also Berge sind hier nicht so viele und Anhänger hab ich nicht. Überholen ist nicht ganz unwichtig aber auch nicht so wichtig.

Was haltet ihr denn von den Benzinern?

drdisketti
19.04.2013, 13:43
.. die brauchen echt viel und sind daher echt selten ..

FXP
19.04.2013, 13:45
Benziner - eine 2to Schrankwand mit dem unterbelichteten Drehmoment eines Sauger - NO GO!

Von Verbräuchen Richtung 17 Liter mal ganz abgesehen.

Nein, bei solche einem Bomber geht nix am Turbodiesel vorbei.

Aber nun noch zu deinen anderen Fragen:

- Rostanfälligkeit - außer der üblichen Stelle Ecke Chromleiste (Nummernschildbeleuchtung) der Heckklappe bei Fahrzeugen ab 2006 kein Thema mehr.

- besondere Schwachstellen der Technik - keine

- welcher Motor ist am geeignetsten (ca. 15tkm Laufleistung pro Jahr) - 3,0 V6 CDI

- Ausstattungsmerkmale die man haben sollte - hängt von deinem Budget und deinen Vorlieben ab, ob du lieber Einzelsitze oder eine Klappschlafbank (a la Multivan) haben magst und ob du auf Leder stehst ;)

- Ausstattungsmerkmale die man meiden sollte - elektrische Schiebetüren

Ansonsten lies einfach ein bisschen durch das Forum, da gibt´s reichlich Tipps und auch einige Kaufberatungen aus denen du Infos ziehen kannst.

Grüße
Frank

Steve
19.04.2013, 13:53
Was zahlt man denn Steuern für den 2,2l CDI und den 3,0l CDI? Wo liegen denn die Realverbräuche? Das Budget liegt so zwischen 10 und 15t € wobei ich schon gern bei den 10t€ bleiben würde zwecks Reserven.

Vorn sollten es Einzelsitze sein, hinten ist es mir egal da die 2. Reihe wahrscheinlich raus fliegt wegen Hundebox :icon_smile_big:

Die anderen Kaufberatungen habe ich schon gelesen aber da (und auch im restlichen WWW) kommt es teilweise zu Widersprüchen a:)

rollieexpress
19.04.2013, 15:33
Widersprüche beleben doch die Diskussionen und zeigen immer wieder wie unterschiedlich die Vorstellungen doch sind!:41:

Daher muss man am Ende selbst eine Entscheidung treffen!:802:

drdisketti
19.04.2013, 17:39
Was zahlt man denn Steuern für den 2,2l CDI und den 3,0l CDI? Wo liegen denn die Realverbräuche? Das Budget liegt so zwischen 10 und 15t € wobei ich schon gern bei den 10t€ bleiben würde zwecks Reserven.
...

Je nach Erstzulassungsdatum. Bei Deinem Budget wahrscheinlich alte Regel - Hubraum. Siehe www.kfz-steuer.de

Realverbrauch 2,2 ca. 9,5 l +/- 1 l / Automatik ?

3,0 ca. 10,5 +/- 1 l

Pedal to metal auch 16+, das ist aber a) nicht der Durchschnitt und b) hält das der Führerschein nicht ewig aus.

Steve
19.04.2013, 17:47
Ok, da sind ja die beiden recht nah bei einander mit den Verbräuchen.

Zu den unterschiedlichen Meinungen: Klar muss man diese selbst erleben aber es ist doch schonmal nicht schlecht wenn man sich vorher etwas informiert anstatt dann zu jammern was danach alles auf einen zu kommt. So sehe ich das zumindest

V-Taxi
19.04.2013, 18:37
Ausstattung die man haben sollteelektr. Schiebetür

nach 100.000 Km kein Defekt.
Geschätze Öffnungen/Schließungen 32.400

mycel
19.04.2013, 19:46
Kenne den 2.2, zwei Jahre gefahren, dann V6, Welten (Galaxien) dazwischen. Etwas teurer aber es lohnt sich! Verbrauch bei moderater Fahrweise 8-9 L.

