Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Learning by doing in der Werkstatt


Danidog
19.12.2012, 18:16
Hier ein interessanter Thread aus dem Sprinter-Forum ...

http://www.sprinter-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=14681

v-dulli
19.12.2012, 18:25
Hier ein interessanter Thread aus dem Sprinter-Forum ...

http://www.sprinter-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=14681

Viiiiiiiiiiiiiel Stammtisch .bla. .bla.
Wenn Einem eine ordentliche Diagnose zu teuer ist........... :760:

Danidog
19.12.2012, 18:51
Viiiiiiiiiiiiiel Stammtisch .bla. .bla.
Wenn Einem eine ordentliche Diagnose zu teuer ist........... :760:

Würde da auch nicht in einer freien Werkstätten rumdoktorn lassen, leider haben sich aber auch einige MB-Werkstätten nicht immer mit Ruhm bekleckert :rolleyes:

v-dulli
19.12.2012, 22:26
leider haben sich aber auch einige MB-Werkstätten nicht immer mit Ruhm bekleckert :rolleyes:

Da muss ich Dir, leider, Recht geben. Fakt ist dass da so ziemlich Alles schief gelaufen ist was nur möglich ist :760:

Die aktuellen "Meister" sollten besser vorsichtig mit ihren Aussagen sein denn die wenigsten sind in der Lage einen solchen Schaden zu befunden.
Geräusche von Generator, Injektoren oder Hydrostössel mit denen von KW-Lagerschäden zu verwechseln ist schon :kopfklatsch: und wenn ein Injektor bei der Ruheregelung aus der Rolle fällt bedeutet noch nicht dass er auch defekt ist.
Zudem scheint in dem Fall wohl auch Einiges schon im Vorfeld schief gelaufen zu sein.

Danidog
19.12.2012, 22:37
Da muss ich Dir, leider, Recht geben. Fakt ist dass da so ziemlich Alles schief gelaufen ist was nur möglich ist :760:

Die aktuellen "Meister" sollten besser vorsichtig mit ihren Aussagen sein denn die wenigsten sind in der Lage einen solchen Schaden zu befunden.
Geräusche von Generator, Injektoren oder Hydrostössel mit denen von KW-Lagerschäden zu verwechseln ist schon :kopfklatsch:

Genau in diese Richtung habe ich auch gedacht, sicherlich sind Freiläufe für Lichtmaschinen und Injektoren sehr spezielle Dinge die es noch nicht allzulange gibt, aber die Geräusche eines Kurbelwellenlagerschadens oder eines Pleuellagers sollte ein guter Meister eigentlich schon recht sicher deuten können :rolleyes:

v-dulli
20.12.2012, 16:28
Genau in diese Richtung habe ich auch gedacht, sicherlich sind Freiläufe für Lichtmaschinen und Injektoren sehr spezielle Dinge die es noch nicht allzulange gibt, aber die Geräusche eines Kurbelwellenlagerschadens oder eines Pleuellagers sollte ein guter Meister eigentlich schon recht sicher deuten können :rolleyes:

Die Freiläufe der LiMa gibt es auch nicht erst seit gestern und das verursachte Geräusch ist nicht annähernd einem Lagerschaden ähnlich.