Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo aus dem Spessart


dieterbuergy
23.11.2012, 06:08
Morgen zusammen,

mein Name ist Steffen 36 Jahre alt und komme aus Leidersbach !

Habe gestern meinen neuen "alten" Vito 115CDI 4x4 abgeholt, was ein Ritt !

Bin mit meinem 8 Jahren alten Viano 2.2 CDI zur Inzahlungnahme zum Mercedes Autohaus in Bünde gefahren um meinen neuen Vito Bj.: 02/07 mit 31000km abzuholen, natürlich den Vito vorher "nicht" Probe gefahren. Hab meine Winterreifen gegen die des Vito tauschen lassen, Papierkrieg erledigt und ab nach Hause, auf dem Heimweg nahm der Vito plötzlich kein Gas mehr an und die LKW´s haben mich auf der Atuobahn überholt, also nix wie zurück, dann haben Sie den Fehlerspeicher ausgelesen und die Luftdrosselklappe hat Probleme gemacht, also nach 3 Stunden Werkstatt und Probefahren haben Sie den Fehler gefunden und das Stellgestänge der Drosselklappe mit wd-40 behandelt, da es scheinbar nach längerer Standzeit auf dem Hof etwas anoxidiert war !

Wollte schon meinen alten wieder mitnehmen und die ganze Sache vergessen, da ich auch noch festgestellt habe das der Vito immer beim Anfahren einen Schlag von "wahrscheinlich" der Kardanwelle macht, der Werkstattmeister hat sich den Fahler angeschaut und meinte alles fest und ich sollte mit dem Fahrzeug nach Hause fahren und bei meiner Werkstatt vor Ort nachschauen lassen, es würde alles von der 2 Jährigen Gebrauchtwagen garantie übernommen. Da es schon weit nach 18:00 Uhr war und ich die 400km nach Hause noch fahren mußte, bin ich den Deal eingegangen. Hab Ihnen aber auch gleich mitgeteilt, wenn die "Kiste" unterwegs mucken macht, ich Ihn da wo er zickt stehen lasse und mir ein Taxi nach Hause nehme und Sie mir meinen alten zurück bringen müssen, und das alles auf deren Kosten :1220: Kein guter Start mit dem neuen !

Dann auf dem Nachhauseweg, war alles wieder in Ordnung bis auf das Schlagen beim Anfahren ! Muß die Tage bei meinem benzpratner vor Ort mal auftauchen, die werden aber nicht glauben das ich auch nur einen Cent dafür bezahle.

Wollte eigentlich keinen Benz mehr, da mein alter "Roster" gerade noch in der Kulanzzeit (Heckklappe- / Motorhaube rostschaden) von Mercedes nicht vollübernommen wurde, nur weil die erste Inspektion nicht bei Mercedes Benz gemacht wurde :rtfm: !

Bin mal gespannt wie die Sache ausgeht, hätte glaub ich besser meinen alten wieder mitnehmen sollen, aber schauen wir mal !

Soviel dazu, wünsch euch einen schönen Tag.

Gruß Steffen

V6 Mixto Lang
14.12.2012, 11:40
Hallo Steffen,

das tut mir wirklich leid, was Dir da mit dem "Neuen" widerfahren ist... sollte eigentlich nicht sein, wenn Du von einem MB-Betrieb den Grauchtwagen kaufst! :41:

Sag doch mal, wie die Sache weitergegangen ist! Grüsse Horst

dieterbuergy
14.12.2012, 14:25
Hallo Horst,

naja die Sache ist "bis jetzt" besser ausgegangen als gedacht !
Hab mir einen Termin beim vreundlichen vor Ort geben lassen, und sind zusammen Probegefahren, Diagnose Getriebeaufhängung ausgeschlagen !

Dem war dan auch so und sogar ein Gummihalter war gerissen, wurde alles von meiner Antriebsstranggarantie übernommen, morgens hin und abends wieder abgeholt ! .b.

Seit dem ist Ruhe, bin zufrieden mit dem Dicken und auch der Service bei Mercedes TIP TOP !

Gruß Steffen

V6 Mixto Lang
14.12.2012, 14:47
Hallo Steffen, prima, das die Sache noch gut ausgegangen ist!! Was mich nur wundert: als ich meinen alten Vito in Zahlung gegeben habe, wurde der rund eine Stunde technisch und optisch durchgecheckt und "eingewertet". Ich habe hinterher die Einwertung/Berechnung einsehen können: alles, aber auch wirklich der kleinste Kratzer und Fatz sowie Funktionsbeeinträchtigungen etc. wurden erkannt und penibel aufgelistet... und in natürlich in Abschlag gebracht..... .

Deswegen wundert es mich, das MB einen so gravierenden Verschleiß bei Deinem Neuerwerb nicht erkannt haben will bzw. vor Verkauf beseitigt hat; hat ja nun erstmal wirklich Ärger und Zeitverlust für Dich zur Folge gehabt!!! Grüße Horst

v-dulli
14.12.2012, 15:01
Deswegen wundert es mich, das MB einen so gravierenden Verschleiß bei Deinem Neuerwerb nicht erkannt haben will bzw. vor Verkauf beseitigt hat; hat ja nun erstmal wirklich Ärger und Zeitverlust für Dich zur Folge gehabt!!! Grüße Horst

Nicht MB sondern ein Vertragspartner und wenn das Netz der Niederlassungen ausgedünnt wird könnte es sein dass sich solche Geschichten vermehren.

Das Problem der VA-Getriebelager ist nun nicht wirklich neu :760: und diese wurden nicht umsonst geändert.

