PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MB-Windabweiser hat sich während der Fahrt gelöst!


V6 Mixto Lang
24.03.2013, 15:13
Liebe V-Gemeinde,

das hätte in's Auge gehen können! War die letzten Tage in Italien. Während der Fahrt bei ca. 140 Km/h und etwa 1/4 geöffneten Fenster ist der originale MB-Windabweiser (B 66560569, bei MB-Partner gekauft)) auf der Fahrerseite oben zu B-Säule hin rausgegangen und hätte um ein Haar den "Abflug" in den nachfahrenden Verkehr gemacht! Er steckte nur noch auf den letzen 10 Centimetern zwischen den Fenstergummilippen auf Höhe des Rückspiegels...... das Ende des langen Schenkels war auf Höhe Türgriff. In der nächsten Nothaltebucht konnte ich ihn dann bergen und ins Fhrzg. holen.

Die Windabweiser waren bereits seit ca. 2800 Km montiert und sind ohne Auffälligkeiten bei teilweise geöffneten und auch ganz geöffnetem Fenster bislang gefahren worden.

Das Lösen geschah bei starkem Beschleunigen von ca. 60 auf rund 140Km/h zum Einfädeln auf die Autobahn, dem 1/4 geöffneten Fenster und kräftigem Seitenwind.

Frage: 1) Wem ist evtl. ähnliches passiert?
2) Wohin wendet man sich am besten innerhalb der MB-Organisation, um diesen sicherheitsrelevanten Vorfall zu reporten?

princeton1
24.03.2013, 16:32
Tach Horst,
die wuchtigen G-Kräfte, die beim Beschleunigen Deines V6-Triebwerks entstehen, sind für den Windabweiser einfach zuviel...!

-:)

Nico

V6 Mixto Lang
24.03.2013, 17:23
Hi Nico,


nee, nee die G-Kräfte waren es nicht :D!

Ich habe aber zwei konkrete Vermutungen zur Ursache, warum das Teil rausging, die ich im Moment hier nicht öffentlich posten will ( falsche Montage scheidet aus, weil die MB-Einbauanleitung klar und "idiotensicher" ist....)... will erst mal abwarten, was MB dazu meint..... .

Eigentlich habe ich Glück gehabt: wenn das ja nicht kleine Teil in die Windschutzscheibe des Nachfahrenden geflogen würde oder der hätte vor Schreck über den "Bumerang" das Steuer verrissen.......... .

Vielleicht an Helmut oder Rainer: an wen bei MB schreibt denn am Besten; gibt's da ein Stelle, wo so ein Kundenbericht gut aufgehoben ist????

v-dulli
24.03.2013, 17:28
Wüsste jetzt auch nur Maastricht oder MBVD.

V6 Mixto Lang
24.03.2013, 17:34
Danke Helmut, für was steht "MBVD"? Und wo sitzen die?? :confused:

Hamm
24.03.2013, 17:36
wenn es das richtige teil ist ,und richtig eingebaut wurde kann es nicht rausfallen,man bekommt es fast nicht mehr heile ausgebaut wenn man sie ausbauen will.

v-dulli
24.03.2013, 17:43
Danke Helmut, für was steht "MBVD"? Und wo sitzen die?? :confused:

Der MB-Vertrieb für D mit Sitz in Berlin.
Kontakt über die HP von MB.

@venture
24.03.2013, 17:49
MBVD ist der MercedesBenz Vertrieb Deutschland, ein Bereich innerhalb der Daimler AG, der den Vertrieb steuert. Auch die konzerneigenen Niederlassungen gehören dazu. Für den Bereich der ehemaligen DDR gibt es eine eigenständige rechtliche Gesellschaft für den Vertrieb, die MercedesBenz Vertriebs GmbH MBVG. Einen Unterscheidung hinsichtlich Service, Angebot etc. gibt es aber nicht, dürfte sich auf den Bereich Tarifbindung, etc. beschränken.

Als Kunde solltest Du bei dem Händler, bei dem Du gekauft hast, oder beim CAC Customer Assistent Center in Maastricht den Vorfall melden.

V6 Mixto Lang
27.04.2013, 13:24
Liebe V-Gemeinde,

nach rund neuen Wochen kam aus Masstricht eine E-mail, das man mein Anliegen "bearbeitet" und noch um Geduld bittet. Immerhin ein "Lebenszeichen" von denen ......:sleep:

Die Anschrift des CAS war im Web schwer zu finden und ich will mal schnell die offenbar neue (aktuelle) Anschrift hier posten, falls jemand das CAS kontakten möchte:

Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V.
Customer Service
Gelissendomein 5
NL-6229 GK Maastricht, The Netherlands

Servicenummer 00800 9 777 7777
Telefon 069 95307-399
Telefax 069 95307-255


Sobald ich was Neues in dieser Angelegenheit weiß, will ich es kund tun.

bertonev6
27.04.2013, 14:30
...beim Beschleunigen Deines V6-Triebwerks...


Naja, wenigstens wissen wir jetzt warum der Motor im W639 auf 440NM :n_sabber:gedrosselt ist :schleim::schleim::schleim:. Um Umkehrschluss könnte man ja sagen die könnten die Drossellung ohne Windabweiser ruhig rausnehmen.:n_engel::n_engel:



Und Tschüss.lach.:flyaway: