Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Viano im Wald


zahnbürste
06.02.2013, 19:13
Ein herzliches Hallo aus dem grünen Herzen ins Forum!

Ich lese schon eine ganze Weile mit, es bestand sogar kurzfristig die Gefahr, dass ich mich zum T5 V-Wirre.
Da mit der Geburt unseres dritten Kindes unser S210 langsam etwas eng wird, wollen wir uns einen Viano zulegen.
Dieser hat wegen seiner Schiebetüren deutlich gegen einen (gebrauchten) R mit seinen ultralangen Fondtüren gewonnen.
Es soll ein 3.0 Trend Edition mit folgenden Extras werden.
Dabei bin ich noch "beratungsfähig" und möchte um eure Hilfe bitten:
*Dachreling
*Comand mit DVD-Wechsler
*Vorrüstung Rear Seat Entertainment (nicht teuer, aber was ist das?)
*Heckkamera
*Standheizung mit FB
*Bixenon
*Anhängerkupplung
*Windowbag
*Schiebetür links
*elektrische Betätigung für Schiebetüren
*3er Sitzbank 2te Fondreihe
*Gepäckabdeckung und Lastenschutznetz
*Tisch

Innen muß er anthrazit sein, außen schwanken wir zwischen blau und braun.
Nach der Erfahrung mit dem 210er würde ich den Viano gleich in braun nehmen, der Blaue wird es sicher mit der Zeit ebenso.
Wirklich traurig ist der Inzahlungnahmepreis für einen mit Mercedes Scheckheft versehen (somit noch 17 weitere Jahre Rostgarantie) 320cdi Kombi mit 7 Plätzen,Comand usw.
Dieses alte Auto hat Ausstattung, die es beim Viano 2013 noch nicht gibt (8 Airbags, Sitzlüftung, richtiges Leder)
Der Ankaufpreis soll 1000€ betragen. Das ist nur aktzepabel, weil es noch eine Prämie von 1500,- oben drauf gibt.

Bei der Thermotronic bin ich noch nicht sicher, wahrscheinlich möchte ich sie nicht, da die Klima im 210er immer anders pustet, als ich möchte.
Ebenso der DVD-Wechsler. Kann mir jemand sagen, ob die Linguatronic mehrere CD´s und MP3 DVD´s steuern kann und ob ich mit der Linguatronic auch Festplatten am Mediainterface verwalten kann?

Der Grundpreis ist sicher attraktiv, obwohl ich wahrscheinlich keine 1%-Regelung machen werde.
Aber habt ihr noch irgendwas rausgekitzelt (1ter Assyst, Teppich, Mediakabel, Überführung...) oder geht da wirklich gar nichts mehr?

Einen frei Konfigurierten würde ich mit 15% bekommen. Dort hätte ich Drehsitze und AKSE möglich, geht ja beim Edition nicht.
Im Moment nutzt meine Frau die AKSE viel. Aber für die 3-4 Monate ist es ja nicht 5000,-€ wert.

Prinzipiell hätte ich auch gerne 4matic, vor allem hier im Mittelgebirge. Bin aber auch mit dem 210er klar gekommen. Zur Probefahrt hatte ich einen 3.0 mit 19" Winterreifen, der ging gar nicht.

Hoffentlich wirds dann mit 16ern besser.

LG
zahnbürste

mbvk
06.02.2013, 19:53
Mit drei Kindern ist der Viano die deutlich bessere Wahl.

Die Dreierbank ist somit schon fast Pflicht. Wenn wir mit drei kleinen Kindern in der Urlaub fahren, baue ich die Einzelsitze aus, schiebe die Bank "griffgünstig" nach vorne und habe einen Kofferraum wie eine Doppelgarage.

Die Linguatronic kennt auch Kommandos wie "nächste CD".

Die Dachreling sieht gut aus, aber das war es schon fast. Ich wollte auch unbedingt eine haben. Aber wenn man ab und zu in Parkgaragen fährt sind ein paar Zentimeter manchmal entscheidend. Wir haben es dann gelassen.

Windowbags sind unverzichtbar und gehören bei einer Marke wie MB eigentlich zum Standard. Nur beim Viano nicht. Und hinten gibt es gar keine Airbags.
Die zweite Schiebetür ist sehr praktisch. Man parkt ja nicht immer so, dass es rechts genug Platz gibt. Die elektrische Tür wird dann praktisch, wenn die Kinder etwas älter sind und auch mal allein aussteigen. Die Kraft reicht nicht immer zum zuschieben. Mein Dienst- Sharan hat die auch. Die Kids lieben es... Aber ein Viano mit zwei Schiebetüren knarzt deutlich schneller.

AHK und Xenon müssen sein, das ist einfach so. Ein praktisches Auto wie ein V ist ohne AHK kein praktisches Auto mehr.
Rear Seat Entertainment ab Werk ist viel zu teuer. Wir nutzen auf längeren Fahrten ein iPad mit einem guten Halter an der Kopfstütze.

Die Rückfahrkamera hilft beim schräg ausparken und beim Anhänger ankuppeln. Ich finde sie auch zuverlässiger als die PDC. Mit PDC ohne Kamera ist mir mal ein Pfeiler vor den hinteren Stoßfänger gelaufen. Der war noch näher dran als das Hindernis das ich im Spiegel gesehen hatte.

Bei der Thermotronic gebe ich Dir recht. Die ist verzichtbar.

Wenn Du ein knarzfreies Auto haben möchtest, lass bloß die Finger von den 19"-Felgen. Die gibt es nur mit Lenkeinschlagbegrenzer und einem bockharten Fahrwerk. In Verbindung mit der zweiten Schiebetür ist die Karosserie nach maximal 10.000km so weich wie eine gekochte Nudel. Ich spreche aus Erfahrung.

Beim Kauf eine Editionsmodells für ca. 50.000 Euro sollten die Überführung und Fussmatten drin sitzen. Das sind ca. 1,8% versteckter Nachlass.

mbvk
06.02.2013, 20:32
Die Zwozehner E320T CDI staten bei mobile.de bei ca. 3.000 Euro. Wenn Dein Wagen nicht gerade 250.000km gerattert hat und nach totem Tier riecht, sollte mehr drin sitzen als der Knapp kalkulierte Tausender. Speziell die NL- Betriebe machen sich bei älteren GWs ins Hemd. Bei meiner Suche war eben nur ein Siebensitzer dabei und der soll 4.500 € bringen.

http://suchen.mobile.de/auto/mercedes-benz-e-300-e-320-kombi.html?scopeId=C&isSearchRequest=true&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&lang=de&categories=EstateCar&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=57&minFirstRegistrationDate=1999-01-01&maxFirstRegistrationDate=2000-12-31&minMileage=150000&maxMileage=200000&ambitCountry=&numSeats=MORE_THAN_6

Lass Dir einen Selbstverkauf in den Vertrag schreiben. Dann hast Du bis zum letzten Tag vor der Lieferung die Chance mehr raus zu kitzeln als 1.000,- Euro und die dann verlorene Prämie. Aber überwiegend wird die Anfragemail bildlich gesprochen wohl den Inhalt " ey! wasss ledste Prreis fur Eksport? haben.

princeton1
06.02.2013, 20:37
Tach Zahnbürste,

was hat Dein S210 denn auf der Uhr!
Farbe? Innen/Außen
Ausstattung?
AHK?
Zustand?

-:)

Gruss

Nico

sessi
06.02.2013, 20:59
Hallo Nachbar,

entscheidend ist Euer Fahrprofil.
Wenn Ihr mehr auf der Autobahn unterwegs seid, dann ist der 3.0 die absolut richtige Wahl.
Seid Ihr aber täglich und mit Kindern in unseren Lagen unterwegs (Steigungen mit scharfen Kurven und schneereich), dann ist der 163PS Allrad mit ordentlichen Winterreifen die bessere Wahl.
Das Comand hat schon eine Festplatte, wo man Musik ablegen kann.
MP3 auf DVD geht nur bis Titel 99 pro DVD, danach wird zwar noch abgespielt, aber nichts mehr angezeigt.
Wenn Du eine fröstelnde Frau und Kinder hast, dann unbedingt den Zuheizer plus eventuell Standheizung dazu nehmen. Bergab wird das Auto erst nach 20 min warm.

zahnbürste
06.02.2013, 23:05
Nabend,

Das mit der vorgeschobenen Sitzbank ist schon cool. Das geht nur im Viano.
Auch die Idee mit dem Ipadhalter ist sicher sehr gut. Im Moment geht es auch ohne mediale Bespaßung, leider hat mein großes Kind (8) schon so einen Monitor gesehen ;-(
19" Felgen wollte ich sowieso nicht, ich denke die serienmäßigen 17er sind schon schick.
Die Thoraxbags lass ich lieber weg, eventuell möchte ich Drehfunktion und Armlehnen nachrüsten.
Bezüglich Reling: Beim Probeparken in der heimschen Garage (echt eng, darum auch unbedingt 2te Tür) war die Dachantenne mit ihrem Stummel viel näher am Tor, als die Reling.
99 Titel anzuzeigen ist natürlich eine Leistung. Das kann das Media Navigations Center garantiert besser, hat halt keine Cam hinten (OEM).
Auf jeden Fall werde ich demnächst mal ein paar Fotos von meinem alten 210 machen und in die Galerie stellen, nach so langer Zeit fällt die Trennung doch schwer.