V6 Mixto Lang
14.12.2012, 15:14
Helmut, bitte kläre mich auf: was ist der Unterschied zwischen "MB" und einem "Vertragspartner"; bedeutet das, dass in dem Mercedes Autohaus, in dem dieterbuergy das Fhrzg. gekauft hat, zwar Mercedes dransteht, aber nicht drinsteckt .frg.

v-dulli
14.12.2012, 15:25
Helmut, bitte kläre mich auf: was ist der Unterschied zwischen "MB" und einem "Vertragspartner"; bedeutet das, dass in dem Mercedes Autohaus, in dem dieterbuergy das Fhrzg. gekauft hat, zwar Mercedes dransteht, aber nicht drinsteckt .frg.

Das Autohaus in Bünde ist ein Vertragspartner der Daimler AG und in Bielefeld ist eine Niederlassung(Teil) der AG.

http://www.bollmeyer.buende.mercedes-benz.de/content/germany/retailer-3/bollmeyer_gmbh___co/de/home/passengercars.flash.html

http://www.owl.mercedes-benz.de/content/germany/retailer-3/niederlassungsverbund/de/home/passengercars.flash.html

Die Niederlassunge(Daimler AG) sind zwar etwas teurer, zahlen aber auch besser und haben meistens das besser ausgebildete Personal.

Spandauer63
23.11.2014, 09:27
Hallo V-Freunde,
erst einmal schön das es diese Seite mit vielen Infos zu den V-Modellen gibt ;)
Nachdem ich lange nach einem Viano gesucht habe, wurde dieser letztendlich auch gefunden.
Es ist ein Viano Trend 2,2L aus Ende 2009 in Cubanitsilber. Die Freude über den Dicken hielt leider nicht lange an.
Gekauft im TGC Center Dresden mit einjähriger Gebrauchtwagen Garantie sollte die erste Fahrt mit viel Freude in Richtung Berlin stattfinden. Ein Blick auf die Tankanzeige verriet mir, der ist noch über halbvoll, sodass man hier die knapp 200 Kilometer ohne Tankpause schaffen sollte, soweit sogut. Alles schien zu funktionieren, als dann nach knapp 47 Km die gelbe Motorleuchte anging und der Wagen ausging und das mitten auf der A13 in Richtung Berlin. Na toll, dachte ich, gerade noch so rechts auf den Standstreifen an einer Notrufsäule zum stehen gekommen.
Tja was nun. den Händler in Dresden angerufen und gefragt, was nun?
Er nur kurz, rufen Sie bitte die 0080017777777 an, da wird Ihnen geholfen.
Gesagt getan, 2 Stunden später dann der Abschlepper, der uns nach Elsterwerder in eine Daimler Vertragswerkstatt brachte, warum nicht Dresden??
Egal, dort angekommen wurden wir sehr zuvorkommend behandelt, der Meister dort stellte dann fest, dass kein Diesel mehr im Tank war. Ich darauf, ähhm aber die Tankanzeige usw.
Er ja, habe Foto gemacht alles weitere klären wir mit Maastricht und Dresden. Ich noch, Kosten für die Aktion übernehme ich aber in keinster Weise.
Die Heimfahrt verlief dann ohne weitere Vorkommnisse...zum Glück!
Am nächsten Morgen dann die nächste Überraschung, Motor lief aber dann, nach 20 Metrern komplettausfall Elektrik, ich konnte fahren aber keinerlei Anzeige mehr im KI, selbst Blinker, Fensterheber usw. gingen nicht mehr...Na Danke, dachte ich, gleich los zur Niederlassung in Berlin.
Dem dortigen Meister alles erzählt, er, Wagen bleibt hier, wir schauen.
Später kurzer Anruf von ihm, scheint das Zündschloss oder einer der Schlüssel zu sein.
Erst einmal soviel zum Einstand meines Vianos. Ich selbst fahre seit 14 Jahren Mercedes, aber das ist mir noch nie passiert.
Ich habe einen Ersatzwagen von der Niederlassung in Berlin erhalten. Was das TGC Center Dresden angeht, bin ich persönlich vollkommen enttäuscht. Die Worte klingen noch in meinem Ohr. Jedes ausgelieferte Fahrzeug bekommt neuen TÜV und wird vor der Übergabe komplett auf technische Mängel überprüft.
Ich hoffe hier greift die 1 Jährige Gebrauchtwagen Garantie voll. Ein bissel mulmig ist mir schon, gerade im Hinblick auf die geplanten Touren durch Europa mit dem Fahrzeug.
Danke fürs lesen ;)
Gruß Chriss

MBsilber
23.11.2014, 15:03
Hallo Chriss,
so etwas wünscht man keinem neuen Autobesitzer, der nach Übernahme so ein negativ Erlebnis schreiben muss.
Ich wünsch Dir trotz allem, alles Gute mit dem >Neuen Wagen<
Vielleicht kannst Du alle unmöglichen Erscheinungen schriftlich und bildlich fest halten, hilft vielleicht später bei einigen Diskussionen.
Gruß Reinhard

Spandauer63
24.11.2014, 05:53
Hallo Reinhard,
sobald ich mehr habe und die Geschichte seitens der Garantie usw. abgeschlossen ist, werde ich kurz berichten und ggf. Fotos und sogar ein Video vom Totalausfall der Elektronik hier bereit stellen.
Dann aber in einem separatem Thread zum Thema "Komplettausfall" Elektronik.

Bis dahin..
Gruß Chriss