Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Utility (Heckschrank), Einhängekorb (Kühlschrank), Heckträger
Hallo zusammen,
wie ja im Titel schon geschrieben. Ich bin auf der Suche nach einem Brandrup Utility für den Heckschrank innen und für das Fenster über dem Kühlschrank. Die Preise für neue ham mich ganz schön umgehauen. Hat vielleicht jemand zuviel davon um mir die Gebrauchten zu verkaufen.a.
Außerdem such ich auch noch so einen Einhängekorb für den Kühlschrank.
Und einen Heckträger für drei Fahrradträger, der mir beim Aufklappen der Heckklappe nicht den Stoff vom Hochdach zerstört.
Wenn jemand da was übrig hat, wäre ich echt dankbar.
Schöne Grüße
Wombat
Krümelmonster
25.02.2013, 10:20
Und einen Heckträger für drei Fahrradträger, der mir beim Aufklappen der Heckklappe nicht den Stoff vom Hochdach zerstört.
Hi Wombat, so einen Heckträger gibt es doch gar nicht, man kann mit Fahrrädern drauf und Dach offen niemals die Klappe öffnen!?!
Wenn doch sag Bescheid, den will ich auch....
Ansonsten habe ich leider nix Gebrauchtes, habe genau dieselben teile auch neu gekauft da nix im Angebot....
patagonia6
25.02.2013, 10:42
Ansonsten habe ich leider nix Gebrauchtes, habe genau dieselben teile auch neu gekauft da nix im Angebot....
Hoi Krümlemonster
Diese zwei Teile habe ich mir auch schon angeschaut. Bringen die überhaubt was bzw. was hast du den da drinn wenn man Fragen darf? Kommen mir ziemlich klein vor....
Gruss Mike
Krümelmonster
25.02.2013, 10:51
Utility heckschrank geht mehr rein und ist robuster als das original, Utility über dem Kühlschrank schafft platzt für Gewürze und sonstiges......bringen also was!! Würde die immer wieder nehmen.
Hi Wombat, so einen Heckträger gibt es doch gar nicht, man kann mit Fahrrädern drauf und Dach offen niemals die Klappe öffnen!?!
Wenn doch sag Bescheid, den will ich auch....
Ansonsten habe ich leider nix Gebrauchtes, habe genau dieselben teile auch neu gekauft da nix im Angebot....
Tach Krümelmonster,
so langsam gleicht die Suche nach dem perfekten Fahrradträger einer Odysee. Zuerst dachte ich, ich nehme einen Kupplungsträger...aber da findest keinen der sich soweit abklappen läßt, so dass die Heckklappe aufgeht. Den einen Altera, von dem manche erzählen es funktioniert, habe ich ausprobiert und es ging knapp nicht. Ankman hat von einem Fabri erzählt, der wohl richtig weit abklappbar ist.
Dann habe ich mir gedacht, jetzt nimmste nen Heckklappenträger. Und nun sagst du, dass es keinen gibt, den man öffnen kann, ohne das man sich das Dach oder den Balg zerstört.
Aber du meinst nur, wenn die Fahrräder drauf sind, oder? Wenn sie unten sind ist es kein Problem, oder? Was hast du den für einen Träger?
Ja diese Brandrup Teile verkauft irgendwie keiner. Dann muss man wohl in die Tasche greifen und neu kaufen.:kopfklatsch:
Gruß und danke
Wombat
Krümelmonster
26.02.2013, 20:39
Jaja, klaro......ich meine man bekommt die Heckklappe bei offenem Dach nicht auf wenn Räder drauf sind! Ohne Räder geht es natürlich.......aber genau das zwingt Di. Bei jedem Campingplatz die Räder abzubauen auch wenn man sie eigentlich nicht verwenden will. Naja, dafür ist ja Urlaub habe ich mir gedacht und mache es jetzt einfach so! Allerdings habe ich bisher immer nur 2 Kinderräder draufgehabt.....wenn wir jetzt dann mal mit 4 Rädern losfahren bin ich mal gespannt......zumal das Gewicht auf der Klappe schon gewaltig ist. In Griechenland bei der Hitze letztes Jahr sind die Klebe-Schutzstreifennschon bei den 2 Rädern geschmolzen und haben pampige Klebereste am Lack hinterlassen! Das muss ich mir dann im Frühjahr mal anschauen.
Tach Krümelmonster,
so langsam gleicht die Suche nach dem perfekten Fahrradträger einer Odysee. Zuerst dachte ich, ich nehme einen Kupplungsträger...aber da findest keinen der sich soweit abklappen läßt, so dass die Heckklappe aufgeht.
Hallo Wombat,
der Thule EuroClassic G6 LED 929 geht nach geringer Modifikation weit genut zum Abklappen. Fotos findest Du in meinem Album.
Ich habe lediglich die Halteseile mittels einem Flacheisen um ca. 2 cm verlängert.
Das funktioniert dann auch noch, wenn 3 Räder auf´m Träger sind.
Ist das 4. Rad montiert, steht dessen Lenker auf dem Boden an und die Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen.
Hi Wombat, so einen Heckträger gibt es doch gar nicht, man kann mit Fahrrädern drauf und Dach offen niemals die Klappe öffnen!?!
Wenn doch sag Bescheid, den will ich auch....
Also ich habe meine original Hühnerleiter ja bekanntlich tiefer gelegt (Bericht in der V-Technik) damit die Räder nicht über das Fahrzeugdach hinaus stehen. Und damit bekomme ich auch die Heckklappe auf, wenn das Klappdach aufgestellt ist - überhaupt kein Problem.
@Krümelmonser: Kauf dir Lackschutzfolie als Meterware von V22 die ist 1. dicker als original und 2. billiger und 3. besser.
Ich habe die Brandrup Utilities für die Rückseite der Vordersitze (ohne geht gar nicht finde ich) sowie das "Geheimvertsteck" auf der Rückseite des Drehschanks für den ganzen Papierkrams im Einsatz. Beim Fahrzeugwechsel in 2011 habe ich die natürlich mitgenommen.
Die aktuelle Adresse für den Bezug steht übrigens hier im MP-Forum, einfach mal die SUCHE bemühen oder etwas blättern.
Grüße
Frank
Der EuroClassic G5 von Thule geht auch ohne Umbauten. Wir transportieren zwei E-Bikes, Heckklappe geht ohne Probleme auf!
Erlu
Der EuroClassic G5 von Thule geht auch ohne Umbauten. Wir transportieren zwei E-Bikes, Heckklappe geht ohne Probleme auf!
Erlu
Genau das hat ein Bekannter von mir auch bestätigt, auch er hat den für 2 Räder, daher steht das gute Stück bei mir jetzt schon (der MP kommt ja leider erst Ende April :heul: ) im Keller.
Also ich habe meine original Hühnerleiter ja bekanntlich tiefer gelegt (Bericht in der V-Technik) damit die Räder nicht über das Fahrzeugdach hinaus stehen. Und damit bekomme ich auch die Heckklappe auf, wenn das Klappdach aufgestellt ist - überhaupt kein Problem.
Das hört sich ja super an. War der Umbau recht kompliziert? Na ich guck mal in der V-Technik.
Der Großteil hier ist aber anscheinend ein Verfechter von Kupplungsträgern, oder? Ich bin mir da noch nicht schlüssig drüber ob Kupplung oder Heck.
Gruß
Wombat
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.