Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neues aus dem Westen


Vrosta
29.12.2012, 16:47
Name: Jürgen, Alter 52,
Vau: w638, 98 PS Diesel BJ 1998 , 2 ich betone 2 Schiebetüren !

Unseren Vau haben wir auch seit 98, also mittlerweile mehr als 14 Jahre alt.

Im ersten 3/4 Jahr hatten wir jede Menge Leihwagen von MB, ich weiß schon gar nicht mehr was alles defekt war, wir waren kurz vorm Umtausch, da hat MB den kompletten Kabelbaum (Türen ; Innenraum getauscht). Danach war bis zum Ablauf der damaligen Garantiezeit Ruhe.
Danach bis heute: Lichtmaschine, Zentralverriegelung Fahrer u. linke Schiebetür, Kofferaumklappe (Schalter), 2 mal kleiner Stoßdämpfer im Motorraum (Bezeichnung hab ich vergessen), Kompressor ENR, Komplette Innenbeleuchtung (immer noch defekt), Klimaanlage (immer noch defekt),
2 mal Auspuff geschweißt, Laufschine Schiebetüren beide Rost, eine nach 5 Jahren durchgerostet, Rost Fahrertür, einiges habe ich auch vergessen verdrängt.
Km Leistung geschätzt (da die Tachobeleuchtung defekt ist) 265.000km.

Es ist aber ein tolles Auto, auch wenn fast alles elektronische, was den Vau vom Vito unterscheidet mal kaputt war oder noch ist.

In Frühjahr 2012 war mal wieder eine Glühkerze defekt, der Vau ist in dieser Zeit mehrere Wochen ohne große Mucken angesprungen. Ich hatte eigentlich keine Lust noch mehr Geld in dieses Fahrzeug zu stecken. Diese Glühkerze zeigte aber ganz eindeutig der Vau hat ein gutes Herz (Motor -> LKW eigentlich oder ?) Also habe ich mich, der seit 20 Jahren nicht mehr an Autos gebastelt hat, entschlossen den Vau zu sanieren. Ein Freund von mir wollte dabei helfen.
Werkstatt kam nicht in Frage da der Vau laut Liste geschätzt 1-2000 Eur noch Wert ist ...
Die Glühkerzen habe ich noch in der Werkstatt machen lassen.

Geräusche (schon länger, aber nicht eindeutig) während der Fahrt , hinten -> Radlager defekt ! Als die Entscheidung feststand Radlager tauschen habe ich mir auch alle Bremsscheiben angesehen (noch die 1. Scheiben vorne und hinten !!) -> die mussten dringend getauscht werden.
Ersatzteile besorgt und mit der Hilfe meines Freundes (der ist KFZ Meister) haben wir hinten beide Radlager und alle Bremsen/ Beläge getauscht.
Zwischendurch Totalausfall Fensterheber links, rechts, elektr. Spiegelverstellung. Nach kurzer Suche, Kabelbaumbruch in der Fahrertür festgestellt.
Zu diesem Zeitpunkt habe ich mich hier bereits im Forum angemeldet (Pläne einsehen, Reparaturanleitungen etc. etc.). Türverkleidung abgebaut (und dank dem Forum fehlerfrei wieder zusammen gebaut), alte Kabelbäume aufgeschnitten , verlängert, Flickstelle ins Innere verlegt, zusammenbau erfolgreich -> alles geht wieder.

Beim Bremsscheiben wechseln vorne hatten wir bemerkt, ein Reifen schief abgelaufen -> zum Sturz einstellen weggegeben. Dabei wurde festgestellt, Querlenker völlig ausgeschlagen.
Vorne beide Querlenker erneuert (wenn mans weiß, ist es einfach, auch hier hat das Forum geholfen, aber entscheidende Stellen fehlten da noch)

Dezember war TÜV Termin, deswegen die ganzen Arbeiten im Sommer und Herbst, Ergebnis -> 0 Fehler !

Achja, vor den ganzen Arbeiten habe ich noch diverse Stellen entrostet, Fahrertür neu lackiert, etc. ect. (auch hier waren einige Hinweise aus dem Forum hilfreich, Nummernschild, Laufschine etc.).

