Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie sicher ist Litauen?


der Vahrende
22.01.2013, 08:29
Habe eine Transportanfrage bekommen, um ein schweres Motorrad in Vilinus / Litauen abzuholen.
Wie sicher ist Litauen, bzw. der Weg dorthin, oder sollte man auf einen solchen Auftrag aus Sicherheitsgründen besser verzichten?

https://lh4.googleusercontent.com/-1n2HKNTei8A/UDh0MNr79CI/AAAAAAAARVc/bXBX-aZWznw/s800/DSCF9126.JPG

Danidog
22.01.2013, 09:01
Gehört Litauen nicht inzwischen auch schon zur EU?! ;-)

Kein Problem, fahre hin, freu Dich, wie die Politiker, schüttel viele Hände und grins immer recht freundlich, sicherlich ein tolles, sehenswertes Land, insbesondere die Geschichte und Kultur ... vor Verbrechern brauchst Du keine Angst haben, die gibts hier auch genug, ab und zu sollen die sogar auch aus Osteuropa stammen :icon_smile_big:

*ironieaus*

Joschacologne
22.01.2013, 09:41
Hallo Peter,

ich bin regelmässig dort und es ist eigentlich kein Problem, solange Du die hier ebenfalls gängigen Sicherheitsregeln strickt beachtest.

Ich würde vielleicht davon absehen, mit dem brandneuen Marco Polo auf einem Autobahnparkplatz zu übernachten ... aber mehr fällt mir wirklich dazu nicht ein. Mit Englisch wirst Du in Vilnius gut zurecht kommen. Üblicherweise wickelt man dort Geschäfte gern per Vorkasse oder "Zug um Zug" ab. Der Weg durch Polen ist beschwerlich, wegen der Strassenverhältnisse. Ich kalkuliere dort einen Schnitt von 60km/h ...

Wenn du Fragen hast oder eine Übersetzung Litauisch / Deutsch oder umgekehrt brauchst, sende mir eine PN, dann sind wir gerne behilflich!

Grüße
Jörg

der Vahrende
22.01.2013, 10:16
Danke für die ausführlichen Info´s.
Sollte ich den Auftrag bekommen, melde ich mich wieder.
Habe dann bestimmt noch die ein- oder andere Frage. Den beschwerlichen Weg bis nach Warschau habe ich ja schon kennenlernen dürfen. Das war aber auch nur eine Tagesfahrt ab/bis Berlin, das Auto habe ich praktisch nie verlassen. Allerdings habe ich, ehrlich gesagt, etwas Fracksausen vor einer Übernachtung im Auto in Osteuropäischen Ländern.... :-(

vitoigel
22.01.2013, 16:12
echt jetzt? So wie ich das ab und zu mal im Forum verfolgt habe, kommst Du doch europaweit extrem viel rum? Gerade doch auch in Südeuropa, oder? Spanien, Italien, Griechenland? Würdet Ihr das Risko beim wilden Übernachten in Litauen/Baltikum allgemein als höher einschätzen? Wie ist es mit ********?

Achso, und in Bezug auf Durchfahrt durch Polen / 60km/h Schnitt: Bezieht sich das etwa auf die Autobahn?

maxxam
22.01.2013, 17:49
War in allen Baltischen Staaten, resp deren Hauptstädte, einzig Tallin fiel sehr negative auf was Gewalt und Verbrechen an ging ist jedoch schon eine weile her.

Die grösste Gefahr meines erachtens lauert im Strassenverkehr, die habe Zig Strassentoten mehr als der rest von Europa. Da ist Griechenland sogar noch heilig :).


Last but not least, wachsames Auge und nicht zu viel Aufmerksamkeit erwecken :).

Was die Rastplätze angeht in Südfrankreich, da wird sogar mit schildern gewarnt nicht zu stoppen während der Nacht.

In "Lloret del Mar" runter zum Strand am Morgen mit dem Bus, ausgestiegen runter zum Strand, nach 15min schnell zurück hatte was vergessen.
Da waren schon welche in dem Bus gewesen, mit einem Schraubenzieher schnell aufgebrochen.

V6 Mixto Lang
22.01.2013, 20:36
Meines Erachtens musst Du mehr Angst in Südfrankreich oder Nord-Italien haben, dass sie Dir das Fahrzeug "unter dem Hintern" wegklauen ( bzw. aufbrechen oder versuchen den schnellen Klau von Sachen aus dem Innenraum beim Tanken zu machen) als in Litauen oder in Polen.

Also hinfahren; Land und Leuten offen begegnen und gerne wieder hinfahren.....

Chefo
30.01.2013, 08:20
Litauen ist schon sicher... ich bin da paar Mal schon gewesen. Es ist eine sehr europäische Stadt, erinnert mich sogar bisschen an Deutschland vom Wetter und Mentalität her. Ich würde an deiner Stelle hinfliegen. Oder willst du unbedingt mit dem Auto hin??? Die Strassen sind zwar nicht so gut wie in Deutschland und nah ist es auch nicht. Aber eigentlich ist es durchaus möglich mit dem LKW hin und zurück zu fahren. lg

drdisketti
30.01.2013, 10:54
Habe eine Transportanfrage bekommen, um ein schweres Motorrad in Vilinus / Litauen abzuholen.
...:umleitung:

Wird wohl mit dem Flugzeug keine Alternative sein.

Ich dachte bisher, Litauen sei ein Land und keine Stadt ?!

