Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unfalldatenkamera: Kann nützlich sein für den "Fall des Falles"........


V6 Mixto Lang
21.02.2013, 08:44
Liebe V-Gemeinde,

eines vorweg: ich will keine Werbung für dieses Produkt machen, noch bekomme ich Prozente; ich will auch keine Diskussion über Sinn oder Unsinn des Systems starten, weil es immer mindestens zwei Sichtweisen gibt.

Zweck des Posts ist: wer sich eine Unfallkamera (ernsthaft) anschaffen will, kann Erfahrungswerte zu Handhabung, Gebrauch und Datenaufzeichnung/Wiedergabe etc. bei mir einholen.

Das Wichtigste: Deutscher Hersteller und deutsche Software, (http://www.unfallkamera.de/produkt3.shtml)Updatemöglichkeit, Garantie, zwei Aufnahmemodi (permanent und ereignisorientiert), Einstellbare Aufzeichnungslängen vor und nach einem Auslöseereignis ( sprich Unfall...),GPS-Koordinaten und -Geschwindigkeitsaufzeichnung, verschiedene Möglichkeiten des Printausdrucks, kostet rund 300 Euronnen...... der Link geht auf die Camera, die ihr unten seht. Weiteres Bild ist im Album.

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1296&pictureid=7495

Danidog
21.02.2013, 09:11
Updatemöglichkeit, Garantie, zwei Aufnahmemodi (permanent und ereignisorientiert), Einstellbare Aufzeichnungslängen vor und nach einem Auslöseereignis ( sprich Unfall...),GPS-Koordinaten und -Geschwindigkeitsaufzeichnung, verschiedene Möglichkeiten des Printausdrucks, kostet rund 300 Euronnen..

Wie ist denn die Bildqualität so?

300 Euro sind ein stolzes Sümmchen für eine Cam mit mit 640x480 VGA Auflösung a:)

Aber für Ihren Zweck scheint sie recht gut konzipiert zu sein, Früher als ich noch sehr viel unterwegs war, hätte ich so ein Ding gut gebrauchen können, das hätte mir ein dreimonatiges Fahrverbot vermutlich erspart.

Folgender Fall:

Ich fuhr mit etwa 150 km/h auf nicht beschränkter Strecke Würzburg - Frankfurt, als ziemlich knapp vor mir plötzlich ein alter Fiat Regata hinter einem LKW auf die linke Spur ausscherte, so dass ich ziemlich heftig bremsen musste um nicht aufzufahren, mein Betätigen der Lichthupe quittierte der Vollhorst mit einer Vollbremsung, ich konnte ein Auffahren nur knapp verhindern.

Das Ende vom Lied war, er hat mich angezeigt und hat obwohl er allein im Fahrzeug war, seine Frau und seine beiden Töchter als Zeugen angegeben, die alle 4 schön behauptet haben ich hätte sie bedrängt, wäre dicht aufgefahren und hätte sie genötigt.

Nun ja, am Ende war es so, dass der Richter ihnen geglaubt hat, mich als jungen Raser abgekanzelt hat und mich zu einem dreimonatigen Fahrverbot und 1200 DM Geldstrafe verurteilt hat, wenn ich daran denke könnt ich heut noch :kotz:

Da wäre so eine Cam eine feine Sache gewesen, der Vorfall war aber 1999, da dachte noch niemand an sowas, geschweige denn an filmende Handys oder ähnliches ...

vitoigel
21.02.2013, 09:12
Hi Horst,
habe eben auf den Hersteller Seiten nachgesehen, hört sich ganz gut. Der Preis ist zwar happig, aber in Deutschlanf für den Umfang wohl angemessen. Drei fragen sind auf die schnelle noch übrig, die sich mir aus den Angaben noch nicht erschlossen haben, aber da du diese kamera hast, weisst du bestimmt bescheid:

- kann die Dauer der Aufzeichnung vor/nach einem Ereignis (durch Knopfdruck?) eingestellt werden?
- kann ich, wenn es sagen wir eine landschaftlich reizvolle Strecke gibt, einen Dauerfilm aufzeichnen, bis ich ihn wieder beende?
- Kann GPS permanent aufgezeichnet werden (steht da ja, aber:) , unabhängig vom permanenten aufzeichnen eines videostreams?

wenn das mit dem GPS unabhängig vom Bild ginge, wäre diese Kamera eigenetlich genau was ich suche und würde mir die Anschaffung eines einzelnen Trackers ersparen.

Danke und Gruss,
Marc

princeton1
21.02.2013, 09:18
In diesem Preissegment gibt's doch schon fast eine robuste GO-PRO...!
Mit feiner Full-HD Auflösung...!
Und die dürfte wohl auch nach einem Unfall weiterfilmen...!

-:)

Nico

ArgoC6
21.02.2013, 09:20
@danidog
Bist Du sicher, dass eine Kameraaufzeichnung in Deinem Fall geholfen hätte?
Ist die vor Gericht verwertbar?

Umgekehrt: Man findet Dich im Unfallfahrzeug bewusstlos, entnimmt die Speicherkarte, mit der man Dir Fehlverhalten nachweisen kann.

Keine Versicherung zahlt und Du hast die eigene Schuld bewisen. -> auch ****

Ich hab dabei ein seltsames Gefühl: Wäre es Pflicht, gingen die Datenschützer auf die Barrikaden.
Kostet es Geld, machen es die Leute freiwillig.

War ja auch lange so mit Initialen auf dem Nummernschild.

Danidog
21.02.2013, 09:26
@danidog
Bist Du sicher, dass eine Kameraaufzeichnung in Deinem Fall geholfen hätte?
Ist die vor Gericht verwertbar?

Umgekehrt: Man findet Dich im Unfallfahrzeug bewusstlos, entnimmt die Speicherkarte, mit der man Dir Fehlverhalten nachweisen kann.

Keine Versicherung zahlt und Du hast die eigene Schuld bewisen. -> auch ****


Laut Hersteller ist die Verwertbarkeit vor Gericht gegeben, alles andere wäre in der heutigen Zeit auch ein Witz.

Was die Versicherungen angeht, die zahlen zum Glück auch bei Fehlverhalten, fast jedem Unfall liegt ein Fehlverhalten zugrunde, abgesehen von technischen Defekten ;)

der Vahrende
21.02.2013, 09:33
Ich hab dabei ein seltsames Gefühl: Wäre es Pflicht, gingen die Datenschützer auf die Barrikaden.
Kostet es Geld, machen es die Leute freiwillig.

Freiwillig ist ja auch ok, aber gezwungen erzeugt immer einen Aufschrei.

Beispiel: ich fahre meist nie mehr wie 110 -120 km/h, habe aber auch einen Audi Quattro. Bin deshalb gegen ein Geschwindigkeitslimit, obwohl ich eigentlich ständig langsamer wie die geforderten 120 km fahre und auch aus dem benachbarten Ausland weis, wie gut es mit max 120 läuft. Es geht darum, das ich kann wenn ich will und nicht muss weil es andere wollen. Bei einer Beschränkung auf 120 km/h bin ich kriminell, wenn ich nachts mal Bock habe, 250 auf leerer Autobahn zu blasen....a:)

V6 Mixto Lang
21.02.2013, 09:36
Hallo Marc,

um Deine drei Fragen zu beantworten:

1. die verschiedenen Aufzeichnungslängen sind vorher auf der SD-Speicherkarten (über die mitgelieferte Software am PC) zu hinterlegen. Während der Fahrt geht also keine Veränderung. Ich habe z.B. 15 Sek. vor und 5 Sek. nach eingestellt.

2. Bei mir läuft die Camera in Daueraufzeichnung solange Zündung ein ist. Auf eine 32 GB SD passen 17 Stunden Aufzeichnung mit ausreichender Qualität, ehe die erste, alte Aufzeichnung gelöscht wird. Auslöseereignisse werden darüberhinaus separat fest gespeichert.

3. GPS ist IMMER mit drauf, egal in welchem Modi aufgezeichnet wird. Mussst auf Deinem PC Googlöe Earth/Map haben, dann hast Du den Kartenausschnitt Deiner gefahrenen Strecke/Position parallel zum aufgezeichneten Bild. Im Aufnahmemodi "Ereignisauslösung" siehst Du auf der Gesamtroute, wo die (einstellbaren) Sensoren für Bremsen, Beschleunigen, Seitenbeschleunigung "ausgelöst" haben. Die Sensoren werden zudem neben dem Bild und der Googlekarte in einer eigenen Grafik dargestellt.

Hoffe, ich konnte alles beantworten??

@venture
21.02.2013, 09:39
Hallo Horst,

wäre klasse, wenn Du mal so einen 20 Sekunden-Clip und/oder ein paar Bilder von den Aufnahmen hier einstellen könntest. Grad die ganzen Anzeigen, die eingeblendet werden, würde ich gerne mal sehen.

Ist aber nicht eilig!

V6 Mixto Lang
21.02.2013, 09:44
@ Danidog:

Die "Gerichtsverwertbarkeit" ist eine Grauzone (leider) und hängt wohl immer vom jeweiligen Richter ab, aber Du wirst gegenüber "getürkten Zeugen" 10x bessere Karten haben als wenn Aussage gegen Aussage steht.

Eins ist klar: Du solltest die Aufzeichnung auch nur dann in einem Verfahren benutzen, wenn Du die Geschwindigkeiten/Abstände auch eingehalten hast, denn das ist ja auch der Aufzeichnung klar dokumentiert... sonst schießt Du Dir ein "Eigentor".

V6 Mixto Lang
21.02.2013, 09:46
@ Lutz:

Ich probiere es, wenn ich Zeit dazu habe. Du siehst aber "Live-Aufzeichnungen" von Unfällen/Beispielen auf der Hersteller Website.

VITO-Power
21.02.2013, 09:58
Natürlich muss die Aufzeichnung gerichtsverwertbar sein, wenn der Hersteller das behauptet ... insbesondere wenn dann in den FAQ der Kommentar steht, dass dies so rechtlich noch nicht wirklich bestätigt wurde.

In erster Linie würde ich einmal davon ausgehen, dass eine Videoaufzeichnung, für die es keine Einverständniserklärung der Protagonisten gab, nicht zugelassen wird, da hier die Persönlichkeitsrechte des Einzelnen verletzt werden, sollte das Beweismittel in Augenschein genommen werden müssen.

Anders kann es aussehen, wenn keine anderen Personen am Geschehen beteiligt sind (z.B. Wildunfall den die Versicherung nicht glauben mag, Verkehrsverstöße wie rote Ampel überffahren, etc.)

V6 Mixto Lang
21.02.2013, 13:09
Folgendes Erlebnis war für mich der Anschaffungsgrund: Fahre in Österreich, Autobahn mit kilometerlanger Baustelle, keine 2 Meter Kennzeichnung, Tempo 80. Vor mir polnischer LKW mit etwa 70 KM/h, gehe auf linke Spur, will überholen.... etwa auf Höhe Anfang Auflieger kommt der LKW immer weiter nach links auf meine Spur.... ich fange an zu hupen... gehe auch nach links außen soweit es die mannshohe Stahlplanke erlaubt..... LKW zieht weiter nach links... ich bremse.... LKW kommt noch weiter nach links.... das Ende des Aufliegers reißt dann den rechten Spiegel des Vito ab... der hängt dann nur noch in Bruchstücken an der Verkabelung.... ... danach fährt der LKW wieder auf seiner Seite...... .

Nach der Baustelle überhole ich den LKW, der Fahrer war so fair und fährt mir mir auf den nächsten Parkplatz raus. Dort das Übliche: "Nix Deutsch, nix Englisch! Per Handzeichen: Du bist in mich reingefahren; sein Beifahrer nickt bestätigend, andere LKW-Fahrer mischen sich ein.....

Durch Zufall kam Polizei auf den Parkplatz, ich zu denen hin, Situation kurz geschildert: Ergebnis: "Wir können NICHTS machen, da wir -anders als in Deutschland- keine Schuldfestellung treffen können. Sie haben keine Zeugen, die hinter ihnen fuhren; Sie allein müssen das Ganze mit dem Fahrer klären. Tipp: versuchen Sie seine Versicherungsnummer zu bekommen und benutzen Sie den europäischen Unfallbericht (den drückte er mir dann in die Hand). Wir können Ihnen nur Ort und Zeit der Kollision bestätigen; kostet Sie dann 65 EUR, nützt Ihnen aber nichts bei einer späteren Regelung!" Ich verzichtete auf ein wertloses "Protokoll" und die Polizei verabschiedete sich auch gleich. Ich begann Foto's zu machen....

