PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schmutzfänger passen nicht bei einem 2013 Baujahr


V6 Mixto Lang
18.02.2013, 19:42
Liebe V-Gemeinde,

bin ich zum Vfreundlichen um die Ecke gegangen und habe mir MB-Schmutzfänger für vorne/hinten gekauft (Bestell-Nr. B 6 656 04 58 hinten und 59 für vorne).

Das EPC konnte mit der FIN nichts anfangen, aber der Vreundliche sagte: "Es gibt eh nur die, und die passen an allen Vito's".

Für hinten stimmte das, alles ließ sich exakt nach der bebilderten Montageanleitung montieren. Nur vorne ging das nicht, weil die Radinnenverkleidung mittels dreier Spreizdübel nach aussen auf den Radlauf gezogen ist (siehe Bild.) Seit wann das so ist, weiß ich nicht....mein alter war ein 115 CDI Bj.06.

Da ich aber die Schmutzfänger ("Rentenlappen"... ich weiß..) aber dran haben wollte, musste es "passend gemacht werden": Dübel entfernen, Radinnenverkleidung über die Befestigungsnasen nach innen hebeln und den U-Fortsatz unten der Verkleidung abzwicken mit Seitenschneider. Nun ließ sich der Schmutzfänger "fast" wie vorgesehen montieren: statt der drei Halteklammer ließ sich nur zwei montieren, weil die Blechnasen im Weg sind; da aber der Fänger zudem mit zwei Schrauben befestigt wird, ist das kein Problem..... .

Wollte die Info nur schnell loswerden: vielleicht sagt das EPC ja nun mittlerweile, das der Schmutzfänger mit obiger Bestellnummer sich nicht bei einen 2013er montieren läßt ?! Oder es gibt mittlerweile veränderte Schmutzfänger?!

PS: die Radinnenverkleidung ist so steif, das es auch bei der "gelösten" Verkleidung keine Fahrtwindgeräusche gibt.

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1292&pictureid=7480

VITO-Power
18.02.2013, 19:51
Hmmm, da ich die labbrige Vereidung erst kürzlich unfallbedingt in der Hand hatte, kann ich eine Steifigkeit nich nachvollziehen.
Ich meine aber hier schon von durch Fahrtwind schleifenden Radhausverkleidungen gelesen zu haben.
Unterschätze die Kraft des Fahrtwindes nicht ...

V6 Mixto Lang
18.02.2013, 21:05
Hallo Rolf,

Du hattest die Verkleidung ja -leider !- in einem anderen Zustand unter anderen Umständen "in die Hand nehmen können". Im verbauten Zustand ist die an zig Stellen fest mit dem Fhrzg. verbunden.

Ich bin heute zumindest mal damit 175 Km/h gefahren: alles ruhig vorne.

drdisketti
18.02.2013, 21:30
Ich habe die Teile-Nr. B66580000, vorn für Mopf'e ?!

hinten übrigens B66580001

v-dulli
18.02.2013, 21:45
Schmutzfänger, Satz vorne schwarz
Teilenummer: B66580000
Baureihen: C639 NCV2 Vito (gewerblich) (10/10- ) bbC639 NCV2 Viano (privat) (10/10- )
Montagehinweis: Scheuerschutzfolie muss vor der Montage verklebt werden.
Preis (inkl. Mwst)26,00 €


Schmutzfänger, Satz hinten schwarz
Teilenummer: B66580001
Baureihen: C639 NCV2 Viano (privat) (10/10- )
Baureihen Zusatztext: C639 NCV2 Viano (privat) (10/10- ) Gültig ab MOPF NCV2 (09/08).
Preis (inkl. Mwst)30,00 €

Quelle: MB

V6 Mixto Lang
19.02.2013, 07:18
Danke für Dein Nachschauen, Helmut !

Ich hatte es befürchtet: der Vreundliche hat mir die falschen Teile gegeben; hat insgesamt wenig ET-Kenntnisse, die sich zudem nochmals minimieren, sobald er keine FIN hat.......... .

Aber egal: sie sind dran und da bleiben sie auch.

v-dulli
19.02.2013, 20:49
Danke für Dein Nachschauen, Helmut !

Ich hatte es befürchtet: der Vreundliche hat mir die falschen Teile gegeben; hat insgesamt wenig ET-Kenntnisse, die sich zudem nochmals minimieren, sobald er keine FIN hat.......... .

Aber egal: sie sind dran und da bleiben sie auch.

Dafür braucht man die FIN nicht unbedingt ........... aber vielleicht war genau das das Problem :802: