Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : vito 639 gebläsemotor ausbauen WIE?


paulatutti
18.10.2012, 20:50
huhu und guten abend,

der gebläsemotor von meinem 639 muss getauscht werden. gibt es eine möglichkeit ohne das armaturenbrett auszubauen? gibt es detaillierte bilder hier im forum wie man den gebläsemotor ausbaut oder das armaturenbrett...konnte bis jetzt leider nix finden. hmmm.... ein werkstatthandbuch zum free download wäre natürlich auch nicht schlecht.
hilfe wäre echt klasse.
viele grüße und einen schönen abend
paula

kaltec67
18.10.2012, 22:32
Dauert gerade mal 15 Minuten.
Mittleres Ablagefach mit 2 Schrauben lösen und herausnehmen. Dann siehst du schon das Gehäuse. Kabel abstecken und beiseite schieben. 3 Schrauben lösen. Dann die Halbschale gerade nach oben herausziehen. Dann kannst du das Gebläse herausnehmen.

paulatutti
18.10.2012, 23:18
hui...DANKE für die TURBOANTWORT...

werd mal sehen ob es geht....samstag starte ich mit der reparatur...werde dann hier feedback geben...

gruß und gute nacht
paula

drdisketti
19.10.2012, 11:54
Wieso muss der Motor überhaupt gewechselt werden ? Sind vllt. nur die Kohlen oder der Vorwiderstand schuld ?

drdisketti
19.10.2012, 11:55
...ein werkstatthandbuch zum free download wäre natürlich auch nicht schlecht.
...

Das ist aus Copyright-Gründen nicht zulässig und daher auch hier im Forum verboten.

paulatutti
19.10.2012, 17:50
hallo reinhard,

das verflixte ding hat wohl einen lagerschaden, macht ganz üble geräusche wenn es denn überhaupt einen ton ( bzw. eine bewegung ) von sich gibt.

ich schau auf alle fälle mal unter dieses ablagefach...mal sehn was zu sehen ist.

ich melde mich wieder...
DANKE
gruß paula

paulatutti
20.10.2012, 19:22
hallihallo....

hey kaltec67....S*U*P*E*R.:tw:..vielen Dank....ruckzuck Geläse gewechselt.

lieben gruß
paulatutti

Mein Viano
21.07.2015, 17:49
Dauert gerade mal 15 Minuten.
Mittleres Ablagefach mit 2 Schrauben lösen und herausnehmen. Dann siehst du schon das Gehäuse. Kabel abstecken und beiseite schieben. 3 Schrauben lösen. Dann die Halbschale gerade nach oben herausziehen. Dann kannst du das Gebläse herausnehmen.
Habe ich gemacht aber das gebläsemotor kann mann nicht so einfach rausnehmen ! Sitzt fest drin und Schrauben habe ich nicht gesehen womit ich die Gebläsemotor ausbauen konnte ?

Mein Viano
21.07.2015, 17:50
Habe ich gemacht aber das gebläsemotor kann mann nicht so einfach rausnehmen ! Sitzt fest drin und Schrauben habe ich nicht gesehen womit ich die Gebläsemotor ausbauen konnte ? http://www.vclub-forum.de/Forum/images/buttons/edit.gif (http://www.vclub-forum.de/Forum/editpost.php?do=editpost&p=374512)

kaltec67
23.07.2015, 11:42
Vielleicht lässt du mal dein Frauchen reinschauen. Die 3 Schrauben müssen raus.

Vito115cdi
22.11.2016, 17:18
Dauert gerade mal 15 Minuten.
Mittleres Ablagefach mit 2 Schrauben lösen und herausnehmen. Dann siehst du schon das Gehäuse. Kabel abstecken und beiseite schieben. 3 Schrauben lösen. Dann die Halbschale gerade nach oben herausziehen. Dann kannst du das Gebläse herausnehmen.

Hallo kaltec67,

klingt wirklich gut, nur bei mir sind unter dem Ablagefach Quer und Längsstege (denk mal als Stütze für das Ablagefach) und ich kann da nix nach oben herausnehmen. Sehen kann ich das Gebläse. Hilft es wenn ich die Stege einfach wegsäge?
Brauche eine dringende Antwort, hab seit 2 Tagen kalte Füße :-)

Vielen Dank schon mal !

v-dulli
22.11.2016, 18:13
Hallo kaltec67,

klingt wirklich gut, nur bei mir sind unter dem Ablagefach Quer und Längsstege (denk mal als Stütze für das Ablagefach) und ich kann da nix nach oben herausnehmen. Sehen kann ich das Gebläse. Hilft es wenn ich die Stege einfach wegsäge?
Brauche eine dringende Antwort, hab seit 2 Tagen kalte Füße :-)

Vielen Dank schon mal !

Rechteck ausschneiden und Gebläse raus.

Vito115cdi
22.11.2016, 19:06
Probier ich aus! Danke !!!