Gruß
mycel

Steve
19.04.2013, 19:54
mmh ihr macht mich verrückt. Muss das wohl mal mit meinem Finanzamt (Frau) abklären :admin:

kaltec67
19.04.2013, 20:20
Was hast du denn für Fahrstrecken? Der V6 auf Kurzstrecken unter 10 km bringt nix.

lexi`s V6
19.04.2013, 20:23
Hallo,

da mein E-Klasse T-Modell nun zu klein wird bin ich auf der Suche nach einem Viano. Meine bisherigen Recherchen zur BR 639 haben aber bisher extrem unterschiedliche Meinungen ergeben. Folgende Sachen würden mich interessieren:

- Rostanfälligkeit
- besondere Schwachstellen der Technik
- welcher Motor ist am geeignetsten (ca. 15tkm Laufleistung pro Jahr)
- Ausstattungsmerkmale die man haben sollte
- Ausstattungsmerkmale die man meiden sollte

Grundsätzlich kann ich schonmal sagen das der OM 642 3,0CDI raus fällt. Ob es ein Kompakt wird oder ein Mittellanger ist recht offen bzw beide sind recht. Da wir oft längere Strecken fahren sollte ein gewissen Reisecomfort schon gegeben sein. Wir suchen einen normalen Viano und kein Reisemobil.

Ich hoffe auf viele nützliche Info´s. Vielen Dank im vorraus

Für längere Touren und Reisekomfort würde ich an deiner Stelle doch den V6 in Betracht ziehen.
Ich habe meine Entscheidung dahin gehend NICHT bereut .pfiff..pfiff..pfiff.

Zumal, der 6-Ender wenn die Gerüchteküche stimmt leider ein Auslaufmodell werden soll :(

Allein DAS ist schon ein Kaufargument ,....

Am besten Beide Motorisierungen ausgiebig !!! Probe fahren, am besten jeweils ein Wochenende und dann entscheiden :bus:

Die Wahrscheinlichkeit einen 6-er zu bekommen liegt im Lotto 6 aus 49 bei
1 zu 139.838.160 a:)

Im "V" liegt sie bei 1 zu 1 , was will Mann noch mehr ;)

MattisV
19.04.2013, 22:02
Was hast du denn für Fahrstrecken? Der V6 auf Kurzstrecken unter 10 km bringt nix.

Da bringt nen Diesel nie was. ( ausser es ist die rettungskapsel aus dem Konzern).

Bei der Fahrleistung spielt der Verbrauchsunterschied eh nicht so ne grosse Rolle.
Der vormopf 2.2 ist im vergleich laut und langsam, da merkt man die Transportergene sehr deutlich, das wird sicher auch der finanzminister bei einer Probefahrt einsehen, besonders beim Umstieg vom T. Wenn der auch noch zu klein ist, würde ich eher zum langen tendieren, wenn V dann konsequent, also lang und v6cdi👍
Meistens ham die v6 auch die angenehmere Ausstattung. Das einzige Argument pro 4Zyl. Ist der Allrad😜

Viel Erfolg bei der Suche

Steve
19.04.2013, 22:08
Wenn ich mal fahre komm ich schon auf über 10km. Naja ich glaub ich muss mit meiner Freundin mal paar Probefahrten machen. Unser jetziger S210 E320 reicht halt nicht mehr wegen der Hundebox im Kofferraum. Ich mag es dann einfach nicht wenn ich den Rest vom Gepäck dann auf der Rückbank lagern muss wenn wir in den Urlaub fahren.

Klar würde ich schon gern nen V6 haben aber man muss halt manchmal Kompromisse eingehen und ich bin ja schon froh das wir nach nem größeren Wagen schauen :760:

Steve
19.04.2013, 22:18
Mal ne bescheidene Frage. Gibt es eigentlich große Unterschiede zwischen Viano und Vito???

lexi`s V6
19.04.2013, 22:26
Mal ne bescheidene Frage. Gibt es eigentlich große Unterschiede zwischen Viano und Vito???

Was die Inneneinrichtung, die Ausstattung und die Liste bestellbarer Leckerbissen angeht , auf jeden Fall

der Vito bedient , sorry , möchte keinem zu Nahe treten, die Minimalisten -quadratisch , praktisch mit Nutzfahrzeugcharme

Vür höhere Ansprüche der Viano, für all Jene die das gewisse Mehr an Komfort, Extras und den kleinen Hauch von Luxus mögen

MattisV
19.04.2013, 22:32
Klar würde ich schon gern nen V6 haben aber man muss halt manchmal Kompromisse eingehen und ich bin ja schon froh das wir nach nem größeren Wagen schauen :760:

Lass Sie mal beide selber" erfahren", vom 320 auf nen 2.2 vormopf ist schon nen heftiges Motordowngrade, zumal der v deutlich mehr Hüftgold hat.
Noch nen Tipp wenn du aus Stg. kommst schau dich im Umland also auch hn franken ostalb und ulm um, da sind die Preise freundlicher beim freundlichen😜

MattisV
19.04.2013, 22:38
Was die Inneneinrichtung, die Ausstattung und die Liste bestellbarer Leckerbissen angeht , auf jeden Fall


Daher sind "schöne" relativ selten.

princeton1
19.04.2013, 23:34
Gemäss des Mottos "Sechs sells" empfehle auch ich den kompromisslosen Einsatz des V6 Triebwerk in der Selbstzündungstechnologie!

-:)

Dann wäre auch das sahnige Automatikgetriebe obligatorisch!

Mein 3.0 CDI Marco Polo hat auch nicht gänzlich unattraktive Verbrauchswerte:

:guckstdu:
http://www.imgbox.de/users/marcopolo/Viano_30_CDI_Verbrauch_.jpg

-:)

tschüss dann

Nico

Steve
20.04.2013, 12:25
Ja gut die Frage stellt sich halt ob man bei meinem Budget (max. 15t€) nen Viano 3,0CDI bekommt.

Ich komme ja aus Eislingen/Göppingen von daher schau ich schon hier im Umkreis. Wäre aber auch bereit weiter weg zu fahren wenn es sich lohnt. Da muss es sich aber definitiv lohnen :cool:

lexi`s V6
20.04.2013, 13:11
Der ist zwar etwas über Budget, aber anscheinend in Schuss.

Und er hat, ganz wichtig ein lückenloses Scheckheft von Mercedes !!!

Aus 1. Hand ist er auch , anschauen lohnt sich bestimmt




:guckstdu: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-viano-3-0-cdi-kompakt-automatik-ambiente-1-hand-sindelfingen/176171494.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=124&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&maxPrice=20001&climatisation=MANUAL_OR_AUTOMATIC_CLIMATISATION&features=CRUISE_CONTROL&features=PARKING_SENSORS&features=NAVIGATION_SYSTEM&features=ELECTRIC_HEATED_SEATS&negativeFeatures=EXPORT&emissionClass=EURO4&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&maxMileage=200000

lexi`s V6
20.04.2013, 13:55
Noch einer in Blau in langer Version :58:

:guckstdu: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-viano-3-0-cdi-lang-automatik-trend-activity-premnitz/177483091.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=124&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&maxPrice=20001&climatisation=MANUAL_OR_AUTOMATIC_CLIMATISATION&features=CRUISE_CONTROL&features=PARKING_SENSORS&features=NAVIGATION_SYSTEM&features=ELECTRIC_HEATED_SEATS&negativeFeatures=EXPORT&emissionClass=EURO4&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&maxMileage=200000

Steve
20.04.2013, 18:08
Also wir haben uns heut auf dem Rückweg vom Einkaufen einen Viano angeschaut. Wirklich nur von außen angeschaut weil ich mal die Größenverhältnisse sehen wollte und meiner Freundin mal zeigen wollte was ich überhaupt meine. War ein mittellanger Viano. Hab dann meinen S210 daneben gestellt und ihr gezeigt das beide Auto´s identische Längen haben. Es soll bzw muss also ein Mittellanger werden es sei denn ich bekomm das absolute Schnäppchen als Kompakt.

Am Budget is leider nix mehr zu machen. Tendenz liegt eigentlich bei gut unter 15t€ für´s neue Fahrzeug. Will halt paar Reserven im Hintergrund haben falls was ist :flex:

v-dulli
20.04.2013, 18:23
http://e-services.mercedes-benz.com/dsc_de/globalsessionid/DSC_de6F3538366B2A6531FF360A57060F0000/dsc_locale/de_DE/appId/DSC_de/siteLocale/de_DE/VSCDetailView.jam2;jsessionid=0000RfY8avAkcbpn-g4fBmDE_Rc:16pcrf2vd?VehicleId=084066

http://e-services.mercedes-benz.com/dsc_de/globalsessionid/DSC_de6F3538366B2A6530FF650A57060F0000/dsc_locale/de_DE/appId/DSC_de/siteLocale/de_DE/VSCDetailView.jam2;jsessionid=0000V4WIuYfrBThh5THp vK40bLN:16pcrf2vd?VehicleId=30475

http://e-services.mercedes-benz.com/dsc_de/globalsessionid/DSC_de6F3538366B2A6530FF650A57060F0000/dsc_locale/de_DE/appId/DSC_de/siteLocale/de_DE/VSCDetailView.jam2;jsessionid=0000V4WIuYfrBThh5THp vK40bLN:16pcrf2vd?VehicleId=129640

http://e-services.mercedes-benz.com/dsc_de/globalsessionid/DSC_de6F3538366B2A6530FF650A57060F0000/dsc_locale/de_DE/appId/DSC_de/siteLocale/de_DE/VSCDetailView.jam2;jsessionid=0000V4WIuYfrBThh5THp vK40bLN:16pcrf2vd?VehicleId=53217G0779

Steve
20.04.2013, 18:33
Danke für die Links, sind interessante Sachen dabei wobei der 1. weg fällt aufgrund der hohen Laufleistung. Grenze sind auch da so 150tkm.

Steve
20.04.2013, 19:05
Wäre denn die BR 638 eine Alternative?

v-dulli
20.04.2013, 19:44
Wäre denn die BR 638 eine Alternative?

Abgesehen vom Alter hat der 638er durchaus Vorteile.
Er ist innen ca. so groß wie der lange Viano, aussen aber gute 40cm kürzer und ist in der möglichen Sitzkonfiguration variabler - von 2 bis 6/7 Sitze ist mit der vorhandenen Ausstattung möglich.

Allerdings hat er auch einige Nachteile.

Sascha verkauft ja seinen, vielleicht ist das was für Dich.
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=49701

Steve
20.04.2013, 19:55
Was sind denn die Nachteile? Im Internet liest man ja über die Baureihe nix gutes. Rost scheint da echt übel zu sein, Verarbeitung und Technik scheint ja auch nicht annähernd auf Mercedes Niveau zu sein.

v-dulli
20.04.2013, 20:07
Was sind denn die Nachteile? Im Internet liest man ja über die Baureihe nix gutes. Rost scheint da echt übel zu sein, Verarbeitung und Technik scheint ja auch nicht annähernd auf Mercedes Niveau zu sein.

Schau mal wieviele hier noch einen 638er fahren. Ich habe meinen, obwohl mir nahezu alle möglichen Macken bekannt waren, 6 Jahre und über 140000 Km ohne grössere Reparaturen gefahren.

Nachteile?
Bedingt durch das Alter die Abgasnorm und Umweltplakette .
Für manch einen der Frontantrieb.
Die, durch den Frontantrieb, anfälligeren Antriebswellen.
Kein ESP.
Nur Frontairbags.

Steve
20.04.2013, 20:11
Frontantrieb? Och nee oder? Naja mal schauen wie sich das alles so entwickelt und was mir meine E-Klasse noch bringt :admin:

drdisketti
20.04.2013, 20:20
15 T€ sind kein üppiges Budget, soweit klar, aber ein 638er ist mit min. 10 Jahren Alter auch untertrieben.

Bj. älter als Modelljahr 2007 (ca. ab August 2006 Produktion) sollte wegen evtl. Rostprobleme nicht in die engere Auswahl kommen.

Den V6 Diesel gab es frühestens ab Sommer 2006, die sind zum gewünschten Preis gerade so denkbar.

Die 4-Zylinder sind vor Einführung der OM651 (also noch mit 150 PS) ziemlich sehr rauhe Gesellen, unbedingt probefahren incl. Autobahn Tempo 130.

princeton1
20.04.2013, 20:32
Wäre denn die BR 638 eine Alternative?

-:)

Nicht wirklich...!