Ende vom Lied nach Wochen: meine Versicherung erstattete mir 50% des Schadens aus irgendeinem Regelungstopf für solche Fälle; auf dem Rest blieb ich sitzen.......... .

Es war hier NUR ein Spiegel, aber wenn er mir die Seite aufgerissen hätte oder mich zudem in die Stahlplanke reingedrückt hätte, wären 50% neben der Schuldlosigkeit schon sehr heftig gewesen.

Jobo
22.02.2013, 20:30
Freiwillig ist ja auch ok, aber gezwungen erzeugt immer einen Aufschrei.
da gebe ich Dir recht

...und auch aus dem benachbarten Ausland weis, wie gut es mit max 120 läuft. die haben das ja auch geregelt ;-))

...... das ich kann wenn ich will und nicht muss weil es andere wollen...na ja nicht nur der Wille zählt, die Piste muss auch frei sein, oder ?

Indium
23.02.2013, 07:17
Wir haben in unserem Marco Polo ebenfalls diese Kamera, aber in der HD-Ausführung, verbaut: Smarty BX1500 Plus HD. Kostenpunkt ca. 200 Euro bei eBay (der Verkäufer marktplatz4u ist superfreundlich und liefert aus den USA schneller (und ohne Zollformalitäten) als mancher Händler innerhalb Deutschlands).

In der Schweiz ist der Einsatz umstritten, denn immerhin verletzt man mit der Aufzeichnung die Persönlichkeitsrechte Dritter. Aber wer tut das mit einer GoPro auf der Skipiste nicht? ;-)

Positiver Nebeneffekt: Man fährt deutlich ruhiger und defensiver.

@ Vito/V6: Zur "Gerichtsverwertbarkeitsangabe auf der Herstellerhomepage" lasse ich mich dann im Fall des Falls überraschen. Viel interessanter sind die Aufzeichnungen eh für Versicherungen, die die Regulierung unter sich klären.
Weiterhin stelle ich (ohne Belege) in Frage, ob EAS (wie im Engangspost beschrieben) wirklich der Hersteller ist. Das Gerät wird nach meinem Wissen von der koreanischen Firma D-TEG gebaut - bis vor einiger Zeit gab es dafür noch nichtmal lesbare Bedienungsanleitungen...

Danidog
23.02.2013, 08:37
In der Schweiz ist der Einsatz umstritten, denn immerhin verletzt man mit der Aufzeichnung die Persönlichkeitsrechte Dritter

Diese juristischen Spitzfindigkeiten sind in Deutschland durchaus auch umstritten, verstehen kann ich es allerdings nicht, schließlich geht es bei so einer Cam um Beweisführung und nicht um spannen und Auskundschaften.

Wir werden so oft gefilmt, ob wir das wollen oder nicht, grosse Kreuzungen, Fussgängerzonen, Bahnhöfe, U-Bahnhöfe, Kaufhäuser, Banken, Geldautomaten, Flughäfen usw.

Da spricht niemand von Persönllichkeitsrechten, nicht das mich das stören würde, aber nur mal so als Feststellung ...

Fluffymobil
23.02.2013, 14:59
Wir werden so oft gefilmt, ob wir das wollen oder nicht, grosse Kreuzungen, Fussgängerzonen, Bahnhöfe, U-Bahnhöfe, Kaufhäuser, Banken, Geldautomaten, Flughäfen usw.

Da spricht niemand von Persönllichkeitsrechten

Von wegen! Das könnte man zwar meinen, ist aber real vollkommen unzutreffend........klick (http://de.wikipedia.org/wiki/Video%C3%BCberwachung)

Wenn das so einfach wäre, hätten wir wohl kaum ständige Schlagzeilen über Videoüberwachung in Bahnen, polizeiliche Überwachungsaktionen, Speicherfristen, Rechtsstreitigkeiten beispielsweise bezüglich der Rechtmäßigkeit automatischer Kennzeichenlesesysteme und Gesichtserkennungssoftware, illegale Überwachung von Angestellten am Arbeitsplatz (LIDL etc. lassen grüßen....), Haustürüberwachungsanlagen, die verbotenerweise zufällig auch einen Teil des Bereiches vor dem Haus erfassen uswuswusw.......und jede Menge Rechtsverdreher wären gezwungen, einer vernünftigen Tätigkeit nachzugehen:icon_smile_big::icon_smile_big:

Gruß

Peter

Vianoklack
23.02.2013, 15:59
Hallo,
nur mal so:
Klick (http://dx.com/p/mini-1-3mp-cmos-wide-angle-car-dvr-camcorder-w-tf-black-136800)

über Suche "DVR Car hd" findet jeder was.

Danidog
25.02.2013, 15:46
Von wegen! Das könnte man zwar meinen, ist aber real vollkommen unzutreffend........klick (http://de.wikipedia.org/wiki/Video%C3%BCberwachung)

Wenn das so einfach wäre, hätten wir wohl kaum ständige Schlagzeilen über Videoüberwachung in Bahnen, polizeiliche Überwachungsaktionen, Speicherfristen, Rechtsstreitigkeiten beispielsweise bezüglich der Rechtmäßigkeit automatischer Kennzeichenlesesysteme und Gesichtserkennungssoftware, illegale Überwachung von Angestellten am Arbeitsplatz (LIDL etc. lassen grüßen....), Haustürüberwachungsanlagen, die verbotenerweise zufällig auch einen Teil des Bereiches vor dem Haus erfassen uswuswusw.......und jede Menge Rechtsverdreher wären gezwungen, einer vernünftigen Tätigkeit nachzugehen:icon_smile_big::icon_smile_big:


Freilich wird viel drüber diskutiert, aber wer nicht will dass er gefilmt wird muss letztendlich zuhause bleiben, Kameras findet man allerorten.

