Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haarige Begegnung ...
VITO-Power
08.02.2013, 12:18
Gestern ist mir 400 km vom Heimathafen entfernt auf einer Bundesstr. bei ca. 70 km/h ein Schäferhund vors Auto gelaufen.
Das Auto hat es kräftig erwischt:
Xenon - Scheinwerfer
Stoßstange inkl. PDC und Scheinwerferreinigung
Kotflügel
Die Radhausverkleidung hat es komplett rausgerissen
ESP - Fehlermeldung im Display könnte auf beschädigte Sensoren hindeuten
Der Hund hat es leider nicht geschafft.
Glück im Unglück ... Der Hundehalter hat sich gemedlet und ist entsprechend versichert.
Jetzt bin ich mal auf das Gutachten gespannt
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1277&pictureid=7375
drdisketti
08.02.2013, 12:25
Heftig - wieviel Auto sich "opfert" auch. Ich wünsche Dir eine streßfreie Behebung ! Vergiß' nicht die Achsvermessung.
Und denk' an Deinen Schutzengel, dass das keine Kuh / Pferd bei 100 km/h gewesen ist .. dennoch wirst Du ein paar Tage daran denken müssen - auch bei der Nachtruhe.
Dass der Hundehalter sich gemeldet hat, ist oberanständig - der hat ja doppelt den Schaden und die Trauer obendrauf.
Erstmal alles Gute für die Gesundheit und daß nichts schlimmeres passiert ist.
Wenn ich mir das Foto so anschaue, dann drücke ich Dir die Daumen, daß die Versicherung des Hundehalters nicht auf die Idee kommt, Dir bei den Wetter- und Straßenverhältnissen eine unangepaßte Geschwindigkeit auf's Auge zu drücken.
Alles Gute.
V6 Mixto Lang
08.02.2013, 13:04
Hallo Rolf,
ist immer schlecht für alle Beteiligten (Du, das Auto, der Hund...) wenn so was passiert und man "in der falschen Sekunde am falschen Ort ist"!
Wünsche Dir eine gute Regulierung des Schadens und danke auch Deinen Schutzengel, dass Du auf der Strasse geblieben bist und nichts schlimmeres passiert ist.
VITO-Power
08.02.2013, 13:16
Danke euch ...
Das Auto wird gerade schon wieder entknittert.
Ansonsten ist es für mich ja sehr glimpflich abgelaufen ... der Hund ist so überraschend aus dem Gegenverkehr aufgetaucht, da hatte ich gar keine Zeit irgendwie von der Straße abzukommen.
@ Delos ... da ich ja nicht sofort auf den Auslöser am Handy gedrückt habe, sondern erst nach dem Hund geschaut, die Polizei gerufen habe, Zeugen "gesammelt" und Abschleppen organisiert habe, etc., ist das Bild erst 15 - 20 Minuten nach dem Unfall aufgenommen worden ... aufgrund Schneehöhe und Schneefallstärke kannst dir dann ungefähr ausrechnen, wieviel Schnee zum Unfallzeitpunkt gelegen hat ..
@Vito-Power
Wenn ich das ausrechne, ist das unerheblich für die Schadensregulierung.
Das wird Dir dann eher die Versicherung ausrechnen.
Hoffe für Dich, daß Du auch noch ein Foto hast ohne Schnee oder dergleichen.
Die Versicherung war schließlich nicht anwesend und muß Dir das auch nicht glauben, daß Du erst nach 20 Minuten das Foto geschossen hast.
Welche Beweise hätte man auch, daß es so abgelaufen ist, wie Du schreibst ?
Ich drück Dir die Daumen.
Denn wie man weiß, können Pferde auch vor ner Apotheke kotzen.
Ich hab sowas leider schon kennenlernen müssen.
elTorito
08.02.2013, 13:33
Hi tut mir Leid für den Hund, und für dich, aber ist Gott sei dank nicht mehr passiert. Das ist aber auch immer diese "gewisse" Sekunde wo man mal Pech hat :(
Ich hab mit mein ehemaligen W202 mit 170 km/h ein Schäferhund überfahren , der lief einfach auf der Autobahn ein Hase hinterher, beim Überholvorgang eines anderen PKW stieß der Hund mit diesem zusammen und wurde auf die Linke Fahrbahn geschleudert, mir genau vors Auto.
Während meine Karosse nahezu intakt aussah, hatte es meinen Kühler, Ölwanne und Teil vom Getriebe weggerissen, bin halt drüber :( Für den Hund konnte man leider auch nichts mehr machen.
10 Min nach dem Unfall kam ein Herr mit Leine in der Hand auf den Standstreifen, und fragte ob wir einen Hund gesehen hätten... Der arme... der Hund war Gott sei auch versichert... während der Schadenregulierung erfuhr ich vom von der Mutter vom Halter des Hundes, das der Hundehalter den Hund erst 2 Monate hatte, er ihn sich gekauft hatte nachdem seine Frau mit sein besten Freund durchgebrannt war... :760: Ich wäre fast noch ins Tierheim gegangen dem armen Kerl ein neuen Hund zu besorgen, aber so Tierchen muss man sich selber aussuchen...
