Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Punkte-System in Flensburg/ "Umrechnung" von Altpunkten


V6 Mixto Lang
14.12.2012, 17:52
Liebe V-Gemeinde,

vielleicht eine interessante Information: ich hatte vor einigen Tagen beim Kraftfahrtbundesamt( KBA) Auskunft über meinen Punktestand beantragt. Ich bin mal in eine Nachtkontrolle reingefahren, 23 KM/h zu schnell, 1 Punkt und 70€ (war nicht V6 !!!). Über die Punkteauskunft wollte ich nun rauskriegen, wann genau der gelöscht wird.

Heute kam der Bescheid. Wegen des Begriffs "Überliegefrist" habe ich dann beim Sachbearbeiter des KBA's angerufen: die Telefonnummer stand auf dem Bescheid und der Mann war auch gleich am Telefon! (das am Freitag um 15:00 Uhr)

In diesem Zusammenhang fragte ich ihn, wie den nun die Altpunkte "umgerechnet" werden. Aus der Presse war mir bekannt, dass aus 1-3 Altpunkten wohl ein Neupunkt werden soll (Beratungen zum Gesetz laufe wohl gerade in diesen Tagen); eigentlich ungerecht für mich mit nur einem Altpunkt!

Antwort des Sachbearbeiter: "Bei uns im Hause weiß keiner, wie was wann umgerechnet werden soll! Wir haben keine Informationen dazu bis jetzt."

Kann man nur gespannt sein, was da künftig entschieden wird!:guckstdu:

alexanderpeter
14.12.2012, 21:41
Liebe V-Gemeinde,

vielleicht eine interessante Information: ich hatte vor einigen Tagen beim Kraftfahrtbundesamt( KBA) Auskunft über meinen Punktestand beantragt. Ich bin mal in eine Nachtkontrolle reingefahren, 23 KM/h zu schnell, 1 Punkt und 70€ (war nicht V6 !!!). Über die Punkteauskunft wollte ich nun rauskriegen, wann genau der gelöscht wird.

Heute kam der Bescheid. Wegen des Begriffs "Überliegefrist" habe ich dann beim Sachbearbeiter des KBA's angerufen: die Telefonnummer stand auf dem Bescheid und der Mann war auch gleich am Telefon! (das am Freitag um 15:00 Uhr)

In diesem Zusammenhang fragte ich ihn, wie den nun die Altpunkte "umgerechnet" werden. Aus der Presse war mir bekannt, dass aus 1-3 Altpunkten wohl ein Neupunkt werden soll (Beratungen zum Gesetz laufe wohl gerade in diesen Tagen); eigentlich ungerecht für mich mit nur einem Altpunkt!

Antwort des Sachbearbeiter: "Bei uns im Hause weiß keiner, wie was wann umgerechnet werden soll! Wir haben keine Informationen dazu bis jetzt."

Kann man nur gespannt sein, was da künftig entschieden wird!:guckstdu:


Guten Abend,
denke mal, man fährt Vorschriftsmäßig und man hat damit keine Probleme.

Ist halt so, wenn da 50 stehen oder andere Beschränkungen stehen, sollte man dies auch einhalten.

Wenn sich alle Verkehrsteilnehmer daran halten würden, hätte der Gesetzgeber ein Problem.

Keine Einnahmen mehr durch Gesetzesüberschreitungen.

Im allgemeinen, es bringt eigentlich auch nichts, schneller als die Vorschrift zu fahren.

Ich halte mich halt an die Beschränkungen. Auf Autobahnen kann man noch auf verschiedenen Strecken schon schneller fahren.

filstalrebell
14.12.2012, 22:51
Ironie AN -->
Schön, wenn wenigstens einer sich an die Vorschriften hält und dann noch sehr genaue Auskünfte an den Fragensteller gibt
--> Ironie AUS

Klar bringt es nix, auf einer leeren Landstrasse die beschränkten 50 zu fahren als mit 100 endlich anzukommen.... Es bringt mehr, genauer darauf zu achten und die Raubritter eher zu sehen - oder/und irgendwann halt mal zahlen zu müssen.....

Zu der Umrechnung kann ich aber auch nix sagen, da noch so viele Ideen dazu irgendwo herumschwirren, wäre es wohl auch Kaffeesatzleserei, jetzt schon irgendwas genaues zu sagen....
Ich denke, es wird darauf hinauslaufen, daß die "Altpunkte" nach den Liegezeiten des neuen Systems gerechnet werden und entsprechend wegfallen oder ihre (Rest)Zeit noch abliegen müssen, umgerechnet auf die Punktzahl, die das Vergehen nach dem neuen Schlüssel gegeben hätte...

Gruß und schrott- und bullenfreie Fahrt - und schöne Festtage

Lukas

VITO-Power
15.12.2012, 05:34
Das neue Punktesystem ist natürlich mit das dringlichste Problem in Deutschland allgemein und aufs Verkehrswesen bezogen sowieso ...
Da wir ja wegen der nicht mehr befahrbaren Puckelpisten zukünftig alle fliegen müssen, ist das neue System zur Verkehrserziehung dringend erforderlich, soll nicht die Aufmerksamkeit
von anderen Problemen ablenken oder gar das Denkmal des Herrn Minister werden ...