Die Bilder sprechen eigentlich für sich:

http://www.google.de/search?hl=de&gs_rn=4&gs_ri=psy-ab&cp=30&gs_id=gk&xhr=t&q=%C3%B6ffentliche+%C3%BCberwachungskameras+deutsc hland&safe=off&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&bvm=bv.42768644,d.Yms&biw=1024&bih=629&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=CYYrUcyvHsz74QSx5YGIDQ

leo
26.02.2013, 21:20
Wobei Kamera nicht gleich bedeutet auch etwas zu erkennen ist bzw. erkannt zu werden! Als Bespiel einer der vielen Falschfahrer der letzten Wochen. Im Rennsteigtunnel (knappe 8km) auf der A71 wurde ein Falschfahrer gefilmt, konnte aber nicht ermittelt werden, weil nach Datenschutzgesetz die Auflösung der Kameras nicht so hoch sein darf, dass damit Kennzeichen oder gar Gesichter erkannt werden können. Somit konnte die Polizei zwar sehen wie der Falschfahrer durch den Tunnel fuhr, aber eben nicht sein Kennzeichen lesen. :41:

Danidog
26.02.2013, 21:35
Wobei Kamera nicht gleich bedeutet auch etwas zu erkennen ist bzw. erkannt zu werden! Als Bespiel einer der vielen Falschfahrer der letzten Wochen. Im Rennsteigtunnel (knappe 8km) auf der A71 wurde ein Falschfahrer gefilmt, konnte aber nicht ermittelt werden, weil nach Datenschutzgesetz die Auflösung der Kameras nicht so hoch sein darf, dass damit Kennzeichen oder gar Gesichter erkannt werden können. Somit konnte die Polizei zwar sehen wie der Falschfahrer durch den Tunnel fuhr, aber eben nicht sein Kennzeichen lesen.

Genau aus diesem Grund ist es doch ziemlich weltfremd, wenn man annimmt, eine 640x480 auflösende Cam während der Fahrt (!), würde die Persönlichkeitsrechte anderer Verkehrsteilnehmer verletzen, schließlich wird quasi sowieso nur die direkte Umgebung vor dem Auto bzw. ein Ereignis wie beispielsweise ein ausscherender LKW oder ein schleuderndes Fahrzeug gefilmt.

Ein am Steuer von der Partnerin durchgeführter Blow*** wird wohl kaum durch die Heckscheibe erkennbar gefilmt werden :rolleyes:

Fluffymobil
27.02.2013, 06:16
Wo steht denn geschrieben, dass man eine 640x480 Kamera verbauen muss? Die aktuelle GoPro Hero ist in der Lage, mit 4K-Auflösung zu arbeiten.

Gruß

Peter

erlu
27.02.2013, 19:13
Ich kann übrigens für das Iphone die App "Car Camera DVR 1.1" empfehlen:
macht ordentliche Streifen in 5 Minuten Häppchen, die dann immer wieder überschrieben werden. Einblendung von Datum, Zeit,Geschwindigkeit, Koordinaten und Richtung möglich. Sehr einfach zu bedienen.
Erlu

Danidog
04.03.2013, 19:15
Hier ein sehr interessanter Beitrag aus der heutigen WISO Sendung, hier wird der Einsatz einer solchen Cam dokumentiert.

Das Gericht hat in diesem Fall die Videobeweise erfreulicherweise zugelassen


http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1854380/Dashcam-Videokamera-am-Auto#/beitrag/video/1854380/Dashcam-Videokamera-am-Auto

belabw
05.03.2013, 14:16
Ich kann übrigens für das Iphone die App "Car Camera DVR 1.1" empfehlen:
macht ordentliche Streifen in 5 Minuten Häppchen, die dann immer wieder überschrieben werden. Einblendung von Datum, Zeit,Geschwindigkeit, Koordinaten und Richtung möglich. Sehr einfach zu bedienen.
Erlu

Gibts was ähnliches eigentlich auch für Android ?
Hat jemand schon Erfahrungen damit ?

elTorito
18.03.2013, 11:05
Hab da noch ein Vorschlag für Videokamera:

http://www.youtube.com/watch?v=Hx9N1UgUg6Q

solidmac
18.03.2013, 13:15
Teuer muss es nicht sein - schaut mal hier, über den Versender hab ich schon einige Fahrradlampen gekauft:

http://dx.com

Hier ist das, was zum Thread passt:

https://dx.com/c/car-accessories-799/car-alarm-security-709/car-dvrs-735

Grüße,
Thomas

elTorito
18.03.2013, 13:50
Teuer muss es nicht sein - schaut mal hier, über den Versender hab ich schon einige Fahrradlampen gekauft:

http://dx.com

Grüße,
Thomas

Ich hab bei DealExtreme auch schon 3 Lampen für mein MTB gekauft, nun warte ich auf eine Endoskop Kamera die ich mir dort bestellt habe ;) Hat man glück dauert die Lieferung nur 2 Wochen, hat man Pech 2-3 Monate , beides schon gehabt. Hat man viel Pech, landet der ganze Kram nach 2 Monaten beim Zoll. Bin zwar nicht so der China Kram Fan, aber für vergleichbare Lampen hierzulande löhnt man u.U. den preis eines 94er Polo mit 2 Jahren Tüv :o)

solidmac
18.03.2013, 13:54
Ich hab 5 Lampen bestellt und musste einmal zum Zoll ;) Die Car DVRs interessieren mich schon sehr, bin mir aber bei der Fülle des Angebots noch nicht sicher, was man da nehmen sollte - wenn ich zuschlagen sollte, kann ich ja mal meine Erfahrungen zum besten geben :)

axelbundy
18.03.2013, 18:59
Ich finde diese hier nicht schlecht :

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://avitec24.net/Autokamera/GPS-Autokamera.jpg&imgrefurl=http://www.avitec24.de/Zubehoer-fuer-unsere-Videosprechanlagen-Duale-GPS-Autokamera-mit-G-Sensor/a42867422_u4302/&h=848&w=970&sz=145&tbnid=ebD_oESBK9joSM:&tbnh=90&tbnw=103&zoom=1&usg=__WtWej6n6JASMQpCyLyB4SxX0NxA=&docid=m-jfcmppNe8aHM&hl=de&sa=X&ei=UGJHUfmoPMfusgap-IG4Bw&ved=0CHIQ9QEwBg&dur=502

.......gibt es auch noch günstiger......
Mein Problem ist, ich möchte die Cam über die Leselampe permanent anklemmen. Dafür müsste man aber das "Zigarettenanzünderladekabel" auftrennen und die entsprechenden Kabel rausfinden.........

