Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sanidinbeige wird zur kollektorfarbe ???
Ein händler hat mir gesagt, das sanidinbeige gebe es schon nicht mehr. Auf dem mercedes-konfiguratoren finde ich die farbe auch nicht mehr ! a:)
Ein händler hat mir gesagt, das sanidinbeige gebe es schon nicht mehr. Auf dem mercedes-konfiguratoren finde ich die farbe auch nicht mehr ! a:)
Das ist, leider, richtig.
Ab Produktionsmonat 12/2012 steht Ihnen der Metallic Farbton sanidinbeige metallic, MB 1798, ab Produktionswerk Vitoria nicht mehr zur Verfügung.
Quelle: Mercedes-Benz
Habe gehört aqua grün werde auch gestoppt. Wirklich schade das mercedes immer weniger bunte Vianos macht...
drdisketti
24.11.2012, 12:45
Guck' Dich auf den Straßen um:
Viano in schwarz, silber (und aus 2010/2011 einige dolimitbraune).
Ab und zu noch ein weißer, das wars.
An Mercedes Stelle würde ich auch das anbieten, was gekauft wird.
Aber nach wie vor kannst Du jede Wunschfarbe bestellen ! Dauert etwas länger, kostet etwas mehr, klar.
Und die ganz flexible Form der Folierung ist auch nicht übel - kostet nicht viel mehr als metallic-Aufpreis und ist "wechselbar". Alle Polizeifahrzeuge hierzulande werden in silber metallic bestellt und dann foliert. Gelegentlich auch mal falsch:
http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article110936950/Der-Berliner-Polizei-fehlt-auf-einem-Mannschaftsbus-ein-i.html
Foto-Martin
24.11.2012, 12:51
Hurra - ich bin bunt - ich hab noch einen der wenigen gemopften Bernsteinmetallicroten
:-)
Gerade nach den Werksferien, als meiner gebaut wurde, gabs das rot nicht mehr. Daher ist es statt sanidin dann dolomit geworden. Bernsteinrot war aber auch einer meiner Favoriten. Ich hätte aber auch einen komplett Feuerwehrroten genommen!
Der V gehört schwarz oder weiß!
Mein Flintgrau ist irgendwie nicht der Brüller.
Gruß
mycel
Der V gehört schwarz oder weiß!
Mein Flintgrau ist irgendwie nicht der Brüller.
l
Schwarz hätte mir auch sehr gut gefallen, ist aber leider sehr pflegeintensiv, sieht nur sauber gut aus, man sieht sofort auch die feinsten Kratzer in der Sonne :(
Deswegen wurde er Cubanitsilber, auch nicht der Brüller aber schön pflegeleicht, man sieht nicht gleich jedes feinste Straßenstäubchen :)
Der cubanit ist schon sehr schön ! Aber ich denke, bei nächsten mal würde ich den velvet nehmen. <3
Wir haben Flintgrau und sind sehr zufrieden.
Mit den dunkeln Scheiben sieht es zugleich edel, aber auch unauffällig aus.
Aber wie heisst es so schön:
"Über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten"
patagonia6
24.11.2012, 17:56
Der cubanit ist schon sehr schön ! Aber ich denke, bei nächsten mal würde ich den velvet nehmen. <3
Wir haben unseren auch in cubanitsilber bestellt.
Von velvet habe ich noch nichts gehört. Wie ist den das?
Foto-Martin
24.11.2012, 21:05
schwarz wäre mir zu pflegeintensiv,
silber hatte ich erst das letzte Auto und sieht beim Vito/Viano aus wie "letzte Fahrt",
dolomitbraun gabs noch nicht und hätte mir auch nicht gefallen,
den metallicblauen wollte meine Frau nicht - außerdem sollen auf Blau die Vögel zu gern draufscheixxxen,
und mir hat das rot gefallen - warum denn immer so farblos durchs Leben gehn ;-)
Und ich habe doch ein Farbfilmlabor ;-) im Jahre 2012 natürlich nicht nur für Filme :-)))
Hallo Reinhard,
auch wir haben bzgl. Farbe damals lange überlegt. Wir hatten schon den Dunkelviolett (638er), den Luganograuen (639) und nun .... haben wir uns (leider) des mangelnden Angebotes frischer Farben nach der offensichtlichen Mehrheit orientiert und Silber - aber cubanitsilber genommen. Der V sieht edel aus aber eben nicht Schwarz (sorry an alle Liebhaber dieser 'Nichtfarbe'.