Vorgestern hatte das ENR Dauerstörung (Kompressor lief gar nicht). Über Nacht oder weil ich einige Sicherungen gezogen hatte ist der Fehler weg.
mal sehen ..

Im Moment fährt der Vau wieder wie der Teufel, wir lieben ihn immer noch.
Als nächstes werde ich mal die Tachobeleuchtung in Ordnung bringen, vielleicht irgendwann einmal die Innenraumbeleutung ... oder mich um das ENR kümmern ...

Grüße
Jürgen

alexanderpeter
29.12.2012, 18:36
Guten Abend,

ist ja schon eine stolze Km Leistung. Manche andere Fahrzeuge von anderen Herstellern sind da schon in der Schrottpresse.
Er läuft und läuft, zwar mit einigen Weh- Wehschen.
Denke mal ein anderes Fahrzeug hätte das nicht so weit gebracht.

drdisketti
29.12.2012, 19:38
...
Vorne beide Querlenker erneuert (wenn mans weiß, ist es einfach, auch hier hat das Forum geholfen, aber entscheidende Stellen fehlten da noch)
...

Willkommen hier und scheue Dich nicht, Verbesserungen und Erweiterungen der Anleitungen an einen unserer Mods zu schicken - das pflegen die schon ein ..

Vrosta
28.10.2013, 20:35
länger nicht hier gewesen, mal ein Zwischenstand


hatte auch fast nix zu reparieren am Vau :urlaub:


Mein repariertes ENR funktioniert immer noch einwandfrei,

Auspuff hatte ein Loch (wie bereits irgendwo geschrieben original, fast 15 Jahre alt), Loch geflickt und Ruhe ist (ich weiß so ein neuer Auspuff kostet eigentlich kaum etwas, ich weiß aber nicht ob ich die Schrauben am Motor vernünftig abbekomme und der TÜV ist noch weit ...)

Winterreifen aufgezogen, die vor einem Jahr reparierten Bremsscheiben und Beläge (alle) mal kontrolliert - einfach alles gut

Der Rost an der Fahrertür zeigt sich auch (noch) nicht mehr, überhaupt der ganze Vau rostet so gut wie gar nicht (im vergleich zu manchen Geschichten hier ...)

Meine Tochter hat hinten eine kleine Delle reingefahren , was solls

und macht immer noch total Laune mit dem 2 Tonner durch die Gegend zu fahren :bus:

Gruss an alle

Vrosta
22.10.2014, 18:33
Mal wieder hier ...

außer ein wenig entrosten lange nichts mehr am Vau gemacht.

Jetzt nerven meine Frauen wegen des Heckwischers.

Der Motor ist anscheinend durchgebrannt - messe jedenfalls nix am Stecker.

Hat jemand einen Heckwischermotor noch herum liegen oder kann den günstig abgeben ?

Wenn nicht, was würde so etwas beim freundlichen kosten?

Pass evtl. einer aus nem Vito ? (Schrottplatz)

Danke und Gruß

Jürgen


Edit: Doch etwas machen lassen, ein Freund hat 2 Stunden am Auspuff herumgebraten wie er sagt. Das Loch ist wieder zu und ich hoffe er kommt nächsten Monat noch einmal durch den TÜV.

Wie schon mal geschrieben, das ist immer noch der erste Auspuff

V6 Mixto Lang
22.10.2014, 18:38
Hallo Jürgen,

das Gesuchte habe ich leider nicht, aber ich wünsche Dir alles Gute für die nächsten 16-V-Jahre!!! :tw::tw:

Danke auch für Deine über die Jahre, konstante Berichterstattung! Frauen und V sind mitunter kein leichtes Thema.......... .

Vrosta
19.11.2014, 21:22
mal wieder ein Update

der Dicke hat seit gestern wieder 2 Jahre TÜV :802:

leichte Mängel:
schwitzt etwas Öl - ??
Verbandskasten abgelaufen , hab ich übersehen

Hinweis: Bremsleitungen hinten leichter Rost, schau ich mir mal an wenn jetzt die Winterreifen drauf kommen

Sonst war er zufrieden - freufreu, nochmal 2 Jahre, dann wäre der 18 Jahre alt.

