Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dekra Gebrauchtwagenreport Viano/Vito


v-schenefeld
20.02.2013, 16:42
Dekra Studie zu Gebrauchtwagen 2013

DEKRA Kommentar


Der Viano/Vito bleibt bei allen Laufleistungsbereichen im Bereich des Durchschnitts seiner Klasse, allerdings mit einem klaren Trend zur besseren Positionierung bei höheren Laufleistungen. Interessenten sollten sich immer die Fahrwerksgelenke und Fahrwerksfedern ansehen, auch schon bei Fahrzeugen mit geringer Laufleistung.


Typische Mängel:

Fahrwerksgelenke ausgeschlagen
Bremswirkung ungleich / Bremsscheibe Tragbild mangelhaft
Feder gebrochen
Link: http://www.gebrauchtwagenreport.com
und dann weitersuchen.

Gruß Karsten

V6 Mixto Lang
20.02.2013, 16:51
In meinen Augen erwartbare Mängel, die dem Nutzungskonzept des Vito entsprechen, WENN Wartung und Service vorher vernachlässigt wurden!

Silberelch
20.02.2013, 17:44
Das sind doch typische Verschleißmängel in dieser Fahrzegukategorie.

stefanmarea
20.02.2013, 18:07
Wieder eine typische Statistik, welche einfach mal unterschlägt, dass zwischen Vito und Viano Welten liegen können. Auf der einen Seite der Transporter (Vito) vom Maler nebenan ... auf der anderen Seite der Viano in Avantgarde Ausführung. Welcher der beiden wird wohl eher Probleme mit dem Fahrwerk, etc. haben ... ? In der Statistik sind aber beide Fahrzeuge einträchtig vereint ... :kotz: Die Menge der Zulassungen dürfte eine deutliche Mehrmenge beim Transporter zeigen ... ist bei VW genauso ... der Transporter ist dort das Volumenmodell, die paar Multivan-Fahrer sind Beiwerk ...

Danidog
20.02.2013, 21:07
Wieder eine typische Statistik, welche einfach mal unterschlägt, dass zwischen Vito und Viano Welten liegen können. Auf der einen Seite der Transporter (Vito) vom Maler nebenan ... auf der anderen Seite der Viano in Avantgarde Ausführung. Welcher der beiden wird wohl eher Probleme mit dem Fahrwerk, etc. haben ... ? In der Statistik sind aber beide Fahrzeuge einträchtig vereint ... :kotz: Die Menge der Zulassungen dürfte eine deutliche Mehrmenge beim Transporter zeigen ... ist bei VW genauso ...

Ist doch alles nicht so schlimm, V und Viano sind trotz höherer Laufleistungen recht zuverlässig, die meisten Ärgernisse bestehen zudem meist nicht aus Verschleissschäden sondern aus Verarbeitungsmängeln, zwischen Note 1 und Note 5 ist auch hier im Forum alles drin, gleichbleibender hoher Qualitätsstandard wäre wünschenswert ...

drdisketti
16.04.2013, 14:18
Ich habe heute zu einem 0,01 besseren Prozentpunkt bei den Vito beigetragen:

Hauptuntersuchung bei der DEKRA mit 0,0 Fehlern (bei der immerhin schon 3.), Bremsen tip-top.

Von KD-Maßnahmen abgesehen (Ruckeln incl. AGR-Ventil, KW-Sensor) hatte ich seit Neukauf 2007 folgende auf Garantie beseitigten kleinen Mängel: linke Scheinwerferreinigungsdüse, e-Box-Lüftermotor 2x, Stabilager. Keine Rostprobleme.

Lustig: der Stützpunkt ist schon einer von den großen und heute Mittag war ich da der einzige Kunde auf dem Hof.

stefanmarea
16.04.2013, 18:28
Na dann viel Spass für die nächsten 2 Jahre ...

Fluffymobil
17.04.2013, 19:55
Lustig: der Stützpunkt ist schon einer von den großen und heute Mittag war ich da der einzige Kunde auf dem Hof.


Ging mir bei der letzten HU genauso: der MP und ich alleine mit zwei Prüfern auf dem sechsspurigen Prüfportal, vor dem sich früher die Autos gestaut haben und man sich vor dem TÜV-Termin für ungewissen Zeit von zuhause verabschieden musste, bis sich die Herren Halbgötter im grauen Kittel in snobistisch herablassender Weise der lästigen Autofahrer annahmen. Da konnte schon mal ein Urlaubstag drauf gehen!

Manche Dinge verändern sich eben auch vorteilhaft, wenn mir die Prüfung heute auch akribischer erscheint als früher, fühlt man sich als Kunde und nicht als Störfaktor.

Gruß

Peter

ankman
18.04.2013, 08:46
Auf der einen Seite der Transporter (Vito) vom Maler nebenan ... auf der anderen Seite der Viano in Avantgarde Ausführung. Welcher der beiden wird wohl eher Probleme mit dem Fahrwerk, etc. haben ... ?
Egal ob 19-Zöller mit niedriger ET oder autoquälender Azubi - der erhöhte Verschleiss ist an bestimmten Stellen wahrscheinlich immer vorprogrammiert...