Auch ich wünsche eine baldige Schadensregulierung und hoffentlich keine komplizierte Reparatur .
VITO-Power
08.02.2013, 13:55
Danke Peter.
Hier handelt es sich bei den Hundehaltern um ein älteres Ehepaar (ich schätze mal so 70+). Sie ist an der Unfallstelle dann noch fast zusammengebrochen ...
Delos ... mal abgesehen davon, dass ich deine latente Vermutung, dass ich unangepasst unterwegs war, auch recht unangepasst empfinde, kannst du beruhigt sein, dass ich mich mit Schadensregulierung schon ganz gut auskenne ...
Mich irritiert allerdings, wie du auf die Idee kommst, dass ich der Versicherung einen Bildband vom Unfallgeschehen überreichen würde?
@Vito-Power
Das artet jetzt schon wieder in :n_blabla: aus
Du unterstellst mir jetzt, daß ich Dir eine unangepaßte Geschwindigkeit unterstelle. Das ist nicht korrekt.
Und das "latent" habe ich jetzt mal überlesen.
Lies mal meinen Text richtig.
Und sorry für den Hinweis, daß Versicherungen manchmal anders ticken wie gewünscht.
Ps. Wünsche trotzdem eine komplikationslose Schadensregulierung.
@venture
08.02.2013, 14:19
@Delos: Sorry, aber Du bist doch derjenige der nachgelegt hat. Du hast Deinen Kommentar abgegeben (vollkommen ok und gewünscht) und bei Gegenrede nachgelegt und beschwerst Dich jetzt. Halt ich für nicht akzeptabel! Außerdem ging es um einen Unfall und nicht um das mögliche Verhalten einer Versicherung.
@Delos: Nochmal sorry, dass Du jetzt meinen Kommentar abbekommst, bist halt grade zur falschen Zeit im falschen Thread, aber die Besserwisser-, Recht-Haben-Will- und Klugsch......-Mentalität nimmt hier im Vorum grad stark zu und stört mich. - Nichts für ungut!!
@venture
Es war nicht meine Absicht und so habe ich es ja auch nicht geschrieben, Vito-Power eine unangepaßte Geschwindigkeit ans Bein zu heften.
Mir ging es eigentlich nur darum, mal darauf hinzuweisen, daß Versicherungen bei der Schadensregulierung durch solche Fotos ganz schnell zu unbeliebten Streitpartnern werden können. Denn die meisten versuchen doch, irgendwelchen kleinsten Hinweisen nachzugehen, um Schäden nicht oder eher nur teilweise begleichen zu müssen.
Und es ist doch unerheblich, ob nun das eigene Foto genommen wird oder die Polizei am Unfallort welche geschossen hat, denn darauf wird wohl auch der gleiche Schnee zu sehen sein.
Und ehe man sich versieht, ist man in solch einer Lage und weiß nicht, wie einem geschieht.
Das war alles, was ich damit ausdrücken wollte.
Sorry, wenn das falsch rübergekommen ist, aber meinen Mund lasse ich mir trotzdem nicht verbieten.
Und wenn Du meinst, ich hätte eine Besserwisser-und Klug******mentalität, dann solltest Du mich und all die anderen mit dieser Mentalität auch aus dem Forum löschen.
Dann brauchst Du Dich in Zukunft nicht mehr aufregen.
Ps. Wie gesagt, es war keine böse Absicht hinter meinem ersten Beitrag.
So schlimm kann es ja gar nicht werden, wenn Vito-Power Vollkasko-Versichert ist, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, dann wird der Schaden doch auch von dieser geregelt wenn es zum äussersten kommt und die Versicherung des Hundehalters nicht zahlt.
Gut, Selbstbeteiligung und eventuelle Rückstufung wäre natürlich trotzdem ärgerlich.
Wünsche viel Glück und sauberes Reparaturergebnis :)
VITO-Power
08.02.2013, 15:18
Bei mir würde sich sogar die Teilkasko um die Regulierung reissen ...
Tierschäden mit Tieren jeder Art sind versichert. Bei einer Sparversicherung könnte das teurer werden. Kasko reguliert aber keinen Wertverlust oder Leihwagen.
elTorito
08.02.2013, 15:22
Versicherung hin oder her, unangeleinte Hunde in der nähe von viel befahrenen Straßen kommt nie gut. Gibt im STV schon so genug auf das man achten muss.
Und wenn man dann einfach zur falschen zeit, am falschen Ort ist, und genau diese eine ****e Sekunde erwischt, dann hilft alle Vorsicht der Welt und alle technischen Hilfsmittel nicht. :41:
princeton1
08.02.2013, 15:46
Da erinnere ich doch mal an einen gefühlsarmen + fragwürdig tickenden Streifenwagenfahrer aus Schleswig Holstein, der vor einigen Monaten mit Absicht auf der Autobahn einen Hund zur Gefahrenabwehr überfahren hat und die zuständige Behörde dann auch noch der Hundebesitzerin eine Rechnung für das beschädigte Polizei-Auto überreichte...!