Fluffymobil
30.01.2013, 11:07
Wird wohl mit dem Flugzeug keine Alternative sein.

Ich dachte bisher, Litauen sei ein Land und keine Stadt ?!

Warst Du schon ein paar Mal da oder er? :802::802:


Gruß

Peter

maxxam
30.01.2013, 12:30
Wechseln zu: Navigation (http://de.wikipedia.org/wiki/Litauen#mw-head), Suche (http://de.wikipedia.org/wiki/Litauen#p-search)
Lietuvos Respublika
Republik Litauen
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Flag_of_Lithuania.svg/150px-Flag_of_Lithuania.svg.png (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Flag_of_Lithuania.svg)

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/19/Coat_of_Arms_of_Lithuania.svg/100px-Coat_of_Arms_of_Lithuania.svg.png (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Coat_of_Arms_of_Lithuania.svg)


Flagge (http://de.wikipedia.org/wiki/Flagge_Litauens)Wappen (http://de.wikipedia.org/wiki/Wappen_Litauens)Amtssprache (http://de.wikipedia.org/wiki/Amtssprache)Litauisch (http://de.wikipedia.org/wiki/Litauische_Sprache)Hauptstadt (http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptstadt)Vilnius (http://de.wikipedia.org/wiki/Vilnius) (Wilna)Staatsform (http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsform)Parlamentarische Republik (http://de.wikipedia.org/wiki/Parlamentarische_Republik)Staatsoberhaupt (http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsoberhaupt)Präsidentin (http://de.wikipedia.org/wiki/Litauischer_Pr%C3%A4sident) Dalia Grybauskaitė (http://de.wikipedia.org/wiki/Dalia_Grybauskait%C4%97) (seit 12. Juli 2009)Regierungschef (http://de.wikipedia.org/wiki/Regierungschef)Ministerpräsident Algirdas Butkevičius (http://de.wikipedia.org/wiki/Algirdas_Butkevi%C4%8Dius)Fläche (http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsgebiet)65.300 km²Einwohnerzahl (http://de.wikipedia.org/wiki/Einwohnerzahl)2.981.275 (Dezember 2012)[1] (http://de.wikipedia.org/wiki/Litauen#cite_note-LStatDep-1)Bevölkerungsdichte (http://de.wikipedia.org/wiki/Bev%C3%B6lkerungsdichte)46 Einwohner pro km²Bruttoinlandsprodukt (http://de.wikipedia.org/wiki/Bruttoinlandsprodukt)

Total (nominal)
Total (PPP (http://de.wikipedia.org/wiki/Kaufkraftparit%C3%A4t))
BIP/Einw. (nominal)
BIP/Einw. (PPP)
2011[2] (http://de.wikipedia.org/wiki/Litauen#cite_note-2)

42,718 Milliarden USD (81. (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Bruttoinlandsprodukt))
61,605 Milliarden USD (82. (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Bruttoinlandsprodukt))
13.075 USD (52. (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Bruttoinlandsprodukt_pr o_Kopf))
18.856 USD (49. (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Bruttoinlandsprodukt_pr o_Kopf))
Human Development Index (http://de.wikipedia.org/wiki/Human_Development_Index)▲ 0,810 (40.)[3] (http://de.wikipedia.org/wiki/Litauen#cite_note-3)Währung (http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4hrung)Litas (http://de.wikipedia.org/wiki/Litas)Unabhängigkeit (http://de.wikipedia.org/wiki/Souver%C3%A4nit%C3%A4t)16. Februar 1918 (Deklaration); 11. März 1990 (Wiedererlangung)Nationalhymne (http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalhymne)Tautiška giesmė (http://de.wikipedia.org/wiki/Tauti%C5%A1ka_giesm%C4%97)Zeitzone (http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitzone)UTC (http://de.wikipedia.org/wiki/Koordinierte_Weltzeit)+2 OEZ (http://de.wikipedia.org/wiki/Osteurop%C3%A4ische_Zeit)

UTC+3 OESZ (http://de.wikipedia.org/wiki/Sommerzeit) (März–Oktober)Kfz-Kennzeichen (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kfz-Nationalit%C3%A4tszeichen)LT (http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Litauen))Internet-TLD (http://de.wikipedia.org/wiki/Top-Level-Domain).lt (http://de.wikipedia.org/wiki/.lt)Telefonvorwahl (http://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Telefonvorwahl)+370http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bc/Lithuania_in_European_Union.svg/330px-Lithuania_in_European_Union.svg.png http://bits.wikimedia.org/static-1.21wmf7/extensions/ImageMap/desc-20.png (http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Lithuania_in_European_Union.svg)




Litauen (litauisch (http://de.wikipedia.org/wiki/Litauische_Sprache) Lietuva) ist ein Staat in Nordeuropa (http://de.wikipedia.org/wiki/Nordeuropa) und der südlichste der drei baltischen Staaten (http://de.wikipedia.org/wiki/Baltische_Staaten). Es grenzt im Westen an die Ostsee (http://de.wikipedia.org/wiki/Ostsee) und hat gemeinsame Grenzen mit Lettland (http://de.wikipedia.org/wiki/Lettland), Weiß******** (http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9F********), Polen (http://de.wikipedia.org/wiki/Polen) und der russischen (http://de.wikipedia.org/wiki/********) Oblast Kaliningrad (http://de.wikipedia.org/wiki/Oblast_Kaliningrad).