-:)

Nico

Steve
20.04.2013, 20:33
Ja ich weiß dass das Budget nicht grad üppig sind aber ich will nix finanzieren etc.

Da ich aber nunmal gern Mercedes fahre und dies auch so bleiben sollte möchte ich halt ungern die Marke wecheln. Deshalb frage ich nochmals ob man denn einen Unterschied zwischen Viano und Vito der BR 639 merkt. Mit Unterschied meine ich Federungskomfort, Innenlautstärke usw.

drdisketti
20.04.2013, 20:41
Da mit Deinen Vorgaben ein Exemplar nach 2010 nicht in Frage kommen wird, sind z.B. ein Vito Kombi und ein Viano durchaus vergleichbar hinsichtlich Geräusch- und Federungskomfort.

Die Viano sind etwas mehr auf Teppichboden getrimmt und die Vito mehr auf den robusteren Einsatz, da hilft eine Besichtigung beim Freundlichen weiter.

Ein Vito Kastenwagen kommt ohnehin nicht in Frage und wegen der Sitzplatzbeschränkung ein Vito Mixto wohl auch nicht.

Steve
20.04.2013, 21:07
Ja wenn dann nur ein Vito Kombi. Nee für 2010er Baujahre reicht dann das Geld nicht aber ich habe grad eben geschaut und man findet die Vito´s schon für etwas weniger Geld bei fast vergleichbarer Ausstattung. 5 Sitzplätze reichen mir schon also kann man vielleicht die Mixto nicht ganz ausschließen.

Wenn ich das richtig verstehe sind also Vito und Viano vor Bj. 2010 absolut identische Fahrzeuge?

drdisketti
20.04.2013, 21:24
Nein, z.B. beim Viano

- Spiegelblinker
- elektrische Ausstellfenster möglich,
- Einzelsitze möglich,
- Teppichboden vorn
- 2. Schiebedach mögl.
- Klima hinten mögl.

Die Fahrwerke beim Vito sind in verschiedenen zGG konfigurierbar.

Vor der Modellpflege 2010 gab es übrigens kein Xenon !

Tipp - Broschüren und Preislisten bei MB herunterladen und eine Weile *stöbern*.

Steve
20.04.2013, 21:39
Ja klingt soweit gut. Weiß jemand ob es einen großen Unterschied macht wenn man den Innenraum mit 1 Klimaanlage runter kühlt anstatt mit 2 Klimaanlagen?

Teppichboden vorn und Einzelsitze kann man ja falls benötigt auch umrüsten oder?

drdisketti
20.04.2013, 23:11
Einzelsitze sind kein Problem, richtig.

Klima hinten ist für die hinten sitzenden komfortabler. Die Kälteleistung an sich ist nicht höher.

Steve
20.04.2013, 23:23
Ja ich denke jetzt das ein dann doch ein Vito werden wird. Hab mir auch grad die Bilder von dir angeschaut :admin:

Steve
23.04.2013, 19:10
Warum wird einem denn in fast jedem anderen Mercedes Forum von der BR 639 abgeraten?

v-dulli
23.04.2013, 19:32
Warum wird einem denn in fast jedem anderen Mercedes Forum von der BR 639 abgeraten?

Hast Du ein vergleichbares Forum gefunden?

drdisketti
23.04.2013, 19:38
Helmut, wo Du Recht hast, hast Du Recht :802:

Steve
23.04.2013, 20:35
Vergleichbar nicht direkt. Treibe mich halt noch, bedingt durch die E-Klasse, im E-Klasse Forum rum. Bin auf der Suche nach Kaufberatungen auch über andere Foren "gestolpert".

Da wird halt teilweise davon geredet das man lieber zum VW usw greifen soll. Will ich aber nicht wegen Zahnriemen, Frontantrieb und der mir nicht gefallenden Optik (Innen und Außen) nicht wirklich haben sowas.

princeton1
23.04.2013, 21:42
Tja, Steve,
wenn Du Aktien kaufen willst, fragst Du ja auch nicht Dein Bäcker...!

-:)

Seitdem ich meinen 224PS V6 Viano nutze habe ich erstmals wieder Angst und Ehrfurcht bereits beim Aufschliesen meiner großvolumigen Mobilitätslösung!
Und das ist ein klares Zeichen, das dieses Fahrzeug akkurat motorisiert ist!