Gruss
Nico
vianonuevo
08.02.2013, 16:40
... Hoffe für Dich, daß Du auch noch ein Foto hast ohne Schnee oder dergleichen.
Die Versicherung war schließlich nicht anwesend und muß Dir das auch nicht glauben, daß Du erst nach 20 Minuten das Foto geschossen hast.
Welche Beweise hätte man auch, daß es so abgelaufen ist, wie Du schreibst?
Wenn die Versicherung die Schadensregulierung mit der Begründung der unangepassten Geschwindigkeit ganz oder teilweise verweigert, dann muss die Versicherung diese Fehlverhalten auch beweisen.
Nicht der Versicherungsnehmer muss sein korrektes Verhalten beweisen, sondern die Versicherung muss falsches Verhalten beweisen wenn sie die vereinbarte Leistung verweigern will. (zB könnte die Haftpflicht der Hundehalter das versuchen wenn der Hund nicht angeleint war ... dann haftet aber immer noch der Hundehalter)
Bei mir würde sich sogar die Teilkasko um die Regulierung reissen ...
Tierschäden mit Tieren jeder Art sind versichert. Bei einer Sparversicherung könnte das teurer werden. Kasko reguliert aber keinen Wertverlust oder Leihwagen.
Stimmt so nicht. Ich habe in meinem Vertrag neben Rabattschutz auch Leihwagen und Wertminderungsersatz bei Kaskoschäden. Sind aufpreispflichtige Zusatzbausteine zur normalen Kfz-Versicherung. Dazu kommen noch Kollisionen mit Tieren aller Art in der Teilkasko und Auslandsschadenschutz, wo man so gestellt wird, als ob der ausländische Unfallgegner nach deutschem Recht versichert wäre. Da ich bei 30% bin, gehts mit der Prämie noch. Lediglich die Parkschadenerweiterung habe ich weggelassen, da die sich m.E. nicht rechnet.
VITO-Power
15.02.2013, 15:08
Sooo ... da hat die Werkstatt fleissig das Blech gerade gebügelt ... und das 6.400 Euro (brutto) Gutachten umgesetzt.
Auto ist wieder schick ...
Edit:
Der Xenonscheinwerfer wurde komplett bestückt geliefert.
Den zer****erten habe ich mitgenommen. Kann man irgendwie testen ob der Xenonbrenner überlebt hat, ohne ihn umzubauen?
drdisketti
15.02.2013, 15:27
Alle Achtung, 1 Woche Bearbeitungszeit - andere Freundliche stellen in der Zeit nicht mal eine Schiebetür ein oder kriegen Unwucht in den Griff.
Wie sieht es denn an der Versicherungsfront aus in Deinem Fall ?
VITO-Power
15.02.2013, 15:39
War kein Vreundlicher mit Stern ... sondern eine Kundenwerkstatt von mir ... die sind halt schnell und ordentlich ... wie unsere Lackierkabinen ...
Für die Reparatur habe ich der Werkstatt eine Abtretung gegeben. Ich muss mich jetzt um Wertminderung und Nutzungsausfall kümmern ...
drdisketti
15.02.2013, 15:47
In Bezug auf die Rostgarantie von MB hast Du keine Bedenken bei diesem Vorgehen ?
Angesichts von > 5 T€ Schaden überleg' Dir anwaltliches Vorgehen: die eigene Beschäftigung mit dem Fall entlohnt Dir die Versicherung nämlich nicht und ein Bagatellschaden ist das nun wirklich nicht.
VITO-Power
15.02.2013, 15:59
Ich halte es immer so, dass ich von Kostentreiberei absehe und der Versicherung die Regulierung meiner Forderungen ermögliche. Bei Unstimmigkeiten habe ich die Anwaltskosten dann als Verhandlungsspielraum (ich mag es nicht Druckmittel nennen)
Da blechanteilig nur Kotflügel und die Stosskante der Tür ( zum Kotflügel) betroffen war, mache ich mir zur Rostgarantie nicht viel Sorgen, zumal die Rostprobleme ja bisher andere Stellen betraf.
Ein Mopf rostet zudem nicht mehr .... (vielleicht auch nicht weniger *ggg*)
drdisketti
15.02.2013, 20:38
.. wobei: die Vor-MOPF hatten definitiv absolut rostfreie Kotflügel :802:
.. wobei: die Vor-MOPF hatten definitiv absolut rostfreie Kotflügel :802:
Das stimmt, war auch wenig begeistert dass die vom MOPF wieder aus Blech sind, kann rosten und ist deutlich empfindlicher bei Beulen ...
Aber mein Verkäufert hat mir erklärt, die Kunststoffteile würden bei höheren Geschwindigkeiten bisweilen "flattern" und unschöne Geräusche von sich geben, deshalb die Umstellung, naja :nixweiss:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.