Gruß
Jürgen

Korsar
19.11.2014, 21:57
Gratuliere .dank.

Wie heißt es so schön auf die nächsten 16 Jahre

Vrosta
18.01.2015, 19:10
Mal wieder ein Update

Die ENR Lampe blinkte ab und an mal wieder etwas länger ... vor allem wenn es kalt war (ok hier im Rheinland war bisher kaum Winter).

Also gestern einen Termin bei meiner Grube vereinbart (Bekannter), mal eben die Kompressoreinheit abgeschraubt, Filter auf, alles ein wenig feucht.

Trocken gelegt, Ersatzmaterial rein, alles wieder zusammen geschraubt -> alles dicht, ENR hat wieder normale Funktion / Wartezeit.
(ca. ne halbe Stunde ... ich sollte das für Geld machen :flex: )

Also: An alle ENR geschädigten, wenn das Ding länger blinkt, unbedingt mal nachschauen. Wenn es erst richtig kalt wird, friert das Filter zu, der Kompressor läuft immer bis zum Timeout und klackert munter mit den Ventilen.
Aus Erfahrung kann ich sagen, das mögen die Spulen nicht und hat mich bisher zweimal ca. 80 EUR gekostet.

Gruß

Jürgen

Vrosta
08.10.2015, 19:13
Sooo liebe Leut

nach fast 18 Jahren hat unser Dicker jetzt seinen letzten Gang angegangen

seufzzz

Wir haben nach langem testen, 6 Marken, 7 Fahrzeuge uns nicht mehr für einen Mercedes entschieden ... ein bischen was kleineres, der GLK, der mal zur Auswahl stand, eigentlich sind wir 2 verschiedene gefahren waren zwar sehr schön aber eigentlich ein wenig über unserem Limit und Gebrauchtfahrzeuge ... Entwicklung ist eingestellt ... gute aber alte Technik .... .
Zumal unser jetziger Händler uns für den Dicken als Verschrottungsprämie noch 2500€ gegeben hat ... bei einem erzielbaren Strassenpreis vieleicht von 500€ haben wir einen Neuwagen eines anderen Herstellers gekauft.

In der letzten Zeit musste ich mal wieder beim ENR zwei Spulen tauschen, warum die immer wieder durchgebrannt sind, k.A. trotzt Umbau mit Vortrockner .... Lenkmanschette vorne Rechts defekt ... hätte ich jetzt was machen müssen ... Unfallschaden Heckklappe, mittlerweile stark angerostet (beim ausräumen habe ich hinten links auch Wasser im Innenraum hinter der Blende gefunden) ... Rost an beiden Türen kam immer wieder durch ...
Ist zwar ohne Mängel durch den TÜV (hatte noch ein Jahr) aber ich hatte auch keine Lust mehr zu basteln.
seufffzzzz

Der neue ist Vollverzinkt, also erst mal kein Rost in Sicht.

Schönes Forum war das hier, auch wenn ich niemanden persönlich kennen lernen konnte, ausgesprochen gute Hilfestellungen, viele Tips und wenig ****sinn.

Ich bedanke mich bei allen die mir geholfen haben, mit denen ich mich austauschen konnte und wünsche Euch allen vor allem Gesundheit.
Autos reparieren könnt Ihr ja selber :schleim:
Lieben Gruß

Jürgen

Vrosta
08.10.2015, 19:20
Achso,
wenn einer Interesse an Winterreifen auf Stahlfelge hat würde ich die hier noch reinstellen.
2 Winter gebraucht,
Profil reicht noch locker für einen Winter
Gruß
Jürgen

Matthias S
08.10.2015, 20:57
Schade für euch, wir haben nach 14 Jahren 638, den 639 geholt- es gab leider nur 400€ für den alten - dafür soll der Neue wieder mindestens 14 Jahre bei uns bleiben. Der 638 war aber schon ein besonderes Auto. Wir wurden des öfteren gefragt, ob wir jemals einen anderen Wagen hatten.
Hoffe euer Neuer hält auch so lange( Karosserie bestimmt).