Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freigabeliste Räder
Hallo
Kann mal einer die oft zitierte Freigabeliste für Reifen/felgen verlinken?
Grund ich hole mir nächste Woche meinen MarcoPolo (gebraucht) beim Händler ab und dieser hat noch keine Winterräder....
In der abgelichteten Zulassung steht ja nur der 245´er drin
Gruß Uwe
Hallo
Kann mal einer die oft zitierte Freigabeliste für Reifen/felgen verlinken?
Grund ich hole mir nächste Woche meinen MarcoPolo (gebraucht) beim Händler ab und dieser hat noch keine Winterräder....
In der abgelichteten Zulassung steht ja nur der 245´er drin
Gruß Uwe
In der Technik sollte was passendes zu finden sein.
Hallo,
in der EG Übereinstimmungsbescheinigung stehen in der Regel auch noch zugelassene Reifen / Rad Kombinationen drin.
(Bei uns sind 205/60 R16 Standard und -wenn ich mich recht erinnere- sind in der Bescheinigung auch noch 225/...R16 und eine 17'' Größe aufgeführt)
Ansonsten ABE des Felgenherstellers + der dort angegebenen Reifengröße.
oder wenn alles nicht passt bleibt nur der Weg zum TÜV.
Ich würde mal im Internet bei den gänigen Reifen / Räder-Portalen suchen gehen und schauen was dort als passend angegeben wird und mir etwas aussuchen was optisch, qualitativ und preislich gefällt und die Freigabe / ABE und die ggf. damit verbundenen Einschränkungen genauer prüfen.
demokrit
27.06.2013, 09:41
Ich habe dies hier von meinem Vreundlichen bekommen...
http://images.demokrit.com/temp/Reifenfreigabe639.pdf
Wobei ich jetzt selber Hankook auf Stahlfelge bestellt habe, die sind gerad günstig. Alternativ hätte ich auch Kumho bekommen können, aber die sind mir nicht geheuer, während ich mit Hankook immer gute Erfahrungen gemacht hatte.
Krümelmonster
27.06.2013, 09:59
Warum machst du nicht 245er auf die bestehenden Felgen? Ich weiß es ist ungewöhnlich, aber ich mache das seit Jahren erfolgreich auf mehreren Autos!
Vorteil:
- ich fahre auch im Winter auf den schönen Felgen
- in Summe sogar billiger, da Reifen zwar teurer aber Felgen gespart
- fahrerisch keine Nachteile, bin mit den 245 Winterreifen sogar mehrfach bei Schneefall durch die Alpen gepflügt...musst nur darauf achten PkW Reifen zu nehmen
demokrit
27.06.2013, 11:09
Warum machst du nicht 245er auf die bestehenden Felgen? Ich weiß es ist ungewöhnlich, aber ich mache das seit Jahren erfolgreich auf mehreren Autos!
Du läßt jedes Mal die Reifen neu montieren und neu auswuchten? Das sind knapp 100,- Euro pro Jahr plus die teureren Reifen. Bin auch nicht sicher ob das dauernde Auf- und Abziehen den Reifen so gut tut. Normalerweise fahre ich mit je einem Satz Sommer- und Winterreifen im Durchschnitt 4-5 Jahre, da lohnen sich die Extrafelgen schon. Zumal ich dann die Reifen schnell montiere, wenn ich sie brauche, anstatt mich bei den Reifenhändlern in die Warteschlange einzureihen :)
...musst nur darauf achten PkW Reifen zu nehmen
Naja, einen 101er Traglastindex sollten sie schon haben.
Krümelmonster
27.06.2013, 13:52
Ich lasse jedesmal aufziehen und wuchten, das ist der Nachteil. Dennoch kostet mich das beim Händler des Vertrauens nur 5 EUR mehr pro Rad, also 20 pro Wechsel. Dann kann ich das schon einige zeit machen bis ich gleich zum 8 Satz Vorgehen bin....
Die PKW Reifen haben natürlich Traglast Index >100!
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.