Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soviel zum thema "Klimaschutz" und "Ökosteuer"


Danidog
24.02.2013, 10:28
Ein richtiger Irrsinn der da abläuft, aber wenn man sich von Steuergeldern bequem bedienen kann, ist das ja alles kein Problem ...

http://www.bild.de/politik/inland/flugzeuge/regierungsflieger-flogen-465-mal-ohne-passagiere-29246392.bild.html

vianonino
24.02.2013, 11:10
Ein richtiger Irrsinn der da abläuft, aber wenn man sich von Steuergeldern bequem bedienen kann, ist das ja alles kein Problem ...

http://www.bild.de/politik/inland/flugzeuge/regierungsflieger-flogen-465-mal-ohne-passagiere-29246392.bild.html


So lange wie sich keiner für Fehlplanungen persönlich verantworten muß wird sich an der selbstbedienungs Mentalität auch nichts ändern siehe Airport Berlin oder Stuttgart21

Danidog
24.02.2013, 11:29
So lange wie sich keiner für Fehlplanungen persönlich verantworten muß wird sich an der selbstbedienungs Mentalität auch nichts ändern siehe Airport Berlin oder Stuttgart21

Natürlich wird sich da nie was ändern, das liegt irgendwie in der Natur von Regierungen.

Dann sollen diese Kasperl aber wenigstens nicht ständig die Bürger mit unsinnigen Verordnungen drangsalieren und versuchen sie für **** zu verkaufen, ihnen einzureden sie sollen ihre funktionierenden Autos, PC`s, Kühlschränke, Waschmaschinen etc. verschrotten und neue anzuschaffen für den "Klimaschutz".

Das ist pure Volksverdummung die schon in der Grundschule anfängt, ist ja richtig das man kein Bonbonpapier auf die Strasse wirft, aber mit Umweltverschmutzung hat das wenig zu tun, die findet meist da statt wo man sie nicht sieht, dafür dann aber richtig.

VITO-Power
24.02.2013, 12:21
Bei Bild - Lesern ist die Gefahr einer Volksverdummung doch relativ gering ... könnte man eher als Kompliment ansehen ....

Danidog
24.02.2013, 12:30
Bei Bild - Lesern ist die Gefahr einer Volksverdummung doch relativ gering ... könnte man eher als Kompliment ansehen ....

Nun ja, dies ist aber kein BILD Geschichtchen sondern beruht auf einer Statistik des Bundesverteidigungsministeriums ...

VITO-Power
24.02.2013, 12:32
:icon_smile_big:.gut.

vianonuevo
24.02.2013, 16:07
Natürlich wird sich da nie was ändern, das liegt irgendwie in der Natur von Regierungen ...

Dauernd wird (auch hier im Forum) über Politiker und Regierungen gejammert und geschimpft ... ABER seit über 60 Jahren werden diese in Deutschland nicht von irgendeiner fremden Macht bestimmt, sondern von deutschen Bürgern ausgewählt.

Es wäre also viel angebrachter über die dummen, unfähigen, verantwortungslosen, egoistischen usw WÄHLER zu klagen.



Und an die, die wissen wie es besser zu machen wäre:
an welcher Stelle lasst ihr euer Wissen in die Entscheidungsprozesse einfließen? In welcher politischen Organisation, in welcher Bürgerinitiative oder dergleichen engagiert ihr euch? Mit Arbeit, mit Freizeit, mit Geldspenden?

Zum Beispiel könnte man dies hier unterstützen damit zukunftig beiEntscheidungen mehr Mitsprache möglich wird: http://www.mehr-demokratie.de/
Oder ist das Interesse am Gemeinwohl doch nicht so groß ...

Danidog
24.02.2013, 16:56
Es wäre also viel angebrachter über die dummen, unfähigen, verantwortungslosen, egoistischen usw WÄHLER zu klagen


Sehe ich vollkommen genauso, bin schon seit langem Prostestwähler, trotzdem tun die paar Stimmen den etablierten nicht weh, was kümmert es einen Leuchturm wenn er vom Dackel angepinkelt wird?

Die meisten sind mit der Politik offenbar zufrieden, vielleicht ist es auch ein bisschen Resignation.

Unsere so hochgelobte Demokratie ist in meinen Augen in Wahrheit eine Scheindemokratie, das fängt damit an dass die Bürger in wichtige Entscheidungen nicht einbezogen werden und hört damit auf dass die Politik hinter den Kulissen von der Wirtschaft, den Lobbyisten und den Banken gemacht wird.

Genau aus diesem Grund ist es im Prinzip egal wer in Berlin hockt, sobald sie an der Macht sind werden sie alle gleich, Wahlversprechen zählen dann auch nichts mehr, frei nach dem Motto was interessiert mich mein Geschwätz von gestern ...

VITO-Power
24.02.2013, 17:04
Nimm es mir nicht übel, Danidog ...
Aber gibt es auch irgendetwas, ausser dem Spritverbrauch des Vs, mit dem du zufrieden bist?

In so vielen Organisationen und Protestbewegungen kannst ja gar nicht sein, wie du hier mit Politik-, Unternehmens- und Wirtschaftsschelte um dich haust.

Ich weiss nur nicht, ob dieses Forum die richtige Plattform für diese Gesellschaftskritik ist.

v-dulli
24.02.2013, 17:06
Wahlversprechen zählen dann auch nichts mehr,..

Sie haben sich halt versprochen :760:

Danidog
24.02.2013, 17:14
Ich weiss nur nicht, ob dieses Forum die richtige Plattform für diese Gesellschaftskritik ist.

Nein nein, sicher nicht, ich höre schon auf damit Du Dich nicht belästigt fühlst :admin:

Ich bin übrigens mit vielem sehr zufrieden, habe unter anderem eine tolle Frau mit der ich mir einen schönen Abend mache und vom Büro in Wohnzimmer umziehen werde, ich hoffe Du hast auch Dinge an denen Du Freude hast :)

mycel
25.02.2013, 15:42
Wir wählen Volksvertreter!, d.h. sie vertreten uns, da muss nicht jeder selbst aktiv werden. Ich zahle mit meiner Frau zusammen deutlich über 20.000 Eu Einkommenssteuer pro Jahr, das sollte als Beitrag wohl reichen.
Leider ist die größte Mehrheit, nämlich die Nichtwähler nicht auf dem Schirm, NOCH wird sie ignoriert.

Gruß
mycel