-:)

Nico

Steve
23.04.2013, 21:56
Ja das stimmt grundsätzlich aber da sind einige Leute die auch beim Händler arbeiten (diese sollten ja die Kisten kennen).

Ich glaub ich werde die Sache einfach aus dem Bauch raus entscheiden, hoffe aber trotzdem noch auf hilfreiche Tipps von euch. :58:

lexi`s V6
23.04.2013, 22:11
Ja das stimmt grundsätzlich aber da sind einige Leute die auch beim Händler arbeiten (diese sollten ja die Kisten kennen).

Ich glaub ich werde die Sache einfach aus dem Bauch raus entscheiden, hoffe aber trotzdem noch auf hilfreiche Tipps von euch. :58:

Auch wenn es sicher nicht unbedingt ein Kaufargument , mit einem "V" in der Garage, kann ich zum Beispiel ruhig schlafen.
Ich muß keine 10-fach absichernde Diebstahlsicherung mit Alarmanlage und 5 Kampfhunde aktivieren um mein Auto vorm Klauen zu schützen.
Was Profi`s in der Branche eh nicht abschreckt .lach.

Dafür zahle ich imGegensatz zum Hype- und Kultmobil aus Hannover aber auch wesentlich günstigere Versicherungsbeiträge a:) :D

v-dulli
23.04.2013, 22:21
Ja das stimmt grundsätzlich aber da sind einige Leute die auch beim Händler arbeiten (diese sollten ja die Kisten kennen).


Ich auch und dass ich aktuell, nach 6 Jahren 638er, keinen V fahre hat sicher nichts mit dessen grundsätzlichen Qualität zu tun.
Sicherlich ist er weit davon entfernt perfekt zu sein aber so schlecht wie er oft von angeblichen "Kenner" gemacht wird ist er definitiv nicht.

Steve
23.04.2013, 22:24
Naja vielleicht komm ich mal zu ner ausgiebigen Probefahrt. Hab mal 2 Händler angesprochen aber die waren nicht so begeistert als ich allein fahren wollte. Sie wollten mit kommen und nicht mehr als ne halbe Stunde weil se Angst hatten das ich damit nur was transportieren will :760:

lexi`s V6
23.04.2013, 22:32
Naja vielleicht komm ich mal zu ner ausgiebigen Probefahrt. Hab mal 2 Händler angesprochen aber die waren nicht so begeistert als ich allein fahren wollte. Sie wollten mit kommen und nicht mehr als ne halbe Stunde weil se Angst hatten das ich damit nur was transportieren will :760:

Als Neukunde habe ich den Mopf in beiden Motorisierungen kennenlernen dürfen und das jeweils für ein Wochenende . Freitag am Nachmittag abgeholt und Montagmorgen zurück .
Und das, obwohl ich KEIN Kunde beim ihm bin.
Kosten der jeweiligen Aktion , Volltanken a:)

Steve
23.04.2013, 22:34
Ja ich will ja keinen Neuwagen, von daher macht es auch wenig Sinn einen NEuwagen zu fahren. Klar würde das vielleicht gehen. Aber ich will ja wissen wie sich ein gebrauchter an fühlt .box.

Foto-Martin
23.04.2013, 22:35
ich durfte das Auto mehrmals haben.
Erst den Vormopf und dann 2x den Mopf, auch im tiefsten Winter, und auch für eine Fahrt nach Erfurt zu einer Messe mit 4 Leuten , über 300km
Auch hier: volltanken natürlich

Foto-Martin
23.04.2013, 22:36
es sollte ursprünglich ein junger Gebrauchter werden - wurde es aber dann nicht

Steve
27.04.2013, 18:17
So ich versuch jetzt erstmal meine E-Klasse zu verkaufen und dann sehen wir weiter. Ein neuer ist ja dann schnell gekauft a:)

Verkauf E-Klasse T-Modell (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-e-320-t-elegance-eislingen/178204330.html?lang=de&pageNumber=1&action=eyeCatcher&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=57&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1997-01-01&maxFirstRegistrationDate=1999-12-31&ambitCountry=DE&zipcode=73054&negativeFeatures=EXPORT&categories=EstateCar)