Cooper40
18.03.2013, 19:19
Nabend

Wer sich gerne an Vorschriften hält, hat mit so was nach meiner Sicht nur Vorteile mit Camera.
Wo man sonst selber die Ellebogen ausfahren möchte, kann man dann gepflegt zum Anwalt gehen und dem ****en später richtig einen zwischen die Hörner hauen. Derweil man sich mit einem Lächeln aus der Situation verabschieden kann. „Fahr nur, wir sehen uns vor Gericht wieder mein Freund, aber du wirst auf der Anklagebank sitzen.“ :shoot:

Solange eine Versicherung keine „grobe Fahrlässigkeit“ nachweisen kann, haben die keine Macht und jede Fehlbarkeit rührt letztlich von einer „Fahrlässigkeit“ wo Versicherungen für zuständig sind. (Wie schon erwähnt.) :admin:

Es gibt einiges an Videos auf YouTube wo sich jeder sein Bild machen kann wies laufen könnte!
Ich finde speziell Videos aus ******** interessant!
Wenn’s bei uns mal so abgeht, käme zu der Camera noch ein MG-Stand auf den V.

Da unser Rechtsystem, z.B. zu ********, einige Vorteile hat, könnte ich mir auch vorstellen wenn ein großteil Cam´s hat, dass sich die Leutz mit dem Messer zwischen den Zähnen, weitestgehend in Luft auflösen!

MFG Klaus

axelbundy
21.03.2013, 08:00
Moin,
hab mir jetzt diese bestellt:

http://www.ebay.de/itm/Auto-KFZ-Duale-GPS-Kamera-DVR-Uberwachungskamera-Camcorder-Videokamera-OVP-/360609788155?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Sicherhe itstechnik&hash=item53f604b0fb

.....bei dem Preis musste ich zuschlagen.

Wenn ich die Cam bekommen und ausprobiert hab, schreib ich was dazu.

KlausW
24.03.2013, 16:32
Hallo so zusammen,

ich habe jetzt seit zwei Tagen die Rollei CarDVR 110, mit Deutscher Software

und vom Media Markt meines Vertrauens.........

Und ja cool läuft einfach und macht gute Bilder und das für 149 €

Also ich findse gut.

Gruß Klaus

axelbundy
24.03.2013, 16:41
Soooo, die Cam ist am Samstag angekommen.
Erster Eindruck : Sehr ordentlich verpackt und sehr ordentlich verarbeitet.
Hatte Chinaschrott erwartet........wurde enttäuscht !!:icon_smile_big::icon_smile_big:

Bedienungsanleitung nur auf chinesisch, russisch oder englisch. Ist aber kein Problem ! Gerät erklärt sich von selbst.....man kann nichts verkehrt machen.
Im Cam-Menue gibts auch deutsch, japanisch, französich usw. usw. !
Man braucht eine Micro SD -Karte ( gehört nicht zum Lieferumfang ), bei unserem Aldi gabs 2 x 16 GB für 19,99.-. Maximal passen 32 GB.
Also Karte rein, Cam in den Halter ,Halter ( sehr ordentlich...da wackelt nichts! ) an die Scheibe und justiert, Stromkabel in den Anzünder und fertig !

Man muß sich nun entscheiden, ob man nur Aussen, Aussen + Innen oder nur Innen aufnehmen will..........jaaaaa, daß sind schwere Entscheidungen.
Man kann auch mit oder ohne Ton aufnehmen.
Zum Schluß noch die GPS-Antenne einstöpseln.......dann kannste nachher nicht nur sehen wie Du wann wohin gefahren bist, sondern bei Google Maps auch auf dem Stadtplan den Weg nachverfolgen...

Hab nach etwa 2 Stunden Fahrt die SD-Karte ausgebaut und in den PC geschoben.
Man kann Kennzeichen die weiter als etwa 10 Meter weg sind nicht mehr lesen.
Aber sonst : WAHNSINN für 65.- €
Super kontrastreiche farbige Aufnahmen ! Ton bestens ! Weißabgleich ausreichend ! Die zeigt sogar die Belastung der G-Kräfte von jeder Kurve in einem Diagramm an.
Die 2 Stunden Aufnahme macht sich auf meiner 16 GB-Karte nicht bemerkbar........ich tipp mal, daß ich locker 50 Stunden aufzeichnen kann, bevor die älteste Datei wieder neu beschrieben wird ( Loop-Funktion ).

Fazit : Wer so was will......Suuuuuper empfehlenswert!!!!!!!

Hier noch ein Video.......

http://www.youtube.com/watch?v=DB_SUAEW42U

V6 Mixto Lang
24.03.2013, 17:13
Hallo Axel,

Danke für Deinen ausführlichen Bericht!

Wenn die Camera die nächsten 2-3 Jahre ohne Mucken arbeitet, war sie ihr Geld wert .... Asia-Ware hin oder her......! Schade, dass der Anbieter ohne Rechnung und MwSt.-ausweis verkauft und offenbar auch ohne Garantie, oder hast Du etwas dazu in der Verpackung erkennen können??

Viele Freude an dem Teil und natürlich niemals die Aufzeichnung eines Crashs !!!!!

axelbundy
25.03.2013, 08:13
Hallo Horst,
habe meine Cam hier gekauft :

http://www.ebay.de/itm/Duale-GPS-auto-kamera-recorder-uberwachungskamera-Blackbox-Carcam-videokamera-/390553774660?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Sicherhe itstechnik&hash=item5aeed1aa44


Du hast Recht......eine Rechnung hab ich nicht.
Habe aber per Kreditkarte und Paypal gezahlt.....
Somit kann ich den Kauf nachweisen wenn in den nächsten 2 Jahren was kaputt geht.

VITO-Power
25.03.2013, 08:47
Na, da sind wir aber sehr gespannt auf die Antwort aus China, wenn du im feinsten chinesisch erklärst, dass es in Deutschland 2 Jahre Gewährleistung gibt ...

axelbundy
25.03.2013, 10:54
die Antwort aus China


Wieso China .frg..frg..nee.



...D- 19230 HAGENOW....:read:...... liegt in der ehemaligen DDR....hat inzwischen unsere Sprache und Gesetze.

Hier noch mehr : http://www.hagenow.de/

VITO-Power
25.03.2013, 11:04
Dann schau mal genau hin ... unter Mein Ebay ... wo dein Vertragspartner seinen Firmensitz hat ...

Von Hagenow aus wurde lediglich die Ware verschickt ...

Company DetailsCompany Name:
henryhope

Company representative:
Huangpeng
Address:
P03-115,Electronic Markt,China South City,Pinghu,Longgang,Shenzhen,Guangdong
Phone:
15813817875
Fax:
33622854
Email:
henryhope1232010@gmail.com
Trade registration number:
131583
Value Added Tax ID number:
DE 245 261 122



Interessant dürfte sein, wie er mit dieser Firmenanschrift zu einer deutschen USt. Ident. Nr. gekommen ist ...

axelbundy
25.03.2013, 11:14
Ähhh..........:41:.........ich glaube Du hast Recht.