Der Kombi ist designo braunschwarzmetallic (heißt ab Werk wirklich so) inzwischen ist der Schwarzanteil an den Radläufen aber weg.
Das Leder (perforiert) ist braun und viel besser als das in den neuen Vianos.
Sonstige Ausstattung: Sitzheizung+lüftung, elektrische Sitzverstellung Fahrer und Beifahrer, integrierte Kindersitze, Klappsitzbank Leder, Schiebedach, Standheizung, xenon, Comand mit DVD extern, Klimaautomatik und AHK.
Er möchte aber demnächst zum Assyst, das habe ich aber nicht mehr vor. TüV war im Dez12 neu. Km ca 220t

Allrad, weiß noch nicht.
Da ich das Haus nur selten verlasse, wird meine Frau die meiste Zeit damit fahren. Die legt weniger Wert auf Motorleistung als ich.
Einen Zuheizer kann man bei den Editionsmodellen nicht wählen, ich denke das PTCElement ist serienmäßig?

Noch eine Frage: kann man den Viano auch in Bremen abhohlen? Beim ML geht das ja. Quasi eine Überführung in ein anderes Werk.

ankman
07.02.2013, 06:20
Hi,
habe den 4matic, den ich nicht mehr missen möchte. Dachreling habe ich auch, damit sind TG mit Höhe 1,90 m tabu. 2,00 gehen gerade.

Die Vorrüstung Rear Seat Entertainment würde ich auf jeden Fall bestellen, da wird ein Kabel in den Himmel gezogen und ein Schalter zur Deaktivierung. Sollte dann ein Deckenmonitor kommen, bist du vorbereitet.
Ich würde aber vom iPad absehen, DVDs sind individueller und praktischer. Ich habe sogar Bluray von Panasonic - der hat eine erstklassige Halterung dabei.

Linguatronic ist m.E. verzichtbar, war aber eh dabei. Nachlass war kaum zu bekommen. Wichtig ist vor allem eine ausgedehnte Probefahrt - der Komfort ist mit einer E-Klasse leider nicht vergleichbar... Trotzdem eine gute Wahl!

Viel Erfolg!
Andi

PS: Was meinst du mit richtigem Leder?

mbvk
07.02.2013, 06:22
Leider kann man den Viano nicht in Bremen abholen, weil er über die LKW-Sparte vertrieben wird.

Zum Allrad: http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/mpv_and_camper_van/home/new_mpvs_and_camper_vans/models/mpvs/viano_taa_639/facts_/technical_data/models.html#_int_mpv_and_camper_van:home:model-navi:models

Vergleiche da mal die technischen Daten vom Allradler und vom Hecktriebler.
Der Allradler ist auch ein paar Zentimeter höher. Denk an deine Garage.

drdisketti
07.02.2013, 07:07
...
Einen Zuheizer kann man bei den Editionsmodellen nicht wählen, ich denke das PTCElement ist serienmäßig?

Noch eine Frage: kann man den Viano auch in Bremen abhohlen? Beim ML geht das ja. Quasi eine Überführung in ein anderes Werk.

Bremen ist ja kein Viano/Vito-Werk. Der kommt aus Vitoria/Spanien und wird in Belgien/Zeebrügge wieder vom Schiff abgeladen.

Zuheizer - PTC ist Serie, ja. Wenn extra Heizung, dann Standheizung mit Funkfernbedienung. Der reine Diesel-Zuheizer lohnt sich eigentlich nicht. Sitzheizung nicht vergessen ..

FXP
07.02.2013, 07:29
Das meiste ist ja schon geschrieben worden, aber noch mein Senf dazu:

Mit Kindern würde ich IMMER Ledersitze nehmen, gerade weil ich meistens während der Fahrt essen/trinken wollen und mit - vorsichtig gesagt nicht so sauberen Schuhen auf die Sitze gehen. Bei einem Gebrauchtfahrzeug ist daher ggf. auch ein Ambiente interessant.

Heckkamera ist toll, aber nur in Verbindung mit Parktronic - letztere ist vor allem auch für vorne, beim Ausholen vor Hindernissen sehr nützlich. Wenn ich mich entscheiden müsste - zuerst die Parktronic dann die Kamera.

Elektrische Schiebetüren - lass die Finger davon, das ist immer noch ein potentieller Ärgerfaktor - kann nur kaputt gehen.

Bei Winterreifen 16" oder 17'" achte in jedem Fall auf "richtige" PKW-Winterreifen (s. Reifenthread), ab Werk gibt es nur Transporterreifen und die taugen bekanntlich nichts.

Die Dachreling macht das Fahrzeug nur noch höher und kann sonst nix, was nicht auch ohne sie ginge. Das Geld kann man getrost für was anderes besser anlegen.

Sitzheizung gehört für mich immer in einen Bus, da er auf Grund seines großen Volumens nicht so schnell warm wird wie ein PKW.

Ein V mit 4matic steht sehr hoch auf dein Beinen - sieht meiner Meinung nach shice aus. Wenn man es nicht wirklich braucht würde ich es lassen.

Grüße
Frank

V6 Mixto Lang
07.02.2013, 07:52
Hi Zahnbürste (lustiger Nick.:rolleyes:...),

Du hast eine ganze Reihe von Fragen gestellt und ein Teil ist auch beantwortet worden. Aus aktueller Bestellerfahrung (Bj. 2013) ein paar Anregungen: Standheizung mit FB würde ich unbedingt nehmen für ein langes Motorenleben ohne Kaltstarts bei eisigen Minustemperaturn; Schiebtüren beidseitig sind Gold wert, vergiss aber nicht die eingelassenen Schiebefenster (zumindest auf einer Seite), AHK in jedem Fall (ich habe die Feststehende geordert, ist ein stabiler "Auffahrschutz" gegen die wilden "In-die-Lücke-komme-ich-noch"-Einparker...) .

Wenn Du mediemmässig/klangmässig evtl. später nachrüsten willst, wäre das Mediainterface hilfreich; da hast Du alle Anschlussoptionen offen. Wenn Deine Frau mit dem Gefährt unterwegs ist, wird die wahrscheinlich eine zweigeteilte Hecktür angenehmer zu handeln wissen als eine schwere Heckklappe........ .

Windowbag habe ich auch genommen; Thoraxbag war dann leider nicht möglich, weil ich Armlehnen an Fahrer-/Beifahrersitz aussen bestellt habe... die wären dem Airbag im Weg... (leider sind m.E. die Armlehnen zu kurz geraten; ich werde mir die selbstbastelnd verlängern, um wirklich "saubequem" zu sitzen. Übrigens: hast Du die Komfortsitze bestellt????! Übrigens: wenn Du ganze Ausstattungspakete bestellst, ist das immer günstiger als "einzeln"... auch wenn mal ein Feature dann mit dabei ist, was Du nicht unbedingt brauchst... .

Zu den Rabatten: Ich habe einen Vito bestellt (mit PKW-Zulassung), weil der bei MB zum Transporterbereich zählt und da sind ganz andere Rabattierungen an der Tagesordnung als im Viano-PKW Segment. Gehe beim Vito mal von 25% aus.......... .

Das ist mir so auf die Schnelle eingefallen.

drdisketti
07.02.2013, 08:24
...
Bei der Thermotronic gebe ich Dir recht. Die ist verzichtbar.
...

Unabhängig davon, dass sie mir gut gefällt (u.A. feinere Lüfterstufen) und nicht mit heftigem Mehrpreis gekoppelt ist - Restwärme gibt es seit MOPF nur noch mit Thermotronic.

princeton1
07.02.2013, 08:32
Hi Zahnbrüste (lustiger Nick.:rolleyes:...)...

Mensch Horst, Zahnbürste...! Oder steckt da so ein kleiner Brüderle in Dir..!
-:)
"Hallo, Sie haben aber schöne Zahnbrüste...! Damit könnten Sie ja ein ganzes Dirndl ausfüllen...!"
-:)

Gruss

Nico

drdisketti
07.02.2013, 08:38
...

Zu den Rabatten: Ich habe einen Vito bestellt (mit PKW-Zulassung), weil der bei MB zum Transporterbereich zählt und da sind ganz andere Rabattierungen an der Tagesordnung als im Viano-PKW Segment. Gehe beim Vito mal von 25% aus.......... .
...

Er interessiert sich für einen Viano als Edition-Modell, da gibt es nichts bis kaum Verhandlungsspielraum und auch Ausstattungspakete sowie Sonderausstattungen an sich sind reglementiert.

Wenn Du einen Vito konfigurierst und größeren Rabatt bekommst, landest Du mit gleicher Ausstattung fast genau bei einem Viano mit weniger Rabatt. Nimmst Du das Edition-Modell ohne Rabatt, hast Du einen etwas günstigeren Preis als mit SA das Grundmodell auszustatten und dann Rabatt herauszuhandeln. Alles schon mehrmals, auch für Kunden, gerechnet.

Heckflügeltüren beim Viano geht nicht zu konfigurieren (beim Vito ab Komfort-Innenausstattung auch nicht) und feste AHK ebenso nicht.

sessi
07.02.2013, 08:45
mein Vito hat Komfortausstattung und Flügeltür.....

drdisketti
07.02.2013, 08:55
Hab im Konfigurator nachgeschaut, jetzt gehts - vor MOPF war der Rahmen der Hecktüren-Fenster nicht verkleidet lieferbar und damit die Kombination nur "nackt" nachrüstbar, nicht ab Werk.

V6 Mixto Lang
07.02.2013, 09:16
Mensch Horst, Zahnbürste...! Oder steckt da so ein kleiner Brüderle in Dir..!

"Gott Sei's gedankt".... es gibt noch aufmerksame Mitleser, die so kleine -aber entscheidende- Freudsche Fehler entdecken und einen dezenten Hinweis zu Korrektur geben! Danke, Nico!!!

Nach der Wiki-Definition ist ein Freudscher Versprecher auch Lapsus linguae genannt, eine sprachliche Fehlleistung bei der ein eigentlicher Gedanke oder eine Intention des Sprechers unwillkürlich zu Tage tritt. Jetzt ist klar, woran ich wirklich denke, wenn mir der V in den Sinn kommt...... und Mitleid mit dem Herrn Brüderle habe ich jetzt auch bekommen.... wenn mir schon sowas passiert........

V6 Mixto Lang
07.02.2013, 09:29
Wenn Du einen Vito konfigurierst und größeren Rabatt bekommst, landest Du mit gleicher Ausstattung fast genau bei einem Viano mit weniger Rabatt.

Danke Reinhard, das wusste ich nicht... .., die "Viano-Gegenrechnung" hatte ich nicht gemacht und im Vorum hatte ich dummerweise zum Bestellzeitpunkt dazu auch nichts gesehen oder es nicht gefunden. Jetzt werde ich natürlich sofort in die NL fahren und nochmals ordentlich .box."nachverhandeln" .box. die können sich warm anziehen .box. !!!!!"

Zumindest beim Vito Mixto gehen folgende Ausstattungen:
ZXO Paket Comfort Mixto
Z9A Paket Cabin Comfort
Z9B Paket Driver Comfort
V23 Innenverkleidung gehobene Ausstattung
V20 Innenverkleidung Laderaum Felder oben

bertonev6
07.02.2013, 17:42
...Heckflügeltüren beim Viano geht nicht zu konfigurieren...

Stimmt! Aber ich habe mich schon mehrfach über die sch... Klappe geärgert:shoot:.
1. Bleibe ich regelmäßig mit dem Kopf hängen (besonders im Winter wenn sie nicht ganz öffnet).
2. Beim Beladen ist eine Staplerbenutzung (ja wir nutzen den Viano auch als Lieferfahrzeug) nahezu ausgeschlossen! Also müssen auch schwere Sachen stets von Hand gehoben werden (Zum Glück haben wir noch einen Trafic mit Klapptüren als Alternative a:)).

Ich kann also nur zu den Klapptüren raten!

Leder halte ich nicht für Pflicht. Haben selbst die Trend Teilleder-Sitze.
Die stecken echt alles weg und unsere Kids sind bestimmt nicht zimperlich.
Im letzten Jahr hatten wir bei uns einen Stahlbau-Montagetrupp mit einem Sprinter und ähnlichen Teilleder-Sitzen. Selbst dort waren keine Verschleißspuren zu sehen und die Busse haben ansonsten ausgesehen wie die Wutz (Sorry:802:)

Hatte kürzlich einen Viano mit Leder und gleicher Laufleistung wie unserer gesehen und war wirklich schockiert vom aussehen des Fahrersitzes.

patagonia6
07.02.2013, 18:02
Kann man den die Heckklappendämpfer nicht um einen viertel verdrehen und dann geht die Klappe noch gute 30 cm weiter nach oben? Bei unserem Toyota Hiace im Geschäft geht das so. Damit können wir den auch mit dem Stappler beladen. Vielleicht kann man das ja nachrüsten wenn es nicht verbaut ist.

zahnbürste
08.02.2013, 21:54
Hallo,

bei auch ists aber lustig!

Man kann glaube ich gut sehen, dass man bei der Ausstattung eigentlich keinen Fehler machen kann. Hauptsache ganz oben steht Vito oder Viano :D
Die Heckdrehtür fand meine Holde im Übrigen am Dacia Logan toll.
Ehrlich gesagt lädt meine Frau auch die Einkäufe meist allein aus. Aber ob ich ihr mit einem Gabelstapler (vielleicht zum Valentinstag?) wirklich eine Freude mache, glaube ich kaum. Ich trau mich auch nicht zu fragen.
Im Editionspaket sind im Übrigen einiger der hier noich vorgeschlagenen Extras enthalten. Das sind:
*Außenspiegel klappbar
*17" Alus
*Schwarzglas (leider)
*Sitzheizung
*Fondklimaanlage
*Lederlenkrad
*Parktronic
*Reserverad (Ballast als Traktionshilfe)
*Tempomat
*Media Interface

Schiebefenster benötige ich nicht. Meine hinteren Fenster habe ich gefühlt 3 mal geöffnet. Danach durfte ich 2mal die Fensterhebermechanik wechseln. Wenns gar zu warm ist kann man doch mit geöffneter Schiebetür fahren, oder?
Die Dachreling ist ja kostenlos. In einem anderen, markenübergreifenden Forum wird berichtet, dass diese leicht entfernbar ist. Mal sehen, aber es passte ja in die Garage (sauknapp).
Beim 4matic stören mich tatsächlich auch die hohen Beine. Andererseits machen die beiden Größeren Biathlon. Das ist halt meistens da wo Schnee ist, dort sind sie es aber gewöhnt weiter zu laufen, als andere :58: .

