Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autozüge Deutschland


anna
27.01.2013, 09:29
hallo, ich bräuchte eure hilfe........
passt der vito auf einen autozug in deutschland - ich habe mich da gerade durchgelesen: http://www.autoreisezug.ch/deutschland13wi.html
maximale höhe ich mir ja klar. aber dann kommt der satz bei maximaler breite im dachbereich 155cm :41: ich versteh grad bahnhof
wer hilft frau weiter?
lieben dank
anna

V6 Mixto Lang
27.01.2013, 09:51
Hallo Anna,

ich würde Dir gern helfen, aber der von Dir gegebene Link "geht nicht weit genug"..... die dort zu sehenden Unterseiten "Fahrplan/Verkehrstage/Beförderungspreise" führen nicht zu der Passage, die Du vermutlich unter "Max. Fhrzg.-abmessungen" gelesen hast.........und wo das Fragezeichen für Dich entsteht...... .

Königswelle
27.01.2013, 09:55
Doch, oben in der grauen Kofpleiste ganz rechts. Verlademasse.

Das Bild auf der dann gezeigten Seite sagt doch eigentlich alles.
PKWs werden im Dachbereich schmaler, Vito/Viano sind "Kastenwagen" und gem. der Webseite zu breit für eine Verladung.

Vielleicht hilft ein Anruf beim Betreiber...

anna
27.01.2013, 10:35
Doch, oben in der grauen Kofpleiste ganz rechts. Verlademasse.

Das Bild auf der dann gezeigten Seite sagt doch eigentlich alles.
PKWs werden im Dachbereich schmaler, Vito/Viano sind "Kastenwagen" und gem. der Webseite zu breit für eine Verladung.

Vielleicht hilft ein Anruf beim Betreiber...

genau das habe ich eben auch befürchtet lieber "köngiswelle" ; der vito / viano ist bis oben ja gerade :flex:
doch war / bin ich mir eben nicht sicher, da sie auch anhänger befördern... das wären bei mir beispielsweise wohnwagen, kopfkratz
und eine kontaktadresse finde ich nirgends. also ich geh am besten mal an einen bahnhofschalter nachfragen
danke

drdisketti
27.01.2013, 10:46
Wohnwagen geht angesichts max. 156 cm Höhe nur ein Faltanhänger :802:

rollieexpress
27.01.2013, 11:15
Wir haben auch schon einen Transfer mit dem Autozug in betracht gezogen. Dann waren wir am HB Berlin und haben im Reisecenter der DB nachgefragt. Nachdem sie unseren Fahrzeugschein gesichtet hatten bekamen wir nur ein Kopfschütteln. Der V ist nicht gegeignet mit dem Autozug zu Reisen.

v-dulli
27.01.2013, 11:25
Der V ist nicht gegeignet mit dem Autozug zu Reisen.

Das ist er schon aber leider nur zwischen Lkw's a:)

rollieexpress
27.01.2013, 11:34
Jo das wäre ne Möglichkeit!

Krümelmonster
27.01.2013, 12:19
Hmm, ich erinnere mich aber aus meiner T5 Zeit dass dort viele mit Autozug verreist sind.....wenn der T5 draufgeht müsste doch der Viano auch passen, oder? Oder ich liege falsch und die T5ler hatten auch nur analysiert......

mycel
27.01.2013, 16:56
Nach meinen Recherchen geht es mit V NICHT. Wäre auch gern von HH bis Frankreich Huckepack gefahren.

Gruß
mycel

maxxam
27.01.2013, 17:32
Hallo

Habe mich mal durchgeklickt, Lörrach nach Altona, dann kann man bei der Option Auto angeben ob "Mercedes G oder Vito".

Dachte hätte mal gelesen bis 1.9m geht das meiste, alles drüber wird problematisch ausser es handelt sich um eine Dachbox.

Ein anderes Problem macht sich jedoch breit und zwar werden vermehrt Autos aufgebrochen, vor allem jene aus der CH.
Ist überhaupt ein Problem bei Nachtzüge die irgendwo in der Pampas meist am gleichen Ort stehen/halten.

Wieder Schweizer Autos auf Zug geknackt
Es tönt nach Wildem Westen, passierte aber im Norden: Gangster sprangen auf den Autozug von Lörrach nach Hamburg und räumten Luxuskarossen aus. Zu den Opfern gehören Schweizer.

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/24080148

anna
27.01.2013, 19:24
Hallo

Habe mich mal durchgeblickt, Lörrach nach Altona, dann kann man bei der Option Auto angeben ob "Mercedes G oder Vito".

Dachte hätte mal gelesen bis 1.9m geht das meiste, alles drüber wird problematisch ausser es handelt sich um eine Dachbox.

Ein anderes Problem macht sich jedoch breit und zwar werden vermehrt Autos aufgebrochen, vor allem jene aus der CH.
Ist überhaupt ein Problem bei Nachtzüge die irgendwo in der Pampas meist am gleichen Ort stehen/halten.