Dann will ich mal hoffen, daß die Cam die nächsten Jahre keinen Ärger macht.

Bis jetzt bin ich noch sehr zufrieden.

sharkf3c
25.03.2013, 18:33
Hi miteinander!

Dann schau mal genau hin ... unter Mein Ebay ... wo dein Vertragspartner seinen Firmensitz hat ...
DE 245 261 122
Interessant dürfte sein, wie er mit dieser Firmenanschrift zu einer deutschen USt. Ident. Nr. gekommen ist ...

Wahrscheinlich selbst ausgedachte Nummer...zumindest wirft die österr. Finanz bei UID-Nr-Prüfung eine Fehlermeldung wegen nichtgültiger Nummer aus :-)

Schöne Grüße
Lukas

karl wopraschallek
30.07.2013, 06:55
Gibts was ähnliches eigentlich auch für Android ?
Hat jemand schon Erfahrungen damit ?

Ja gibt es: DailyRoads Voyager.
Ist ganz gut.

karl wopraschallek
30.07.2013, 07:11
Hallo Leute
Ich hatte vor kurzem eine heiße e-mail Diskussion mit der Leiterin der Datenschutzkommission in Österreich zum Thema: "Russenkamera im Auto erlaubt, oder nicht".

Wenn es jemanden interessiert, kann ich gerne den gesamten Verlauf posten.
Quintessenz ist allerdings: In Österreich ist der Einsatz solcher Kameras bei STRAFE verboten:
Zitat aus dem Bericht der ARGE DATEN:
In ******** sind im Auto installierte Kameras, die im Fall eines Unfalles für klare Verhältnisse sorgen sollen, gang und gäbe – im Internet kursieren unzählige teils spektakuläre solcherart aufgezeichnete Videos. Doch hierzulande kann filmende Autofahrer diese Art der Beweissicherung teuer kommen, denn laut ARGE Daten ist "die präventive Videoüberwachung aus dem Auto heraus durch Privatpersonen nicht zulässig".

Demnach muss jeder Autofahrer mit Videoausstattung mit einer Anzeige und einer Verwaltungsstrafe in der Höhe von bis zu 10.000 Euro, im Wiederholungsfall bis zu 25.000 Euro rechnen.

Alle Hinweise auf Beweissicherung nach einem Unfall, oder auf Fahrerflucht, sind mit fadenscheinigen Ausreden abgeschmettert worden. Es wurde lediglich auf das österr. Datenschutzgesetz hingewiesen.

Ihre Einschätzung, dass das Filmen von Gesichtern oder auch Autokennzeichen keine Datenverarbeitung darstellt, widerspricht nicht nur dem österreichischen DSG 2000 (insbesondere der Definition der personenbezogenen Daten) und der darauf beruhenden Rechtsprechung, sondern auch europaweiten Regelungen. Die Erfassung von personenbezogenen Bilddaten fällt eindeutig unter die EU-Datenschutzrichtlinie 95/46/EG, und dazu gehören auch die genannten Daten. Dass die Erfassung von KFZ-Kennzeichen ebenfalls unter die Verarbeitung personenbezogener Daten fällt, wurde mehrmals vom österreichischen Verfassungsgerichtshof in seiner Rechtsprechung bestätigt (z. B. Stichwort „Section Control“).

Tja der Staat darf alles, auch unbescholtene Bürger an jedem Ort filmen. Das ist keine Erfassung von Personenbezogenen Daten?

Also: ICH FILME TROTZDEM WEITER!!!!!! :802:
Im Falle eines schweren Unfalles ist mir nämlich lieber, die Strafe für unerlaubtes Filmen zu zahlen, wenn ich mit den Aufnahmen vielleicht trotzdem meine Unschuld beweisen kann.

V6 Mixto Lang
30.07.2013, 08:19
Demnach muss jeder Autofahrer mit Videoausstattung mit einer Anzeige und einer Verwaltungsstrafe in der Höhe ....... rechnen.



Spannende Frage: Gilt das auch für den deutschen Autofahrer, der Österreich auf dem Weg in südliche Urlaubsländer quert? :confused: Inwieweit kennt die Polizei diese "Datenschutzregelungen"????

drdisketti
30.07.2013, 09:32
Damit wird es in Österreich echt schwierig, noch Videos (oder auch nur Fotos) an öffentlichen Plätzen zu machen.

Irgend eine Person wird i.d.R. zumindest innerstädtisch im Bild sein.

Meine Auffassung ist, dass die Veröffentlichung der Knackpunkt wäre und nicht die (automatisch löschende) Aufzeichnung.

Also erstmal Kamera am Körper tragen und nicht im Fahrzeug anbringen bei Fahrten im Nachbarland (analog von nicht typgeprüfter Beleuchtung am Fahrrad - zählt dann als Bekleidung und nicht zum Geltungsbereich StVZO / ZO)

Don
30.07.2013, 13:07
Also: ICH FILME TROTZDEM WEITER!!!!!! :802:
Im Falle eines schweren Unfalles ist mir nämlich lieber, die Strafe für unerlaubtes Filmen zu zahlen, wenn ich mit den Aufnahmen vielleicht trotzdem meine Unschuld beweisen kann.

Und genau deshalb läuft bei mir die Kamera auch mit.
Bei Verkehrskontrollen hatte ich noch nie Probleme.
Beamte wissen eben auch nicht alles (oder wollen nicht wissen).

Außerdem ist ja so, dass die Kameras relativ klein und unscheinbar sind....

karl wopraschallek
31.07.2013, 09:33
Spannende Frage: Gilt das auch für den deutschen Autofahrer, der Österreich auf dem Weg in südliche Urlaubsländer quert? :confused: Inwieweit kennt die Polizei diese "Datenschutzregelungen"????

....tja, das ist die Frage.
Grundsätzlich gelten, sowie in allen anderen Ländern auch, natürlich die österreichischen Gesetzte auch für "Ausländer".
Ein Grundgesetz besagt obendrein: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!"
Es nützt also wenig, sich mit dem Beamten zu streiten, wenn der schon auf das ÖDSG (Österr. Datenschutzgesetz) hinweist und die Kamera aufgrund dessen theoretisch beschlagnahmen darf.
Ob dies jedoch wirklich einer macht und inwieweit die Beamten dahingehend geschult sind, oder nur mutmaßen was sie nun dürfen, müssen, können, sollen........ist unbekannt.

Es gibt ja (oder gab - keine Ahnung) ja auch - glaube sogar in Deutschland - in einigen Ländern die Regel, dass auf Navis installierte Radarwarnungen die Polizei berechtigten, dir das Gerät abzunehmen und dich noch dazu strafen durften.
Auch das finde ich gelinde gesagt eine Frechheit.

karl wopraschallek
31.07.2013, 09:47
Damit wird es in Österreich echt schwierig, noch Videos (oder auch nur Fotos) an öffentlichen Plätzen zu machen.

Irgend eine Person wird i.d.R. zumindest innerstädtisch im Bild sein.

Meine Auffassung ist, dass die Veröffentlichung der Knackpunkt wäre und nicht die (automatisch löschende) Aufzeichnung.


Nein leider ist diese Einschätzung nicht ganz richtig, zumindes nicht nach dem Datenschutzgesetz:
Weiters spielt - sowohl nach österreichischem Recht als auch nach der EU-Datenschutzrichtlinie - der Zweck einer Datenanwendung bei der Beurteilung ihrer Zulässigkeit eine zentrale Rolle, es kommt also nicht darauf an, ob die Kamera auf einen Helm oder einem Auto oder sonst wo montiert ist, sondern was erfasst/gespeichert wird und zu welchem Zweck dies geschieht.
Und:
Die Datenschutzkommission stellte klar: Permanente Aufzeichnungen aus dem Auto ist Videoüberwachung. Der wahre Zweck wäre nicht persönlich oder familiär (etwa wie Hochzeits- oder Urlaubsvideos), sondern die Beweissicherung im Falle eines Unfalls. Daher sind Vergleiche mit Aufnahmen von Touristen oder Helmkameras nicht zutreffend. Privatpersonen, so die ARGE Daten, dürfen ausschließlich jene Bereiche überwachen, die ihrer Machtsphäre zuzurechnen sind - also ihr Haus, ihre Wohnung oder ihr Betriebsgelände. Die Überwachung des öffentlichen Raums obliegt ausschließlich den Sicherheitsbehörden.
Ich habe noch versucht, verschiedene Argumentationen, von öffentlichem Filmen und Fotografieren zu privaten Zwecken anzumerken, aber damit bin ich gegen eine Wand gelaufen. Es ist alles was permanent geschieht als Videoüberwachung klassifiziert, somit auch die Aufnahme aus dem Auto heraus. Auch das Argument - wenn meine Frau am Beifahrersitz sitzt und mit der Videokamera die Landschaft filmt, können auch unbeabsichtigt Leute ins Bild laufen, zählte dabei nicht. Dies seien Aufnahmen zu privaten Zwecken und fallen nicht unter das Datenschutzgesetz. Montiere ich die Kamera fix im Auto und filme damit, ist es Videoüberwachung und somit verboten.

Tja der Amtsschimmel wiehert hierbei wieder mal besonders laut.

V-6
22.08.2013, 13:39
Hallo so zusammen,

ich habe jetzt seit zwei Tagen die Rollei CarDVR 110, mit Deutscher Software.....
und das für 149 €
Also ich findse gut.
Gruß Klaus

Die habe ich jetzt auch. 139€ bei Amazon.
Jetzt kann ich meine Urlaubsfahrten aufzeichnen und später am PC die Filmchen bearbeiten. Toll finde ich, dass beim Abspielen über dem PC an Hand von Google Maps die Fahrtroute aufgezeichnet ist.
Die Kamera besitzt auch einen Bewegungsmelder. Der löst aus, wenn die Kamera eine Bewegung im Objektiv wahrnimmt. Z.B. gut, wenn einer ums Fahrzeug schleicht.
Sie ist kaum sichtbar hinter der Frontscheibe bombenfest anzubringen.
Sollte es zu einer Unfallsituation kommen, wird dieser Teil in einer geschützten Datei auf dem Gerät abgespeichert. Eine richtige Filmkamera finde ich an der Frontscheibe zu groß.
Zu Hause benutze ich sie als Überwachungskamera für die Hofeinfahrt.

Hier mal ein Link:

http://www.amazon.de/Rollei-CarDVR-110-Auto-Kamera-Mikrofon-Weitwinkel-Objektiv/dp/B00B70OV7U/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1377096318&sr=8-1&keywords=rollei+car

drshox
24.08.2013, 12:09
Wenn das mit der Aufzeichnung alles sooo illegal ist, was machen die Menschen mit ihren neuen HD Cams und GoPro's / iPhones?
Bestimmt alles potenzielle Verbrecher.

Der Wahnsinn kennt keine Grenzen...

hudemcv
24.08.2013, 12:29
So eine Kamera ist toll, auch für den Unfallgegner, da sie auch, wie in diesem Fall, beweisen kann, dass der Kamera"träger" der ****mann war!

http://www.youtube.com/watch?v=htQfNPY6zy0

Und hier sieht man auch gut die andere Seite UND warum man Gurte tragen sollte:

http://www.youtube.com/watch?v=VI_0e5RfmPA

Don
24.08.2013, 18:47
So eine Kamera ist toll, auch für den Unfallgegner, da sie auch, wie in diesem Fall, beweisen kann, dass der Kamera"träger" der ****mann war!

http://www.youtube.com/watch?v=htQfNPY6zy0

Und hier sieht man auch gut die andere Seite UND warum man Gurte tragen sollte:

http://www.youtube.com/watch?v=VI_0e5RfmPA

Die war dann wohl für einige Zeit weg, die Gute!

hudemcv
24.08.2013, 18:53
Die war dann wohl für einige Zeit weg, die Gute!

Ja, auch bei 10-30 km/h rummst es schon gewaltig im Auto! Kann froh sein, dass sie keinen Airbag hatte!

V6 Mixto Lang
24.08.2013, 19:02
Na ja, in Rußland sind solche "Überholmanöver" wohl an der Tagesordnung.... .:D

juenne
20.10.2013, 17:54
hi Horst
war letztes Jahr eine Woche in Moskau und im Umland unterwegs.
Es war einfach nur zum Schreien wie die dort Fahren. Ich bin heute noch bedient von deren Fahrweise.

V6 Mixto Lang
20.10.2013, 18:31
Ja, da hast Du recht!