Mal sehen.

V6 Mixto Lang
09.02.2013, 15:49
Wenns gar zu warm ist kann man doch mit geöffneter Schiebetür fahren, oder?

Klar, das geht ohne weiteres :tw:, wenn Du 1. einen massiven Vierkantbalken unten in die geöffnete Schiebetür legst und Du 2. den Eintrag "Befreit von der Verpflichtung zum Geschlossenfahren" im Kfz-Schein drin hast.... so gibt es insgesamt keinen Ärger mit der grünen Rennleitung......... .

Aber Spaß beiseite: in jungen Jahren war ich mal mit einer lustigen Truppe und einem VW Bulli auf Italientour unterwegs, bis einer meinte "Ich laß die Schiebetür mal auf und halte sie aber fest..." Ein mittelstarkes Bremsen reichte aus, dass die Tür nach vorne schoß und die hintere Aufhängung gleich mit rausriß.... ab da war es vorbei mit der Lustigkeit... zumindest beim Bullibesitzer....

patagonia6
10.02.2013, 18:25
Hallo,

bei auch ists aber lustig!


Ehrlich gesagt lädt meine Frau auch die Einkäufe meist allein aus. Aber ob ich ihr mit einem Gabelstapler (vielleicht zum Valentinstag?) wirklich eine Freude mache, glaube ich kaum. Ich trau mich auch nicht zu fragen.


Na Hör mal, machst du den nie gross Einkäufe???:icon_smile_big:
Zum Beispiel Zahnbürsten auf Vorrat.:icon_smile_big::icon_smile_big:

zahnbürste
11.02.2013, 17:19
...Ein mittelstarkes Bremsen reichte aus, dass die Tür nach vorne schoß und die hintere Aufhängung gleich mit....

Na, das war ja auch bloß ein VW.

Aber klar, das technische Argument überzeugt mich natürlich eher als das rechtliche!

LG Zahn

zahnbürste
18.05.2013, 09:44
So, Mitte Februar hatten wir bestellt und seit gestern sind wir glückliche Vianofahrer.
Leider hat unser alter S210 noch Federbruch an beiden Vorderrädern und die Bremsbelagsverschleißmeldung kam auch noch nach jeden Start. Wir hatten uns dann auf 500€ weniger Inzahlungnahmepreis geeinigt.

Als erster Eindruck würde ich sagen, dass die Rückfahrkamera eigentlich verzichtbar gewesen wäre, da erstens das Auto relativ übersichtlich ist und zweitens die starren Linien viel zu viel Reserve bieten. Da ist der Parkpiepser genauer.

Ansonsten ist es wirklich ein schönes Auto.

Bei der Gelegenheit ist die Sprache auf einen Nachfolger gekommen.
Die nette Verkäuferin erzählte, dass der neue Viano Frontantrieb und Renaultmotoren erhält.
Dann wäre wirklich der T5 der einzige verbleibende Premiumbus. Wobei Premium in der Vanklasse wirklich nicht viel bedeutet.

LG Thomas

mbvk
18.05.2013, 13:50
Bei der Gelegenheit ist die Sprache auf einen Nachfolger gekommen.
Die nette Verkäuferin erzählte, dass der neue Viano Frontantrieb und Renaultmotoren erhält.
Dann wäre wirklich der T5 der einzige verbleibende Premiumbus. Wobei Premium in der Vanklasse wirklich nicht viel bedeutet. LG Thomas

Frontantrieb ist grundsätzlich nichts Schlechtes. Durch die elektronischen Fahrhilfen haben sich die Unterschiede im Alltag fast verflüchtigt. Wichtig wäre, dass der neue V alternativ mit Allradantrieb angeboten wird.

ABER: RENAULT-MOTOREN GEHEN GAR NICHT! :760:.box.:kotz::kotz::keule::kopfklatsch:.lach..d e..schiri..dagegen.:n_vogel:
Das Beste oder Nichts. MB meint als auch bei größeren Autos, dass vier ausgehöhlte Baguettestangen mit angeflanschtem Injektor einen Premiummotor ergeben.

Danidog
18.05.2013, 14:05
Bei der Gelegenheit ist die Sprache auf einen Nachfolger gekommen.
Die nette Verkäuferin erzählte, dass der neue Viano Frontantrieb und Renaultmotoren erhält.