Manche Dinge verändern sich eben auch vorteilhaft, wenn mir die Prüfung heute auch akribischer erscheint als früher, fühlt man sich als Kunde und nicht als Störfaktor.
Dann komm doch mal zum TÜV nach München – hier bist du noch immer Störfaktor und Bittsteller. Nur eben ohne lange Wartezeit. :802:

guenter47
18.04.2013, 16:00
In allen Punkten schlechter als der Durchschnitt!

Danidog
18.04.2013, 16:58
Ein Auto ist immer nur so gut wie es gewartet und gepflegt wird, ich habe kein Verständnis für Leute, die mit Beleuchtungsmängeln und runtergerittenen Bremsen, incl. schlecht funktionierender Feststellbremse zum Tüv vorfahren.

Das sind alles Mängel die in die Statistik einfliessen und nichts mit dem Fahrzeug sondern mit der Sorgfaltspflicht des Eigners zu tun haben.

Auch wenn ein Auto an den Achsen Geräusche macht und in Spurrinnen kaum fahrbar ist sollte man halt mal zur Werkstatt fahren, da könnte sich so manche Tüv-Überraschung vermeiden lassen und die Statistik wäre auch ein wenig aussagekräftiger :rolleyes:

Und die Dinge, die hier viele V-Fahrer nervt, kommen in der Statistik ohnehin kaum vor.

Fluffymobil
18.04.2013, 18:47
Dann komm doch mal zum TÜV nach München – hier bist du noch immer Störfaktor und Bittsteller. Nur eben ohne lange Wartezeit. :802:

Danke für den Tip - ist aber jetzt gerade leider gar nicht meine Richtung:auto:

Gruß

Peter

ankman
18.04.2013, 18:57
Ein Auto ist immer nur so gut wie es gewartet und gepflegt wird, ich habe kein Verständnis für Leute, die mit Beleuchtungsmängeln und runtergerittenen Bremsen, incl. schlecht funktionierender Feststellbremse zum Tüv vorfahren.

Das sind alles Mängel die in die Statistik einfliessen und nichts mit dem Fahrzeug sondern mit der Sorgfaltspflicht des Eigners zu tun haben.

Auch wenn ein Auto an den Achsen Geräusche macht und in Spurrinnen kaum fahrbar ist sollte man halt mal zur Werkstatt fahren, da könnte sich so manche Tüv-Überraschung vermeiden lassen und die Statistik wäre auch ein wenig aussagekräftiger :rolleyes:

Und die Dinge, die hier viele V-Fahrer nervt, kommen in der Statistik ohnehin kaum vor.

Gilt das nicht für alle Autos? (im Gegenteil, sollten doch MB-Fahrer als die sorgfältigeren gelten, während alte Golfs und Fiats von armen Studenten in den Wartungsstau getrieben werden oder alte 3er BMWs krass runtergenudelt werden...)

Danidog
18.04.2013, 19:28
Gilt das nicht für alle Autos? (im Gegenteil, sollten doch MB-Fahrer als die sorgfältigeren gelten, während alte Golfs und Fiats von armen Studenten in den Wartungsstau getrieben werden oder alte 3er BMWs krass runtergenudelt werden...)


Natürlich gilt das für alle Autos, wie die Mängel sich immer ähneln, auch wenn man die Autobild "Tüv Spezial" oder ähnliches liest, belegen das doch, viel mehr ist mangelnde Wartung oder fehlende Sensibilität der Eigner die Ursache als konstruktive Mängel.

Wollte damit nur sagen dass speziell Viano-Schwächen damit beim Tüv Report kaum erfasst werden.

Und Kilometerkönige wie der Vito leiden nun einmal unter verschlissenen Lenk- und Achsteilen, das ist völlig normaler Verschleiss und kein Mangel, auch wird ja nicht unterschieden ob schon mal Teile getauscht wurden oder noch alles original ist, Mangel ist Mangel ...

Ich persönlich mach mir nicht viel aus der Statistik, Foren sind da deutlich informativer, man kann da auch viel zwischen den Zeilen lesen was die Zufriedenheit angeht :)

v-dulli
18.04.2013, 22:32
Gilt das nicht für alle Autos? (im Gegenteil, sollten doch MB-Fahrer als die sorgfältigeren gelten, während alte Golfs und Fiats von armen Studenten in den Wartungsstau getrieben werden oder alte 3er BMWs krass runtergenudelt werden...)

Wenn Du wüsstest was ich weiß ....... :kopfklatsch: :kopfklatsch:

Oliver1965
19.04.2013, 06:22
Wenn Du wüsstest was ich weiß ....... :kopfklatsch: :kopfklatsch:


@Helmut:
Lieber net aus dem Nähkästchen plauder - hab schon so Albträume wegen dem V-au....

Oli

Rainer.
19.04.2013, 11:19
Wenn Du wüsstest was ich weiß ....... :kopfklatsch: :kopfklatsch:
Wenn ich wüsste was Du weißt, wüsste ich, dass ich nichts weiß, also wüsste ich es lieber nicht und das weiß ich..frg..de.