In bin nächste Woche wieder in St. Petersburg, ABER ich fliege da hin und habe deshalb nur den "Nervenkitzel" im Taxi.

Das letzte Mal war ich spät daran, habe dem Fahrer 40 Dollar gegeben mit Motto "Muß unbedingt den Flug noch kriegen" und dann ging's mit bis zu 130 Km/h im Stadtgebiet dahin....... alles kein Problem..... :D

vianonoob
20.10.2013, 23:08
hi Horst
war letztes Jahr eine Woche in Moskau und im Umland unterwegs.
Es war einfach nur zum Schreien wie die dort Fahren. Ich bin heute noch bedient von deren Fahrweise.

China ist auch keinen Deut besser! Bei meinem ersten Besuch dort musste ich unbedingt nachfragen ob man dort einen Führerschein zum fahren benötigt, das war ernst gemeint und wurde jedoch nicht gerne gehört. Dazu fallen mir die drei Regeln des chinesischen Straßenverkehr ein:
1. Rote Ampeln sind nur als freundlicher Hinweis zu betrachten.
2. Kein Strassenkilometer ist gut gefahren wenn nicht alle Spuren benutzt wurden.
3. Hupen statt blinken.
Klingt lustig ist aber die Realität.

Das alles, wie in ******** auch, hat aber einen entscheidenden Vorteil: Wer Immer mit Allem im Straßenverkehr rechnen muss, ist wenn es drauf ankommt aber auch deutlich kompromissbereiter als der Deutschen Autofahrer!

vitoigel
21.10.2013, 08:47
hi Horst
war letztes Jahr eine Woche in Moskau und im Umland unterwegs.
Es war einfach nur zum Schreien wie die dort Fahren. Ich bin heute noch bedient von deren Fahrweise.



Nach ca 16.000+ km auf russ. Strassen kann ich sagen: man gewöhnt sich dran.




China ist auch keinen Deut besser!
...

Das alles, wie in ******** auch, hat aber einen entscheidenden Vorteil: Wer Immer mit Allem im Straßenverkehr rechnen muss, ist wenn es drauf ankommt aber auch deutlich kompromissbereiter als der Deutschen Autofahrer!

Man wird aufmerksamer, mit jeder Situation lernt man dazu (ach, auf dem schotter- seitenstreifen kann man auch mit 100 rechts ueberholen? Ach, es passen auch 3 LKW nebeneinander bei 90kmh und durchlöcherter Strasse?)
Ja, die Fahrweise ist in unseren augen ruecksichtslos. Die Rücksicht wird eben vom anderen erwartet. Ich fahre, du bremst. Je nach groesse und beleuchtung! des fahrzeugs wird sich platz gemacht und gut ist. Einem vito machen ladas, japaner und andere normale autos platz, bei SUV gehts nach Nervenstärke (hat einen spiegel gekostet) und bei Lkws muss ich halt in den schotter.
Irgendwann am Nachmittag sollte man aber runter von der piste, weil dann doch deutlich wird, dass der Durst nicht mit Wasser oder kola gelöscht wird...
So haben wir die Reise überstanden ohne trotz hunderter potentieller situationen einen einzigen Unfall in ******** sehen zu muessen (genug Unfall Überreste am Straßenrand oder im Wald schon, viel passiert wohl des nachts).

Dashcam vom prestigo hatten wir auch, fuer 100 eur in belarus gekauft. Superaufnahmen, fullhd gute Farben. Ton naja. Nur versäumt auf GPS zu achten, das wäre gut gewesen als "always-on tracking device". Bin noch am sortieren, 30gb an ausgewaehlten videoschnippseln haben wir aufbewahrt. Kenne mich mit (freier) schnittsoftware aber noch nicht aus...

sessi
21.10.2013, 09:57
zum Thema Dashcams kann ich nur jeden wärmstens empfehlen, die Dinger vorher mal im Fahrzeug auszuprobieren. Ihr werdet staunen wie viele Euren Radioempfang stören, da ja nun leider in der Frontscheibe die Radioantenne integriert ist.

MP Fan
21.10.2013, 12:21
Die habe ich jetzt auch. 139€ bei Amazon.


Hallo!

Nur zwei kurze Fragen:
1. Stört die Kamera in irgendeinerweise den Radioempfang?
2. Wie gut sind die Nachtaufnahmen?

Vielen Dank!
MP Fan

karl wopraschallek
21.10.2013, 12:29
Hallo!

Nur zwei kurze Fragen:
1. Stört die Kamera in irgendeinerweise den Radioempfang?
2. Wie gut sind die Nachtaufnahmen?

Vielen Dank!
MP Fan
1. Jein. Bei mir nur wenn der Radioempfang sowieso gestört ist (z.B. in der Tiefgarage). Sonst ist keinerlei Störung merkbar!
2. Kommt auf die Kamera an. Meine hat zwar Nchtsicht-LED's aber die wirken maximal bis zur Motorhaube. Ist das Umfeld also sehr dunkel, bleibt auch das Bild schwarz. Genauso ist es bei Gegenverkehr, der blendet. Da sieht man auch nix. Ansonsten sieht die Kamera genausoviel, wie der Fahrer. Vorausgesetzt die Scheinwerfer erzeugen genug Licht. :icon_smile_big:

V6 Mixto Lang
21.10.2013, 13:18
Hallo Nicola,

zu der Rollei kann ich nichts sagen bzgl. Störung Radio etc. Ich habe als zweite (reine Bildaufzeichnungskamera) den kleinen iTracker mini; hier der Link auf dieses Modell. (http://www.amazon.de/iTracker-Kamera-Dashcam-Carcam-Fahrtenschreiber/dp/B00D8Z3AB0/ref=pd_cp_ph_1)

Meine Stromentnahme habe ich oben in der Nähe der DBE. Dort sind auch die Kameras per Klinkenstecker mit sehr kurzen Kabeln angeschlossen. Ich habe keinerlei Störungen erlebt; weder von der iTracker mini noch durch die EAS Kamera oder das gelegentlich angebrachte Garmin-Navi.

Nachtsichtqualität: Wenn die Kamera auf Full HD eingestellt ist, würde ich sagen: "Sie sieht genauso viel/wenig, wie der FahrerIn" (Karl hat ja schon Gleiches gesagt).

Meiner Meinung nach sind IR-Led's "reine Spielerei", die eine "Ausleuchtung" suggerieren, die aber de facto nicht vorhanden ist.