Na zum Glück nicht auf den Nachfolger gewartet und rechtzeitig noch einen gekauft :802:

lexi`s V6
18.05.2013, 14:07
So, HIER dann mal ein kleiner Vorgeschmack auf den "W 640" a:)

:guckstdu:

http://www.super-fond.fr/images/Renault-2010-2013/2012-renault-trafic-black-edition-p1.jpg

http://www.motorsbros.com/images/Renault-Trafic-09.jpg

http://www.themotorreport.com.au/content/image/2/0/2011_renault_trafic_phase_iii_03-4d7088e747b31.jpg


Gut, ein paar optische Retuschen und etwas Schminke wird es bis zum Start 2014 noch geben :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2: :n_lachen2:

Oktopus
18.05.2013, 18:57
So, HIER dann mal ein kleiner Vorgeschmack auf den "W 640" a:)

:guckstdu:

http://www.super-fond.fr/images/Renault-2010-2013/2012-renault-trafic-black-edition-p1.jpg

http://www.motorsbros.com/images/Renault-Trafic-09.jpg

http://www.themotorreport.com.au/content/image/2/0/2011_renault_trafic_phase_iii_03-4d7088e747b31.jpg


Gut, ein paar optische Retuschen und etwas Schminke wird es bis zum Start
2014 noch geben :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2: :n_lachen2:

a:)Um Himmels Willen .... Wenn das ihr ernst sein sollte :760:
Das ist der Untergang der V -Ära !!!!!:41::hammer::keule::kopfklatsch:.dagegen.

mbvk
18.05.2013, 19:20
Das Horrorszenario:

Der Kangoo als Citan, der Trafic als Vito/Viano und der Master als Sprinter.

Na dann "Gute Nacht".

nettesAuto
18.05.2013, 19:30
Wann ist denn der Neue geplant?
Ist das wirklich Euer Ernst mit Renault? Denn dann wäre wirklich noch ein MOPF eine letzte Alternative!

Grüße

Armin

Danidog
18.05.2013, 19:42
Der Kangoo als Citan, der Trafic als Vito/Viano und der Master als Sprinter.


Sollte es so kommen, so befürchte ich für MB sowas wie "das eigene Grab schaufeln ... " so dumm kann doch kein Vorstand sein ... oder vielleicht doch ...

Mir persönlich steht es nicht zu über Herrn Zetsche zu urteilen, weder im Hinblick als Vorstand oder gar menschlich, aber subjektiv und "gefühlt" führt er das Werk seiner wenig ruhmreichen Vorgänger fort, was richtig gutes lässt das irgendwie nicht erwarten ...

mbvk
18.05.2013, 20:19
Ich selbst denke/ hoffe ja auch nicht, dass MB stumpf den Rhombus gegen den Stern tauscht.
Aber wenn unter dem Blech überwiegend Renault stecken sollte, ist der Wagen den Preis (egal welchen) nicht wert.

Ohh, mir fällt gerade ein: Beim Citan war es ja genau so... :802::760:

lexi`s V6
18.05.2013, 20:23
Das Horrorszenario:

Der Kangoo als Citan, der Trafic als Vito/Viano und der Master als Sprinter.

Na dann "Gute Nacht".

Und dann auch noch die Motoren. Die (ehemalige) Stuttgarter Domäne! Vier ausgehöhlte Baguettestangen mit angeflanschtem Injektor reichen nicht für DAS BESTE.

Ganz so weit hergeholt, ist das Horrorszenario durchaus nicht.
Der CITAN ist erst der Anfang gewesen, die neue geplante "X-Klasse" auf der Basis vom Renault Capture und Nissan Quashqai wird der nächste Klone.

:guckstdu: http://www.motorvision.com/wp-content/uploads/2013/03/Mercedes-X-Klasse.jpg

Und in dieser Form wird es mit Sicherheit weiter gehen.

Da die "Zweckehe" mit VW ja offensichtlich beendet ist, wird wohl ein nachfolgender neuer Sprinter durchaus eine Mischung aus Baguette , Sushi, Bordeaux und Sake werden ,.............

mbvk
18.05.2013, 20:28
Ganz so weit hergeholt, ist das Horrorszenario durchaus nicht.
Der CITAN ist erst der Anfang gewesen, die neue geplante "X-Klasse" auf der Basis vom Renault Capture und Nissan Quashqai wird der nächste Klone.

:guckstdu: http://www.motorvision.com/wp-content/uploads/2013/03/Mercedes-X-Klasse.jpg

Und in dieser Form wird es mit Sicherheit weiter gehen.

Da die "Zweckehe" mit VW ja offensichtlich beendet ist, wird wohl ein nachfolgender neuer Sprinter durchaus eine Mischung aus Baguette , Sushi, Bordeaux und Sake werden ,.............