Wieder Schweizer Autos auf Zug geknackt
Es tönt nach Wildem Westen, passierte aber im Norden: Gangster sprangen auf den Autozug von Lörrach nach Hamburg und räumten Luxuskarossen aus. Zu den Opfern gehören Schweizer.

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/24080148

ich will aber nicht aufgeknackt werden sondern huckepack fahren :hammer:
die höhe scheint mir ja auch nicht das problem sondern was da dann über die breite steht und da der mercedes gerade nach oben geht scheint es als ginge das defintiv nicht...... soweit mein frauensachverständnis nun
und wie kommen lkws in den norden?

v-dulli
27.01.2013, 19:35
und wie kommen lkws in den norden?

Auf der offenen Platform.

roadrunner
27.01.2013, 19:38
Hallo

Also da gibt es extra Wagons für die trailer die sind oben offen und auch breiter,aber da wirst du deinen V nicht drauf fahren dürfen und wenn ja dann musst du mit einem anderen Zug hinter her fahren weil kein passagierabteil.

anna
27.01.2013, 19:39
Auf der offenen Platform.

und wie komme ich auf eine offene plattform?

anna
27.01.2013, 19:47
Hallo

Also da gibt es extra Wagons für die trailer die sind oben offen und auch breiter,aber da wirst du deinen V nicht drauf fahren dürfen und wenn ja dann musst du mit einem anderen Zug hinter her fahren weil kein passagierabteil.

:41: somit werd ich also selber fahren müssen :kopfklatsch: dabei hat das so gut getönt.......... oder ein anderes auto nehmen.
danke für euere hilfe

roadrunner
27.01.2013, 19:48
und wie komme ich auf eine offene plattform?

Die werden mit einem extra dafür gebauten Kran drauf gehoben bzw wie bei Containern.

maxxam
27.01.2013, 21:14
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1267&pictureid=7291

innerhalb Deutschland sollte der V passen, Frankreich und Italien sind anscheint eher das Problem.
In der Regel hat es auch ein Paar offene Wagons am hinteren Teil des Zuges.


http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1267&pictureid=7292


Der V ist auch nicht gerade, unten hat er 1.9m (ohne Spiegel), die Seitenwände laufen leicht zusammen.
Der 4 Matic mit Dachreiling würde wahrscheinlich nicht mehr passen.


http://www.dbautozug.de/autozug/transport_und_reise/fahrzeugabmessungen/allgemeine_informationen


anna
ich will aber nicht aufgeknackt werden sondern huckepack fahren
Wer will das schon :)...

MKS
28.01.2013, 04:09
Guten Morgen

ich wohne an einer DB Autozugstrecke und sehe ständig T5, V's und wie sie alle heißen auf den Verladewagen. Also sollte es keine schwierigkeiten geben.
Natürlich sind alle oben Verladen. Wer da noch an eine Dachbox denkt, vergesst es. Zu HOCH,.dagegen.

LG Mario

Matthias1965
28.01.2013, 09:09
Hallo,

aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass es mit dem Viano innerhalb Deutschlands problemlos funktioniert.:bus:
Ich bin im letzten Herbst selbst Hamburg-München-Hamburg mit dem AutoZug mitgefahren.

Wie hier schon richtig geschrieben wurde, ist es im Ausland problematisch, da fehlt es einigen Tunnels am nötigen Lichtraumprofil. Vor allem Italien und Frankreich geht da nicht.

Und mit Wohnwagen geht das sowieso nicht. Wäre aber toll, da kann man dann das Geld für den Liegewagen/ schlafwagen sparen.

Gruß Matthias

Flint
28.01.2013, 09:38
Was kostet der Spaß München-Hamburg und zurück?

MBsilber
28.01.2013, 12:25
Hallo Flint,
so ca. 560 € mit 2 Personen Hin u. Rückfahrt M-Ost Hamburg Nachtfahrt ca. 20:30 ab u. 08::00 Hamburg an.
Wenn man noch Rabatte sucht z.B ADAC Mitlied od.Bahncart Inhaber, die haben dann noch einige € frei.
Wir sind letztes Jahr gefahren, weil ich schnell in Schleswig sein mußte u. trotzdem am Ziel mein Auto wollte, da die Rückfahrt >offen < war.
Gruß MBsilber

MKS
28.01.2013, 14:38
Ja winkt ihr wenigstens, wenn ihr schon mal bei mir vorbeifahrt..laola.

Mein V sieht man bei Hannover von HINTEN :802:

LG Mario

Indium
29.01.2013, 06:51
Von Lörrach nach Hamburg klappt es selbst mit einem Marco Polo ;-)

Ja winkt ihr wenigstens, wenn ihr schon mal bei mir vorbeifahrt..laola.

Mein V sieht man bei Hannover von HINTEN :802:

LG Mario