Du schreibst über Folieren lassen eines ganzen Fahrzeuges. Wir hätten gerne mal ein tolles Grün bei Mercedes gesehen oder wie damals beim 638 das schöne hellblaumetallic) Hast du entsprechende Adressen die sich auf den Viano 639 spezialisiert haben und nicht gerade in Berlin sind?
Gruß
Ujos
aus BaWü
drdisketti
25.11.2012, 11:23
Leider nein, auch der folierte 639er im Kundenkreis wurde in Berlin beklebt - sieht aber wirklich 99%-ig aus (anthrazit-matt) !
Ein bundesweiter Franchiser mit Viano in der Preisliste z.B. hier:
http://www.intax.de/img/manufactor/mercedes-benz/downloads/Privatkundeninfo%20Mercedes-Benz%20Folierungen%202012-11-05.pdf
Hier ein bild von dem velvet :
http://i29.servimg.com/u/f29/15/69/87/66/dscf2411.jpg
alexanderpeter
25.11.2012, 19:55
Leider nein, auch der folierte 639er im Kundenkreis wurde in Berlin beklebt - sieht aber wirklich 99%-ig aus (anthrazit-matt) !
Ein bundesweiter Franchiser mit Viano in der Preisliste z.B. hier:
http://www.intax.de/img/manufactor/mercedes-benz/downloads/Privatkundeninfo%20Mercedes-Benz%20Folierungen%202012-11-05.pdf
Guten Abend Reinhard,
na gut, sind stolze Preise. Ist aber für einen V auch viel Arbeit, daher kann ich den Preis nachvollziehen. Die Folie ist ja auch nicht billig.
drdisketti
25.11.2012, 20:53
nun ja, ein SLK ist auch nicht günstiger ..
Schau' mal in der Preisliste vom 639er nach dem Differenzpreis für metallic .. und das ist dann nur eine andere Lacksorte in der letzten Schicht !
alexanderpeter
25.11.2012, 21:14
nun ja, ein SLK ist auch nicht günstiger ..
Schau' mal in der Preisliste vom 639er nach dem Differenzpreis für metallic .. und das ist dann nur eine andere Lacksorte in der letzten Schicht !
Guten Abend Reinhard,
denke mal irgendwie ist das schon gerechtfertigt.
Wenn ich ein Fahrzeug mit Folie beklebe, brauche ich im Schnitt zwei Mann. Für einen V denke ich mal braucht man ca. 14 Arbeitsstunden mit 2 Mann.
Das sind schon 28 Std. Plus Material.
Das Fahrzeug muss vorher gereinigt und Staubfrei gemacht werden.
Von Fahrzeug zu Fahrzeug denke ich mal gibt es auch Unterschiede.
Evtl. hat der SLK mehr Rundungen als der V.
Das ist vielleicht aufwendiger als beim V, der viele gerade Flächen hat.
drdisketti
25.11.2012, 21:23
Klar. Allerdings steht nicht umsonst der Sonderpassus wegen der vielen Dachsicken in der Preisliste.
Vianoklack
26.11.2012, 19:40
Hallo,
meiner ist ein Sanidiner,
hatten zuerst auch einen schwarzen bestellt, just in dem Moment als wir das Autohaus verließen fuhr ein Schwarzer Kompakt vor.
Das war definitiv zu viel Schwarz, meine Frau meinte Bestatterausführung.
Wir bestellten auf Sanidin um - und haben es nicht bereut.
Durchweg positive Resonanz und wenn mann drauf achtet, im PKW Sektor ist die Farbe auch im Kommen.
Und Dreckempfindlich ist die Farbe auch nicht.
alexanderpeter
26.11.2012, 21:49
schwarz wäre mir zu pflegeintensiv,
silber hatte ich erst das letzte Auto und sieht beim Vito/Viano aus wie "letzte Fahrt",
dolomitbraun gabs noch nicht und hätte mir auch nicht gefallen,
den metallicblauen wollte meine Frau nicht - außerdem sollen auf Blau die Vögel zu gern draufscheixxxen,
und mir hat das rot gefallen - warum denn immer so farblos durchs Leben gehn ;-)
Und ich habe doch ein Farbfilmlabor ;-) im Jahre 2012 natürlich nicht nur für Filme :-)))
Guten Abend,
unser Vorgänger hatte die Farbe Bernsteinrot. Gibt es leider nicht mehr.
Fand die Farbe als sehr Dankbar, bezügliche des Schmutzes.
War eine schöne Farbe. Vor allem sind die Bernsteinrote selten gewesen.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.