Und Du musst Deinen Nickname von V6 auf R4 ändern... Denn der V6 wird dann sicher nicht mehr kommen. Ähnlichkeiten zu alten Renault-Modellen sind hier natürlich Zufall.

zahnbürste
18.05.2013, 20:43
Ganz ehrlich, beim Citan lasse ich mir das ja gefallen.
Dort finde ich, dass Mercedes wirklich ihr Portfolio sinnvoll erweitert hat.
Ein kleiner, preisgünstiger, Lieferwagen mit Premium-Service, das hat kein anderer Hersteller.
Wir selber haben jetzt allerdings noch einen Roomster gekauft. Das alte Universalgenie S210 kann man eben nicht mit einem Auto ersetzten.

Auch beim Vito gibt es sicher Bedarf für ein richtig billiges Einsteigerfahrzeug.
Aber einen neuen Viano Function gibts ja schon für 30k. Da bleibt garantiert nicht genug Profit, dass man auf solche ****en Ideen kommt.
Nur, dass der Kunde nicht völlig ver****et ist und dann gleich nen Renoo kauft, merken die erst später.
Wahrscheinlich hat man aus Chrysler und Mitsubishi noch nichts gelernt.
LG

zahnbürste
18.05.2013, 20:45
Uh Zensur
*#1=b
*#2=l
*#3=ö
*#4=d

lexi`s V6
18.05.2013, 20:48
Und Du musst Deinen Nickname von V6 auf R4 ändern... Denn der V6 wird dann sicher nicht mehr kommen. Ähnlichkeiten zu alten Renault-Modellen sind hier natürlich Zufall.

Glaub mir, ich werde meinen "Dicken" hegen und pflegen :41:
Auf das er mir ganz lange erhalten bleibt a:)

kaltec67
18.05.2013, 20:48
"Aber einen neuen Viano Function gibts ja schon für 30k"

Dann schau dir den mal genau an. Dann siehst du, warum der "nur" 30k kostet.

Danidog
18.05.2013, 21:48
Glaub mir, ich werde meinen "Dicken" hegen und pflegen
Auf das er mir ganz lange erhalten bleibt

Wir unseren auch, schade dass einem heutzutage so die Freude auf das Nachfolgemodell genommen wird :(

zahnbürste
19.05.2013, 09:31
Dann schau dir den mal genau an. Dann siehst du, warum der "nur" 30k kostet.

Besser wirds mit Renaultbasis auch nicht!

nettesAuto
19.05.2013, 09:53
Wow!
Dann werde ich nächstes Jahr definitiv noch über einen Neuen nachdenken müssen. Damit ich noch wenigstens einen von den "letzten" bekomme!
Alternativ einen jungen Gebrauchten.
Denn einen Renault/Nissan/etc. will ich nicht. Den wollte ich vor sechs Jahren nicht und jetzt auch nicht!:kotz:

Armin

vianonuevo
19.05.2013, 22:52
"Aber einen neuen Viano Function gibts ja schon für 30k"

Dann schau dir den mal genau an. Dann siehst du, warum der "nur" 30k kostet.
Sooo schlecht ist der Viano Function nicht!
(der hat nur etwas weniger Teppich hinten und härteren Kunststoff vorne)
VW verkauft nämlich den ähnlich einfach ausgestatteten T5 "Multivan Startline" in großen Stückzahlen.

Mit der (Schlaf-)Rückbank vom Viano Fun, preislich akzeptabler Hubdach-Option und guten Marketing wäre so ein Viano Function die passende Antwort auf den T5 Startline bzw California Beach.

...

"wäre" ... aber vermutlich will Mercedes gar nicht so viele Vianos verkaufen.

Mopf0
19.05.2013, 23:00
Heute bei Web.de
Das lahmste Auto aller Klassen (Platz 1) - VW Multivan 2.0 TDI - 62 kW - 22,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h - 84 PS - 31.600 Euro. © Autonews
weiter lesen: http://web.de/magazine/auto/bildergalerie/Bilder/17442202-schlimmsten-schnecken-spurtschwache-autos.html#.A1000145

kaltec67
19.05.2013, 23:12
Sooo schlecht ist der Viano Function nicht!
(der hat nur etwas weniger Teppich hinten und härteren Kunststoff vorne)
VW verkauft nämlich den ähnlich einfach ausgestatteten T5 "Multivan Startline" in großen Stückzahlen.

Mit der (Schlaf-)Rückbank vom Viano Fun, preislich akzeptabler Hubdach-Option und guten Marketing wäre so ein Viano Function die passende Antwort auf den T5 Startline bzw California Beach.

...

"wäre" ... aber vermutlich will Mercedes gar nicht so viele Vianos verkaufen.

Das war auch nicht abwertend gemeint. Ganz im Gegenteil! Man sollte es nur beachten.
Wer eben keine Verkleidungen an den Sitzkästen braucht, kann damit gut sparen.
Es gibt aber auch versteckte Unterschiede wie z.B. Schallschutzmaßnahmen.
Ein Griff in den hinteren Radlauf genügt....